Ergebnisse 551 - 560 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
des Wassers den Gewässerentwicklungspreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Maßnahmen zum Schutz bedrohter Tierarten in der Nister. „Obwohl alle Einzelmaßnahmen teilweise … Mehrwert für die gewässerökologische Entwicklung der Nister“, begründet DWA-Präsident Prof. Uli … Paetzel die Entscheidung der Jury. „Das Projekt ist ein großartiges Beispiel … relativ kleinen und ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Vereins ARGE Nister ist das Zusammenbringen … aller potenziellen Akteure und Akteurinnen in der Region, um gemeinsam den Artenschutz an der … Nister auszubauen. Der Verein war Mitinitiator des mit allen Anrainern … , die Schritt für Schritt zu einer Verbesserung der ökologischen Qualität der Nister beitragen. … und Strukturverbesserung über Verbesserung der Habitatqualität durch Fischbesatz bis hin zu … Zucht- und Wiederansiedlungsprogrammen für Lachs und Bachmuschel. Mit dem … Gewässerentwicklungspreis würdigt die DWA besonders die ganzheitliche
EN Talente fördern, auch international Deutsches Abwasser-Team … teil 29. September 2022. Erst im Mai fanden die nationalen WaterSkills der Deutschen Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) während der Industriemesse IFAT in München statt, nun … Team von Abwasserprofis zum Berufswettbewerb der amerikanischen Schwesterorganisation Water … Environment Federation (WEF) nach New Orleans. Vom 9. bis 12. Oktober … deutschen Fachkräfte für Abwassertechnik während der Weftec, der größten Technikmesse der USA, bei … Berufen, aber auch auf engagierte Mitarbeiter*innen aufmerksam zu machen und so für die … Branche zu werben. Partnerschaft in der Abwassertechnik Seit 2010 engagiert sich die DWA … Jahr vier deutsche Fachkräfte die Gelegenheit, bei den Amerikanern ihr Können zu beweisen. … Begleitet werden Lukas Kohl und Marco Lederer (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg … Michael Dörr und Jurymitglied Peter Albrecht (beide DWA-Fachausschuss „Berufswettbewerbe“). Gleiche …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/talente-foerdern-auch-international.html
des Bundestags Hennef. Weiterentwicklung der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie, … Anpassung an den Klimawandel und Erhöhung der wasserwirtschaftlichen Resilienz gegenüber … einen klaren Fokus. „Das Leitbild der wasserbewussten Stadtentwicklung mit grün-blauen … muss unser gemeinsames Ziel sein – und beispielsweise in der Bauleitplanung verankert werden. Beim … nachhaltigen Schutz der Gewässer bauen wir als Wasserwirtschaft auf eine … und hoffen, dass auch die Bundesregierung sich bei der Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie … DWA-Präsident Prof. Uli Paetzel am 22. Mai bei der Übergabe des Politikmemorandums an die wasser- … und umweltpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen. National beziehen sich die … Forderungen der DWA im Politikmemorandum vor allem auf die … Klimaanpassung und die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie. Die DWA fordert vom Bundestag … eine unterstützende Entschließung, um für die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie auch über die … . Für
EN Wasser in der Stadt - zwei Perspektiven Fachwissen auffrischen … 23. Januar 2024. Die bauliche Planung und der Betrieb von Entwässerungssystemen sind ohne … die Klimaresilienz von Städten und Gemeinden zu fördern, müssen beide Bereiche zusammen gedacht werden, … , Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen und Obmann des DWA- … von Führungskräften". Dies sei auch der Grund, weshalb zwei Wasserwirtschaftskurse der … und als Kombipaket vergünstigt buchbar sind: der wawikurs "Entwässerungssyteme" und der wawikurs … 12./13. März 2024 geht es in Kassel zunächst um Niederschlagsbemessungsgrößen, Mischwasserbehandlung, Kanalnetzsteuerung, … . Außerdem werden verschiedenen Arbeits- und Merkblätter diskutiert: DWA-A 102-2 " … " und DWA-A 138 "Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser". Das Schwammstadtkonzept und seine … Flächen in den öffentlichen Raum. Praxisbeispiele für Wasser in der Stadt von morgen werden … vorgestellt, darunter auch das Konzept
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasser-in-der-stadt-zwei-perspektiven.html
Zusammenhänge Hennef. Erfolg und Spaß beim Lernen - dieses Ziel verfolgt das Übungsbuch „ … Fit in der Abwassertechnik“, das die Deutsche Vereinigung … in erster Linie an Auszubildende, aber auch an Ausbilder umwelttechnischer Berufe. Das spiralgebundene … Lösungen), um sich auf Praxis und Prüfung in der Abwassertechnik vorzubereiten. Fünf Übungstypen … durch Visualisieren von Abläufen • Überprüfen der Theorie durch Expeditionen in der eigenen Praxis … Weiterdenken: „Was passiert, wenn …“ „Fit in der Abwassertechnik“ ist Teil des DWA-Lehr- bzw. … Ausbildungsrahmenplan übersichtlich darstellt. Der Trainingskasten besteht aus 60 Magnetkarten, mit … denen sich verschiedene Anlagetypen und deren Unterschiede bildlich ordnen und … darstellen lassen. Er wird in Berufsschulen in der Prüfung eingesetzt. „Fit in der Abwassertechnik … “ und der „Ausbildungsbaukasten Abwassertechnik“ wurden … entwickelt. Achim Höcherl ist Abwassermeister beim Tiefbauamt Bonn und dort für zwei Kläranlagen …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/lernen-mit-allen-sinnen.html
Praxis” - in knappe Worte gefasst ist dies der Leitsatz, unter den die Deutsche Vereinigung für … an jeweils einem Tag je ein Schwerpunktthema aus der Kanalsanierung. Die theoretischen Inhalte des … aufgegriffen und nicht nur anhand praktischer Beispiele, sondern hautnah im Arbeitsumfeld vermittelt. … Die ersten Veranstaltungen befassen sich mit den Arbeits- und Merkblattreihen 149 „Zustandserfassung und … außerhalb von Gebäuden“. Sie finden bei Partnerfirmen der DWA, in den … Herstellerbetrieben oder direkt auf der Baustelle statt. Bis zum Jahresende stehen … Twist Die Teilnahmegebühr beträgt 450 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 370 Euro. Der Preis beinhaltet … , Telefon: 02242 872-217 E-Mail: mailto:gocev@dwa.deoder unter http://www.dwa.de/eva/Flyer/3585.pdf. … Praxis” - in knappe Worte gefasst ist dies der Leitsatz, unter den die DWA eine neue
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kennenlernen-ausprobieren-vergleichen.html
und Planspiel DWA engagiert sich auf der IE expo in China Hennef. Erstmalig hat die … Urbanisierung“ vergeben. Mit dem von der Caspar Ludwig Opländer Stiftung und der Firma … Wasserressourcen-Management“ teilgenommen haben. Der Wettbewerb war Teil des DWA-Engagements auf der … IE expo, der größten Leistungsschau für Umwelttechnik in … vom 6. bis 8. Mai in Shanghai stattgefunden hat. Nachwuchsförderung mit DWA-Umweltbaukasten Der Wettbewerb soll den … wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern. Innerhalb einer vorgegebenen Zeit mussten die … Stadtplanung anzuordnen. Die Karten stammen aus der chinesischen Fassung des DWA-Trainingskastens … Zeit am Young Water Professionals‘ Programme der DWA teilnehmen. Die Zweitplatzierten werden von … her. Dem drittenplatzierten Team wurde der DWA-Umweltbaukasten übergeben. Konferenzprogramm … technisch-wissenschaftliche Konferenzprogramm der IE expo mitgestaltet. In vier Veranstaltungen … , Kanalinspektion, Reinigung und Wiederherstellung von
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/konferenzprogramm-und-planspiel-503.html
EN IFAT ENTSORGA mit Tag der Kommunen Energie und Hochwasser bestimmen die … die Hochwasservorsorge stehen im Fokus des Tags der Kommunen, den die Deutsche Vereinigung für … Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der European Water Association (EWA) im Rahmen der … Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoff- … in München ausrichtet. Fach- und Führungskräfte der Branche können sich über neue Techniken und … • Energie aus Abwasser - eine überbewertete oder noch zu selten genutzt Ressource? • Integration … Blocks ist die Hochwasservorsorge, die unter anderem am Beispiel der Stadt Köln verdeutlicht wird. … Der Tag der Kommunen wird von DWA-Präsident Dipl.-Ing. Otto … Schaaf sowie von Detlef Raphael, Beigeordneter des Deutschen Städtetags, eröffnet. Als … Referenten konnten Alexander Mauritz von der Stadtentwässerung Mannheim, Professor Markus … Schröder von der Ingenieurgesellschaft Tuttahs & Meyer, Landrat … aus simmern, Dipl.-Ing. Joachim Gfrörer von der Firma
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/tag-der-kommunen-auf-ifat-entsorga.html
. Bau-Ass. Dipl.-Ing. Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, wurde im Rahmen … DI Johann Wiedner dankte Otto Schaaf für seine besonderen Verdienste um die Wasser- und Abfallwirtschaft … und hob insbesondere die gute Zusammenarbeit der beiden Verbände hervor. Das „D-A-CH-Treffen“ ist die … jährliche Sitzung der Präsidenten und Geschäftsführer der DWA, des … -Shop Bau-Ass. Dipl.-Ing. Otto Schaaf, Präsident der DWA und Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe
und Energie DWA-Tagung zum Umgang der Branche mit der Energiewende Hennef. Unter der … -Energietage statt. Die zweitägige Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) befasst sich mit der Rolle der Wasserwirtschaft für die … Energiegewinnung und deren Einbindung in energiepolitische Konzepte. … sind die „Abwasserwirtschaft im Lichte der Energiewende – Aspekte des Betriebs“ sowie „ … des umwelttechnischen Cutec-Instituts der TU Clausthal und Mitglied des … Praxis und Gewässerökologie – zwei Aspekte der Tagung Möglichkeiten der Betriebe zur … Unterstützung der Energiewende, neue energierechtliche … Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Unternehmen sowie … ersten Veranstaltungstages. Außerdem werden die Fördermaßnahme ERWAS (Zukunftsfähige Technologien und Konzepte … für Bildung und Forschung (BMBF) und der Förderschwerpunkt „Energieeffiziente Abwasseranlagen“ des … Organisationen, die sich mit Energiethemen in der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-und-energie.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de