Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 3041 - 3050 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
28. Juni 2023. Die KanalbetriebsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … über aktuelle Themen und neueste Entwicklungen beim Betrieb von Kanalsystemen. Im Fokus der Tagung … Frage aufgegriffen, wie die Abwasserentsorgung bei Stromausfall garantiert werden kann. Die … Vortragenden stellen verschiedene Beispiele aus der Praxis vor, immer auch mit dem Blick auf … Sicherheit, steigende Kosten und Engpässe beim Personal. Die KanalbetriebsTage richten sich an … und in Ingenieurbüros, die Aufgaben der Arbeitsvorbereitung und Betriebsorganisation wahrnehmen. Eine … , informiert über Produkte und Dienstleistungen der Branche. Ein abendliches Get-Together bietet … an den KanalbetriebsTagen kostet 810 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 680 Euro. Infos: KanalbetriebsTage. … @dwa.de DWAdirekt DWA-Shop Die KanalbetriebsTage der DWA informieren Fach- und Führungskräfte aus … über aktuelle Themen und neueste Entwicklungen beim Betrieb von Kanalsystemen. Im Fokus der Tagung
und nachhaltige Wasserwirtschaft Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie: DWA-Statement zur … Hennef. Paradigmenwechsel und Meilenstein – mit der Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie … konsequent um. „ Die Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie ist ein wichtiger Schritt für einen nachhaltigen … und Vorgaben sind zum Teil äußerst ambitioniert, insbesondere im Bereich Nährstoffe und der geforderten … des Sektors“, betont Dr. Lisa Broß, Sprecherin der Bundesgeschäftsführung der Deutschen Vereinigung … begrüßen ist die jetzt feststehende Verankerung der Erweiterten Herstellerverantwortung. Das bereits … 1987 in die Umweltpolitik der EU eingeführte Verursacherprinzip findet damit … endlich auch in der Wasserwirtschaft Anwendung“, so Broß weiter. Das … EU-Parlament und der Ministerrat haben am 29. Januar im Trilog- … politische Einigung über die Novellierung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie erzielt. … Vorbehaltlich der noch ausstehenden Bestätigungen im EU-Parlament … und
aus Hennef. Herzlichen Glückwunsch nach Bremen. Der erstmals ausgeschriebene Klimapreis der … Klimaschutz- und Energieeffizienzprogramm kliEN der hanseWasser Bremen GmbH. „Eine gelungene … , die Nutzung innovativer Technik und besonders die Mitnahme und Motivation der Belegschaft bei … .-Ing. habil. Uwe Müller, DWA-Vizepräsident und Vorsitzender der Jury DWA-Klimapreis 2023. Bereits 2011 hat … In erster Linie sollte die Abwasserreinigung in der Hansestadt CO2-neutral gestaltet und damit ein … wichtiger Beitrag zum Klimaschutzprogramm Bremens geleistet werden … sowie die aktive Einbindung eines Großteils der Belegschaft konnte dieses Klimaschutzziel … erreicht werden. Mit der CO2-Neutralität des Gesamtunternehmens endete … die Klimaschutzaktivitäten von hanseWasser. Aus der Klimaschutzkultur entwickelte sich ein … Nachhaltigkeitsmanagement. „Uns freut besonders, dass der Einsatz unserer Mitarbeitenden für … des Projektes, aber auch in ihrer täglichen Arbeit, durch die Auszeichnung mit
aus Ehrennadel für Gert Bamler, Jürgen Bolder, Markus Disse, Hartwig Drechsler, Bernhard … .-Ing. Gert Bamler (Dresden), Dipl.-Ing. Jürgen Bolder (Freiburg im Breisgau), Prof. Dr.-Ing. Markus … die Ehrungen am 27. September 2022 im Rahmen der Mitgliederversammlung in Berlin. Überreicht … werden die Ehrennadeln bei verschiedenen Anlässen. „Die DWA lebt vom … ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder und der in der Wasserwirtschaft in Praxis und … Wissenschaft Tätigen. Die fundamentale Bedeutung der Wasserwirtschaft zeigen gerade die … betont DWA-Präsident Prof. Dr. Uli Paetzel. Mit der Ehrennadel ehrt die Vereinigung Mitglieder, die … die DWA durch intensive Tätigkeit gefördert haben. Ausgesucht wurden die Auszuzeichnenden … von der Ehrungskommission der DWA unter dem Vorsitz von DWA-Vizepräsident Dr.- … Dresden). Gert Bamler, Gebietsleiter Kläranlagen bei der Stadtentwässerung Dresden GmbH, trat zum … – neben seinen vielfältigen Aufgaben angesichts der anstehenden organisatorischen
klimafest machen – Lehren und Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe 2021 DWA legt … Hochwasservorsorge gesamtheitlich denken, diese Forderungen stellt die DWA - Deutsche Vereinigung für … vollständiger Schutz vor Überflutungen kann nie, insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels, … so verbessert werden, dass der Verlust von Menschenleben sicher verhindert … Präsident Uli Paetzel anlässlich des Jahrestages der Hochwasserkatastrophe am 14. und 15. Juli. „Eine … solche Katastrophe darf sich nicht wiederholen.“ Überflutungsvorsorge klimafest gestalten … noch viele Fragen offen, Einigkeit besteht aber bei den Niederschlagsprognosen: Starkregenereignisse … häufiger. Dies gilt lokal begrenzt aber auch für niederschlagsreiche Großwetterlagen. Die Vorsorge vor Hochwasser und … braucht Raum! Überflutungsvorsorge muss in der Fläche beginnen. Auen müssen reaktiviert, Deiche … stoppen, Entsiegelungsmaßnahmen müssen gezielt gefördert und breit etabliert werden. Der urbane Raum, in … dem
sagt mehr als 1000 Worte - DWA-Fotowettbewerb „Arbeitswelt Wasserwirtschaft“ Hennef. Arbeiten in der … ist spannend, vielfältig, sinnvoll, ein Spiegel der Zeit – und ein hervorragendes Fotomotiv. … , Abwasser und Abfall (DWA) den Fotowettbewerb „Arbeitswelt Wasserwirtschaft“ aus. Die DWA sucht Bilder vom … Arbeitsalltag in der Wasserwirtschaft – gestern, heute und morgen. „ … Zeigen Sie uns Ihre Arbeitswelt, motivieren Sie hiermit junge Menschen, einen … Beruf in der Wasserwirtschaft zu ergreifen“, betont Johannes … Lohaus, Sprecher der Bundesgeschäftsführer der DWA. „Wir freuen uns, die Siegerfotos auf dem … DWA-Dialog im September der Fachwelt vorstellen zu können“. Die … . Dies gilt an Flüssen, Bächen, Seen, auf der Talsperre, auf der Kläranlage und im Kanal, dies … gilt bei Dürre und Hochwasser, und dies gilt auch beim … Grundwasserschutz. Nehmen Sie uns mit zu Ihrem Arbeitsplatz oder schicken Sie uns eine Aufnahme aus früheren … Zeiten, aus der Gegenwart oder werfen Sie einen
im Infektionsschutzgesetz – offene Frage der Finanzierung muss dringend und zeitnah geklärt … Prof. Uli Paetzel. „Die immer noch offene Frage der Finanzierung muss aber zeitnah geklärt werden. … Bund und Länder müssen die entsprechenden Mittel bereitstellen … .“ Abwassergebühren sind zweckgebunden. Nach derzeitiger Rechtslage ist daher keine Umlage der … einen konkreten Handlungsauftrag. Möglich ist der Nachweis der Präsenz- oder Absenz von … Personen im Einzugsgebiet, eine Trendanalyse, der Nachweis und die Ausbreitung von Virus-Varianten … und hat Leitlinien für den Workflow von der Probenahme bis zur Darstellung in einem … Dashboard erarbeitet. Das Verfahren ist einsatzbereit und kann … wichtige Informationen zur Einschätzung der Infektionslage liefern. Die Abwasserwirtschaft
Jahr im Mittelpunkt des DWA-Dialogs Berlin der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA). Die Fach- und Führungskräfte der deutschen Wasserwirtschaft treffen sich am 26./ … 27. September 2022 in der Bundeshauptstadt, um sich mit Wissenschaft und … Politik über Strategien zur Bewältigung der Klimakrise auszutauschen. Mit dabei: Dr. Bettina … Staatssekretärin Bundesumweltministerium), Alexander Baumann (Oberbürgermeister Ehingen), Dr. … hält Professor Dr. Markus Rex, Leiter der Arktisexpedition MOSAiC. Das Motto der … beleuchtet Fragen zum Thema "Wasser in der Stadt von morgen". Grundlage hierfür bilden die … Impulsreferate "Beispiele einer zukunftsweisenden blau-grünen … im In- und Ausland". Außerdem wird die "Herausforderung Klimaanpassung" anhand der "Auswirkungen des … . Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der "Wasserwirtschaft auf dem Weg zur … Klimaneutralität", hier insbesondere mit "Klimaneutralität. Relevanz und Potenziale … der
in Deutschland Schneller, kostengünstiger, umfassender – worauf warten wir noch? Hennef. Überwachung … DWA begrüßt diese Signale und dass aktuell auch der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des … Vorsitzenden Dr. Johannes Nießen, gegenüber der Funke Mediengruppe äußert, das … durchgeführt werden. Würde man nur das Abwasser der 235 größten Kläranlagen in Deutschland auf das … Corona-Virus untersuchen, wären bereits 50 % der Gesamtbevölkerung erfasst. Die Kosten lägen bei … Euro pro Jahr. „Die Vorteile liegen auf der Hand: Das System ist nicht nur vergleichsweise … preiswert, sondern liefert auch einen zuverlässigen Eindruck der … Infektionslage“, so Johannes Lohaus, Sprecher der Bundesgeschäftsführung der DWA. Monatlich wurde … man so kein umfassendes, zeitnahes Bild von der Verbreitung der Infektion; man kann davon … um das Doppelte bis Mehrfache über den bei den Gesundheitsbehörden gemeldeten Fallzahlen … Patienten mit milden Verläufen erst gar nicht bei ihrem Hausarzt vorstellen.
Starkregen Hitzesommer und Unwetter mit starken Niederschlägen haben in den vergangenen Jahren zugenommen und … verzeichnete laut Gesamtverband der Versicherer (GDV) für Deutschland 2021 Kosten … für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) fordern, Städte und Gemeinden klimabewusster zu … gestalten und künftig nach dem Leitbild der sogenannten Schwammstadt zu planen. Linderung … des Klimawandels wie mehr Hitzetage machen sich besonders in dicht bebauten Städten und Kommunen bemerkbar … künftig einstellen. „Das Konzept der wasserbewussten Stadt – der sogenannten … die Stadtplanung werden“, so DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. Ein von DBU und DWA in Berlin … Strategie vor Augen geführt: Das Konzept der Schwammstadt verfolgt das Ziel, bei starkem … Straßen und Plätze nicht überflutet werden, und bei Trockenheit und Hitze wieder abzugeben – das … in Zukunft lebenswert erhalten. Das verspricht Linderung bei Hitze und Vermeidung von Überflutungen.“ … und Lebensqualität als fester
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.