Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 3031 - 3040 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Klimafolgen für Gewässer Klimaanpassung als Herausforderung und Chance für die Gewässerentwicklung 19. … Ziel in Deutschland nur für einen kleinen Teil der Wasserkörper eingehalten werden kann. Welche … Rolle spielt in diesem Zusammenhang der Klimawandel? Der "Workshop … Flussgebietsmanagement" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und mit Klimaanpassungsmaßnahmen beim Flussgebietsmanagement. Er steht unter dem Motto … "Klimaanpassung als Herausforderung und Chance bei der Gewässerentwicklung" und findet am 22./23. … . Biodiversität - Faktor für Klimaresilienz? Der Workshop geht der Frage nach, inwieweit das … in verschiedenen politischen Agenden, zum Beispiel dem IPPC-Report und der Nationalen … Wasserstrategie der Bundesregierung, berücksichtigt wird und ob die … Vorgaben einen ausreichenden Rahmen für Umsetzungsmaßnahmen geben. Außerdem wirft er einen Blick darauf, wie … sich der Klimawandel in den Gewässern bemerkbar macht und … welche Veränderungen sich bei den
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klimafolgen-fuer-gewaesser.html
im Flussgebietsmanagement Zum 25. Mal findet der "Workshop Flussgebietsmanagement" statt – ein … Vierteljahrhundert im Zeichen der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und der … . Trotz zahlreicher Erfolge bleiben die Herausforderungen groß. Insbesondere der fortschreitende … entscheidend ist, interdisziplinäre Ansätze zu fördern, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und … Wasser und Land“ lautet denn auch das Motto der Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für … des Workshops ist es, durch interdisziplinäre Beiträge aus den Bereichen Landwirtschaft, Bodenschutz, … Wasserwirtschaft gemeinsam an Lösungsansätzen zu arbeiten, die nicht nur den Anforderungen der EU- … Wasserrahmenrichtlinie gerecht werden, sondern auch zukunftsweisende Strategien zur Anpassung … Halbzeit des dritten Bewirtschaftungszykluses der Wasserrahmenrichtlinie erreicht? Der Workshop … befasst sich mit Themen wie der begrenzten Verfügbarkeit von Flächen für … und Lösungsansätzen für Natur- und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/synergien-zwischen-wasser-und-land.html
von Planungsleistungen einzelner Gewerke bei Projekten der Wasserwirtschaft bremst den … für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) prüft derzeit im Zusammenhang mit einem EU- … Vertragsverletzungsverfahren eine mögliche Änderung der Vergabeverordnung (VgV). Bei … Planungswirtschaft bildet eine wichtige Säule der deutschen Wasserwirtschaft und bei der … Aufgabenerfüllung im Rahmen der kritischen Infrastruktur. Über das Vergaberecht … auszuschließen, führt nicht zu mehr Wettbewerb, sondern beeinträchtigt die Leistungsqualität“, so Prof. … Dr. Uli Paetzel, Präsident der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … es um die Streichung von § 3 Absatz 7 Satz 2 der Vergabeverordnung: „Bei Planungsleistungen gilt … .“ Wird dieser Satz gestrichen, muss im Rahmen der Auftragswertberechnung eine Zusammenfassung der … für eine EU-weite Ausschreibungspflicht von derzeit 215.000 € werden dann sehr schnell überschritten … . Die DWA lehnt diese mögliche Änderung ab und warnt ausdrücklich vor den
EN Kommunalabwasserrichtlinie: Verschärfung der Phosphorvorgaben äußerst kritisch EU-Parlament … das europäische Wasserrecht. Gleichzeitig drohen der Abwasserwirtschaft aber deutlich strengere und … 2023 einen entsprechend modifizierten Entwurf der EU-Kommission zur Novellierung der EU- … und Abfall e. V. (DWA) begrüßt, dass mit der erweiterten Herstellerverantwortung das … Verursacherprinzip bei Spurenstoffen weitgehend umgesetzt werden soll. … Die Verschärfungen beim Phosphorabbau sieht der technisch-wissenschaftliche Spitzenverband aber … äußerst kritisch. „Der vorgesehene Konzentrationswert im Ablauf von 0,2 … Investitionen werden durch das ausgegebene Ziel der Energieneutralität der Abwasserwirtschaft folgen … betont DWA-Präsident Prof. Uli Paetzel. Die DWA fordert eine Anhebung des Grenzwertes auf 0,4 mg/l … im Oktober 2022 einen Entwurf zur Novellierung der seit 1991 geltenden EU- … Kommunalabwasserrichtlinie vorgelegt. Mit der Novellierung will die Kommission die … anpassen
Jahrzehnten international aktiv, Schwerpunkt Nachwuchsförderung und Fachkräfteausbildung Hennef. „Um unsere … bedarf es nicht weniger als einer Verdreifachung der Investitionen in Wasserinfrastruktur“. Klare … des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Erreichung des … ) unterstützt seit Jahrzehnten Entwicklungs- und Schwellenländer weltweit mit ihrer Expertise und ihrem Netzwerk … , insbesondere im Bereich Nachwuchsförderung und Fachkräfteausbildung. „Mit einer … den Umwelt- und Gesundheitsschutz in den ärmeren Ländern getan werden“, betont DWA-Präsident Prof. Uli … kassiert. So haben nach Zahlen der UN aktuell 4,2 Mrd. Menschen keinen Zugang zu … Grundversorgung bis 2030 eine Verdoppelung der derzeitigen Fortschrittsraten erfordern würde“, betont die … Nationen. Die Dringlichkeit und Notwendigkeit weitreichender Maßnahmen unterstreicht auch eine andere Zahl. … Obwohl mittlerweile rund die Hälfte der Weltbevölkerung an Sanitäranlagen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/Welttoilettentag.html
DWA-Workshop Flussgebietsmanagement zur Zukunft der Gewässer Hennef. Der Schutz von Infrastruktur … Ressourcen sind Themen, die die Implementierung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) in … nationales Recht seit ihrem Inkrafttreten vor 17 Jahren … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) im Rahmen der Aktivitäten der Stadt Essen zur „Grünen … wasserwirtschaftlicher Sparten die Herausforderungen, die mit den Vorgaben der WRRL für die deutsche … verbunden sind. Fakten und Visionen: Wohin führt der Weg? In zwei Jahren wird die Europäische … Kommission die Inhalte der Wasserrahmenrichtlinie überprüfen. Die … strategischen Planungen auf europäischer wie nationaler Ebene und den Erwartungen an eine gegebenenfalls … zu verändernde Richtlinie. Hierzu gehört auch die Analyse der … ausgesetzt sind. „Die eklatante Verfehlung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie, auf fachlicher … wie auf politischer Ebene, ist eines der Hauptprobleme bei ihrer Umsetzung“, sagt DWA- … wurden Wirkungs- und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wrrl-blick-nach-vorn.html
: Überflutung erwünscht DWA-Publikation liefert Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen Hennef. Bach- und … wichtiges Regulativ im Wasser- und Stoffhaushalt der Gewässer. Sie spielen als Lebensraum zahlreicher … intakter Auen sind jedoch verschwunden, da der Mensch sie bebaut hat oder anderweitig nutzt. … neuen Publikation dieser Thematik gewidmet. Der Themenband „Bach- und Flussauen“ gibt Anregungen … , wie die Funktionsfähigkeit von Auen erhalten oder wiederhergestellt werden kann. Er fasst den … Handlungsempfehlungen und untermauert diese mit Fallbeispielen aus unterschiedlichen Standort- und … Randbedingungen. Der Themenband T2/2019 umfasst 113 Seiten und kann … über info@dwa.de oder den DWA-Shop (www.dwa.de/shop) bestellt werden. … Er kostet 107 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 85,60 Euro) und ist als Papierversion … DWAdirekt DWA-Shop „Bach- und Flussauen“ heißt der neue Themenband T 2/2019, den die DWA
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/auen-überflutung-erwünscht.html
hervorragende Dissertation aus Hennef/Berlin. Der Karl-Imhoff-Preis der Deutschen Vereinigung für … “ ausgezeichnet. Beckers fertigte die Arbeit am Lehrstuhl für Wasserbau und … Wassermengenwirtschaft der Universität Stuttgart unter Leitung von Prof. Dr … prozessen kohäsiver Sedimente in Stauräumen. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum besseren … Verständnis der Stabilität und Erodibilität bindiger Sedimente … in Stauräumen hilfreich sein, was derzeit nicht zuletzt aufgrund des erheblichen … Stauraumspeicherkapazität ein wichtiges Thema in der Praxis ist. Die Dynamik kohäsiver Sedimente ist … als die Dynamik rolliger Sedimente, wie zum Beispiel Sand oder Kies. Obwohl zahlreiche … Sedimente zu einem besseren Verständnis der Thematik beigetragen haben, bestehen bis heute … noch viele offene Fragen bezüglich der Wechselwirkung zwischen der einwirkenden … Strömungskraft und der Kohäsionsfestigkeit des Gewässerbettes und des … biologischen Sedimentcharakteristika. Das Thema der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/karl-imhoff-preis-fuer-felix-beckers.html
EN Uli Paetzel zum DWA-Präsidenten gewählt Wiederwahl nach erfolgreicher erster Amtszeit Hennef/Berlin … ist für eine weitere Amtszeit zum Präsidenten der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewählt worden. Der 50-Jährige ist Vorstandsvorsitzender der beiden … und Lippeverband im Ruhrgebiet. Die Mitgliederversammlung wählte ihn am Dienstag (27. September) in Berlin … die DWA wie für die Wasserwirtschaft im Ganzen. Der DWA spricht Paetzel eine große Wirkungsmacht zu … , auch künftig Ehrenamtliche für die Mitarbeit in der DWA zu gewinnen. Die Wasserwirtschaft … Bürger*innen kaum wahrnehmbare Schlüsselbranche, deren Bedeutung es parteipolitisch neutral, aber eben … auch politisch relevant gegenüber der Öffentlichkeit darzustellen gilt. Dabei betont … Regionen kann durch den ökologischen Mehrwert befördert werden – sauberes Wasser spielt hierbei eine … , harte Standortfaktoren. Dazu kommen aktuelle Herausforderungen, wie unterbrochene
Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur DVGW … und DWA starten Forschungsdialog mit der Politik Berlin. „Forschung und Innovation sind … Lebensgrundlagen zu erhalten, die Resilienz der Wasserinfrastruktur zu stärken und damit auch … , zur Eröffnung des „1. Forschungsdialogs der Wasserwirtschaft“, den der DVGW Deutsche Verein … führende technisch-wissenschaftliche Verbände der Wasserwirtschaft gehen mit dem Water Innovation … Circle (WIC) voran. Der WIC bildet die Schnittstelle zwischen den … Anwendern aus der wasserwirtschaftlichen Praxis, den … und ministeriellen Entscheidungsträgern der öffentlichen Förderprogramme. Zweck ist, die … praxisbezogene Wasserforschung zu fördern und deren Verwertung in der Wasserwirtschaft weiter … auszubauen. Dieser Ansatz findet beim Bundesministerium für Bildung und Forschung … gern an den WIC-Sitzungen teil, so Pirscher. Der Water Innovation Circle nimmt die Vorgaben und … Ziele der Ende
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.