Ergebnisse 121 - 130 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Erstellung technischer Regeln koordinieren - Für Anforderungen an Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen … Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … vereinbart wurde, ist es, die Neuerstellung oder Überarbeitung von technischen Regelwerken für … sollen vor allem sicherheitstechnische Anforderungen bei der Planung und dem Betrieb von Anlagen zur … , Weiterleitung und Nutzung von Biogas bearbeitet werden. Darüber hinaus werden auch Aspekte der … Substratbereitstellung und der Organisationsstrukturen sowie die Qualifikation … sicher auch strategische Fragen zur Rolle der Biogasnutzung diskutiert. Bei der Arbeit des … Gremiums soll die Koordination der in den beteiligten Verbänden im Bereich Biogas … stattfindenden Aktivitäten im Vordergrund stehen. Doppelungen sollen vermieden und … erkannt werden. Alle drei Verbände haben in der Vergangenheit schon regelmäßig in verschiedenen … Gremien zusammengearbeitet, wollen diese
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bei ihrer diesjährigen Bundestagung am 26. und 27. … . „Wir haben uns vorgenommen, unsere Rolle in der Politikberatung zu verstärken. Wir wollen in … Dipl. Ing. Otto Schaaf die neue Ausrichtung der Bundestagung. Der Schwerpunkt der Bundestagung … endet am zweiten Tag gegen 16.00 Uhr mit der 64. Mitgliederversammlung der DWA. Die … „William-Lindley-Ring“ Ein Höhepunkt der Bundestagung wird die Verleihung des William- … für den Klimaschutz. „Mit seiner Auffassung, ein verminderter Ressourcenverbrauch gefährde nicht zwangsläufig … genutzt werden, stützt von Weizsäcker die Arbeit der DWA, die sich für eine sichere und … Personen, die durch ihr Wirken die Ziele der DWA maßgeblich gefördert haben. Dazu zählen: • … DWA mit dem William-Lindley-Ring auszeichnet. Der Ring hat seinen Namen im Gedenken an den … englischen Ingenieur William Lindley, der im 19. Jahrhundert zukunftsweisende Projekte im Kanalbau und in der … Wasserversorgung realisierte und als
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-und-politik-im-dialog-23.html
e. V. (DVGW) herausgegeben hat, befasst sich mit der Schadstoffbelastung deutscher Gewässer. Die … dem Titel Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft ist eine Neuauflage einer 2003 … Erfahrungen zum Stoffaustrag aus dem Bereich der Landwirtschaft wurden aktualisiert. T 2/2016 … Vermeidung bzw. Verringerung von Stoffeinträgen. Der Themenband bietet einen Überblick über die … Bodennutzung bedingte Belastung der Gewässer durch Einträge der Nährstoffe … und Schädlingsbekämpfungsmitteln (PSM) inklusive deren Metaboliten, von Tier-Arzneimitteln und … sonstigen organischen Schadstoffen. Der Themenband (ISBN: 978-3-88721-379-4) richtet … sich an Experten und Entscheider, die mit landwirtschaftlichen und … . Er umfasst 39 Seiten und kann über info@dwa.de oder den DWA-Shop (www.dwa.de/shop) bestellt werden. … Er kostet 58,50 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 46,80 Euro) und ist als Papierversion … mit dem DVGW herausgegeben hat, befasst sich mit der Schadstoffbelastung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/schadstoffe-in-gewaessern.html
, sinnvoll und langfristig sicher – Berufe in der Wasserwirtschaft Hennef. Die Wasserwirtschaft … gewährleistet seit Jahrzehnten die jederzeit sichere Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung, … Gewässerökologie und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Hochwasservorsorge. Die Durchführung dieser … elementaren Aufgaben der Daseinsvorsorge ist aber zunehmend durch den … Fachkräftemangel gefährdet. Die Bedeutung der Wasserwirtschaft als Kernaufgabe staatlichen … muss daher in Politik und Öffentlichkeit wieder bewusster gemacht werden, bei potenziellen … Nachwuchskräften muss das Interesse an der Wasserwirtschaft und ihren Aufgaben deutlich … gesteigert werden. Klare Positionen und Forderungen, die die Fachverbände der Wasserwirtschaft und … die Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) im gemeinsamen „Statement … “ hervorheben. „Das gemeinsame Vorgehen der Fachverbände und der Politik ist wichtig und … richtig. Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels und der … Schritt“, betont
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/Fachkraeftemangel-Wasserwirtschaft.html
Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA – … zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist für 2012 neu erschienen und … , dort „Branchenführer“. Umfassendes Adressbuch Der 420 Seiten starke DWA-Branchenführer 2012 bietet … schnell und übersichtlich eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach dem gewünschten Hersteller oder … Dienstleister. Der Branchenführer umfasst die Bereiche: „Planung, … Prüfgeräte“, „Antriebe, Motoren“, „Behandlung besonderer Abwässer aus Industrie und Gewerbe“, „ … Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA. … zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist für 2012 neu erschienen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-branchenfuehrer-2012-erschienen-61.html
EN Umdenken erforderlich Fachplaner Starkregenvorsorge bringt … Flutkatastrophe an Ahr und Erft, aber auch an anderen Gewässern hat erneut gezeigt, dass der … Wasser nicht mehr zurückgehalten werden kann, sondern Ortschaften überflutet und zerstört. Zum … Teams, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Dies sei auch der Grund, weshalb die Deutsche Vereinigung für … und Menschenleben zu schützen", so Heidebrecht. Der Kurs, der aus einem Förderprojekt des … , Hochwassergefahren- und -risikokarten, mit der kommunalen Stadtplanung, dem Objektschutz, … auf verschiedenen Verwaltungsebenen und der Risikokommunikation. Er richtet sich an … Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtverwaltungen unterschiedlichster … Ingenieure und den Straßen- und Landschaftsbau. Der Kurs dauert fünf Tage und schließt mit einer … Prüfung ab. Der Kurs "Fachplaner Starkregenvorsorge" wird in … verschiedenen Varianten angeboten: online oder als
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/umdenken-erforderlich.html
Ingenieure fort. In diesem Herbst zum 100. Mal. Der Wasserwirtschaftskurs „Q/2 Kommunale … Abwasserbehandlung“, der im November in Göttingen angeboten wird, ist … “, sagt Professor Dr.-Ing. Norbert Dichtl, der sich die Kursleitung mit den Professoren Dr.-Ing … Zeit eingeräumt, so dass auch Diskussionen und der Austausch von Erfahrungen nicht zu kurz kommen.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-buchstabenkurse-feiern-jubiläum.html
EN Bilanz, Herausforderungen, Perspektiven DWA-Workshop … Hennef. Ende des Jahres wird ein Meilenstein in der Umsetzung der Europäischen … , wenn im Dezember - 15 Jahre nach Inkrafttreten der Richtlinie - der zweite Bewirtschaftungszyklus … die bisherigen Maßnahmen zu Fortschritten in der Gewässerentwicklung geführt haben, ist eine der … Fragen, auf die der 16. Workshop Flussgebietsmanagement Antworten … zu fragen, ob die Wasserrahmenrichtlinie der richtige Ansatz zur Verbesserung der Gewässer … ist und wie die föderalen Strukturen der Wasserwirtschaft mit einer flussgebietsbezogenen … Bewirtschaftung in Einklang zu bringen sind. Der Workshop bilanziert zudem Erfahrungen mit und … Wirksamkeit der öffentlichen Partizipation bei der Entwicklung des zweiten Bewirtschaftungsplans. … Der Dialog mit der Landwirtschaft und die stoffliche Komponente der … Wasserrahmenrichtlinie sind weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Diskussionsrunde: … Steuerungselement oder Papiertiger? Mit dem
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bilanz-herausforderungen-perspektiven.html
EN Wasserwirtschaft fordert stärker ökologische Landwirtschaft … einen großen Wurf geben, kleine Nachschärfungen der rechtlichen Regelungen führen nicht weiter.“ Das … sagt der Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA), Prof. Dr. Uli Paetzel, zur derzeitigen Debatte um eine abermalige Änderung der … in die Umwelt, konkret die mangelhafte Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie, führte im Juni 2018 zu … Klage bezieht sich zwar auf eine frühere Version der Düngeverordnung, die die EG-Nitratrichtlinie … umsetzen soll, aber auch die Überarbeitung der Verordnung im Jahr 2017 reicht nach Überzeugung … zu schützen. Auch die Wasserwirtschaft fordert hier weitere Verschärfungen. Hierzu Paetzel: „ … des Düngerechts im Jahr 2017 ist unter anderem wegen zahlreicher Ausnahmemöglichkeiten und … Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) muss nun verhindern, dass weitere Verurteilungen drohen bzw. hohe … Nachbesserungen, wie die Streichung des von der Wasserwirtschaft
EN Junge Wasserprofis gehen bei WorldSkills in Abu Dhabi an den Start Water … Technology Skill der DWA fördert berufliche Spitzenleistung Hennef. Der … Wassersektor wird auch bei den diesjährigen WorldSkills vom 14. bis 19. … “ und „Fachkraft für Abwassertechnik“ bei der Weltmeisterschaft der Berufe 2013 in Deutschland … dieses Mal Trink- und Abwasserbetriebe aus fünf Ländern die besten Nachwuchskräfte der Branche zum Demo- … Wettwettbewerb in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate schicken. Zwölf … teilnehmende Länder sind nötig, damit der Wassersektor als offizielle Wettkampf-Disziplin … Kontrollrundgänge über eine Kläranlage, Laborarbeiten, die Wartung einer Rohrleitung, die Reparatur … einer Pumpe sowie der Aufbau und die Inbetriebnahme von … Wassersektor Für die Wasserbranche wird Patrick Gundert (19) aus Rheinland-Pfalz in Abu Dhabi antreten. … Der Auszubildende der Servicebetriebe Neuwied ist einer von insgesamt … , Handwerk und Dienstleistung zusammensetzt. Gundert
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de