Ergebnisse 541 - 550 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN DWA-Angebote 2018 auf einen Blick Verzeichnis der Veranstaltungen und Publikationen erschienen Das … und das Publikationsverzeichnis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA) können ab sofort kostenlos angefordert werden. Die Broschüren listen das DWA-Angebot … das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände aufgeführt. … mit einem DQR-Code versehen. Diese Kennzeichnung der Veranstaltungen nach dem Deutschen … Bildungsgrad geeignet sind. Neu in diesem Jahr: Der Lehrgang zum Zertifizierten Kanal-Sanierungs- … abgerufen werden. Damit möchte die DWA einen Beitrag zum Ressourcenschutz leisten, den … Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk … sowie der Fachbücher, Software und Bürgerinformationen aus … Vielzahl von Neuerscheinungen verweist die DWA insbesondere auf den Branchenstandard IT-Sicherheit Wasser/ … Abwasser (Merkblatt DWA-M 1060), der gemeinsam mit dem
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-angebote-2018-auf-einen-blick.html
EN Digitale Transformation in der deutschen Abwasserwirtschaft Steckbriefsammlung … ) hat den Themenband „Digitale Transformation in der deutschen Abwasserwirtschaft – Rahmen und … Steckbriefsammlung“ (T4/2019) veröffentlicht. Der vorliegende Themenband vermittelt den Einstieg … in Themen und Konzepte der digitalen Transformation in der deutschen … Abwasserwirtschaft und dient der Motivation für eigene Projekte. Die … wird die Digitalisierung seit 2011 in der Politik unter dem Begriff „Industrie 4.0“ … und Forschung. Sie bietet für alle Bereiche der Wirtschaft ein hohes Potenzial zur Effizienz- … und Wertschöpfungssteigerung und bezieht sich dabei nicht nur auf die produzierenden Unternehmen, … Anlagen. Es ist sinnvoll, sowohl die Konzepte der Industrie 4.0 auf ihre Anwendbarkeit im Umfeld … ein individueller, längerer Entwicklungsprozess, der strategische Entscheidungen erfordert. Die … Unternehmen der Abwasserwirtschaft – auch kleine und mittlere … Unternehmen – sollten sich mit der
Deutschland Konferenzprogramm trägt Handschrift der DWA Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Umsetzung von türkischen, deutschen und europäischen … Regelungen im Wassersektor. Außerdem werden Fallbeispiele zur Steigerung der Energieeffizienz im Wasser- … und Abwasserbereich präsentiert. An der Podiumsdiskussion mit dem Titel „Intelligent … Urbanisation“ beteiligen sich unter anderem Ministerialdirektor Dr. Helge Wendenburg (Leiter … der Abteilung Wasserwirtschaft und Ressourcenschutz … im DWA-Vorstand) Thomas Obermeier (Präsident der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft, … DGAW) sowie Karoly Kovacs (Vizepräsident der European Water Association, EWA). Die … Veranstaltung wird vom Geschäftsführer der DWA, Dipl.-Ing. Johannes Lohaus, moderiert. … Lohaus sieht im Engagement der DWA bei der IFAT Eurasia einen Beitrag zur … Internationalisierung der deutschen Wasserwirtschaft. „Deutschland hat … einen guten Ruf in der Umwelttechnik. Den
in Baden-Baden stattfindet. Das Tagungsprogramm der Bundestagung beginnt am Montagnachmittag mit … und Energiewirtschaft, Franz Untersteller sowie der Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, Margret … Mergen, gefolgt von einem Festvortrag der ZDF-Reporterin Hildegard Werth zum Thema „ … und Energieträger“. Zukünftige Strategien der Klärschlammentsorgung werden hier ebenso … vorgestellt wie das Biomassekonzept der Stadt Baden-Baden, das als innovativ gilt. Zum … diskutieren anschließend auf dem Podium unter der Leitung des Vorsitzenden des … Dichtl (Institut für Siedlungswasserwirtschaft der TU Braunschweig), Dipl.-Ing. Bernhard Schäfer ( … Eigenbetrieb Umwelttechnik der Stadt Baden-Baden), Joachim Vollmer ( … Landes Baden-Württemberg für den Oberrhein sowie der DWA-Praxisleitfaden zur kommunalen … im Wasserkreislauf sowie Erfahrungen mit der Spurenstoffelimination in Baden-Württemberg und … dieses Tages. Zusatzangebot und Mitgliederversammlung – rundum informiert Parallel zur
schaffen DWA bietet "Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit" zum Sonderpreis © Mario Grunke/DWA Hennef. … Monat lang erhalten Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte die „Materialien für die … Öffentlichkeitsarbeit“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA) zu reduzierten Preisen. Anlass ist der „Tag des Wassers“, zu dem die Vereinten Nationen … bis zum 26. März können Broschüren, Flyer, Kinderinformationen und Ausbildungsunterlagen im DWA-Shop (www.dwa. … : https://de.dwa.de/de/tag_des_wassers.html) zu Sonderkonditionen bestellt werden. Die DWA möchte mit den … Rabattangeboten dazu beitragen, die Bevölkerung für das Thema Wasser in seinen … zu sensibilisieren. In diesem Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto "Wert des Wassers … Ressource. Hitze- und Trockenperioden und der weltweit steigende Wasserbedarf führen saisonal … und regional zur Verknappung von Wasser, der Wert des Wassers steigt. Warum Wasser für jeden … Einzelnen wertvoll ist, möchte
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/tag-des-wassers-bewusstsein-schaffen.html
und Personal online gestellt. Jede von der Hochwasserkatastrophe betroffene Organisation/ … nutzen, um Hilfesuchende und Hilfebietende in der Wasserwirtschaft unbürokratisch und pragmatisch … fest zusammen, betont Johannes Lohaus, Sprecher der Bundesgeschäftsführung der DWA. Die … werden. Die Wassermassen im Sauerland, in der Eifel und insbesondere im Ahrtal haben trotz … erheblichen Schäden geführt. Dies gilt auch für andere wasserwirtschaftliche Anlagen. Zur … Gewährleistung der Abwasserentsorgung und anderer wasserwirtschaftlicher Aufgaben ist eine … schnelle Unterstützung der betroffenen Aufgabenträger notwendig. Die DWA … bittet alle Unternehmen der Branche, die digitale Vermittlungsplattform zu
Hennef. Unter dem Motto „Dem guten Zustand auf der Spur“ lädt die Deutsche Vereinigung für … Workshop Flussgebietsmanagement nach Essen ein. Der Workshop stellt den bisher eingeschlagenen Weg … zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … Prüfstand und beleuchtet unter dem Blickwinkel der Realisierbarkeit die gewässerökologischen Ziele … . Ein Workshop – interessant für Viele Der Workshop Flussgebietsmanagement richtet sich an … an Interessenvertreter aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie an … Lehre und Forschung. Informationen und Anmeldung Der Workshop wird von der DWA als … Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und der European Water Association (EWA) sowie in … Kooperation mit dem Institut zur Förderung der Wassergüte und Wassermengenwirtschaft e. V. ( … , Theodor-Althoff-Str. 5, 45133 Essen. Für DWA-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 395 €, Nicht-
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagement.html
und ökonomischen Fragestellungen, die sich aus der demografischen Entwicklung ergeben, beschäftigt … , dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und der Bauhaus-Universität Weimar ausrichtet, greift … mit der Thematik eine der wichtigsten Herausforderungen an die Wasserwirtschaft auf. Im Fokus der … diesjährigen Veranstaltung steht der Umgang mit den strukturellen Veränderungen in … ländlich geprägten Regionen, nachdem in der Tagung drei Jahre zuvor die Auswirkungen des … Infrastruktur behandelt worden war. Inhalte der Veranstaltung Entscheidungen von heute legen die … Anlagen müssen so geplant werden, dass sie auch bei sinkenden Einwohnerzahlen langfristig … des demografischen Wandels dar und erläutert die Anforderungen, die sich daraus für den technischen Bereich und … für die Gestaltung der Gebühren ergeben. Anhand einzelner Projekte … Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit den sich verändernden demografischen Randbedingen umgegangen werden … für die Wasserwirtschaft?“ richtet sich an
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/demografischer-wandel-als-chance.html
und Planspiel DWA engagiert sich auf der IE expo in China Hennef. Erstmalig hat die … Urbanisierung“ vergeben. Mit dem von der Caspar Ludwig Opländer Stiftung und der Firma … Wasserressourcen-Management“ teilgenommen haben. Der Wettbewerb war Teil des DWA-Engagements auf der … IE expo, der größten Leistungsschau für Umwelttechnik in … vom 6. bis 8. Mai in Shanghai stattgefunden hat. Nachwuchsförderung mit DWA-Umweltbaukasten Der Wettbewerb soll den … wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern. Innerhalb einer vorgegebenen Zeit mussten die … Stadtplanung anzuordnen. Die Karten stammen aus der chinesischen Fassung des DWA-Trainingskastens … Zeit am Young Water Professionals‘ Programme der DWA teilnehmen. Die Zweitplatzierten werden von … her. Dem drittenplatzierten Team wurde der DWA-Umweltbaukasten übergeben. Konferenzprogramm … technisch-wissenschaftliche Konferenzprogramm der IE expo mitgestaltet. In vier Veranstaltungen … , Kanalinspektion, Reinigung und Wiederherstellung von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/konferenzprogramm-und-planspiel-503.html
Ökolandbau - Handlungsempfehlungen zum Schutz der Gewässer Hennef. Oberflächengewässer und … ist nach wie vor die Landwirtschaft. Besonders vor dem Hintergrund des Klimawandels, der das … Niederschlagsregime massiv verändert, ist eine verstärkte Anwendung eines … Ziel, den Ökolandbau deutlich zu stärken und fordert dies auch ein. Anlässlich der Ökofeldtage 2025 … Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW … „Ökolandbau und Gewässerschutz“ vorgestellt, der konkrete fachliche Anwendungs- und … für die Landwirtschaft auskömmlichen Ökolandbau beinhaltet. Handlungsdruck ist vorhanden, ökologisch, aber … auch politisch durch die EU. Das in vielen Bundesländern existierende Angebot zur Freiwilligkeit beim … stößt an finanzielle Grenzen und ist nicht in der Lage, die von den nicht teilnehmenden Betrieben … . Die EU hat Deutschland wegen nicht ausreichender Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie seit einigen … über die jüngst veröffentlichte
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de