Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 3051 - 3060 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Wasserwiederverwendung flächendeckend und nicht nur in Krisenzeiten DWA … begrüßt Inkrafttreten der EU-Verordnung zur Wasserwiederverwendung „Wasserwiederverwendung muss als Instrument … und nicht nur beschränkt auf die Landwirtschaft. Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels muss die … Wasserwiederverwendung fester Bestandteil der Bewässerung von landwirtschaftlichen Nutzflächen … .“ Klare Worte von Prof. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA), zum Inkrafttreten der EU-Verordnung zur Wasserwiederverwendung am 26. … Baustein zur Anpassung an den Klimawandel in den Ländern der Europäischen Union und plädiert für die … Trockenphasen mit Wasserknappheit, Problemen bei der Bewässerung und sinkenden … die letzten Sommer eindrucksvoll belegt. „Die Wasserwiederverwendung ist ein äußerst sinnvolles Instrument zur … Erweiterung der Möglichkeiten. Die hygienischen Belange sind … dabei selbstverständlich entsprechend der
des Abwassermonitorings nutzen – Untersuchung der Flugzeugabwässer ermöglicht schnellen … -Varianten aus Risikogebieten nach Deutschland. Nachbarländer wie Belgien und Österreich haben bereits … . „Die deutsche Wasserwirtschaft hat während der Pandemie umfangreiche Erfahrungen mit dem … “, betont Prof. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall. Der Nachweis von Coronaviren im Abwasser ist gut … übertragbar. Leichte Modifikationen sind wegen der chemischen Beeinflussung notwendig, aber sehr … . Dies haben Untersuchungen von Abwasser aus der Entleerungsstation des Flughafens Frankfurt und … Projekte in den Niederlanden gezeigt. Ein zeitnaher Aufbau eines … entsprechenden Monitoringsystems als Alternative oder Ergänzung zur jetzt von der Bundesregierung … . Die deutsche Abwasserwirtschaft steht hierbei gerne unterstützend zur Seite. 05.01.2023
*innen aus Ehrennadel für Maike Beier, Klaus Dorschner, Ralf Englert, Bernadette … e. V. (DWA) in diesem Jahr aus: Dr.-Ing. Maike Beier (Hannover), Dipl.-Ing. (FH) Klaus Dorschner ( … die Ehrungen am 19. September 2023 im Rahmen der Mitgliederversammlung in Berlin. Überreicht … werden die Ehrennadeln in der Mitgliederversammlung und bei Landesverbandstagungen. „Die DWA lebt … vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder und der in der Wasserwirtschaft in Praxis und … Wissenschaft Tätigen. Die fundamentale Bedeutung der Wasserwirtschaft zeigen gerade katastrophale … betont DWA-Präsident Prof. Dr. Uli Paetzel. Mit der Ehrennadel ehrt die Vereinigung Mitglieder, die … die DWA durch intensive Tätigkeit gefördert haben. Ausgesucht wurden die Auszuzeichnenden … von der Ehrungskommission der DWA unter dem Vorsitz von DWA-Vizepräsident Dr.- … Müller (Dresden) auf Basis von Vorschlägen aus der Mitgliedschaft. Maike Beier, Bereichsleitung für … für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
-allesklar“! Hennef. TikTok, Plakate, Filme, Ausbildungsfinder, Stellenportal – zum Jahresbeginn hat die … -allesklar“ bundesweit ausgerollt. Als Herzstück der Initiative fungiert die Website www.wasser- … als auch für Quereinsteiger zu platzieren. Der Fachkräftemangel ist eine der zentralen … die Wasserwirtschaft als wesentlicher Teil der Daseinsvorsorge eine sehr hohe Bedeutung für … Bevölkerung und Umwelt hat, spielt die Branche bei der Berufsentscheidung der Jugendlichen kaum … von den spannenden und sinnstiftenden Berufen in der Wasserwirtschaft überzeugen können“, betont Dr. … Lisa Broß, Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung. Für eine möglichst … große Breitenwirkung insbesondere in der jugendlichen Zielgruppe ist „wasser-allesklar“ … gegangen. Professionelle Kurzvideos geben aus der Sicht junger Menschen Einblicke in die … wasserwirtschaftliche Arbeitswelt und schaffen Neugierde auf das breite … ausschließlich auf „echte“ Azubis, die ihre Arbeitsplätze und Tätigkeiten
. Lisa Broß (34) wurde einstimmig vom Vorstand der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 1. Oktober 2023 in die Bundesgeschäftsführung der Vereinigung gewählt. Sie soll zum 1. Januar 2024 … Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung in Nachfolge von … . Dr. Uli Paetzel zeigt sich sehr zufrieden mit der Wahl von Dr. Lisa Broß: „Im Namen von Präsidium … sagen, dass Lisa Broß eine exzellente Besetzung der Position ist. Sie ist fachlich und menschlich … und steht für die Zukunft und Weiterentwicklung der DWA.“ Lisa Broß ist die erste Frau an der … hauptamtlichen Spitze der Vereinigung und das bisher jüngste Mitglied der … Geschäftsführung. Nach der im Oktober beginnenden Übergabephase wird sie ab … , Rolf Usadel, die Geschicke der DWA lenken. Lisa Broß ist zuversichtlich: „Die … und Qualifizierung von Nachwuchskräften stellen besondere Herausforderungen dar. Gleichzeitig muss die DWA … fachlichen Aufgaben verlässlich erfüllen. Diese Herausforderungen werde ich gemeinsam mit den
Verbesserung des Hochwasserschutzes ist es erforderlich, ein Hochwasseraktionsprogramm aufzustellen und … dieses mit einem konkreten Umsetzungs- und Finanzierungsfahrplan auszustatten. An … es nicht“, sagt Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Paetzel fordert in diesem Zusammenhang auch die Bereitschaft für … Milliardeninvestitionen zur Verbesserung der Hochwasserschutz-Infrastruktur. Die seit … Jahrhunderten angewandte Praxis, Gewässerräume anderweitig zu nutzen, muss umgekehrt werden. Als prioritäre … : „Die Ausweitung von Retentionsflächen muss in der Stadt- und Raumplanung ein stärkeres Gewicht … hinaus ein rechtlich verbrieftes Vorrecht beim Erwerb gewässernaher Flächen garantiert werden. … sagt Paetzel. Interessenskonflikten hinsichtlich der Flächenverfügbarkeit solle mit der … Flächennutzung von Wasserverbänden und etwa der Landwirtschaft begegnet werden, z.B. über … steuerliche Anreize oder
über den Abwasserpfad sind bekannt. Gerade in der aktuellen Corona-Welle zeigt sich, dass immer … einen Zeitverzug von fünf bis zehn Tagen auf, sondern bilden das Infektionsgeschehen nicht ansatzweise … über den Abwasserpfad verstärkt zu nutzen. „Mit der aktuellen Teststrategie gehen wir im Blindflug … in den Herbst. Der Abbau von Testpflichten führt dazu, dass im … erfasst werden. Zudem kennen Kläranlagen weder Wochenenden noch Feiertage“, wirbt DWA-Präsident … Uli Paetzel anlässlich der Vorstellung des Gutachtens des Corona- … Expertenrats der Bundesregierung für die Implementierung eines … , nicht nur für die aktuelle Coronapandemie, sondern auch für die Detektierung anderer … Krankheitserreger. Der Bund muss die Finanzierung sichern und die … Infrastruktur für die Nutzung der Daten bereitstellen. Wir gehen auf den dritten … mehr verlieren.“ Unter dem Titel „Warum montags der Inzidenz nicht zu trauen ist“ hat der Spiegel am … Hintergrund sind die fehlenden Meldungen vieler
des Wassers den Gewässerentwicklungspreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Maßnahmen zum Schutz bedrohter Tierarten in der Nister. „Obwohl alle Einzelmaßnahmen teilweise … Mehrwert für die gewässerökologische Entwicklung der Nister“, begründet DWA-Präsident Prof. Uli … Paetzel die Entscheidung der Jury. „Das Projekt ist ein großartiges Beispiel … relativ kleinen und ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Vereins ARGE Nister ist das Zusammenbringen … aller potenziellen Akteure und Akteurinnen in der Region, um gemeinsam den Artenschutz an der … Nister auszubauen. Der Verein war Mitinitiator des mit allen Anrainern … , die Schritt für Schritt zu einer Verbesserung der ökologischen Qualität der Nister beitragen. … und Strukturverbesserung über Verbesserung der Habitatqualität durch Fischbesatz bis hin zu … Zucht- und Wiederansiedlungsprogrammen für Lachs und Bachmuschel. Mit dem … Gewässerentwicklungspreis würdigt die DWA besonders die ganzheitliche
Schütze (54) wird am heutigen Weltwassertag von der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … FgHW) in der DWA der Siegfried-Dyck-Preis verliehen. Niels Schütze … ist Professor für Hydrologie an der TU Dresden. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wurde dem … ) verliehen, einer Open-Source-Software, mit der man bei Wasserknappheit die Bewässerung von … , den Erntertrag zu maximieren, zugleich aber zu vermeiden, dass ein begrenztes Wasserdargebot zu stark … Die Toolbox ist ein wichtiges Mittel zum Schutz der Ressource Wasser und trägt dazu bei, … -Dokumentationen und die Benutzerfreundlichkeit der entwickelten Toolbox weiter zu verbessern, damit … sie für Anwender leichter handhabbar wird. Mit dem Siegfried-Dyck … -Preis würdigt die FgHW herausragende Arbeiten in Forschung und Lehre, die einen besonderen … Beitrag zur Weiterentwicklung oder Anwendung hydrologischer Methoden und Verfahren … in der Praxis leisten. Die FgHW widmet ihren … Leistungen. Dyck lehrte von 1967 bis 1991 an
aus Köln vertritt Deutschland bei Berufswettbewerb 23. August 2022. Maren Nagel, … Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln (StEB Köln … vertritt Deutschland vom 4. bis 7. Oktober 2022 bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition … in der Disziplin "Water Technology" in Stuttgart. Der … Austragungsort für die Weltmeisterschaft der Berufe, Shanghai (China), konnte wegen der … Coronapandemie nicht beibehalten werden. Die 23-Jährige tritt gegen junge … Abwassertechniker*innen aus sechs weiteren Ländern an. Im Frühjahr 2021 hatte sich die gebürtige … Hermeskeilerin beim von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall (DWA) initiierten Vorentscheid für den internationalen Berufswettbewerb qualifiziert und gegen drei … Trainingseinheiten vor, darunter in der Kerschensteinerschule in Stuttgart, die durch … und Lehrkräfte zur Verfügung, damit Teilnehmende der Berufe-WM gute Trainingsbedingungen vorfinden. … kann auch von
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.