Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1541 - 1550 von 3431 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
vernetzen DWA mit attraktivem Angebot auf der IFAT Eurasia in Istanbul Hennef. Zum dritten Mal … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) an Vorderasiens führender Fachmesse für Umwelttechnologien, der … 2019 diskutierten Fachleute über Konzepte zur Verhinderung einer weiteren Vermüllung des Mittelmeers, zum … - und Umweltverbänden sprachen mit Vertretern der türkischen Politik. Moderiert wurde die Runde, … an der 85 Zuhörerinnen und Zuhörer teilnahmen, … gemeinsam von DWA und ISWA, der International Solid Waste Association. „Um die … SDGs zu erreichen, also die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, ist ein enger … Schulterschluss nationaler Akteure mit der Industrie unabdingbar“, kommentierte Roland … Knitschky, Fachreferent bei der DWA, die Veranstaltung. Verbänden wie der DWA … komme bei diesem Prozess eine wichtige Mittlerrolle zu. … Pavillon: Verbindung zur Industrie Neben der Gestaltung von Teilen des technischen … verantwortlich, an dem sich Messebesucher bei 16 Ausstellern
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/technologie-akteure-vernetzen.html
2018 plädiert für naturnahe Lösungen in der Wasserwirtschaft Hennef. „Nature for Water – … des diesjährigen Weltwassertags am 22. März. Der Weltwassertag 2018 soll für eine stärkere … bzw. die natürlichen Potenziale von Ökosystemen nutzender Lösungen im Gewässermanagement werben. Dabei … , monetär zu bewerten und zu schätzen. Dazu der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Abfall e. V. (DWA), Otto Schaaf, Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln: „Die … Wasserspeicher und -filter der Natur sind Wälder, Wiesen und Feuchtgebiete. Naturnahe Auen … Vielzahl von Ökosystemleistungen bereit, zum Beispiel Retentionsraum für Hochwasser. ‚Grüne … mit ihren Eingriffen in die Natur ersetzen oder diese zumindest sinnvoll ergänzen und dabei die … Auswirkungen auf die Umwelt abmildern.“ Der Weltwassertag ist ein Ergebnis der Weltkonferenz … und wird seit 1993 aufgrund einer Resolution der UN-Vollversammlung jährlich am 22. März begangen … bevölkertes und hoch industrialisiertes Land. Der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/natur-für-wasser.html
EN Jubiläum der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in … der DWA 15 Jahre FgHW – Hydrologen in einem starken … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Gründung geht auf einen Beschluss des Vorstands der damaligen ATV-DVWK (heute DWA) aus dem Jahr 2002 … zurück. Die FgHW wurde mit der Aufgabe betraut, Angebote und Plattformen für … sowie für die Fortentwicklung des Berufsbildes der Hydrologen insgesamt einzusetzen. Um dies zu … wissenschaftlichen Netzwerke, unterstützt und fördert junge Wissenschaftler/innen durch Sponsoring und … und setzt auf Kommunikation und Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Fachlich arbeitet die FgHW … innerhalb der DWA eng mit dem Hauptausschuss „Hydrologie und … “ zusammen, von dem bereits in den 1990er-Jahren der Impuls zur Gründung einer Hydrologischen … . Ein bedeutendes Ereignis für die Fachwelt ist der jährliche Tag der Hydrologie, der von … wechselnden Einrichtungen ausgerichtet und von der FgHW
im kommunalen Bereich, stellt Ergebnisse der ersten Hochwasser-Audits in Braunschweig, … -Prozessen gezogen werden können. Die Aufgaben der Kommunen bei der Umsetzung der Europäischen … -Audits beleuchtet. Außerdem geht das Seminar der Frage nach, ob Audits den von der EuHwRM-RL … geforderten Prozess der Risikokommunikation positiv beeinflussen. … kommunale Entscheidungsträger und alle, die mit der Hochwasservorsorge befasst sind oder sich dafür … interessieren. Kosten: 50 €, DWA-Mitglieder 40 €. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK), An … @dwa.de. Die Anmeldfrist endet am 15. Juni 2012. Der Seminarflyer kann unter www.dwa.de/ … Veranstaltungen/Veranstaltungskalender abgerufen werden. 02.05.2012 DWAdirekt DWA-Shop
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-seminar-zur-hochwasservorsorge-87.html
EN Bundesweiter Kongress der Wasserwirtschaftler DWA-Bundestagung in … Magdeburg Hennef. Die diesjährige Bundestagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … steht unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss – Moderne Wege der Wasser- und Abfallwirtschaft“. „Wasser … Fachbereiche, die zukünftig immer enger zusammenarbeiten müssen“, fasst DWA-Präsident Bauassessor Dipl.- … Ing. Otto Schaaf die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen zusammen, zu denen sich die Teilnehmer in … renommierte Fachleute gewinnen konnte: Mit neuen Herausforderungen beim Gewässerschutz durch Spurenstoffe und … Wasserhaushalt und Wasserstraßen, betrieblichen Herausforderungen bei der Abwasserbeseitigung, Sanierung privater … , Wasser und Energie, Nährstoffrückgewinnung in der Abwasserbehandlung, Klärschlamm, Deponierückbau … zur Nutzung der dort gelagerten Ressourcen, Abfallrecht sowie … die Fachvorträge befassen. Zur Eröffnung wird der Minister für Landwirtschaft und Umwelt des … „50 Jahre Deutsche
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bundesweiter-kongress-der-wasserwirtschaftler.html
EN Klärschlamm – Wertstoff der Zukunft? Achte DWA-Klärschlammtage vom 4. bis 6 … und verfahrenstechnischen Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung … bilden den Schwerpunkt der achten Klärschlammtage, die die Deutsche … in Fulda veranstaltet. „Klärschlamm – Abfall oder Ressource?“ lautet die Kernfrage, zu der sich … informieren können. Neue Rahmenbedingungen verändern Entsorgungskonzepte Ein besonderes Augenmerk … richtet der Veranstalter am ersten Tag auf die geplante … Novelle der Klärschlammverordnung sowie die kürzlich … Phosphatgewinnungsverordnung und das neue nationale und europäische Düngerecht. Die hier … festgelegten Anforderungen werden die Möglichkeiten zur Verwertung von … Klärschlämmen künftig maßgeblich beeinflussen. Praxisbeispiele von umgesetzten Entsorgungskonzepten ergänzen … Schwerpunkte des zweiten Veranstaltungstages. Der dritte Tag ist dann ganz den Verfahren zur … , Pyrolyse, Vergasung und Trocknung gewidmet, wobei ein besonderer
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/klaerschlamm-wertstoff-der-zukunft.html
mit Regenwasser Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der zwölften Regenwassertage, zu denen die Deutsche … 2013 nach Freiburg einlädt. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der Entwässerungsexperten … beleuchtet in mehreren Vorträgen unter anderem die Themen Management, Behandlung und Entsorgung … von Regenwasser. Ein besonderes Augenmerk legt die Veranstaltung auf die … Behandlung der Abflüsse von Straßen- sowie belasteten Abwässern … . Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der kommunalen Überflutungsvorsorge. Hier wird unter … anderem der Frage nachgegangen, wie sturzflutgefährdete … als wichtiges Fachforum für den Umgang mit Niederschlägen im deutschsprachigen Raum. Sie werden regelmäßig … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter www.dwa.de. 12.03.2013 DWAdirekt DWA-Shop … Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind die … zentralen Themen der zwölften
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/zwoelfte-dwa-regenwassertage-in-freiburg.html
DWA bezieht Position zu Energiefragen aus Sicht der Wasserwirtschaft Enger Zusammenhang zwischen … Energiewende führt zu einem grundlegenden Umbau der Energieversorgung und stellt große Anforderungen … , die die Zusammenhänge zwischen diesen beiden Bereichen verdeutlichen. Die Wasserwirtschaft … kann im Dialog mit der Energiewirtschaft wesentliche Beiträge zur … in Thesenform Die wesentlichen Aussagen der DWA können in Form einfacher Thesen ausgedrückt … Wasserwirtschaft – keine Energie ohne Wasser. Bei der Energiewende müssen auch … hier ist es lohnend, Anstrengungen zur Erhöhung der Energieeffizienz zu unternehmen. Dass … Wasserkraft Energiepotenziale bietet, liegt auf der Hand; aber auch die Abwasserentsorgung bietet … Energie zur Verfügung. Zur Bewirtschaftung der Energiesysteme sollten Pumpspeicher stärker … Schwerpunkte des Handelns im Bereich der Wasserwirtschaft liegen bei der Steigerung der … zusätzlicher Maßnahmen zur Energieerzeugung bei wasserwirtschaftlichen Anlagen, der
Wasserwirtschaft DWA, BMBF und DBU fördern Transfer zwischen Wissenschaft und betrieblicher … Praxis Hennef. Unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ lädt die Deutsche … für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) … „Innovationsforum Wasserwirtschaft“ ein. Ziel der Veranstaltung am 10. und 11. Oktober 2011 in … vorgestellt und diskutiert. Beide Seiten profitieren: Betriebe und Forschung Das … Innovationsforum Wasserwirtschaft will dazu beitragen, den aktuellen technischen Stand im … Arbeitsalltag umzusetzen. Damit soll der Umweltschutz gefördert und für die Betriebe ein … Wasserwirtschaft sollen die Strukturen der drei Partner für eine nachhaltige … -wissenschaftlicher Fachverband mit rund 14.000 Mitgliedern übernimmt die DWA die Aufgabe, zwischen … statt. In geraden Jahren werden im Rahmen der Fachmesse IFAT ENTSORGA die internationalen … aus Klärschlamm sowie die Anpassung der Kläranlagendimensionierung an veränderte … Klimazonen werden
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/innovationsforum-wasserwirtschaft.html
EN Vorbeugender Hochwasserschutz greift Vorsorgemaßnahmen haben … Schlimmeres verhindert Hennef. „Die Kommunen in Deutschland sind auf … gemacht,“ stellt Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), als Fazit der aktuellen Hochwasserereignisse fest. … bereits gut vorbereitet, wie das Geschehen in der ersten Januarwoche 2018 und in den Tagen danach … aus: Die Wettermodelle und die Vorhersage der Wasserstände sind in den letzten Jahren weiter … Praxis gefunden. Ebenso zeigt das Zusammenspiel der Landes-Hochwasserzentralen mit den Gemeinden … und die Gefahrenabwehr organisiert. In Sachsen beispielsweise konnte somit schon frühzeitig überall wieder … belohnt. Neben den vielfältigen Aktivitäten auf der Ebene des Bundes, der Länder und der Kommunen … zahlreiche Fachpublikationen zu dieser Thematik erarbeitet und bietet den Kommunen eine qualifizierte … erörtert. Zentral sind die gezielte Information der Bürger und die Hilfe zur
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/vorbeugender-hochwasserschutz-greift.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.