Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2511 - 2520 von 3453 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
mit Regenwasser Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der zwölften Regenwassertage, zu denen die Deutsche … 2013 nach Freiburg einlädt. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der Entwässerungsexperten … beleuchtet in mehreren Vorträgen unter anderem die Themen Management, Behandlung und Entsorgung … von Regenwasser. Ein besonderes Augenmerk legt die Veranstaltung auf die … Behandlung der Abflüsse von Straßen- sowie belasteten Abwässern … . Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der kommunalen Überflutungsvorsorge. Hier wird unter … anderem der Frage nachgegangen, wie sturzflutgefährdete … als wichtiges Fachforum für den Umgang mit Niederschlägen im deutschsprachigen Raum. Sie werden regelmäßig … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter www.dwa.de. DWAdirekt DWA-Shop Die … Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind die … zentralen Themen der zwölften Regenwassertage, zu
Bücher Hennef. Das Publikationsverzeichnis 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … kostenlos erhältlich. Es kann unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht … und digitale Medien vorgestellt. Die thematische Gliederung und die Kurzübersicht tragen dazu bei, die … veröffentlichten Arbeitsergebnisse der DWA-Fachgremien schnell aufzufinden. Außerdem … fortgeführt und aktualisiert worden. Es umfasst derzeit rund 300 Arbeits- und Merkblätter. DWAdirekt DWA … -Shop Das Publikationsverzeichnis 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … kostenlos erhältlich. Es kann unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht
Inhalte auch jetzt noch in die Gestaltung der Tagung aktiv einzubringen. Als … abbaubare organische Wasserinhaltsstoffe aus der industriellen Produktion • Wärmebilanzen im … • Energieeffizienz und Energiekonzepte in der industriellen Wassernutzung • Wasserrecycling, … und Wertstoffrückgewinnung • Innovationen in der industriellen Wasser- und Abwasseraufbereitung … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der DECHEMA veranstaltet. Bewerbungen mit … aussagekräftigen Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal einer Seite nimmt … , sich auch jetzt noch in die Gestaltung der Tagung aktiv einzubringen.
zur Berufe-WM DWA etabliert neue Disziplin bei den WorldSkills 2013 in Leipzig Hennef. Mit zehn … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bei den WorldSkills Leipzig 2013 den … Fachrichtungen als eigene Wettkampfdisziplin bei der Weltmeisterschaft der Berufe einführen. … Fachwissen und praktische Umsetzung sind gefragt Während der einwöchigen … Können in den Tätigkeitsbereichen „Sicheres Arbeiten in der Kanalisation und im Verkehrsraum“, „ … Fokus Parallel zu den Wettkämpfen wird die DWA bei den WorldSkills mit einem eigenen … Referenten aus aller Welt auf die Bedeutung der Wasserberufe sowie die Berufschancen in der … werden kann, werden weitere Schwerpunkte der Veranstaltung sein. Finanziert werden Demo- … für Bildung und Forschung (BMBF). Partner der Veranstaltung sind das Bundesinstitut für … , German Water Partnership, die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, die International Water … , UNEVOC, UNW-DPC, UN-HABITAT, Water Environment Federation und WorldSkills Germany. Die
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/gut-qualifiziert-zur-berufe-wm.html
Seminar befasst sich mit folgenden Themen: Ziele der Abflusssteuerung Abflusssteuerung – Potentiale … erkennen und nutzen Rechtliche Rahmenbedingungen der Abflusssteuerung Gewässerzustand – Grundlage für … immissionsorientiertes Planen Elemente der Abflusssteuerung und deren Kostenwerte … Messdatenerfassung, Datenübertragung und –verarbeitung Übersicht zu den methodischen Ansätzen einer … den methodischen Ansätzen einer Verbundsteuerung Praxisbeispiel – Einführung einer Abflusssteuerung Zielgruppe: … von Genehmigungsbehörden Kosten: 390 €, DWA-Mitglieder 320 €. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet eine
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/abflusssteuerung.html
- Auditoren gesucht! Aufruf zur Mitarbeit Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … ) sucht Auditorinnen und Auditoren, die sich in der kommunalen Hochwasservorsorge für die DWA … Hochwasserschutz setzt das Wissen um Risiken und Handlungsfelder voraus. Mit dem Merkblatt DWA-M 551 „Audit … “ hat die DWA ein Instrument entwickelt, mit dem der Status der kommunalen Hochwasservorsorge … diskutiert werden kann. Das Audit ist Teil der Umsetzung der „Europäischen Richtlinie 2007/60/EG über die … von Hochwasserrisiken“ und soll Kommunen dabei unterstützen, ihre Erfolge im Hochwasserschutz … jeweils zwei Auditorinnen bzw. Auditoren an zwei aufeinander folgenden Tagen bei der zu auditierenden Kommune … Hochwasservorsorge-Ampel festgehalten, mit der der aktuelle Status der Hochwasservorsorge in der … sind einschlägige Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von … Hochwasservorsorgemaßnahmen. Wegen der fach- und zuständigkeitsübergreifenden Aufgaben … ist der Aufruf nicht auf
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/hochwasservorsorge-auditoren-gesucht.html
Tagungen Hennef. Das Veranstaltungsprogramm 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … kostenlos erhältlich. Es kann unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht … starke Broschüre informiert über die Tagungen der DWA und ihrer Landesverbände sowie über das … den fachlichen Schwerpunkten Abwasserbehandlung, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Entwässerungssysteme, … /Recht/Organisation, Personalentwicklung und Internationales gegliedert. Neben altbewährten Veranstaltungen … und die Fachtagung „20 Jahre Technische Regeln wassergefährdender Stoffe“ geben. Eine Reihe neuer Seminare und … DWA-Shop Das Veranstaltungsprogramm 2013 der DWA ist ab sofort kostenlos erhältlich. Es kann … unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht es auf www.dwa.de zum
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-veranstaltungsprogramm-erschienen.html
in Bad Soden Komprimierter Überblick zum Stand der Technik Hennef. Mit den Neuerungen aus Planung … und Betrieb in der Abwasserbehandlung befassen sich die ersten DWA- … -Kanalbautagen in Bad Soden stattfinden. Themen der Tagung Die Veranstaltung der Deutschen … mit den aktuellen Erkenntnissen zur Bemessung der biologischen Abwasserreinigung und der … Nachklärung und stellt das neue Arbeitsblatt DWA-A 131 „Bemessung von einstufigen … Belebungsanlagen“ vor. Weitere Schwerpunkte der Tagung sind der Umgang mit anthropogenen … und Energieeffizienz im laufenden Betrieb, der Explosionsschutz, die Eindämmung von … unerwünschten Gerüchen und der Personalbedarf. Die Wirtschaftlichkeit von … Kläranlagen, insbesondere Reinvestitionsplanungen, … von Belüftungseinrichtungen sind weitere Themen der Veranstaltung. Mit den Kläranlagentagen bietet … einen komprimierten Überblick zum Stand der Technik in der Abwasserbehandlung. Informationen … , Ingenieurbüros und Industrie. Teilnehmer der Tagung haben
EN Klärschlamm – Wertstoff der Zukunft? Achte DWA-Klärschlammtage vom 4. bis 6 … und verfahrenstechnischen Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung … bilden den Schwerpunkt der achten Klärschlammtage, die die Deutsche … in Fulda veranstaltet. „Klärschlamm – Abfall oder Ressource?“ lautet die Kernfrage, zu der sich … informieren können. Neue Rahmenbedingungen verändern Entsorgungskonzepte Ein besonderes Augenmerk … richtet der Veranstalter am ersten Tag auf die geplante … Novelle der Klärschlammverordnung sowie die kürzlich … Phosphatgewinnungsverordnung und das neue nationale und europäische Düngerecht. Die hier … festgelegten Anforderungen werden die Möglichkeiten zur Verwertung von … Klärschlämmen künftig maßgeblich beeinflussen. Praxisbeispiele von umgesetzten Entsorgungskonzepten ergänzen … Schwerpunkte des zweiten Veranstaltungstages. Der dritte Tag ist dann ganz den Verfahren zur … , Pyrolyse, Vergasung und Trocknung gewidmet, wobei ein besonderer
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klaerschlamm-wertstoff-der-zukunft.html
EN Moderner Kanalbau im Überblick Zehnte DWA-Kanalbautage in … am Taunus Hennef. Die aktuellen gesetzlichen, insbesondere vergaberechtlichen Entwicklungen im Kanal- und … Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ( … HOAI) bilden zwei Schwerpunkte der zehnten DWA-Kanalbautage, die am 18. und 19. … in Bad Soden stattfinden. Inhalte der Veranstaltung Weitere Themen der Veranstaltung, … sowie fünf Rohrverbänden ausrichtet, betreffen Anforderungen an die Qualitätssicherung in Planung, … Ausführung von Kanalbauten. Anhand praktischer Beispiele werden neue Techniken im Kanalbau wie das Press … -/Ziehverfahren oder der Pfahlbau vorgestellt. Vorträge zu erforderlichen … Fertigkeiten in der Baudurchführung und zur Anwendung des … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder unter http://de.dwa.de/kanalbautage-2013.html. … im Kanal- und Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der HOAI bilden zwei Schwerpunkte der zehnten
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/moderner-kanalbau-im-ueberblick.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.