Ergebnisse 591 - 600 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kommunen und Ländern aktuelle Ergebnisse ihrer Arbeiten zur … Steigerung der Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft und erläutern deren Bedeutung … Bildung und Forschung (BMBF), das sie im Rahmen der Maßnahme Zukunftsfähige Technologien und … ERWAS, seit Mitte 2014 mit 27 Millionen Euro fördert. Die ERWAS-Statuskonferenz mit rund 200 … • Energie- und Ressourceneffizienz in der Abwasserreinigung • Energieerzeugung aus … Vier-Personen-Haushalte. Um den Klimawandel zu mindern und vorhandene Ressourcen zu schützen, setzt … und sparsameren Umgang mit Energie ein, zum Beispiel durch die Nutzung der energetischen Potenziale … im Abwasser. Die Forschung zur Verbesserung der Energiebilanz wasserwirtschaftlicher Anlagen ist … Teil des BMBF-Förderschwerpunkts Nachhaltiges Wassermanagement (NaWaM) innerhalb … verantwortet die DWA die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse über die Formulierung … - über den DWA-Counter: Professor Dr. Markus Schröder,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasser-wissen-fuer-die-praxis-929.html
sagt mehr als 1000 Worte - DWA-Fotowettbewerb „Arbeitswelt Wasserwirtschaft“ Hennef. Arbeiten in der … ist spannend, vielfältig, sinnvoll, ein Spiegel der Zeit – und ein hervorragendes Fotomotiv. … , Abwasser und Abfall (DWA) den Fotowettbewerb „Arbeitswelt Wasserwirtschaft“ aus. Die DWA sucht Bilder vom … Arbeitsalltag in der Wasserwirtschaft – gestern, heute und morgen. „ … Zeigen Sie uns Ihre Arbeitswelt, motivieren Sie hiermit junge Menschen, einen … Beruf in der Wasserwirtschaft zu ergreifen“, betont Johannes … Lohaus, Sprecher der Bundesgeschäftsführer der DWA. „Wir freuen uns, die Siegerfotos auf dem … DWA-Dialog im September der Fachwelt vorstellen zu können“. Die … . Dies gilt an Flüssen, Bächen, Seen, auf der Talsperre, auf der Kläranlage und im Kanal, dies … gilt bei Dürre und Hochwasser, und dies gilt auch beim … Grundwasserschutz. Nehmen Sie uns mit zu Ihrem Arbeitsplatz oder schicken Sie uns eine Aufnahme aus früheren … Zeiten, aus der Gegenwart oder werfen Sie einen
EN Anforderungen an Klimawandel innovativ lösen DWA: Energietage … – Biogas statt. Die dreitägige Tagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . Außerdem wird dargestellt, wie mit Hilfe des Arbeitsblatts DWA-A 216 „Energiecheck und Energieanalyse – … erhoben und bewertet werden können. Der zweite Tag widmet sich den verschiedenen … Möglichkeiten der Biogaserzeugung, der Anlagensicherheit und der geplanten … Organisationen, die sich mit Energiethemen in der Wasserwirtschaft, insbesondere im Bereich der … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 815 €, DWA-Mitglieder zahlen 700 €. Informationen und Anmeldung über … Barbara Sundermeyer-Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: … sundermeyer-kirstein@dwa.de oder unter http://de.dwa.de/energietage-2013.html. … die Energietage – Biogas statt. Die Tagung der DWA befasst sich mit den Themen „Energiewende
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/anforderungen-an-klimawandel-innovativ-loesen.html
damit die Möglichkeit, Probleme aus dem Arbeitsalltag zu diskutieren, neue Entwicklungen kennen zu … über Tätigkeiten und Routinen auszutauschen. Der persönliche und gesetzliche Anspruch an die … sowie Inhalt und Wirkung von Jahresberichten der Gewässerschutzbeauftragten sind zwei Themen, mit … Tagungsbesucher befassen werden. Weitere Inhalte der Veranstaltung drehen sich um das aktuelle … von Betriebsstörungen auf Klärwerke, hier insbesondere durch Löschwasser sowie Öl- und … Dieseleinleitungen und die Anforderungen, die die Klärschlammverordnung zum … Kläranlagenbetreiber stellt. Die Bemessung und der Betrieb von einstufigen Belebungsanlagen, der … Umgang mit Spurenstoffen und Mikroplastik sowie der „Kölner Weg“ der Überflutungsvorsorge werden … ebenfalls angesprochen. Der bundesweite Erfahrungsaustausch ist eine … Veranstaltung zur Vertiefung und Aktualisierung der Fachkunde im Sinne von § 66 WHG. Die GSB-Tage … Mainz statt. Die Teilnahme kostet 710 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 590
zusammengefasst. Das Memorandum wurde im Rahmen der IFAT, der internationalen Weltleitmesse für … Hauptaussagen fasst die Vereinigung in zwölf Forderungen zusammen: Energiewende – Potenziale der … intensiver betreiben Infrastruktur – Bestand in der Wasserwirtschaft erhalten Wasserrecht – … begrenzen Benchmarking – freiwilliges Handeln fördern Abwasserabgabe – Fortentwicklung konstruktiv … betreiben Fracking – nicht zu Lasten der Umwelt Phosphorrecycling – technische Lösungen … fördern Klärschlammentsorgung – Nutzung der Ressource praxistauglich gestalten EEG-Befreiung … kein Wasser ohne Energie. Die DWA erwartet von der Politik eine zukunftsweisende und … des Gesetzes über Erneuerbare Energien (EEG). Dabei ist für die Wasserwirtschaft die Erhaltung der … für die Eigenstromnutzung die wichtigste Forderung. Auf größeren Kläranlagen fällt Faulgas … zwangsläufig als „Nebenprodukt“ bei der Abwasserreinigung an. Die geltende Rechtslage … eine energetische Nutzung dieses Faulgases. Der Zweck
stehen das Veranstaltungs- und Verlagsprogramm der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA) für dieses Jahr in Papierform oder zum Download bereit. Auf jeweils gut 100 Seiten … alle DWA-Weiterbildungen auf, präsenz, online oder hybrid. Es enthält das Seminar- und Kursangebot … sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände. Alle … Verlagsprogramm enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk, der … Materialien für die Aus- und Weiterbildung sowie der Informationen für Bürgerinnen und Bürger aus dem … PDF gelesen werden: www.dwa.de/jahrbuch. Beide Verzeichnisse stehen als PDF-Datei unter www.dwa … können das ganze Jahr über unter 02242 872-333 oder info@dwa.de kostenlos bei der DWA angefordert … stehen das Veranstaltungs- und Verlagsprogramm der DWA für dieses Jahr in Papierform oder zum
-Berater 2.0 DWA passt Lehrgang an aktuelle Anforderungen an Hennef. Ab kommendem Jahr erhält der DWA- … -Sanierungs-Berater (ZKS) ein neues Gesicht. Der ZKS-Lehrgang der Deutschen Vereinigung für … absolviert werden. Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und internationale … Zusammenarbeit bei der DWA, zum ZKS-2.0-Konzept: „Mit dem neuen … Zuschnitt wird der Kurs flexibler und passt sich an die Bedürfnisse … von Arbeitnehmern und Arbeitgebern an. Außerdem orientiert er sich noch mehr an der … Praxis. Wer keine praktischen Erfahrungen in der Kanalsanierung hat oder sein praktisches Können … Begleitung testen möchte, kann sich in der „Praxiswoche Kanalsanierung“ auf den ZKS- … das lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Praxiswoche kennen, in der die Sanierungstechnik … gehören zum Programm. Das neue Konzept ist Teil der DWA-Bildungsidee vom lebenslangen Lernen. … zuständig sind, müssen den aktuellen Stand der Technik beherrschen, Schadensbilder richtig … Bereits seit
EN 9. Kanalbautage der DWA für Branchenkenner Kanalbaufachleute … im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt der neunten Kanalbautage, zu denen die Deutsche … 2012 nach Neuss einlädt. Weitere Schwerpunkte der Tagung, die die DWA gemeinsam mit dem Deutschen … mit Hamburger Heber vermitteln Erfahrungen aus der Praxis. Ein Blick auf die Perspektiven in … , 41460 Neuss statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Renate Teichmann, … im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt der neunten Kanalbautage, zu denen die DWA für den 6
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-9-kanalbautage-der-dwa-fuer-branchenkenner.html
Hauses aufmerksam: Seminar „In-Situ-Erfassung der Bodenlösung – Gewinnung an Bodenlösung – … Auswirkungen abschätzen zu können, bedarf es der richtigen Technik. Die chemische Analytik … qualitative und quantitative Dokumentation der im Wasser gelösten Stoffe, verlangt aber … und Aufbau verschiedener Techniken und deren Einsatzgebiete • Praktische … Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Technik Zielgruppe: Mitarbeiter aus … und –verbänden sowie aus Ingenieurbüros, zu deren Aufgaben die Umsetzung der … Wasserrahmenrichtlinie fällt sowie Mitarbeiter an Hochschulen, Masterstudenten, Diplomanden und … Doktoranden. Kosten: 265 €, DWA-Mitglieder 220 €. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet eine … Hauses aufmerksam: Seminar „In-Situ-Erfassung der Bodenlösung – Gewinnung an Bodenlösung –
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-seminar-bodenproben.html
, nachhaltige Städte DWA-Schwerpunkte auf der IFAT 2024 Hennef. Wasserwirtschaft, Recht und … Politik, Themen aus der wasserwirtschaftlichen Praxis und Lösungsansätze … für bestehende und kommende Herausforderungen bilden die Schwerpunkte der IFAT-Messepräsenz … . Auch die European Water Association (EWA), der die DWA angehört, ist vor Ort aktiv. Neu auf der … Messe: die Spotlight Area der DWA zum Thema Digitalisierung in der … -Modelle zeigen, wie digitale Technologien, beispielsweise der „Digitale Zwilling" oder die App der … Zukunftsinitiative Klima.Werk eingesetzt werden. Wieder Teil des DWA-Pakets: Lösungstouren mit … das jeweilige Aussteller-Portfolio zu den Themen der Touren. Die Leistungsschau für … Recht und Politik Um die Stadt im Wandel geht es beim "Tag der resilienten Kommunen", den die DWA in … Städten und Gemeinden stehen hier im Fokus. In der Session "Europäische Kommunalabwasserrichtlinie … : Änderungen und Auswirkungen auf die Abwasserbehandlung" … werden
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de