Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 3081 - 3090 von 3447 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
(52) wird mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA erhält. Die DWA würdigt damit ihre … entscheidende Rolle bei der Anerkennung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser … als Menschenrechten durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen. Albuquerque hat auch … ist gegenwärtig Chief Executive Officer der Organisation Sanitation and Water for All, die … ihren Sitz bei UNICEF in New York hat und weltweit Partner … „Sanitäre Einrichtungen und Wasser für alle“ fördern wollen. Verliehen wird der Ring im Rahmen des … DWA-Dialogs Berlin, der am 18./19. September 2023 stattfinden wird. Hier … Anschluss Rechtswissenschaften in Lissabon. Ein folgender Master-Abschluss in Recht am Graduate Institute … Jahr 2010 spielte sie eine entscheidende Rolle bei der Anerkennung des Zugangs zu sauberem … als Menschenrecht durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen. 2014 begann sie ihre Arbeit … , vom
- das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung" … aus Klärschlamm sind weitere Inhalte der Tagung. Die Wawi-Kurse der DWA richten sich an … für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird. Die … Teilnahmegebühr beträgt 760 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 640 Euro. Infos: https://de.dwa.de/de/ … - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung"
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wawi-kurs-klaerschlammbehandlung.html
Mai 2024. Mehr als 30 Teams aus Deutschland und der Welt haben vom 13. bis 16. Mai 2024 bei den … Water Skills, der "Offenen Deutschen Meisterschaft in der … Abwassertechnik" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … die Water Skills Germany für die Auszubildenden der Branche gingen jeweils in die siebte Runde. Die … Wettbewerbe fanden während der IFAT in München statt, einer fürs Abwasserfach … . Die Besucherinnen und Besucher der Leistungsschau konnten miterleben, welches … schnell sein Die Kläranlagen- und Kanal-Teams der Profis hatten jeweils typische Arbeiten aus dem … -, Kanal- und Industrieservice zu absolvieren. Der Fachkräfte-Nachwuchs musste sich den … gemischtes Team Deutschland und Singapur, hat es bei den Skills für Kanal- und Kläranlagenprofis auf … den ersten Platz in der Kategorie Kläranlagen geschafft. Alexander … und Bronze erkämpfen. Im Kanalbereich gingen der zweite und dritte Platz an die "Bad Boys" … Michael Dzierzon und Marco Lederer aus Nürnberg sowie
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/mit-spass-zum-erfolg.html
auf Berlin. Die Folgen des Klimawandels und Anforderungen an den Klimaschutz fordern die Wasserwirtschaft … tragen seit Jahrzehnten zur Erhöhung der Lebenserwartung und -qualität bei. Der … Klimawandel ebenso wie die Anforderungen an den Klimaschutz stellen die Branche vor … enorme Herausforderungen. Es gilt, Klimaneutralität zu erreichen und … zugleich die Resilienz der Wasserver- und Abwasserentsorgung gegenüber dem … . „Die Wasserwirtschaft stellt sich aktiv den Anforderungen zunehmender Klimaneutralität und Klimaresilienz … und unterstützt die Ziele der Bundesregierung. Sie ergreift heute bereits … vielfältige Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen (THG). In Zukunft wird … die Branche ihren Beitrag zur Minderung dieser Emissionen weiter verstärken, um das Ziel … der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Zur … Bewältigung der anstehenden Herausforderungen benötigt die Wasserwirtschaft jedoch auch … Verbände BDEW, DVGW, DWA und VKU anlässlich der Vorstellung eines
EN Junge Talente verbinden und fördern Beste Studierende kommen aus Österreich 21. Mai … 2024. Die besten Studierenden der Wasserwirtschaft kommen aus Österreich. Das Team … der Technischen Universität Wien hat es bei der vierten World University Challenge der Deutschen … in München auf den ersten Platz geschafft. Teams der Technischen Hochschule Nürnberg und der … Insgesamt waren 14 Studierenden-Teams am Start. Der Wettbewerb für junge Akademikerinnen und … den wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern und zugleich Unternehmen auf qualifizierte und … großartige Chance für junge Menschen, sich mit anderen zu vernetzen und einen Blick über den Tellerrand … zu wagen", sagt Hélène Opitz, Leiterin der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. "Gleichzeitig macht die World University … genügend junge Menschen für ein Studium oder eine Ausbildung in der Wasserwirtschaft zu … Deutschland und dem Ausland ihr Können: 1. In der Disziplin "Integriertes
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/junge-talente-verbinden-und-foerdern.html
zentrale Rolle des Wassers Branchenübergreifende Zusammenarbeit für klimafeste Städte Hennef. Natürlicher … , naturnahe Fließgewässer zum Wasserabfluss bei Starkregen und als Kaltluftschneisen zur … Hitzeminderung – Wasser steht im Fokus der Klimaanpassung. Die Deutsche Vereinigung für … zu unterlegen und Instrumente für die konkrete Umsetzung aufzuzeigen, geht definitiv in die richtige … .“ Die Anpassung an den Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Wasser … spielt dabei eine zentrale Rolle, sowohl in Form von zu viel … von zu wenig Wasser. (Regen-)Wasser ist Teil der Lösung, ob beispielsweise durch … Verdunstungskühlung oder für Bewässerung. Gleichzeitig steigt die Gefahr … Entwicklung unserer Städte zur spürbaren Milderung der Auswirkungen des Klimawandels. Neben dem … sehr hohe Bedeutung zu, z.B. als CO2-Speicher, bei der Wasserrückhaltung, aber auch im Zusammenhang … mit der Biodiversität. Die Siedlungs- und … punktuell zu einer verdichteten Bebauung
*innen auf den 13. KlärschlammTagen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … ), um "Klärschlamm in schwierigen Zeiten" - so der Titel der Veranstaltung - aus verschiedenen … Fokus standen rechtliche und technische Aspekte der Behandlung und Verwertung von Klärschlämmen. Der … wurde aber auch darauf gerichtet, wie die großen Herausforderungen Klimawandel, Energiekrise, Pandemie, unsichere … Lieferketten oder der Fachkräftemangel für den Bereich Klärschlamm … Veranstaltung wurde von Rainer Könemann mit der Feststellung eröffnet, dass das Jahr 2023 die „ … Halbzeit“ der Frist markiert, die in der Klärschlammverordnung hinsichtlich der Pflichten … Frage, ob und mit welchen Konzepten bis 2029 der erforderliche Aufbau von Kapazitäten zur … Phosphor bis 2029 kritisch ein. Die Fachleute forderten die Politik auf, die Verwertung von P-Rezyklaten … noch stärker zu unterstützen. Besonders eine Klärung der rechtlichen Bedingungen für die … angemahnt. Auf den KlärschlammTagen wurden
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/schwierige-zeiten-fuer-klaerschlamm.html
. Extremwetter steht im Fokus des HochwasserTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am 8. November 2023 in Dortmund stattfindet. Die … dicht besiedelten Gegenden dar. Ein Schwerpunkt der Tagung befasst sich mit der Bemessung von … , wie man mit Wassermengen umgeht, die jenseits der Bemessung technischer Schutzanlagen liegen und … diese überfluten oder auch zerstören, wird ebenfalls thematisiert. In … von Hochwasserwahrscheinlichkeiten erörtert. Der HochwasserTag widmet sich außerdem der … integralen Gefahrenbewertung. Hierbei werden Gewässer nicht isoliert betrachtet, … das Risiko für Überschwemmungen einschätzen und abmildern zu können. Ähnliches gilt für Starkregen. … Beteiligten samt Koordination von Maßnahmen bei Hochwasserlagen und eine Zusammenfassung der … Erkenntnisse aus der Ahrflut von 2021 sind weitere Bestandteile des … Publikum beteiligt, um Wissen und Beurteilungen der Teilnehmer*innen zur Hochwasser- und …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/risiko-hochwasser-und-starkregen.html
Risiken und Resilienz 9. Mai 2023. Die DeichTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … von Deichen für die Landschaft sind die Themen der zweitägigen Tagung. Umweltaspekte im … Zusammenhang mit Hochwasserschutzanlagen und der Hochwasserschutz am Tagungsort und dessen Umland … die hydrologische und hydraulische Bemessung und der Statusbericht werden im Kontext der … DWA-M 512 "Dichtungssysteme im Wasserbau" sowie der entsprechende DWA-Themenband "Beeinflussung von … – Bisam, Biber, Nutria" wird vorgestellt. Teil der Veranstaltung ist auch ein kurzer Input über … rund um den Deich. Die DeichTage richten sich an Mitarbeiter*innen in wasserwirtschaftlichen Dienststellen, … sowie in Ausbildungseinrichtungen. Sie finden in der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 700 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 600 Euro. Infos: www.dwa.de/deichtage,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/hochwasserschutz-und-umwelt.html
Wasserwirtschaft und kommunale Spitzenverbände fordern Abschaffung der qualifizierten Stichprobe Hennef … für den Gewässerschutz. Deutschland muss den nationalen Sonderweg bei der Überwachungsmethodik zur … Einhaltung der Vorgaben für Stickstoff und Phosphor im … . Zur Sicherstellung einer Vergleichbarkeit der Anforderungen in Europa, zur Angleichung der Anforderungen an … Vorgaben im Gewässerschutz und zur Vereinfachung der behördlichen Überwachung muss die … Überwachungsmethodik im Zuge der nationalen Umsetzung der Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie … abgeschafft werden, es ist Zeit, den deutschen Sonderweg zu beenden,“ fordern die führenden Verbände der … deutlich anspruchsvollere Überwachung auf Basis der qualifizierten Stichprobe beziehungsweise auf … des Gewässerzustands vor. Die 1:1-Übernahme der europäischen Überwachungsmethodik führt zur … mehr Gewässerschutz zu erreichen. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung von biologischen … Salzfracht). Die 1:1-Übernahme der
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.