Ergebnisse 541 - 550 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
für Wasserwirtschaft e. V. (DWA) vorgelegt hat. Der im September erschienene Band T 2/2013 gibt … für die Beschreibung und Quantifizierung der hydrologischen, hydraulischen, geochemischen und … biologischen Prozesse bei der Interaktion der verschiedenen Wasserressourcen. Obwohl … oft nur an Größe, Topografie und Morphologie der oberirdischen Einzugsgebiete. Das Grundwasser … . Das kann jedoch zu groben Fehleinschätzungen der Niederschlags-Abfluss-Prozesse oder bei der … Wasserbewirtschaftung führen. Der Landeswasserhaushalt wird ungenau geschätzt mit … der Folge falscher Schlussfolgerungen, etwa bei der Bewertung der Nachhaltigkeit von … Grundwasserentnahmen oder in Bezug auf die mögliche Hochwasserretention im … Grundwasserspeicher. Der neue DWA-Themenband konzentriert sich auf die … grundsätzlichen Erläuterungen durch zahlreiche Fallbeispiele. Der Themenband ist über die Deutsche … : 02242/872-333, E-Mail: mailto:info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu erwerben. Er umfasst … 157
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasser-in-bewegung-318.html
EN IFAT Indien auch für die DWA ein Erfolg Internationale Berufsbildung und technische Standards im Blick … . Rund 5.000 Besucher und 123 Aussteller aus 18 Ländern sind ein gutes Ergebnis. Schließlich war es erst … stattfand“, fasst Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale Beziehungen … bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … mit einer Premiere verbunden: Erstmals wurde auf der Messe in Indien ein technisch-wissenschaftliches … uns geht es darum, die Entwicklung vor Ort zu fördern, vor allem mit Blick auf die Umwelt und die … “, erläutert Heidebrecht das Engagement der DWA. Die DWA ist auch im Rahmen eines Projekts … der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Indien aktiv. Sie berät Bildungszentren … Trainings of Trainers und leistet Hilfe bei Fragen technischer Standardisierungen. Ebenfalls … erstmalig wurde auf der IFAT India mit finanzieller Unterstützung des … ein Aussteller. Insgesamt war Deutschland auf der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ifat-indien-auch-fuer-die-dwa-ein-erfolg.html
nutzen DWA-Themenband enthält Leitlinien zur Wasserwiederverwendung © Andrea Irslinger Hennef. Die Deutsche … in Englisch erhältlich, da er sich an eine internationale Leserschaft richtet. Die Publikation beschäftigt … sich mit kommunalem Abwasser, das in zentralen oder dezentralen Anlagen aufbereitet wird und danach … kann. Die Bewässerung von städtischem Grün oder von Ackerflächen, aber auch die Industrie kommt … Verwendung von aufbereitetem Wasser in Frage. Der Themenband enthält einen Überblick zu allen … , beschreibt aber auch Risiken, die mit der Wasserwiederverwendung verbunden sein können. Er enthält keine … Vorgaben, denn die Voraussetzungen für die Wiederverwendung von Abwasser können in verschiedenen Ländern … sehr unterschiedlich sein. Der Themenband ist in zehn Kapitel unterteilt: … Relevanz der Wasserwiederverwendung, Vorschriften, Entwicklung von … und landwirtschaftliche Zusammenhänge, Energieanforderungen, Ökonomie sowie Behandlungsverfahren. Der … in Englisch
Vereinigung für Wasserwirtschaft e. V. (DWA) und der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … BWK) haben einen neuen Themenband herausgegeben, der Überflutungsrisiken durch Starkregen benennt und … Privathaushalte vorsorgende Maßnahmen anbietet. Der im August erschienene Band T 1/2013 „Starkregen … Gemeinschaftsaufgabe charakterisieren. In der Vergangenheit sind in der kommunalen … wie für die Bauleit- und die Straßenplanung. Die Starkniederschläge der letzten Jahre, die wiederholt schwere … Menschenleben gekostet haben, haben jedoch zu veränderten Einschätzungen geführt. Die Sicherstellung eines … obliegt zwar in erster Linie dem Betreiber der Entwässerungssysteme. Das in diesem Bereich … erreichbare Schutzniveau ist jedoch begrenzt. Bei besonders starken Regenereignissen bleibt ein … Risiko von Überlastungen der Kanalisation. Wie die hiermit verbundenen Folgen … dennoch gemindert werden können, ist Thema der vorgelegten Publikation. Der Themenband ist über … ), Telefon:
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/starkregen-sturzfluten-und-die-folgen.html
EN Kommunalabwasserrichtlinie: Meilenstein für den Gewässerschutz, aber auch … in Milliardenhöhe Pressestatement der DWA zur finalen Verabschiedung der EU- … Abfall (DWA) begrüßt die finale Verabschiedung der novellierten Kommunalabwasserrichtlinie durch … den EU-Ministerrat ausdrücklich. Mit der Novellierung der über 30 Jahre alten Richtlinie … und den Gewässerschutz an aktuelle Herausforderungen an und stellt wichtige Weichen zur weiteren … Umsetzung des Green Deals der Europäischen Union. Die relativ flächendeckende … einen Meilenstein für den Gewässerschutz. Mit der Erweiterten Herstellerverantwortung setzt die EU … das Verursacherprinzip endlich auch in der Wasserwirtschaft um. Zugleich stellen die neuen … aus. „Wichtig ist jetzt eine pragmatische nationale Umsetzung mit Augenmaß. Die Branche braucht … Planungs- und Rechtssicherheit. Nationale Verschärfungen müssen unbedingt vermieden werden, der deutsche … Sonderweg bei der Überwachung der Ablaufwerte für Phosphor und Stickstoff
Schulungsverbund Biogas erhält Auszeichnung in der Kategorie „Safety First Biogas“ Bonn/Hennef/ … Biogas am 24. Oktober mit dem EBA-Award in der Kategorie „Safety First Biogas“ ausgezeichnet. … Energien. Die Verleihung fand im Rahmen der European Biomethane Week vom 22. - 24. Oktober … 2024 statt, bei der sich traditionell die europäische Biogasbranche … in Brüssel trifft. Die Auszeichnung erhielt der Schulungsverbund im Jahr seines zehnjährigen … Bestehens. Als Reaktion auf die Anforderungen der Technischen Regel TRGS 529, die den Betrieb … qualifiziertes Personal vorschreibt, gründeten der Fachverband Biogas e.V., der Deutsche Verein des … unter dem Dach des Schulungsverbundes an. Dabei wurde das Angebot stetig erweitert und unter … anderem um die Vorgaben der TRAS 120 sicherheitstechnische Anforderungen an … für die Fachkunde „Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas (Betreiberqualifikation … )“ angeboten, sondern darüber hinaus auch die Fachkunde „Sichere … Instandhaltung“ und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/eba-award-fuer-den-schulungsverbund-biogas.html
in Berlin Fachleute diskutieren Umgang mit Niederschlagswasser Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige … Umgang mit Regenwasser sind die zentralen Themen der elften Regenwassertage, zu denen die Deutsche … 13. Juni 2012 nach Berlin-Schönefeld einlädt. Der fachliche Austausch über Erfahrungen mit … Regenwasserprojekten bildet den Schwerpunkt der Veranstaltung. Eine Exkursion zum … und reinigen stark verschmutztes Niederschlagswasser. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der … Entwässerungsexperten befasst sich unter anderem mit zentralen und dezentralen … Behandlungsverfahren von Niederschlagswasser und deren Effizienz, mit der Funktionalität von … Regenwasserversickerungsanlagen und dem Beitrag, den ein innovatives Regenwassermanagement zum … -Schönefeld statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Sarah Heimann, … .back DWAdirekt DWA-Shop Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der elften
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/id-11-dwa-regenwassertage-in-berlin.html
zum Gewässerschutz im neuen Hauptstadtbüro der DWA übergeben. hre Hauptaussagen fasst die … Vereinigung in sechs Forderungen zusammen: Hochwasser und Starkregen – Maßnahmen … konsequent umsetzen Energiewende – Potenziale der Wasserwirtschaft stärker berücksichtigen … Fracking – nicht zu Lasten der Umwelt Anthropogene Spurenstoffe – europäische … anpassen Klärschlammentsorgung – Nutzung der Ressource praxistauglich gestalten Außerdem hat … Handlungsbedarf hervorgerufen. Bund und Länder haben am 24. Oktober 2014 ein Nationales … beschlossen. Dieses Programm wird von der DWA begrüßt, weil es dem Vorsatz Rechnung trägt … als Nachsorge.“ Allerdings müssen im Rahmen des Nationalen Hochwasserschutzprogramms Prioritäten bezüglich … der Förderung von Maßnahmen zur Wasserrückhaltung gesetzt … , umgesetzt werden. Energiewende – Potenziale der Wasserwirtschaft stärker berücksichtigen Die … ist eine zentrale politische und fachliche Herausforderung für Deutschland. Dass sie nachhaltig gelingt, …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/neues-dwa-politikmemorandum-vorgestellt-484.html
Entwicklungspotentialen mit GIS und GDI Hennef. Der Aufbau einer einheitlichen Geodateninfrastruktur … für die Wasserbranche ist Gegenstand der elften DWA-Tagung „GIS und GDI in der … . am 4. und 5. Februar 2014 in Fulda ausrichtet. Der Umgang mit Open Source innerhalb von … sowie Möglichkeiten zur Prozessunterstützung bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie gehören … zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Veranstaltung. Mobile Systeme und Anwendungen … Smartphones und Tablets werden vorgestellt, von der Arbeit der DWA-Fachausschüsse und ihrer … Professor Dipl.- Ing. Bernd Wille, Vorstand beim Wupperverband und Vorsitzender des DWA- … Landesverbands NRW die Auffassung der Wasserwirtschaftler auf den Punkt. „Der … Handlungsbedarf ist groß. Wir brauchen widerspruchsfreie Geodaten-Konzepte. Nur so können wir wichtige … Themen managen“, sagt Wille. Den Umgang mit der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und mit der … Energiewende, den demografischen Wandel und die Beitrags- und
EN Showcases beleben DWA-Tagung GIS und GDI in der Wasserwirtschaft Hennef. Showvorführungen zur … von Quadrokoptern ermöglichen es den Teilnehmern der Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“, … sich ein Bild vom Nutzen der technischen Möglichkeiten für die … zu machen und diese für sich zu bewerten. Auf der Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für … , wie mit Hilfe von Smartphones, Tablets oder Notebooks Reichweiten von … , wie sich diese zur Erfassung von Geodaten, zum Beispiel zur Baustellenüberwachung, einsetzen lassen. … sie mit eigenen mobilen Geräten die Anwendung der vorgestellten Software-Systeme und – … . Vorträge komplettieren Tagungsprogramm Der Vortragsteil der Veranstaltung widmet sich vor … und Geodateninfrastrukturen in der Wasserwirtschaft genutzt werden, um auf … Herausforderungen wie Klimaveränderung und Hochwassergefahren oder die Belastung der … ? Wie lassen sich mit Hilfe von Geodaten Arbeitsprozesse optimieren? Wie sind sie für das Management von … ? Die
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/showcases-beleben-dwa-tagung.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de