Ergebnisse 121 - 130 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
. Horst Köhler wird mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) ausgezeichnet. Der frühere Bundespräsident ist die fünfte … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA tragen wird. Die DWA würdigt damit „Köhlers … herausragendes Engagement bei der Entwicklung der ‚Sustainable Development Goals‘ (SDG) der … für Afrika“, so ihr Präsident Otto Schaaf, der die Verleihung des Rings am 25. September 2017 … im Rahmen der DWA-Bundestagung in Berlin vornehmen wird. Die … Laudatio übernimmt der Preisträger aus dem Jahr 2011, der Klimaexperte … prominente Persönlichkeiten aus, die die Ziele der Vereinigung maßgeblich gefördert haben. Afrika … wurde 1943 in Polen geboren und gelangte in der Nachkriegszeit ins schwäbische Ludwigsburg. Nach … dem Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion in Tübingen … . Nach weiteren beruflichen Stationen, unter anderem in der Staatskanzlei Schleswig-Holstein, wurde … . Hier war er ein
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/william-lindley-ring-fuer-horst-koehler.html
e. V. (DWA) bietet Besucherinnen und Besuchern der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologie in … und 3. Juni 2016 ein umfangreiches Programm: in der Eingangshalle West, in der Halle B 0 und im … West: Dienstleistungen und Austausch In der Eingangshalle West befinden sich wie in den … Jahren zuvor auch der DWA-Gemeinschaftstand und der Empfangscounter des DWA-Landesverbands Bayern. … Am Gemeinschaftsstand stellen sich internationale Wasserwirtschaftsverbände und DWA- … Mitgliedsfirmen vor. Auf einen gesonderten Firmenstand wird verzichtet. Der … und Besucher und Delegationen sowie für internationale Wasserfachleute, die am Senior Water Expert … wird. Mit dem Programm bietet die DWA Entscheidern aus Politik, Verwaltung und Management im … die Möglichkeit für individuelle Präsentationen der DWA-eigenen Softwarereihe Expert, sofern hierfür … im Vorfeld der IFAT Termine vereinbart wurden (expert@dwa.de). … Forschung, Bildung und Personalentwicklung In der Halle B 0 nahe des Eingangs
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/eine-runde-sache.html
ausgebildet zum Erfolg! Wassertechniker zeigen bei den WorldSkills 2013 in Leipzig ihr Können … Juli 2013 mit zehn Teams an den WorldSkills, der Weltmeisterschaft der Berufe, beteiligt und … die Nachwuchskräfte für Wassertechnik während der einwöchigen Veranstaltung in Leipzig den gut 200 … Gezeigt wurden die Tätigkeitsbereiche „Sicheres Arbeiten in der Kanalisation und im Verkehrsraum“, „ … “ sowie “„Kläranlagensteuerung“. „Dabei mussten die Teams nachweisen, dass sie die … aus dem FF beherrschen, ohne die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen zu vernachlässigen, dass sie also nicht nur das … theoretische Rüstzeug zur Bewältigung der gestellten Aufgaben besitzen, sondern diese auch … Water Technology“ hat sich das Gemeinschaftsteam der Stadtentwässerungsbetriebe Sindelfingen/Nagold/ … Laugier (21), Kai Lichtleitner (23) und Natalie Rieder (22) angehörten sowie Team Dresden mit Richard … Franke (18), Sebastian Mattern (23) und Alexander Oettel (22). „Aber auch die sieben weiteren … .
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-gut-ausgebildet-zum-erfolg.html
DWA-Regenwassertage Lösungen für den Umgang mit Niederschlägen Hennef. Am 5. und 6. Juli 2016 treffen sich … Umgang mit Regenwasser zu beleuchten. Im Fokus der Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für … Ableitung, Behandlung und Bewirtschaftung von Niederschlagswasser. Zentrale Themen: Überflutungs- und … Erkenntnisse über stoffliche Belastungen der Niederschlagsabflüsse. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf das … Risikomanagement bei Überflutungen in urbanen Gebieten und den … Grundwasserschutz bei der Versickerung von Niederschlagswasser. Durch den Klimawandel bedingte Veränderungen in … der Regenintensität erfordern zunehmend passgenaue Lösungen für einzelne … DWA-Regelwerks (DWA-M 119 „Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge“), werden … von Gewässerbelastungen und die Auswirkungen der Grundwasserverordnungen auf die Versickerung von … Niederschlagswasser gehören ebenfalls zu den Inhalten des … und Kommunen. Die Teilnahme kostet 690 Euro, DWA-Mitglieder zahlen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/id-15-jahre-dwa-regenwassertage.html
Überwiegend Zustimmung aus Sicht der Wasserwirtschaft Hennef. Aus … Vereinigung vertritt. Kritisiert wird vor allem der angekündigte Ausstieg aus der … Klärschlammverwertung. Das in der Koalitionsvereinbarung festgeschriebene Ziel, … enthaltenen Phosphor zurückzugewinnen, wird von der DWA unterstützt. Die Vereinigung stellt aber … fest, dass die langfristige Erfahrung mit der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung zeige … Klärschlammdüngung nicht aufträten. Aus Sicht der DWA wäre es verfrüht, schon jetzt eine … allgemeine Phosphorrückgewinnung zu fordern, denn die Rückgewinnung von Phosphor aus … Zur Vorsicht mahnen die Wasserwirtschaftler auch beim Eigenstromprivileg, nach dem Strom, den … selber erzeugen, in diesem Fall Kläranlagen, von der EEG-Umlage befreit ist. Die Bemühungen der … weiterzuentwickeln, profitieren vom Privileg der Eigenstromerzeugung. Dies betrifft … die energetische Nutzung von Klärgas, da es sich hierbei um eine ressourceneffiziente Nutzung der im …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/stellungnahme-zum-koalitionsvertrag.html
im Klimawandel FgHW/DWA-Tagungsband zum „Tag der Hydrologie“ Hennef. In der Schriftenreihe „Forum … globalen Wandel. Hydrologische Grundlagen – von der Messung zur Anwendung“ erschienen. Es ist über … ), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die … Publikation enthält die rund 100 zum „Tag der Hydrologie“ vom 4. bis 6. April 2013 in Bern/ … Schweiz eingereichten wissenschaftlichen Beiträge, die sich mit folgenden Themen beschäftigt haben … : • 150 Jahre Hydrometrie in der Schweiz • Hydrologie in natürlichen … Einzugsgebieten • Wasserkreislauf und Klimaänderung • Hydrologie und Wasserkraftnutzung Herausgeber … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA sowie Rolf Weingartner und Bruno Schädler. … Er umfasst 203 Seiten und kostet 50 Euro. FgHw-Mitglieder zahlen 40 Euro. Die digitale Fassung der … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … globalen Wandel. Hydrologische Grundlagen – von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wassermanagement-im-klimawandel.html
2018 plädiert für naturnahe Lösungen in der Wasserwirtschaft Hennef. „Nature for Water – … des diesjährigen Weltwassertags am 22. März. Der Weltwassertag 2018 soll für eine stärkere … bzw. die natürlichen Potenziale von Ökosystemen nutzender Lösungen im Gewässermanagement werben. Dabei … , monetär zu bewerten und zu schätzen. Dazu der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Abfall e. V. (DWA), Otto Schaaf, Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln: „Die … Wasserspeicher und -filter der Natur sind Wälder, Wiesen und Feuchtgebiete. Naturnahe Auen … Vielzahl von Ökosystemleistungen bereit, zum Beispiel Retentionsraum für Hochwasser. ‚Grüne … mit ihren Eingriffen in die Natur ersetzen oder diese zumindest sinnvoll ergänzen und dabei die … Auswirkungen auf die Umwelt abmildern.“ Der Weltwassertag ist ein Ergebnis der Weltkonferenz … und wird seit 1993 aufgrund einer Resolution der UN-Vollversammlung jährlich am 22. März begangen … bevölkertes und hoch industrialisiertes Land. Der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/natur-für-wasser.html
EN Deutschland will Schwammstadt 86 Prozent der Bürgerinnen und Bürger wollen mehr Grün, Blau … in den Städten Hennef. Die große Mehrheit der Bevölkerung ist vom Schwammstadtkonzept … versickern. Dies zeigt eine im Auftrag der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Civey durchgeführte Umfrage. Bei der Starkregen- und Hochwasservorsorge ist die … Bevölkerung gespalten. Immerhin zwei Fünftel der Befragten stufen ihre Kommune als grundsätzlich … sich grüne Städte, lebendige Gewässer und fordern Schutz vor Überflutung“, betont DWA- … will die Schwammstadt. Fast 90 Prozent der Befragten wollen mehr Grün und Blau in ihrer … Starkregenvorsorge. Überwältigende 72 Prozent der von Civey Befragten würden stärkere … stoßen diese Konzepte zur Klimaanpassung bei lediglich fünf Prozent der Befragten. Das … für die Kommunen. Aktuell hält nur eine Minderheit der Bevölkerung ihre Kommunen wirklich … Hochwasser vorbereitet. Lediglich zwölf Prozent der Befragten antworteten auf die entsprechende …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/deutschland-will-schwammstadt.html
und Überflutungen ohne Ende. Aktuell steht der Süden und Südwesten Deutschlands unter Wasser. … Ergiebige und anhaltende Niederschläge haben zu extremen Überflutungen geführt. Die … und intensivem Dauerregen. In Kombination mit der immer noch zunehmenden Versiegelung der … Landschaft und der Städte lassen sich großflächige Überflutungen … dann kaum noch vermeiden. „Deutschland muss die wasserwirtschaftliche … ortsnah versickert werden, die Gewässer brauchen wieder mehr Platz. Klimaanpassung kostet viel Geld, … deutlich mehr“, betont Dr. Lisa Broß, Sprecherin der Bundesgeschäftsführung der Deutschen Vereinigung … , Abwasser und Abfall (DWA). Wasserrückhalt in der Fläche! Absolute Priorität muss die Schaffung … . Die Ausweitung von Retentionsflächen muss in der Stadt- und Raumplanung ein stärkeres Gewicht … ein rechtlich verbrieftes Vorrecht beim Erwerb gewässernaher Flächen garantiert werden. … Dies gilt auch für sogenannte Notpolder, Flächen, die nur im Notfall geflutet werden …
Qualität durch RAL-Gütezeichen Hennef. Die Anforderungen an die Qualifikation von Fachbetrieben und die … und -kanäle bilden den Schwerpunkt der Tagung „Gebäude- und Grundstücksentwässerung“, … zu der die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. vor und erläutert die Vorteile der Gütesicherung für Fachbetriebe. Außerdem bietet … entstehen Gütezeichen, mit denen – bei entsprechendem Nachweis - die Qualität der … eine begleitende Fachausstellung besuchen, auf der sich Unternehmen mit ihren Produkten, … 36037 Fulda statt. Informationen und Anmeldungen bei Sarah Heimann, Telefon 02242 872-192 oder … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die Anforderungen an die Qualifikation von Fachbetrieben und die … und -kanäle bilden den Schwerpunkt der Tagung „Gebäude- und Grundstücksentwässerung“, … zu der die DWA gemeinsam mit dem ZVSHK einlädt.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de