Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2971 - 2980 von 3439 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Wasserwirtschaft – Augmented Reality auf der Kläranlage. Gemeinsam mit Partnern aus Praxis … die direkte Kommunikation mit weiteren Experten oder Ausbildern. Diese können die konkrete Situation … ermöglichen freie Hände für die zu verrichtenden Arbeitsprozesse“, führt Sabine Thaler, Leiterin der DWA- … Forschung und Innovation, weitere Vorteile der Innovation an. Die Entwicklung der Datenbrille … Digitale Wasser- und Abwasserwirtschaft (DiWA)“ gefördert. Entwicklungspartner waren neben der SBG … und Hennef. Gemeinsam wurden Anwendungsszenarien erarbeitet und in der Praxis erprobt. Im Fokus standen vor … Kläranlagen, für die eine Echtzeit-Anleitung aus der Ferne einen realen Mehrwert darstellt. Wenn … beispielsweise ein Auszubildender eine außerhalb des Kläranlagengeländes … angeordnete Pumpenanlage warten soll und dabei mit unerwarteten Problemen konfrontiert wird, … direkt seinen Vorgesetzten über sein Smartphone oder Tablet live dazu schalten. Auf seinem mobilen … Endgerät erfasst
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/erweiterte-realitaet-auf-klaeranlagen.html
Weltklimabericht: „So geht es nicht weiter“ DWA fordert von der Politik entschlossenes Handeln Ob … verheerende Waldbrände in Südeuropa oder die katastrophalen Überflutungen, die Phasen … , in Deutschland und angrenzenden Staaten, der Bericht des Weltklimarats liefert erneut klare … Erwärmung nicht unverzüglich gestoppt wird. Der neue IPCC-Bericht sieht bei entschlossenem … Handeln aber auch Lichtblicke. Es gilt aus Sicht der DWA, die Entwicklung der urbanen Räume … Wasserhaushalt anzupassen, damit Wasser in der Fläche zurückgehalten und im Boden gespeichert … , um Spannungen und Konflikte um die Nutzung der Ressource Wasser frühzeitig zu vermeiden sowie … ökologischen Belange zu wahren, gerade in Phasen zunehmender Trockenheit und Dürre. Dabei setzt die DWA … insbesondere auf ein kooperatives Zusammenwirken der Akteure, eine effiziente Wassernutzung und die … für die Einsparung von Treibhausgasen, bei der Erzeugung von erneuerbaren Energien oder bei der … Steigerung der
(München), Prof. Dr.-Ing. Artur Mennerich (Suderburg), StadtDir Dipl.-Ing. Robert Schmidt (München), … die Ehrungen am 21. September 2021 im Rahmen der Mitgliederversammlung mit Kurzdialog. Übereicht … werden die Ehrennadeln bei verschiedenen Anlässen in den nächsten Monaten … Die DWA lebt vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder und der in der Wasserwirtschaft in Praxis und … Wissenschaft Tätigen. Die fundamentale Bedeutung der Wasserwirtschaft zeigen gerade die … diesjährigen Sommers an verschiedenen Stellen, besonders im Ahrtal im nördlichen Rheinland-Pfalz und im … betont DWA-Präsident Prof. Dr. Uli Paetzel. Mit der Ehrennadel ehrt die Vereinigung Mitglieder, die … die DWA durch intensive Tätigkeit gefördert haben. Volker Bettzieche, Leiter der Abteilung … Wasserwirtschaft beim Ruhrverband, hat seine berufliche Tätigkeit ganz … den Talsperren gewidmet. Er arbeitet in mehreren einschlägigen Fachgremien der DWA … mit, auch in leitender Funktion. Unter seiner Mitarbeit oder
sind die bestimmenden Themen des HochwasserTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am 11. November 2021 in Hildesheim und damit … erstmals in Niedersachsen stattfindet. Es ist auch möglich, online an der … Veranstaltung teilzunehmen. Der Klimawandel beeinflusst wasserwirtschaftliche … Planungen. Die Tagung geht der Frage nach, welche Schlussfolgerungen für die … Klima zu ziehen sind. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung befasst sich mit der Integration … - und Flussgebietsmanagement. Es werden Beispiele aus der Praxis, wasserwirtschaftliche und … wissenschaftliche Arbeiten zum Thema vorgestellt. Die Erfahrungen aus … Niedersachsen bei der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRMRL) … bilden einen weiteren Hauptpunkt der Veranstaltung. Teil des HochwasserTags ist eine … : https://de.dwa.de/de/hochwassertag.html. Der HochwasserTag findet im Novotel Hildesheim, … Hildesheim, statt. Kooperationspartner sind der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klima-und-hochwasser-2216.html
für die Abwasserableitung und Abwasserbehandlung erfordern ein enges Zusammenspiel von Fachleuten aus den … Anlagen (MSR)" greift Themen aus beiden Disziplinen auf. Die Tagung findet am 30. … aus dem Regelwerk geht es um Treibhausgase bei der Abwasserreinigung, neue Verfahren in der … , Prozessleittechnik und Sensorik. Der KläranlagenTag/MSR-Tag richtet sich an Fachleute … . Die Teilnahmegebühr beträgt 430 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 360 Euro. Programm: https://de.dwa.de/de/ … Anlagen (MSR)" greift Themen aus beiden Disziplinen auf. Die Tagung findet am 30.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/verfahrenstechnik-und-automatisierung.html
EN Entwicklungen in der Deponietechnik Einrichtung und Betrieb, … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) … über rechtliche und technische Entwicklungen in der Deponietechnik. Die in Deutschland verfügbaren … sind, bilden die künftigen Auswirkungen der Mantelverordnung auf die zu deponierenden … Massenströme einen ersten Schwerpunkt der Veranstaltung. In diesem Zusammenhang wird auch … vorgestellt, welchen Beitrag das Konzept „Deponie auf Deponie“ leisten kann, … werden können und die sich zudem nicht - oder nur nach aufwändiger Vorbehandlung - auf … “ auf. Weitere Vorträge befassen sich mit dem Beitrag, den Deponien national und international zum … . Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Deutscher … Ingenieur*innen, Sachverständige und an Mitarbeiter*innen in Behörden und Verbänden. Sie finden im … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 760 Euro, Mitglieder von DWA, VKU sowie der Kooperationspartner CReED …
EN Im Team zum Erfolg DWA: Talente fördern, Qualität sichern 7. Juni 2022. 19 Teams aus … Deutschland und der Welt haben vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 an den … Water Skills der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … die Water Skills Germany für die Auszubildenden der Branche gingen jeweils in die fünfte Runde. Die … Wettbewerbe fanden während der Industriemesse IFAT statt. Die Besucherinnen und … Besucher der Messe konnten miterleben, welches Wissen und … , genau und sicher Das Team „Stuttgart Allstars“ der Stadt Stuttgart - Eigenbetrieb Stadtentwässerung … hat es bei den Skills für Kanal- und Kläranlagenprofis auf … den ersten Platz in der Kategorie Kläranlagen geschafft. Die „Bad Boys“ … von der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg … und Bronze erkämpfen. Im Kanalberiech gingen der zweite und dritte Platz an die beiden … deutschen Städten und zwei amerikanische Teams der Water Environment Federation (WEF), die sich für … in den USA stark macht. Die besten Azubis der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/im-team-zum-erfolg.html
EN Umdenken erforderlich Fachplaner Starkregenvorsorge bringt … Flutkatastrophe an Ahr und Erft, aber auch an anderen Gewässern hat erneut gezeigt, dass der … Wasser nicht mehr zurückgehalten werden kann, sondern Ortschaften überflutet und zerstört. Zum … Teams, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Dies sei auch der Grund, weshalb die Deutsche Vereinigung für … und Menschenleben zu schützen", so Heidebrecht. Der Kurs, der aus einem Förderprojekt des … , Hochwassergefahren- und -risikokarten, mit der kommunalen Stadtplanung, dem Objektschutz, … auf verschiedenen Verwaltungsebenen und der Risikokommunikation. Er richtet sich an … Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtverwaltungen unterschiedlichster … Ingenieure und den Straßen- und Landschaftsbau. Der Kurs dauert fünf Tage und schließt mit einer … Prüfung ab. Der Kurs "Fachplaner Starkregenvorsorge" wird in … verschiedenen Varianten angeboten: online oder als
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/umdenken-erforderlich.html
Kreislaufwirtschaft DWA stellt Schwerpunkte auf der IFAT 2022 vor 1. März 2022. Die Deutsche … , informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Hierzu zählen technisch- … sowie flankierende Angebote wie der DWA-Verbändestand mit Bookstore im Eingang West … und der DWA-Gemeinschaftsstand in Halle B 2, auf dem … Wasser/Abwasser" und die "Innovation Stage" in der Start-up-Area in den Hallen C 3 und B 4 … . Alle Veranstaltungen - bis auf den Tag der Kommunen - finden in englischer Sprache statt. 1 … . Forum Wasser/Abwasser: Wasserwiederverwendung, Klärschlammbehandlung und Phosphorrecycling, … Digitalisierung in der deutschen Wasserwirtschaft Um bei längeren … Nutzungskonflikte um die Ressource Wasser zu verhindern, ist auch die Wiederverwendung von gereinigtem … Abwasser eine Option. Der erste Teil des Forums Wasser/Abwasser zeigt, … zur Verfügung stehen und welche Chancen und Herausforderungen sich für Anbieter und Nutzer*innen von … ist ein Vortrag und die Erörterung
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/xxxxx.html
. Das Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis der industriellen Wasserwirtschaft steht im Fokus … die IndustrieTage Wassertechnik auf die Themen Wasserwiederverwendung, Forschung für die industrielle Praxis, … , Technologie- und Produktinnovationen bei Membranen, Prozesswasserbehandlung und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/zwischen-wissenschaft-und-praxis.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.