Berichte von vergangenen Stammtischen

Berichte von vergangenen Stammtischen der DWA

Stammtisch Allgäu/Schwaben/Bodensee

© Jan Behrenbeck

4. Regionaler Stammtisch der JDWA Allgäu/Schwaben/Bodensee auf dem Gruppenklärwerk Kempten/Lauben

Vom Klärwerk zum Kraftwerk: E = mc² =  f(CH4, CO2, H2, Wärme, Strom)

Am 10.04.2025 durften die Teilnehmenden des 4. Stammtischs der JDWA Allgäu/Schwaben/Bodensee auf dem Gruppenklärwerk Kempten/Lauben erfahren, dass ein Klärwerk mehr sein kann als braunes Wasser und Schlamm.

Zum Auftakt der Veranstaltung führte Abwasser-Koryphäe Frank-Steffen Schmid (Jedele und Partner GmbH) in einem spannenden Vortrag durch die Besonderheiten des Klärwerks mit Hochlastbelebungsstufe, Tropfkörperanlage, Deammonifikation und Schlammtrocknung. Die 2024 in Betrieb genommene Niedertemperatur-Schlammtrocknungsanlage der Firma SDS/Michel GmbH, deren Funktionsweise Vertriebsingenieur Thomas Spielmann den Teilnehmenden im Anschluss erklärte, bezeichnete Schmid als „nichts anderes als eine Sensation“.

Auf Sankey-Diagrammen wurde deutlich, wie die Stoff- und Energieströme auf der Kläranlage in Zukunft so verteilt und umgewandelt werden sollen, dass ein „klimapositiver“ Betriebszustand entsteht, in dem mehr klimaschädliches CO2 gebunden als ausgestoßen wird. Dazu braucht es neben der herkömmlichen Klärwerkstechnik auch Gasseparatoren, H2-Reformer, Elektrolyseure, Wärme- und Stromspeicher sowie alle Arten der Tank- bzw. Ladeinfrastruktur, um die Überschüsse an externe Verbraucher übergeben zu können. Beeindruckend!

Bei alldem wurde deutlich, dass nicht nur technische, sondern auch unternehmerische Aspekte bei der Projektentwicklung und Anlagengestaltung immer im Blick gehalten und zusammen gedacht werden müssen, um die Transformation hin zu einer umweltverträglichen und zukunftsfähigen Abwasserwirtschaft zu stemmen.

Nach den Vorträgen durften die Teilnehmenden die Anlage inkl. der Schlammtrocknungsanlagen besichtigen. Auf Einladung der Fa. Michel ging es dann zum Abschluss für einen informellen Austausch zum nächsten Italiener.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Vortragenden, die Betriebsmitarbeiter sowie die angereisten Mitarbeitenden von SDS/Michel für die Beantwortung aller Fragen und den Blick hinter die Kulissen.

Save-the-Date!

Der nächste Stammtisch der JDWA Allgäu/Schwaben/Bodensee findet am 26. Juni 2025 ab ca. 14 Uhr in der Nähe von Kempten/Marktoberdorf statt. Im Rahmen einer kleinen Gewässerwanderung werden wir das Ökosystem Gewässer näher kennenlernen und verstehen, worauf es beim Erhalt dieser Ökosysteme ankommt. Anmeldungen sind über allgaeu@junge-dwa.de möglich.

Zurück

Ihr habt Fragen?

Nehmt Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de