Regelwerk-News

Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.

Regelwerksankündigungen

Erarbeitung des Merkblatts DWA-M 163 „Baumstandorte und Regenwasserbewirtschaftung“

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) plant in Zusammenarbeit mit der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) und der DWA die Entwicklung eines gemeinsamen Merkblatts „Baumstandorte und Regenwasserbewirtschaftung“. Das Merkblatt wird bei der DWA als DWA-M 163 veröffentlicht werden.

 

Mehr Infos

Entwurf des Merkblatts DWA-M 144-5 – ZTV für die Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 144-5 „Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten“ veröffentlicht.

Mehr Infos

DWA-Themenband – Pumpspeicher und Speicherwasserkraftwerke

Die DWA hat den Themenband „Pumpspeicher und Speicherwasserkraftwerke für eine erfolgreiche Energiewende – Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz“ (T4/2024) veröffentlicht.

Mehr Infos

Entwurf des Merkblatts DWA-M 141 „Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen“

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 141 „Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Mehr Infos

Entwurf des Merkblatts DWA-M 181-2 „Messdaten für Planung und Betrieb von Entwäs-serungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag“

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 181-2 „Messdaten für Planung und Betrieb von Entwässerungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Mehr Infos

Merkblatt DWA-M 606 „Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie“

Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 606 „Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie“ veröffentlicht.

Mehr Infos

Überarbeitung des Arbeitsblatts DWA-A 117 „Bemessung von Regenrückhalteräumen“

Der Fachausschuss ES-2 „Systembezogene Planung“ hat beschlossen, das Arbeitsblatt DWA-A 117 „Bemessung von Regenrückhalteräumen“ zu überarbeiten.

Mehr Infos

Erarbeitung eines Merkblattes DWA-M 179-2 „Dezentrale Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung – Teil 2: Einleitung ins Grundwasser“

Der DWA-Fachausschuss ES-3 „Anlagenbezogene Planung“ ist dem Vorschlag der Arbeitsgruppe ES-3.7 „Dezentrale Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung“ gefolgt, ein Merkblatt DWA-M 179-2 „Dezentrale Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung – Teil 2: Einleitung ins Grundwasser“ zu erarbeiten.

Mehr Infos

DWA-Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur Unterstützung des Flussgebietsmanagements“

Die DWA gründet die neue Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur Unterstützung des Flussgebietsmanagements“, die mit einem Themenband einen Überblick geben soll zu Anwendungsmöglichkeiten, Anforderungen sowie Grenzen der wichtigsten Technologien und Verfahren der Flussgebietsmanagements.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de