0

Tagung

Erfurter Gespräche zur Wasserrahmenrichtlinie
Ein Gewässer fließt durch ein Waldgebiet, im Hintergrund eine aus Steinen erbaute Brücke.

Erfurter Gespraeche zur Wasserrahmenrichtlinie

24./25. Februar 2026 in Erfurt

Die Veranstaltung befindet sich in der Vorbereitung. Damit Sie über alle Details informiert werden, bitten wir Sie, sich in unser Formular einzutragen. Sobald das Programm feststeht, werden wir Sie umgehend benachrichtigen, damit Sie nichts verpassen.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen!

Ich möchte informiert werden.

Ansprechpartnerin
Laura Erdil
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-247

Schwerpunktthemen

  • Kooperationen stärken, um Gewässerschutzmaßnahmen politisch und finanziell besser zu verankern
  • Rechtliche Wege der WRRL klären und Umsetzungsmöglichkeiten für mehr Wirksamkeit aufzuzeigen
  • Mehrfachnutzung von Flächen und Label-basierte Partnerschaften für bessere Gewässerzustände
  • Austausch ermöglichen, um gemeinsamen Willen, Ressourcen und Finanzierung für Gewässerschutz zu bündeln

Teilnahmegebühren

460 € | DWA/DTK-Mitglieder
550 € | Nichtmitglieder

Zielgruppe

  • Dienstleiser
  • Planungs-/Ingenieurbüros
  • Studierende
  • Verbände/Organisationen
  • Öffentlicher Dienst

Termin

24./25. Februar 2026 in Erfurt

Leitung

Dipl.-Ing. Benno Strehler, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hof
Dr.-Ing. Nadine Schröder, Berlin

Veranstaltungsort

Victors Residenz-Hotel Erfurt
Haßlerstr. 17
99096 Erfurt

www.victors.de

Ein guter Zug für Ihre Fort- und Weiterbildung

Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-Veranstaltungen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter