Ergebnisse 481 - 490 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Hochwasser in der Landwirtschaft DWA-Themenband zu Auswirkungen … den Wasserabfluss Hennef. Ein neuer Themenband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) befasst sich mit der hydrologischen Funktion der Landschaft. Die … Publikation mit dem Titel „Wasserrückhalt in der Fläche durch Maßnahmen in der Landwirtschaft – … und an Landwirte. Studierenden der Agrarwissenschaften, der Geographie und des … soll sie den Einstieg in die Problematik der Hydrologie in der Agrarlandschaft, insbesondere … und –entwicklung, erleichtern. Die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Nutzung auf die … mikroskaligen und unteren mesoskaligen Bereich. Bei größer werdenden Einzugsgebieten werden die … Einflüsse der Landnutzung auf die Abflussverhältnisse immer … stärker durch die Eigenschaften der Gewässer und der Talauen überprägt, aber Einflüsse … auf einzelnen Parzellen bis hin zu Maßnahmen der Flurneuordnung, wobei letztere auch … wasserbauliche Veränderungen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwasser-in-der-landwirtschaft.html
DWA mit neuem Kursangebot auf dem Markt Instandhaltungsarbeiten in begehbaren unterirdischen Bauwerken und … . Dazu sind Kenntnisse über Abwasseranlagen, Schadensbilder und die auszuführenden Tätigkeiten erforderlich … V. (DWA) bietet hierfür einen neuen Lehrgang an, der Verfahren der Untergrundvorbereitung, … und Nachbehandlung sowie Wissenswertes zum Arbeits- und Gesundheitsschutz vermittelt. Der … . Die erlernten Inhalte werden am Ende der Veranstaltung abgeprüft und durch die Vergabe … eines Zertifikates, den BBE-Schein, bestätigt. Der Lehrgang richtet sich an Facharbeiter, an … Baustellen-Fachpersonal sowie an Mitarbeiter von Kanalnetzbetreibern, Abwasserverbänden, … 12, 58239 Schwerte statt und kostet für DWA-Mitglieder 790 Euro. Nichtmitglieder zahlen 950 Euro. … Die DWA bietet hierfür einen neuen Lehrgang an, der Verfahren der Untergrundvorbereitung, … und Nachbehandlung sowie Wissenswertes zum Arbeits- und Gesundheitsschutz vermittelt.
Bundestagung: Neuer Name, neues Konzept Hennef. Der Treffpunkt der Fach- und Führungskräfte der … interaktiver. Das schlägt sich nicht nur im überarbeiteten Konzept, sondern auch im neuen Namen nieder. Am … 8. und 9. Oktober 2018 kommen beim „DWA-Dialog Berlin“ nicht nur Rednerinnen und … , auch das Publikum erhält einen festen Platz in der Diskussion. Mit Berlin als Veranstaltungsort … genutzt werden. Die wasserpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Astrid Damerow, und ihr … Gegenpart aus der Oppositionspartei Die Linke, Ralph Lenkert, … einer Diskussionsrunde über Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Wasserwirtschaft teil. … Weitere Diskutanten sind der Klima-Aktivist Jörg Heynkes aus Wuppertal und … der Leiter der Abteilung Informationstechnologien der … Essen, Dr. Ludger Terhart. Die jungen DWA-Mitglieder werden beim DWA-Dialog Berlin ebenfalls … prominent vertreten sein. Der „Junge DWA Slam“ thematisiert alles, was die … . Zudem werden Bachelor-, Master- und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-dialog-berlin-2018.html
Risiken und Resilienz 9. Mai 2023. Die DeichTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … von Deichen für die Landschaft sind die Themen der zweitägigen Tagung. Umweltaspekte im … Zusammenhang mit Hochwasserschutzanlagen und der Hochwasserschutz am Tagungsort und dessen Umland … die hydrologische und hydraulische Bemessung und der Statusbericht werden im Kontext der … DWA-M 512 "Dichtungssysteme im Wasserbau" sowie der entsprechende DWA-Themenband "Beeinflussung von … – Bisam, Biber, Nutria" wird vorgestellt. Teil der Veranstaltung ist auch ein kurzer Input über … rund um den Deich. Die DeichTage richten sich an Mitarbeiter*innen in wasserwirtschaftlichen Dienststellen, … sowie in Ausbildungseinrichtungen. Sie finden in der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 700 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 600 Euro. Infos: www.dwa.de/deichtage,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/hochwasserschutz-und-umwelt.html
für einwandfreies Management Sicherer Arbeitsplatz, Klarheit in der Organisation Hennef. Ab sofort … Teil". Er wurde vom TSM-Koordinierungskreis erarbeitet. Der Allgemeine Teil ist Grundlage für Prüfungen … Teil" von November 2019 ab. Ebenfalls neu: der TSM-Leitfaden Abwasser. Die Vorgängerversion von … Gültigkeit. Die TSM-Leitfäden werden regelmäßig überarbeitet, um sie den Änderungen von Verordnungen und … steht für Erfolg", sagt Richard Esser, Leiter der TSM-Stelle der DWA. "Eine Überprüfung des … TSM-Bestätigung im Vergleich zu den notwendigen Vorarbeiten und der Prüfung selbst jedoch als deutlich höher … eine regelmäßige TSM-Überprüfung, auch die Mitarbeiterschaft stehe hinter dem Verfahren, betont Esser. " … die Erteilung eines TSM-Qualitätssiegels ist die Bearbeitung des TSM-Leitfadens "Allgemeiner Teil" und des … Leitfadens der jeweils zu überprüfenden Sparte sowie eine … stehen das Störungsmanagement und die Beachtung der Sicherheitsbestimmungen auf dem Prüfstand. Die …
schützen Wasserwirtschaft gewährleistet auch in der Pandemie sicheren Gewässerschutz © Andrea … Management und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen, um langfristig allen … zu können“, betont Prof. Uli Paetzel, Präsident der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … , anlässlich des Tag des Wassers am 22. März. „Der Schutz der Ressource Wasser bedingt zudem gutes … Fachpersonal. Der Tag des Wassers ist daher auch ein sehr guter … Anlass, dem Betriebspersonal der Wasserwirtschaft für die sehr gute Arbeit unter … Abwasserentsorgung ist im vergangenen Jahr jederzeit gewährleistet gewesen. Dies war keine … ein Thema geworden. Die trockenen Sommer der letzten Jahre haben gezeigt, dass ausreichende … auch in Deutschland nicht mehr überall und jederzeit gegeben sind. Talsperren erreichten Tiefststände … erhebliche Probleme, die Mindestwasserführung der Gewässer zu gewährleisten. Gewässer wie der … zu Bewässerungszwecken untersagt werden. Der Klimawandel mit den
. „Feuchttücher, Küchenpapier, Taschentücher und andere Behelfsmittel haben in der Toilette nichts zu … gehört Toilettenpapier – und sonst nichts! Andere Materialen führen zu Verstopfungen in der … zu gewährleisten.“ Prof. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall (DWA), weist vor dem Hintergrund der mit den Hamsterkäufen verbundenen Engpässe bei … auf die erheblichen Probleme hin, die andere Materialen in der Kanalisation und auf den … mit verstopften Pumpen und Kanälen. Zudem gehen bei den Entsorgungsunternehmen zahlreiche Anfragen … Hygieneartikel ein. Feuchttücher und andere Papiere verstopfen Rohre und Kanäle und … . Es kostet Zeit und viel Geld, die Pumpen wieder in Betrieb zu nehmen, damit das Abwasser wieder … berichten verstärkt über Probleme aufgrund der Verwendung ungeeigneter Hygieneartikel und deren … Entsorgung über die Toilette. Die DWA als führender technisch-wissenschaftlicher Fachverband der … ruft aus diesem Grund dazu auf,
EN Moderner Kanalbau im Überblick Zehnte DWA-Kanalbautage in … am Taunus Hennef. Die aktuellen gesetzlichen, insbesondere vergaberechtlichen Entwicklungen im Kanal- und … Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ( … HOAI) bilden zwei Schwerpunkte der zehnten DWA-Kanalbautage, die am 18. und 19. … in Bad Soden stattfinden. Inhalte der Veranstaltung Weitere Themen der Veranstaltung, … sowie fünf Rohrverbänden ausrichtet, betreffen Anforderungen an die Qualitätssicherung in Planung, … Ausführung von Kanalbauten. Anhand praktischer Beispiele werden neue Techniken im Kanalbau wie das Press … -/Ziehverfahren oder der Pfahlbau vorgestellt. Vorträge zu erforderlichen … Fertigkeiten in der Baudurchführung und zur Anwendung des … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder unter http://de.dwa.de/kanalbautage-2013.html. … im Kanal- und Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der HOAI bilden zwei Schwerpunkte der zehnten
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/moderner-kanalbau-im-ueberblick.html
, Klimawandel, intensive Landwirtschaft oder Energiewende: Die Liste der Herausforderungen … klare Lösungen auf und benennt die konkreten Handlungsfelder: Anpassungsmaßnahmen an Wetterextreme, … die Energiewende und ein Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft. „Die Wasserwirtschaft kann und … möchte zu mehr Energiesicherheit und Klimaschutz beitragen“, betont DWA-Präsident Prof. Uli Paetzel bei der … 2022 an die umweltpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen in Berlin. „Im … , um die Abhängigkeit von internationalen Energiemärkten deutlich zu verringern und die … gleichzeitig in erheblichem Umfang zu mindern. Die deutsche Wasserwirtschaft steht bereit, … hierzu einen substanziellen Beitrag zu leisten. Dabei gilt es, nachhaltig und gewässerverträglich … Baustein ist das gezielte Repowering der sogenannten großen Wasserkraft und der … beziehungsweise gewässerökologisch verträgliche Umsetzung beachtet wird. Die DWA steht als technisch- … bereit. Überflutungsvorsorge beginnt in der
, damit das Fachpublikum die Möglichkeit hat, beide Veranstaltungen zu besuchen und sich … V. (DWA) folgt mit diesem Veranstaltungskonzept der Idee, dass praxistaugliche Lösungen ein enges … Zusammenwirken verschiedener Bereiche erfordern. Die Gemeinschaftstagung, der eine … statt. Die Kläranlagentage befassen sich unter anderem mit den Themen Entfernung von anthropogenen … . Die MSR-Tagung fragt nach Industrie 4.0 in der Wasserwirtschaft, stellt verschiedene Energie- … zu Automatisierung und Cybersicherheit in der Abwasserwirtschaft beschließt die zweitägige … . Die Teilnahmegebühr beträgt 690 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 570 Euro. Kontakt und Informationen:
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/konzepte-erfahrungen-trends.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de