Ergebnisse 551 - 560 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
, Nachsorge DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallentsorgung Hennef. Die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) … über rechtliche und technische Entwicklungen in der Deponietechnik. Expertinnen und Experten … den künftigen Deponiebedarf und von konkreten Beispielen aus der Praxis. Die Deponietage beschäftigen … von Atomkraftwerken und Strahlenschutz. Weitere Beiträge befassen sich mit dem Problem Sickerwasser, mit … der Deponievermessung und der Berechnung von Nachsorgekosten. Die … Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ( … ANS), der Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA), dem … Demonstration in Waste Management (CReED) und der Interessengemeinschaft Nordrhein-Westfälischer … eine Fachausstellung besuchen, in der zahlreiche Aussteller über neue Techniken und … . Die Deponietage richten sich an Fachleute der Abfallentsorgung wie Betreiber von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/betrieb-stilllegung-nachsorge-1243.html
etwas, das „entsorgt“ werden muss. Das ist einer der Gedanken, die zur Wahl des Begriffs „Abwasser“ … angeschlossen. Die Leistungsfähigkeit der Kläranlagen demonstriert der jährliche … Leistungsvergleich der kommunalen Kläranlagen, der von der Deutschen Vereinigung für … Abwasser bereits als Ressource genutzt. Dazu der Präsident der DWA, Otto Schaaf, Vorstand der … Abwasser und Klärschlamm zurückgewonnen werden.“ Der Weltwassertag ist ein Ergebnis der Weltkonferenz … und wird seit 1993 aufgrund einer Resolution der UN-Vollversammlung jährlich am 22. März begangen … Kläranlagen liefern hervorragende Leistung Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie … Kläranlagen im bundesweiten Mittel erfüllt oder deutlich übertroffen. Das stellt die DWA immer … wieder bei ihrem jährlich durchgeführten Leistungsvergleich … sind aber auch große Energieverbraucher. Hierbei zeigt sich, dass bereits mehr als 20 Prozent der … großen Kläranlagen einen Eigenversorgungsgrad beim
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasser-als-ressource-1073.html
im Klimawandel FgHW/DWA-Tagungsband zum „Tag der Hydrologie“ Hennef. In der Schriftenreihe „Forum … globalen Wandel. Hydrologische Grundlagen – von der Messung zur Anwendung“ erschienen. Es ist über … ), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die … Publikation enthält die rund 100 zum „Tag der Hydrologie“ vom 4. bis 6. April 2013 in Bern/ … Schweiz eingereichten wissenschaftlichen Beiträge, die sich mit folgenden Themen beschäftigt haben … : • 150 Jahre Hydrometrie in der Schweiz • Hydrologie in natürlichen … Einzugsgebieten • Wasserkreislauf und Klimaänderung • Hydrologie und Wasserkraftnutzung Herausgeber … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA sowie Rolf Weingartner und Bruno Schädler. … Er umfasst 203 Seiten und kostet 50 Euro. FgHw-Mitglieder zahlen 40 Euro. Die digitale Fassung der … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … globalen Wandel. Hydrologische Grundlagen – von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wassermanagement-im-klimawandel.html
Klimaschutz in den Fokus Hennef. Die Rolle der Wasserwirtschaft beim Klimaschutz und für eine … Entwicklung sind die zentralen Themen der Bundestagung der Deutschen Vereinigung für … 2017 in Berlin stattfindet. Das Programm der Bundestagung startet am Montagnachmittag mit … Lesch, Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München und anschließender … , TU Berlin), es diskutieren Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft/Lippeverband, Essen), … Leiter Referat Allgemeine, grundsätzliche sowie internationale und europäische Angelegenheiten der … Köhler erhält William-Lindley-Ring Am Abend wird der William-Lindley-Ring an Bundespräsident a. D. … Köhler verliehen. Er erhält die Auszeichnung der DWA für sein herausragendes Engagement bei der … Entwicklung der UN-Nachhaltigkeitsziele und für seinen Einsatz … Personen, die durch ihr Wirken die Ziele der DWA maßgeblich gefördert haben. Der Ring wurde … war ein britischer Ingenieur. Er lebte im 19. Jahrhundert
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/nachhaltigkeitsziele-in-handeln-umsetzen.html
Vertrauen Blended Learning: Lehrgang didaktisch überarbeitet Hennef. Ab September 2022 bietet die Deutsche … kombiniert. Im neuen Angebot wurde der Lernzeitraum für die ersten zwei … Unterrichtsmodule, bei gleichbleibendem Inhalt, von zwei auf fünf … auf insgesamt rund sieben Wochen verteilt, der Lehrgang wird innerhalb von drei Monaten … DWA-M 149-2 und Europa-Norm EN 13508-2 und der BBE-Schein inklusive BBE-Pass " … in Entwässerungssystemen" erworben. Der Lehrgang richtet sich an Ingenieur*innen, … und Planer vor Ort auf die stetig steigenden Anforderungen in der Kanalsanierung vor. Die Fortbildung … befasst sich mit der Instandsetzung öffentlicher Kanäle sowie … Zustandserfassung und Sanierung zu erstellen. Der zertifizierte Kanal-Sanierungs-Berater war … geboren. Das Zertifikat am Ende der Schulung belegt, dass die fachliche … und Schäden zu beheben. Laut DWA-Umfrage bei den Kanalnetzbetreibern von 2020 weisen … mittlerweile weniger als ein Fünftel der Kanalhaltungen im
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/25-jahre-erfahrung-schafft-vertrauen.html
: Bewirtschaftungsplanung in der Praxis Hennef. Mit der Umsetzung der … Bewirtschaftungspläne zur Erreichung der Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … befasst sich der 14. Workshop Flussgebietsmanagement, den die … 6. und 7. November 2013 in Essen veranstaltet. Der Workshop geht der Frage nach, wie … Aktivitäten zu gestalten sind, um den Anforderungen der EG-WRRL gerecht zu werden und ob die … Strukturen in der Wasserwirtschaft hierfür passend sind. Die … bildet einen weiteren Schwerpunkt der Tagung. Reichen die Informationen über den … Zustand der Gewässer aus, um hieraus Handlungsschritte … die methodischen Defizite, die den Vergleich der Monitoringergebnisse erschweren? Wie ist mit den … Gewässern umzugehen, die als „erheblich verändert“ eingestuft wurden? Diskussionsrunde: Umwelt im … Fokus Kern der Veranstaltung bildet wieder das Workshopgespräch, das den Beitrag der EG- … sowie für die Biodiversität in den Blick rückt. Der Workshop Flussgebietsmanagement
EN Digitalisierung verändert Wasserwirtschaft DWA-GeoIt-Tage bringen … mit Hard- und Software-Systemen gehört auch in der Wasserwirtschaft zu den Herausforderungen der … in Essen die ersten GeoIT-Tage - Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0, um Chancen und Risiken der … und die Stadtentwicklung zu erörtern. Anforderungen an geografische Informationstechnologien, neue … Möglichkeiten der Verzahnung sowie Optimierungspotenziale als … Folge veränderter Arbeitsabläufe werden aufgezeigt. Die Qualität von und der … von Informationen sind weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Erstmals findet im Rahmen einer … DWA-Tagung ein Hackathon statt, bei dem Programmierer unter Zeitdruck an einem IT- … Projekt arbeiten. Im Fokus stehen Anwendungen, die mit … Messdaten aus verschiedensten Bereichen der Wasserwirtschaft zusammenführen. Die Software- … und Ingenieurbüros sowie an Informatiker und Anwender. Sie finden in der Universität Duisburg-Essen, … Essen statt. Die Teilnahme kostet 690 Euro,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/digitalisierung-veraendert-wasserwirtschaft.html
25. Oktober 2022. Die Kanalsanierung und die Veränderungen in der Abwasserableitung, bedingt durch heftige … und andauernde Hitzeperioden, sind Inhalte der Inspektions- und SanierungsTage (IST) der … und Teilnehmern einen Wechsel zwischen beiden Schwerpunkten zu ermöglichen. Beitrag zur … stellen Strategien, Standards und Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … Aspekt einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Niederschlagswasser. Lösungsorientierte Berichte aus der Praxis über … von Netzbetreibern sind weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Ein Blick ins DWA-Regelwerk, hier … insbesondere in den Entwurf des Merkblatts DWA-M 144-14 "ZTV … ", das Merkblatt DWA-M 149-7 "Beurteilung der Umweltrelevanz des baulichen/betrieblichen … für Bauwerke" gehört auch zum Programm. Viele Beiträge des Branchentreffs befassen sich mit der … Digitalisierung von Arbeitsabläufen. Wie funktioniert die Kanalinspektion ohne … Intelligenz? Welche Erfahrungen gibt es beim Einsatz von Drohnen? Wie
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/abwasser-nachhaltig-bewirtschaften.html
Klimaschutz in den Fokus Hennef. Die Rolle der Wasserwirtschaft beim Klimaschutz und für eine … Entwicklung sind die zentralen Themen der Bundestagung der Deutschen Vereinigung für … 2017 in Berlin stattfindet. Das Programm der Bundestagung startet am Montagnachmittag mit … Lesch, Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München und anschließender … , TU Berlin), es diskutieren Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft/Lippeverband, Essen), … Leiter Referat Allgemeine, grundsätzliche sowie internationale und europäische Angelegenheiten der … Köhler erhält William-Lindley-Ring Am Abend wird der William-Lindley-Ring an Bundespräsident a. D. … Köhler verliehen. Er erhält die Auszeichnung der DWA für sein herausragendes Engagement bei der … Entwicklung der UN-Nachhaltigkeitsziele und für seinen Einsatz … Personen, die durch ihr Wirken die Ziele der DWA maßgeblich gefördert haben. Der Ring wurde … war ein britischer Ingenieur. Er lebte im 19. Jahrhundert
100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens … Framework Directive“ befasst sich mit Fragen der kommunalen Abwasserbehandlung in Siedlungsräumen … Brüsseler Konferenz, die die EWA gemeinsam mit der Europäischen Kommission ausrichtet, findet … Association Die European Water Association ist der europäische Dachverband der Deutschen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Mit 26 nationalen Mitgliedsverbänden und einer wachsenden Zahl von … Firmenmitgliedern ist die EWA in fast allen europäischen Staaten … Verbänden in Europa. Im Rahmen der Brüsselkonferenz 2011 feiert die EWA ihr … , Belgien. Weitere Informationen zur Konferenz bei Alice Wilhelm (alice.wilhelm@dwa.de) oder unter … 100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/id-7-ewa-konferenz-in-bruessel.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de