Ergebnisse 561 - 570 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Hennef. „Es ist ein alarmierendes Zeichen, dass der weltweite Verlust an Arten sich so dramatisch … beschleunigt hat, wie derzeit berichtet wird. Die Menschheit sägt am Ast, auf … Leistungen, auch für den Menschen. Das beginnt bei guter Luft, sauberem, lebendigem Wasser, umfasst … für die Entwicklung neuer Medikamente. Wichtige Beiträge zur Erhaltung der Biodiversität, zur Erhaltung … So kommentiert Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA), den „Globalen Bericht zum Zustand der Natur“, der diese Woche vom … und biologische Vielfalt stehen weit oben auf der Liste der Lebensgrundlagen für den Menschen wie … wichtig als Ressource für zukünftige Züchtungen oder als Standortfaktor für Naherholung und Tourismus … dem Aussterben von Arten gibt es Verschiebungen oder auch Ausfälle in den Funktionen von Ökosystemen … , ob das Verschwinden einer Art große oder kleine Veränderungen bewirken würde und wie … für das gesamte System sind. Die
Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … im Planungs- und Entscheidungsprozess der Flussgebietsbewirtschaftung eingesetzt werden … können. Anforderungen an Funktionalitäten von … von Entscheidungsunterstützungssystemen wird an Fallbeispielen erläutert. Zielgruppe: Beschäftigte in … Entscheidungsträger. Kosten: 230 €, DWA-Mitglieder 190 € bei Anmeldung bis zum 24. August 2012 und … 250 € bzw. 210 € bei späterer Anmeldung. Ort: Leibnitz Universität … @dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die FgHW in der DWA macht auf folgende Veranstaltung ihres
im Fokus © Mario Grunke/DWA Hennef. Der Schutz der Gewässer, die kommunale Überflutungsvorsorge und … der Erhalt des lokalen Wasserhaushalts sind Themen, … Branchentreff "RegenwasserTage" aufgreift. Im Vordergrund der diesjährigen Veranstaltung steht eine … Neuausrichtung der Regelungen zum Umgang mit Regenwasser. Neben der … geht es hier vor allem um die Entwicklung der wassersensiblen Zukunftstadt sowie um die … Versickerung und die dezentrale Behandlung von Niederschlägen. Die RegenwasserTage finden am 22./23. Juni 2021 … zum 20. Mal statt, erstmals jedoch digital. Der derzeitige Bearbeitungsstand der ausführlich und auch … kontrovers diskutierten Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A 102/BWK-A 3 „ … “ wird vorgestellt. Die Versickerung von Niederschlagswasser mit Einleitung ins Grundwasser als zentralem … Baustein der Regenwasserbewirtschaftung bildet mit Berichten … zur Neufassung des Arbeitsblatts DWA-A 138 "Anlagen zur Versickerung von … einen weiteren Themenschwerpunkt. Die
EN Grundstücksentwässerung und Niederschlag DWA-Fachtagung zu Strategien im Umgang mit … Wasser Hennef. Mit der Instandhaltung von … und dem Umgang mit Niederschlagswasser befassen sich am 21. und 22. Januar 2014 die … Sanitär und Heizung (ZVSHK) nun auch der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Güteschutz Kanalbau, GFA und GET als Träger … . Prüfbestimmungen, Sanierungsverfahren, Niederschlag Der erste Tag der Tagung widmet sich den … kommunaler Sicht kommentiert. Anhand praktischer Beispiele wird informiert, welche Verfahren sich für die … zur Sprache. Am zweiten Tag wird das Thema Niederschlagswasser unter dem Aspekt der Auswirkungen auf Planung … wird ebenso berichtet wie über Möglichkeiten der Versickerung, der Rückhaltung und der Drosselung … von Niederschlagswasser, wenn die Ableitung in Abwasseranlagen begrenzt … ist. Ein weiteres Feld ist der qualitative Umgang mit Niederschlagswasser in … die Normentwürfe für
Das Technische Sicherheitsmanagement hat sich in der Wasserwirtschaft als Instrument der freiwilligen … etabliert. Im vergangenen Jahr prüften Experten der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Managementsystem, das auf Basis von Regeln der DWA analysiert, ob die Betriebe die … ein Instrument, um Schwachstellen zu erkennen, Arbeitsabläufe zu optimieren und für Gefahren und Arbeitsschutz … zu den Merkblättern gibt es Leitfäden, die bei der Vorbereitung auf die TSM-Überprüfung helfen. Im … Verbänden (DWA, DVGW, VDE FNN, AGFW) eine überarbeitete Version des TSM-Leitfadens "Allgemeiner Teil" … veröffentlicht, der aktuelle Gesetze und Verordnungen berücksichtigt … sich, die Voraussetzungen für die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Anforderungen sowie … der kundenseitigen Qualitätsansprüche kontinuierlich … zur Reflektion und möglicherweise Anpassung der eigenen Verfahren. Nach sechs Jahren wird erneut … TSM-Bestätigung zu verlängern. Zur Unterstützung der Technischen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/tsm-sicherheit-schafft-vertrauen.html
EN Plattform der industriellen Wasserwirtschaft Call for Papers: … Industrietage Wassertechnik Hennef. Steigende Anforderungen an Qualität, Wirtschaftlichkeit, Energie- und … Ressourceneffizienz in der Wassertechnik bedingen die Entwicklung neuer … , die sechsten Industrietage Wassertechnik der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Gesellschaft für Chemische Technik und … e. V. (DECHEMA) durch Vorträge und Posterbeiträge mitzugestalten. Erwünscht sind vor allem … Betriebskosten zu folgenden Schwerpunktthemen: • Anforderungen an das industrielle Wassermanagement • … Digitalisierung in der industriellen Wassertechnik • Flexibilisierung … im industriellen Wassermanagement • Wasserwiederverwendung und Prozessoptimierung • Energie- und … Wassereffizienz in der industriellen Wasser- und Abwasseraufbereitung … • Emissionsminderung einschließlich Bewertung industrieller Anlagen … zudem Anreiz sein, Forschungsthemen visuell auf der Veranstaltung
Hennef. Die Siedlungsentwässerung der Zukunft ist integraler Bestandteil einer … , lebenswerten und klimaangepassten Stadt. Die moderne Siedlungsentwässerung sieht Abwasser als … und Abfall (DWA) trägt dieser Entwicklung mit der inhaltlichen Neuausrichtung und Umbenennung des … markiert einen bedeutenden Schritt in der fachlichen Weiterentwicklung und spiegelt die … veränderten Anforderungen an die Siedlungsentwässerung im Kontext von … Klimaanpassung und nachhaltiger Stadtentwicklung wider“, betont Dr.-Ing. Klaus Hans Pecher, … Ableitung von Schmutz- und Regenwasser. Doch die Herausforderungen der Gegenwart – wie Starkregenereignisse, urbane … inhaltliche Neuausrichtung des Ausschusses. Mit der Umbenennung geht eine klare Erweiterung des … Aufgabenverständnisses einher. Der Hauptausschuss SR widmet sich künftig verstärkt … von Extremwetterereignissen und zur Erhöhung der Anpassungsfähigkeit urbaner Räume. • … . Kontinuität und Zukunftsorientierung Mit der Umbenennung setzt die DWA
Dr. Jochen Stemplewski (Unna) wird Ehrenmitglied der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA). Einen entsprechenden Beschluss hat der Vorstand der Vereinigung gefasst. Jochen … Stemplewski war langjährig Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband ( … darin, dass er den Themenbereich „Wirtschaft“ in der DWA aufgebaut hat und dass durch seinen … persönlichen Einsatz die DWA heute in diesem Arbeitsgebiet bundesweit hohe Anerkennung erfährt. Er gehörte … von 1997 bis 2017 dem Vorstand der DWA an. Von 2010 bis 2017 war er Mitglied des … Präsidiums und von 2014 bis 2017 Vizepräsident der Vereinigung. Unter Jochen Stemplewski Leitung … wurde Mitte der 1990er-Jahre die Kommission für … Jochen Stemplewski wurde bis Ende 2016 dessen Vorsitzender. Der Hauptausschuss hat bislang rund 25 … Publikationen erarbeitet, darunter auch Arbeits- und Merkblätter. Besondere Verdienste hat … hat er die Umfragen zu den Wirtschaftsdaten der Abwasserbranche, die inzwischen
Verbände zum Austausch von Best-Practice-Beispielen in die DWA-Bundesgeschäftsstelle nach Hennef … eingeladen. „Verbände 3.0. Erfolgreiche Verbandsarbeit im Wandel der neuen Medien“ soll der Auftakt zu … und technischen Lösungen beschäftigt. „Die Idee der Veranstaltung ist, einen Diskussionsprozess … zwischen den Verbänden in Gang zu setzen und voneinander zu lernen. Wir hoffen, dass andere Verbände … jeweils eigenen Perspektive“, sagt Rolf Usadel, stellvertretender Bundesgeschäftsführer der DWA. Rund 20 Verbände … sind dem Angebot der DWA gefolgt und haben sich über „Daten- und … Contentmanagement“ sowie „Compliance“ aus der Sicht der DWA, aber auch aus Sicht der externen … Berater, die als Referenten zu der Veranstaltung eingeladen waren, informiert. „Das … Anreise lohnt“, sagt Michael Hirschler, Referent beim Deutschen Journalisten-Verband. Als besonders … von Softwarelösungen für Verbände mit der Möglichkeit, sich mit den Dienstleistern … auszutauschen“. Auch Claudia Loebach,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/ueber-den-tellerrand-hinaus.html
EN GIS und GDI: neue Herausforderungen Datenmanagement in der Wasserwirtschaft Hennef. … Einsatz von Geoinformationssystemen (GIS) und der Ausbau der Geodateninfrastruktur (GDI) sind die … , mit denen sich die Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“ beschäftigt, zu der die … . Status quo und Zukunft von GIS und GDI in der Wasserwirtschaft In sechs thematisch … und Geodateninfrastrukturen in der Wasserwirtschaft genutzt werden, um auf … Herausforderungen wie Klimaveränderung und Hochwassergefahren oder die Belastung der … ? Wie lassen sich mit Hilfe von Geodaten Arbeitsprozesse optimieren? Wie sind sie für das Management von … ? Die Veranstaltung stellt außerdem die Arbeit der DWA-Fachausschüsse und –Arbeitsgruppen zum Thema … Geoinformationssystemen sowie zur Erfassung von Luftbildern mit einem Quadrokopter sind ebenfalls … Bestandteil der Tagung. Die Teilnehmer haben so die Gelegenheit … , Forschungseinrichtungen, Verbänden sowie bei Betreibern wasserwirtschaftlicher Anlagen.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/gis-und-gdi-neue-herausforderungen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de