Ergebnisse 3201 - 3210 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Ergänzung zum umfangreichen Fortbildungsangebot der DWA. Denn alle Präsenzkurse greifen zu kurz, … wenn kurzfristig ein neuer Mitarbeiter fachlich einzuarbeiten ist oder das Lernen kleinschrittig im … E-Learning-Kurse sind eine Alternative für besondere berufliche Anforderungssituationen. Unser neues … zum Teil in deutscher und englischer Sprache an. Jeder Kurs endet mit einer Online-Prüfung. Zielgruppe … im Kanalbau Planer Genehmigungsbehörden Arbeitsaufwand 30 Stunden DE-01 | BE-01 DE-02 | BE-02 DE-05 | … ) Teilnahmegebühren 30 Stunden 700 € | DWA-Mitglieder 820 € | Nichtmitglieder 16 Stunden 400 € | DWA- … Mitglieder 460 € | Nichtmitglieder Übersicht der Kurse Kurssprache: DE= deutsch, BE = englisch … Kurs DE-06 Grabenloser Leitungsbau Zu Kurs DE-21 Beispielhafte Ansicht KONTAKTFORMULAR Sie haben Fragen oder … Ansprechpartnerin: Milena Seidel Bildung und internationale Zusammenarbeit Kontaktlasche öffnen
EN 2025 auch wieder kostenlos dabei Freikarte für Neumitglieder Der beste Einstieg … auf geht's und herzlich Willkommen an alle neuen Mitglieder! Mitglied werden Ein persönliches Willkommen im … Netzwerk Beim Kaffee lernt man sich besser kennen Die DWA hat … rund 14.000 Mitglieder. Nicht alle werden Sie auf der … ist die regionale Veranstaltung, an der alle zusammenkommen, egal aus welchen … aus den Nachbarschaften, Fachgremien oder dem Referentenkreis zu treffen und sich … . Und hier erhalten Sie natürlich auch das von der DWA gewohnte, interessante Fachprogramm. Wir … haben das Angebot an neue Mitglieder, kostenfrei an der Landesverbandstagung ihres … Bundeslandes teilzunehmen, für 2025 wieder als Prämienwahlmöglichkeit aufgenommen. Noch ein … paar wichtige Punkte! Sie füllen online oder schriftlich den Antrag auf persönliche … , wenn Sie rechtzeitig - bis zwei Wochen vor der Tagung - Mitglied werden. Zu welchem … gehören, richtet sich nach Ihrem Wohnort. Was der freie Eintritt
EN 2025 auch wieder kostenlos dabei Freikarte für Neumitglieder Der beste Einstieg … auf geht's und herzlich Willkommen an alle neuen Mitglieder! Mitglied werden Ein persönliches Willkommen im … Netzwerk Beim Kaffee lernt man sich besser kennen Die DWA hat … rund 14.000 Mitglieder. Nicht alle werden Sie auf der … ist die regionale Veranstaltung, an der alle zusammenkommen, egal aus welchen … aus den Nachbarschaften, Fachgremien oder dem Referentenkreis zu treffen und sich … . Und hier erhalten Sie natürlich auch das von der DWA gewohnte, interessante Fachprogramm. Wir … haben das Angebot an neue Mitglieder, kostenfrei an der Landesverbandstagung ihres … Bundeslandes teilzunehmen, für 2025 wieder als Prämienwahlmöglichkeit aufgenommen. Noch ein … paar wichtige Punkte! Sie füllen online oder schriftlich den Antrag auf persönliche … , wenn Sie rechtzeitig - bis zwei Wochen vor der Tagung - Mitglied werden. Zu welchem … gehören, richtet sich nach Ihrem Wohnort. Was der freie Eintritt
des Klimawandels für die unterschiedlichen Aufgabenfelder der DWA zu erörtern und daraus Inhalte … im DWA-Regelwerk aufgegriffen werden sollen. In der KG Klima wirken Expertinnen und Experten aus den … eine Art Querschnittsaufgabe. Ziel ist es, die Handlungsfelder über die Grenzen der DWA-Hauptausschüsse hinweg … zu verteilen. Auf diese Weise ergeben sich in der Regelwerksarbeit Synergien und ein abgestimmtes … in Einzelfällen auch Hauptausschuss-übergreifend bearbeitet. Die KG Klima hat im Jahr 2010 einen Themenband … Strategien zum Klimawandel" erarbeitet, an dem auch der Deutsche Verein für das Gas- … und Wasserfach (DVGW) mitgearbeitet hat. Der Themenband basiert unter anderem auf einer … in den DWA-Hauptausschüssen, inwieweit in ihren Arbeitsgebieten Klimaanpassung und Klimaschutz eine Rolle … sie sich mit Klimathemen befassen. Auf Grundlage der neuen Daten wird der Themenband zurzeit … “ zu entwickeln. Diese Kennung teilt die Regelwerksarbeit unter dem Aspekt Klima in drei
des Klimawandels für die unterschiedlichen Aufgabenfelder der DWA zu erörtern und daraus Inhalte … im DWA-Regelwerk aufgegriffen werden sollen. In der KG Klima wirken Expertinnen und Experten aus den … eine Art Querschnittsaufgabe. Ziel ist es, die Handlungsfelder über die Grenzen der DWA-Hauptausschüsse hinweg … zu verteilen. Auf diese Weise ergeben sich in der Regelwerksarbeit Synergien und ein abgestimmtes … in Einzelfällen auch Hauptausschuss-übergreifend bearbeitet. Die KG Klima hat im Jahr 2010 einen Themenband … Strategien zum Klimawandel" erarbeitet, an dem auch der Deutsche Verein für das Gas- … und Wasserfach (DVGW) mitgearbeitet hat. Der Themenband basiert unter anderem auf einer … in den DWA-Hauptausschüssen, inwieweit in ihren Arbeitsgebieten Klimaanpassung und Klimaschutz eine Rolle … sie sich mit Klimathemen befassen. Auf Grundlage der neuen Daten wird der Themenband zurzeit … “ zu entwickeln. Diese Kennung teilt die Regelwerksarbeit unter dem Aspekt Klima in drei
Die Anwendung unterstützt Sie in der Auswahl, Planung und Ausschreibung … Bautechniken. Kernstück ist dabei eine Datenbank mit rund 60 verschiedenen … das Regelwerk, die Merkblattreihe DWA-M 620. Der Ufer-Expert ist eine Web-Applikation und damit … auch ganz allgemein zum Thema Ingenieurbiologie Umfassender Bauweisenkatalog inklusive weiterführender … Nachvollziehbare Auswahlmethodik Für Behörden besonders interessant: als Prüfwerkzeug zeigt die Software … für Planungsbüros und Ausführungsbetriebe bei der Auswahl, Planung und Ausschreibung Die … und bekommen dann von uns eine E-Mail mit der Freischaltung Registrierung für den Demozugang … .de Preisübersicht Preis in Euro pro Jahr Nichtmitglieder fördernde DWA-Mitglieder Basic-Edition, … .439,60 € (1.831,84 €*) 1.951,68 € (1.044,32 €*) Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. * ab dem 2. … Edge, Google Chrome und Mozilla Firefox) Arbeitsspeicher mindestens 4 GB RAM (8 GB und mehr empfohlen) … Unterstütze Betriebssysteme: alle
Die Anwendung unterstützt Sie in der Auswahl, Planung und Ausschreibung … Bautechniken. Kernstück ist dabei eine Datenbank mit rund 60 verschiedenen … das Regelwerk, die Merkblattreihe DWA-M 620. Der Ufer-Expert ist eine Web-Applikation und damit … auch ganz allgemein zum Thema Ingenieurbiologie Umfassender Bauweisenkatalog inklusive weiterführender … Nachvollziehbare Auswahlmethodik Für Behörden besonders interessant: als Prüfwerkzeug zeigt die Software … für Planungsbüros und Ausführungsbetriebe bei der Auswahl, Planung und Ausschreibung Die … und bekommen dann von uns eine E-Mail mit der Freischaltung Registrierung für den Demozugang … .de Preisübersicht Preis in Euro pro Jahr Nichtmitglieder fördernde DWA-Mitglieder Basic-Edition, … .439,60 € (1.831,84 €*) 1.951,68 € (1.044,32 €*) Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. * ab dem 2. … Edge, Google Chrome und Mozilla Firefox) Arbeitsspeicher mindestens 4 GB RAM (8 GB und mehr empfohlen) … Unterstütze Betriebssysteme: alle
EN Inhouse Schulungen Arbeits- und Gesundheitsschutz Übersicht der … Inhouseangebote der DWA Zum Kontaktformular Übersicht Arbeits- und … Gesundheitsschutz Verkehrssicherungsmaßnahmen bei Arbeiten im Straßenbereich Bautechnische … Straßenbereich bieten neben den durchzuführenden Arbeiten weitere Anforderungen zur Absicherung der … Arbeitsbereiche. Hierbei sind besonders die Schnittstellen mit Behörden und das … Verfahren der korrekten Anmeldung sowie das fristgerechte … Anzeigen der Tätigkeiten im öffentlichen Straßenbereich zu … beachten. Neben der Vorstellung der bestehenden Regelwerke, werden in diesem Seminar … Hilfestellung zur Planung und Umsetzung von kurzzeitigen Baustellen (kleiner 24 h) im … öffentlichen Straßenbereich gegeben. In Gruppenarbeit werden verschiedene Situationen bearbeitet, um … praxisnah umzusetzen. Zielgruppe Verantwortliche der ausführenden Firmen Verantwortliche der … ausschreibenden Firmen kurz- und langfristige Arbeiten innerorts und Landstraßen
https://de.dwa.de/app.php/de/inhouse-schulungen-arbeits-und-gesundheitsschutz.html
EN Inhouse Schulungen Arbeits- und Gesundheitsschutz Übersicht der … Inhouseangebote der DWA Zum Kontaktformular Übersicht Arbeits- und … Gesundheitsschutz Verkehrssicherungsmaßnahmen bei Arbeiten im Straßenbereich Bautechnische … Straßenbereich bieten neben den durchzuführenden Arbeiten weitere Anforderungen zur Absicherung der … Arbeitsbereiche. Hierbei sind besonders die Schnittstellen mit Behörden und das … Verfahren der korrekten Anmeldung sowie das fristgerechte … Anzeigen der Tätigkeiten im öffentlichen Straßenbereich zu … beachten. Neben der Vorstellung der bestehenden Regelwerke, werden in diesem Seminar … Hilfestellung zur Planung und Umsetzung von kurzzeitigen Baustellen (kleiner 24 h) im … öffentlichen Straßenbereich gegeben. In Gruppenarbeit werden verschiedene Situationen bearbeitet, um … praxisnah umzusetzen. Zielgruppe Verantwortliche der ausführenden Firmen Verantwortliche der … ausschreibenden Firmen kurz- und langfristige Arbeiten innerorts und Landstraßen
https://de.dwa.de/de/inhouse-schulungen-arbeits-und-gesundheitsschutz.html
Schulungen Entwässerungssysteme Übersicht der Inhouseangebote der DWA Zum Kontaktformular … Übersicht Entwässerungssysteme Kanalreinigung Der neu aufgelegte Lehrgang bietet Abwechslung … zwischen der Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen … , Berichten aus der Praxis und Verdeutlichung mittels … Personen, die sich mit Kanalreinigung befassen Vorarbeiter Meister Kanalinspektion von A bis Z Ist eine … Einblick in alle notwendigen Regelwerke gewährt. Hierbei steht die praktische Handhabung der Regelwerke … im Vordergrund. Mit den Merk- und Arbeitsblattreihen DWA-M 149 und DWA-A 143 steht dem Anwender der … möglich gemacht wird. Zielgruppe Mitarbeiter der Behörden der Kanalnetzbetreiber, Planungs- und … Ingenieurbüros Mitarbeiter von Tiefbau-, Rohrleitungs- und Kanalbaufirmen … Kanalsanierungsberater Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation Die Lehrgangsinhalte werden durch … zur Zulassung zur Abschlussprüfung ist neben der Absolvierung des Lehrgangs eine mindestens … Tätigkeit
https://de.dwa.de/de/inhouse-schulungen-entwaesserungssysteme.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de