Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2881 - 2890 von 3424 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
eindämmen DWA-HygieneTag zur Rolle der Wasserwirtschaft Hennef. Auf ihrem zweiten … effiziente Hygiene von großer Bedeutung, auch in der Wasserwirtschaft. Bei der Bereitstellung von … Trinkwasser und der Behandlung von Abwasser ist daher der Einsatz … im Wasserkreislauf, aber auch im Boden und in der Luft. Verbreitungs- und Infektionswege werden … diskutiert, Möglichkeiten zur Eindämmung der Gefährdung werden aufgezeigt. Der DWA-HygieneTag … Schwerpunkte: „Mikrobiologie und Spurenstoffe – Herausforderungen für die Wasserwirtschaft“, „Nutzung von Wasser … “, „Nutzung von Wasser im öffentlichen Raum – Beispiele für hygienische Belange“ sowie „ … großer Bedeutung, auch in der Wasserwirtschaft. Bei der Bereitstellung von Trinkwasser und der … Technik zur Inaktivierung von Krankheitserregern erforderlich. Erkrankungen, ausgelöst durch Influenzaviren, … , ausgelöst durch Influenzaviren, Salmonellen oder EHEC sind gefährlich, da sie sich schnell … DWA), Telefon: 02242/872-156,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/krankheitserreger-eindämmen.html
EN Änderungen im DWA-Vorstand Mitgliederversammlung wählt und … V. (DWA) gibt es zum 1. Januar 2019 turnusmäßig Änderungen im Vorstand. Neu in den Vorstand kommen Dr. Uli … der DWA gibt es zum 1. Januar 2019 turnusmäßig Änderungen im Vorstand. … EN Änderungen im DWA-Vorstand Mitgliederversammlung wählt und bestätigt Vorstandsmitglieder - Dr. … (RWTH Aachen). Entsprechende Beschlüsse hat die Mitgliederversammlung am 9. Oktober 2018 in Berlin gefasst. Alle … den Vorstand wurde jetzt satzungsgemäß von der Mitgliederversammlung bestätigt; sie ist damit auch Mitglied des DWA- … Wahl wurde durch den Vorstand jetzt von der Mitgliederversammlung satzungsgemäß bestätigt, er bleibt damit für … Mitgliederversammlung wählt und bestätigt Vorstandsmitglieder - Dr. Uli Paetzel wird neuer Präsident Hennef/ … Uli Paetzel wird neuer Präsident Hennef/Berlin . Bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … studiert. Direkt im Anschluss, 1992, begann er bei der damaligen Hans Huber GmbH als
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/änderungen-im-dwa-vorstand.html
und verfahrenstechnische Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung … sind Thema der elften KlärschlammTage, die die Deutsche … und Phosphorrückgewinnung“ lautet der Leitsatz der Veranstaltung, bei der sich Fachkräfte aus … können. Die KlärschlammTage befassen sich mit der Umsetzung der neuen Klärschlammverordnung, vor … allem auch mit den von der Bundesregierung beschlossenen Einschränkungen … landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung und der künftigen Pflicht zur Rückgewinnung von Phosphor … düngerechtlichen Regelungen ist künftig bei der bodenbezogenen Verwertung von Klärschlämmen, … zu achten? Weitere Schwerpunkte der Veranstaltung betreffen Verfahrenstechniken zur … -KlärschlammTage gelten als wichtiger Treffpunkt der Fachwelt im deutschsprachigen Raum. Auch in … und verfahrenstechnische Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung … sind Thema der elften KlärschlammTage, die die DWA vom 21. bis … “ lautet der Leitsatz der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/entsorgungsnotstand-klärschlamm.html
kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt … Kläranlagen personell zu besetzen sind. Der Workshop benennt Qualifikationsanforderungen für … von Datenerfassung und Personalermittlung. Der Zeitbedarf, der für die unterschiedlichen … an die Rufbereitschaft eingegangen. Zielgruppe Der Workshop richtet sich an Führungspersonal sowie … Ingenieur- und Planungsbüros sowie Fachleute aus der Verwaltung. Anmeldung, Kosten, Information Der … @dwa.de. © Bernd Sterzl / PIXELIO Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … , Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft an. Der Kurs befasst sich mit … Kanalsanierung, aber auch die Kostenkalkulation der Niederschlagswasserbehandlung sind weitere … Themen der Veranstaltung. Grundlagen der dynamischen Kostenvergleichsrechnung und der … Benchmarking-Projekten. Weitere Beispiele aus der Praxis sowie eine Fachausstellung mit neuen … /wawi-kurs-Q3. 05.09.2018 DWAdirekt
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kosten-auf-dem-prüfstand.html
auf Filme vermitteln Starkregen-Wissen Hennef. Der Klimawandel steht nicht mehr vor der Tür, er ist … Poster“ entworfen, die über Möglichkeiten der Starkregenvorsorge informieren. Lernen mit QR- … - und Entwicklung von kommunalen Maßnahmen der Starkregenvorsorge befassen, richtet sich ein … technischen Objektschutz und zu Möglichkeiten der finanziellen Absicherung durch spezielle … Vernetzung und den interdisziplinären Ansatz in der Starkregenvorsoge in Kommunalverwaltungen zu … fördern. Die Poster können bei der DWA (info@dwa.de, Telefon: 02242 872-333) … . Das Poster wird durch einen Flyer ergänzt, der sich an die Bevölkerung richtet und dieselben QR … -Codes enthält. Der Flyer kostet 27 Cent pro Stück. 16.01.2019 … Poster“ entworfen, die über Möglichkeiten der Starkregenvorsorge informieren. … auf Filme vermitteln Starkregen-Wissen Hennef. Der Klimawandel steht nicht mehr vor der Tür, er ist … Poster“ entworfen, die über Möglichkeiten der Starkregenvorsorge informieren. Lernen mit
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/sprechende-poster-klären-auf.html
Photo/ Adobe Stock Hennef. Das Gespräch und der fachliche Austausch bestimmen den DWA-Dialog … die Wasserwelt am 23. und 24. September 2019 in der Bundeshauptstadt trifft. Die ehemalige DWA- … diesem Jahr den Klimaschutz in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Deutsche Vereinigung für … . Verstehen. Verantworten.“, so lautet das Motto der Tagung, die die Fach- und Führungskräfte der … deutschen Wasserwirtschaft zusammenbringt. „Der Austausch von Erfahrungen hilft, sich … Johannes Lohaus den Leitsatz des Dialogs, der sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung … Wissenschaft, Politik und Praxis an einem Tisch Der DWA-Dialog Berlin beginnt mit einem Festvortrag … des Weltzentrums für Niederschlagsklimatologie, der sich mit dem Klimawandel und den … diskutierten „Sponge Cities“ zur Bewältigung der Probleme beitragen können, sind weitere Themen … an den Klimawandel“, kurz DAS, gibt der Politik Gelegenheit, sich zur Materie zu äußern … . Dr. Lukas Köhler, Bundestagsabgeordneter der
, multiresistente Keime, Klimawandel als Herausforderungen für die Wasserwirtschaft DWA formuliert … Umwelt, der Klimawandel – das sind vorrangige Herausforderungen, die sich der Wasserwirtschaft in Deutschland … in Deutschland und Europa vor große Herausforderungen und erfordern eine bessere Anpassung an den … und vereinfachen“), Digitalisierung und deren Herausforderungen für die Wasserwirtschaft, Klärschlämme („ … Umwelt, der Klimawandel – das sind vorrangige Herausforderungen, die sich der Wasserwirtschaft in Deutschland … Bakterien, anthropogene Spurenstoffe in der Umwelt, der Klimawandel – das sind vorrangige … Herausforderungen, die sich der Wasserwirtschaft in Deutschland stellen. Die … Anliegen der Wasserwirtschaft müssen deutlich stärker … öffentliche Berücksichtigung finden.“ Das sagte der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Lippeverband in Essen, anlässlich der Vorstellung des neuen DWA-Politikmemorandums in … DWA-Dialogs zum Gewässerschutz im Hauptstadtbüro der
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat während der IE expo Mitte April in Shanghai Messebesucher am … gut besucht, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Insgesamt beteiligten sich mehr als 2.000 … Firmen an der Messe, circa 65.000 Besucherinnen und Besucher … Zum fünften Mal fand die University Challenge der DWA in China statt, diesmal mit 18 Teams aus dem … gesamten Land. Der Hochschulwettbewerb wurde in den zwei … gemeistert, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fudan University und der Shanghai Jiao Tong … am Programm „Young Water Professionals“ teil. Der Wettbewerb soll den wasserwirtschaftlichen … von verschiedenen Organisationen getragen. Der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) hat … Center of Urban Pollution Control (NERC) der TONGJI-Universität Shanghai, PIANO – Policies, … .05.2019 DWAdirekt DWA-Shop Die DWA hat während der IE expo Mitte April in Shanghai Messebesucher am … informiert und zwei Sessions
Abwasserprofi erreicht gutes Mittelfeld Der deutsche Abwasserprofi Lukas Kohl hat auf seiner … Rückreise von der Weltmeisterschaft der Berufe in Kazan gleich zwei Medaillen im Gepäck … hat. Und den "Sustainable Practice Award", der umweltbewusstes Arbeiten und den nachhaltigen … Umgang mit Arbeitsmaterialien auszeichnet. In der Gesamtwertung schaffte es der 22jährige in … auf Lukas", sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA und vehementer Verfechter des Konzepts des … Siegertreppchen zu stehen." Heidebrecht hatte in der Abwasserbranche die Idee zur Teilnahme an … als offizielles Skill statt. Lukas Kohl, der bei der Stadtentwässerung und Umweltanalytik … , weil er im vergangenen Jahr beim Water Skill der DWA während der Industrie- und Umweltmesse IFAT … Vorentscheiden gehen einer Teilnahme an der Weltmeisterschaft der Berufe voraus. In Russland … weiteren 20 Exzellenz-Medaillen auf Platz 13 der Medaillenwertung. 30.08.2019
Challenge weiter entwickeln DWA ruft zur Mitarbeit in neuer Arbeitsgruppe auf Hennef. Die Deutsche … sollen erkennbar werden. Interessenten an einer Mitarbeit wenden sich bitte an die DWA, Himani Karjala, … entwickeln DWA ruft zur Mitarbeit in neuer Arbeitsgruppe auf Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … , zur Vorbereitung der Challenge eine eigene Arbeitsgruppe „BIZ 13.2 University Challenge“ zu gründen. Die … einbinden, Internationalität stärken Aufgabe der Arbeitsgruppe ist es, die Teilnahme von anderen Ländern sowie … der World University Challenge eine eigene Arbeitsgruppe „BIZ 13.2 University Challenge“ zu gründen. … , junge wasserwirtschaftliche Nachwuchskräfte zu fördern und sie neben ihrer dualen oder universitären … zu fördern und sie neben ihrer dualen oder universitären Ausbildung durch Wettbewerbe für … die „Water Skills“ für das Betriebspersonal der Branche und seit 2016 - unter der … - die „World University Challenge“. Da der Hochschulwettbewerb mittlerweile nicht nur
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.