Ergebnisse 3151 - 3160 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
und Trainer und in die Zukunftsfähigkeit der Branche. Beratungstermin vereinbaren Bildung … zukunftsfähig gestalten Ganz im Sinne der Nationalen Weite rbildungsstrategie möchten wir als … . Das bezieht sich nicht nur auf den Inhalt, sondern auch auf die Lehr- und Lernmethoden, die wir in … , die es noch werden möchten. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Gesichtern, die uns bei unserem … Ann-Kathrin Fielenbach Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-240 braeunig@ … in den letzten Jahren flexibel auf die sich verändernden Gegebenheiten reagiert. Dabei sind Formate … entstanden, die die Bildungsarbeit der DWA kurzfristig sichergestellt haben und sehr … möchten wir weiterentwickeln. Gerade im Bereich der digitalen und digital-gestützten Angebote gehört … dazu auch eine neue Form der Qualitätssicherung: Den Trainer*innen unserer … Train the Trainer-Angeboten unterstützen wir sie dabei, neue Konzepte umzusetzen. Foto: David … Ihnen einen ca. 1-stündigen
https://de.dwa.de/app.php/de/trainer-innen-qualifizierung.html
Instrumente zur Klimaanpassung vor Ort. Eine Arbeitshilfe für Kommunen in Bayern, Bayerisches … ) Neue Leipzig-Charta. Die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl (11/2020), … , Trockenheit und Starkregen. Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft, Deutscher Städte- und … und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der … , Umweltbundesamt (11/2021) BDLA: Der qualifizierte Freiflächengestaltungsplan - … BuGG Broschüre Handeln für die Blau-Grüne Region der Zukunftsinitiative Klima.Werk Flyer Handeln für … die Blau-Grüne Region der Zukunftsinitiative Klima.Werk Filme … Welt (rund 15 Minuten) Baumrigolen in Bochum der Zukunftsinitiative Klima.Werk Podcast Morgen … .pdf „Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)“ https://www.bv-vilich- … Beratungs- und Bildungsangebote, Beratung zu Förderung Best Practice Beispiele Diskussionspapier "Damit … , Publikationshinweise, Best-Practice Beispiele https://gruen-in-der-stadt.de/ Bundesmin. f. … Wohnen,
Instrumente zur Klimaanpassung vor Ort. Eine Arbeitshilfe für Kommunen in Bayern, Bayerisches … ) Neue Leipzig-Charta. Die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl (11/2020), … , Trockenheit und Starkregen. Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft, Deutscher Städte- und … und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der … , Umweltbundesamt (11/2021) BDLA: Der qualifizierte Freiflächengestaltungsplan - … BuGG Broschüre Handeln für die Blau-Grüne Region der Zukunftsinitiative Klima.Werk Flyer Handeln für … die Blau-Grüne Region der Zukunftsinitiative Klima.Werk Filme … Welt (rund 15 Minuten) Baumrigolen in Bochum der Zukunftsinitiative Klima.Werk Podcast Morgen … .pdf „Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)“ https://www.bv-vilich- … Beratungs- und Bildungsangebote, Beratung zu Förderung Best Practice Beispiele Diskussionspapier "Damit … , Publikationshinweise, Best-Practice Beispiele https://gruen-in-der-stadt.de/ Bundesmin. f. … Wohnen,
Veranstaltungssuche Hauptausschuss Bildung und Internationale Zusammenarbeit Unser bildungspolitisches … ist DWA-intern im Hauptausschuss Bildung und Internationale Zusammenarbeit (BIZ) verankert. Die … untergeordneten Fachausschüsse und Arbeitsgruppen widmen sich vielfältigen Fragestellungen rund um … die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft. Mehr … Ansprechpartner/in Bildungshotline Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-222 bildung@dwa … .de DWA Gesellschafterin beim Wissensportal knowH2O Partnerschaft für Wissen … in der Wasserwirtschaft Die DWA bringt zukünftig das … Wissen und die Interessen der DWA-Mitglieder in die Entwicklung der Inhalte bei knowH2O ein. … spezialisiert auf die digitale Weiterbildung für Mitarbeitende in allen Qualifikationsstufen. Videos und … zu allen Fragestellungen, die im Berufsleben oder in der Berufsausbildung auftauchen. Fachleute … PLUS-Projekte InnoVET PLUS ist eine Maßnahme der
Veranstaltungssuche Hauptausschuss Bildung und Internationale Zusammenarbeit Unser bildungspolitisches … ist DWA-intern im Hauptausschuss Bildung und Internationale Zusammenarbeit (BIZ) verankert. Die … untergeordneten Fachausschüsse und Arbeitsgruppen widmen sich vielfältigen Fragestellungen rund um … die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft. Mehr … Ansprechpartner/in Bildungshotline Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-222 bildung@dwa … .de DWA Gesellschafterin beim Wissensportal knowH2O Partnerschaft für Wissen … in der Wasserwirtschaft Die DWA bringt zukünftig das … Wissen und die Interessen der DWA-Mitglieder in die Entwicklung der Inhalte bei knowH2O ein. … spezialisiert auf die digitale Weiterbildung für Mitarbeitende in allen Qualifikationsstufen. Videos und … zu allen Fragestellungen, die im Berufsleben oder in der Berufsausbildung auftauchen. Fachleute … PLUS-Projekte InnoVET PLUS ist eine Maßnahme der
Ergänzung zum umfangreichen Fortbildungsangebot der DWA. Denn alle Präsenzkurse greifen zu kurz, … wenn kurzfristig ein neuer Mitarbeiter fachlich einzuarbeiten ist oder das Lernen kleinschrittig im … E-Learning-Kurse sind eine Alternative für besondere berufliche Anforderungssituationen. Unser neues … zum Teil in deutscher und englischer Sprache an. Jeder Kurs endet mit einer Online-Prüfung. Zielgruppe … im Kanalbau Planer Genehmigungsbehörden Arbeitsaufwand 30 Stunden DE-01 | BE-01 DE-02 | BE-02 DE-05 | … ) Teilnahmegebühren 30 Stunden 700 € | DWA-Mitglieder 820 € | Nichtmitglieder 16 Stunden 400 € | DWA- … Mitglieder 460 € | Nichtmitglieder Übersicht der Kurse Kurssprache: DE= deutsch, BE = englisch … Kurs DE-06 Grabenloser Leitungsbau Zu Kurs DE-21 Beispielhafte Ansicht KONTAKTFORMULAR Sie haben Fragen oder … Ansprechpartnerin: Milena Seidel Bildung und internationale Zusammenarbeit Kontaktlasche öffnen
EN 2025 auch wieder kostenlos dabei Freikarte für Neumitglieder Der beste Einstieg … auf geht's und herzlich Willkommen an alle neuen Mitglieder! Mitglied werden Ein persönliches Willkommen im … Netzwerk Beim Kaffee lernt man sich besser kennen Die DWA hat … rund 14.000 Mitglieder. Nicht alle werden Sie auf der … ist die regionale Veranstaltung, an der alle zusammenkommen, egal aus welchen … aus den Nachbarschaften, Fachgremien oder dem Referentenkreis zu treffen und sich … . Und hier erhalten Sie natürlich auch das von der DWA gewohnte, interessante Fachprogramm. Wir … haben das Angebot an neue Mitglieder, kostenfrei an der Landesverbandstagung ihres … Bundeslandes teilzunehmen, für 2025 wieder als Prämienwahlmöglichkeit aufgenommen. Noch ein … paar wichtige Punkte! Sie füllen online oder schriftlich den Antrag auf persönliche … , wenn Sie rechtzeitig - bis zwei Wochen vor der Tagung - Mitglied werden. Zu welchem … gehören, richtet sich nach Ihrem Wohnort. Was der freie Eintritt
EN 2025 auch wieder kostenlos dabei Freikarte für Neumitglieder Der beste Einstieg … auf geht's und herzlich Willkommen an alle neuen Mitglieder! Mitglied werden Ein persönliches Willkommen im … Netzwerk Beim Kaffee lernt man sich besser kennen Die DWA hat … rund 14.000 Mitglieder. Nicht alle werden Sie auf der … ist die regionale Veranstaltung, an der alle zusammenkommen, egal aus welchen … aus den Nachbarschaften, Fachgremien oder dem Referentenkreis zu treffen und sich … . Und hier erhalten Sie natürlich auch das von der DWA gewohnte, interessante Fachprogramm. Wir … haben das Angebot an neue Mitglieder, kostenfrei an der Landesverbandstagung ihres … Bundeslandes teilzunehmen, für 2025 wieder als Prämienwahlmöglichkeit aufgenommen. Noch ein … paar wichtige Punkte! Sie füllen online oder schriftlich den Antrag auf persönliche … , wenn Sie rechtzeitig - bis zwei Wochen vor der Tagung - Mitglied werden. Zu welchem … gehören, richtet sich nach Ihrem Wohnort. Was der freie Eintritt
des Klimawandels für die unterschiedlichen Aufgabenfelder der DWA zu erörtern und daraus Inhalte … im DWA-Regelwerk aufgegriffen werden sollen. In der KG Klima wirken Expertinnen und Experten aus den … eine Art Querschnittsaufgabe. Ziel ist es, die Handlungsfelder über die Grenzen der DWA-Hauptausschüsse hinweg … zu verteilen. Auf diese Weise ergeben sich in der Regelwerksarbeit Synergien und ein abgestimmtes … in Einzelfällen auch Hauptausschuss-übergreifend bearbeitet. Die KG Klima hat im Jahr 2010 einen Themenband … Strategien zum Klimawandel" erarbeitet, an dem auch der Deutsche Verein für das Gas- … und Wasserfach (DVGW) mitgearbeitet hat. Der Themenband basiert unter anderem auf einer … in den DWA-Hauptausschüssen, inwieweit in ihren Arbeitsgebieten Klimaanpassung und Klimaschutz eine Rolle … sie sich mit Klimathemen befassen. Auf Grundlage der neuen Daten wird der Themenband zurzeit … “ zu entwickeln. Diese Kennung teilt die Regelwerksarbeit unter dem Aspekt Klima in drei
des Klimawandels für die unterschiedlichen Aufgabenfelder der DWA zu erörtern und daraus Inhalte … im DWA-Regelwerk aufgegriffen werden sollen. In der KG Klima wirken Expertinnen und Experten aus den … eine Art Querschnittsaufgabe. Ziel ist es, die Handlungsfelder über die Grenzen der DWA-Hauptausschüsse hinweg … zu verteilen. Auf diese Weise ergeben sich in der Regelwerksarbeit Synergien und ein abgestimmtes … in Einzelfällen auch Hauptausschuss-übergreifend bearbeitet. Die KG Klima hat im Jahr 2010 einen Themenband … Strategien zum Klimawandel" erarbeitet, an dem auch der Deutsche Verein für das Gas- … und Wasserfach (DVGW) mitgearbeitet hat. Der Themenband basiert unter anderem auf einer … in den DWA-Hauptausschüssen, inwieweit in ihren Arbeitsgebieten Klimaanpassung und Klimaschutz eine Rolle … sie sich mit Klimathemen befassen. Auf Grundlage der neuen Daten wird der Themenband zurzeit … “ zu entwickeln. Diese Kennung teilt die Regelwerksarbeit unter dem Aspekt Klima in drei
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de