Ergebnisse 181 - 190 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
wasserwirtschaftlichen Jahrestreffens Hennef. Der DWA-Dialog Berlin, das Jahrestreffen der … statt. Am 28. September begrüßt die DWA ihre Mitglieder virtuell zu einem attraktiven Konferenzprogramm … sowie zur Mitgliederversammlung. Coronabedingt keine Präsenz-Veranstaltung in … und mit so geringem Aufwand möglich. Dies gilt besonders für die jungen Mitglieder als auch für die rund … 800 DWA-Mitglieder, die im Ausland, teilweise in Übersee, leben und … arbeiten. Wir hoffen daher, in diesem Jahr besonders viele Mitglieder bei unserem Jahreshighlight … “, betont DWA-Präsident Uli Paetzel. Auch in der virtuellen Version bietet der DWA-Dialog ein … hochkarätigen Referenten zu den aktuellen Themen der Wasserwirtschaft. Im Fokus stehen dieses Jahr … Deal - sowie die in den vergangenen Monaten in der Branche gewonnenen Erfahrungen bei der … Bewältigung der Corona-Krise. Wie die auf großen Druck der EU- … den letzten Monaten durchgezogene Novellierung der Düngeverordnung zur Umsetzung der EU-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-dialog-berlin-2020-online.html
EN DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallablagerung Tagung für Fachkräfte der … Abfallwirtschaft Hennef. Mit der Zukunft der Deponien befassen sich am 22. und 23. Oktober … zu Deponiebetrieb und Deponietechnik auseinander. Strategien zur Stilllegung und Nachsorge und … Möglichkeiten der Nachnutzung von Deponien sind weitere Themen der … Veranstaltung. Die Diskussion der Frage, ob es eine Kreislaufwirtschaft geben kann … , die ohne Deponien auskommt oder in welchem Umfang Deponien für nicht verwertbare … werden müssen, wird einen Schwerpunkt der Deponietage bilden. In einem weiteren … . Die Deponietage richten sich an Fachleute der Abfallentsorgung wie Betreiber von Deponien, … statt. Die Zweitageskarte kostet 495 €, DWA-Mitglieder sowie DWA-Kooperationspartner zahlen 415 €. … unter http://de.dwa.de/deponietage.html. ANS = Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ASA … = Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung CReED = Center … 100 info@dwa.de MSC.back
EN Frisch, leicht und modern DWA erhält neues Corporate Design Hennef. Die … und Abfall e. V. (DWA) hat ihr Corporate Design überarbeitet. Das Logo wurde modernisiert, die Schrift- und … hält, bereits bekannt. Augenfälligstes Zeichen der Veränderung sind der neue DWA-Schriftzug und das … Ingrid Esser, stellvertretende Leiterin der DWA-Abteilung Kommunikation, Verlag und … verantwortlich für den Neugestaltungsprozess. Der DWA-Slogan „Klare Konzepte. Saubere Umwelt.“ ist … und Give aways erhalten auch die Titelseiten der DWA-Publikationen und der DWA-Zeitschriften samt … zugehöriger Beilagen ein neues Aussehen. Auf die bisherigen … in Szene gesetzt. Die technische Ausrichtung der DWA findet in einer leichten, serifenlosen … Schrift ihren Widerhall. Mit der Bundesgeschäftsstelle präsentieren sich auch die … Verbandsauftritt wird die Zusammengehörigkeit der DWA auf allen Ebenen sofort sichtbar“, sagt DWA- … weist sie als funktionierendes Netzwerk aus.“ Der neue Verbandsauftritt wurde auf
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/frisch-leicht-und-modern.html
den vorbeugenden Hochwasserschutz DWA begrüßt Nationales Hochwasserschutzprogramm Hennef. „Nach der … 2013 liegt nun endlich ein zwischen Bund und Ländern abgestimmtes Konzept vor. Jetzt müssen die … geplanten Maßnahmen zügig angegangen werden, und der Rahmen der Finanzierung muss geklärt werden. … Hochwasser kommt bestimmt.“ So kommentiert der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Abfall e. V. (DWA), Otto Schaaf, das Nationale Hochwasserschutzprogramm (NHWSP), das die … Hochwasserschutz investiert werden. Die DWA, in der unter anderem viele Hochwasserexperten … die Verabschiedung des NHWSP im Grundsatz, fordert aber auch mehr Verbindlichkeit, mehr Klarheit … bei der Finanzierung und eine entschlossene Umsetzung der Planungen. Das Programm priorisiert wirksame … Maßnahmen und schlägt eine Liste der besonders wichtigen Maßnahmen zur Verbesserung des … Hochwasservorsorge kann in den Flussgebieten nur länderübergreifend und unter Einbeziehung der Kommunen … Deutschland zuletzt im
und wichtig das Grundrecht auf Wasser und der Zugang zu menschenwürdigen Sanitäranlagen für … jeden sind. Angesichts immenser globaler Herausforderungen – Armut, Krieg, Flucht und Klimawandel – sind … diese Rechte in Gefahr: Nach Angaben der UN hat rund ein Drittel der Menschheit keinen … Zugang zu sauberem Trinkwasser und 61 Prozent der Menschen haben keine Möglichkeit der sicheren … nachhaltigen Entsorgung ihrer Abwässer. Der diesjährige Weltwassertag ist auch ein guter … Anlass, sich zu vergegenwärtigen, dass der hohe Standard der Wasserwirtschaft in … bedarf. Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … von Abwässern spielen eine bedeutende Rolle bei der ökonomischen und ökologischen Entwicklung von … ein Grundrecht eines jeden Menschen und spielt bei der Entwicklungshilfe daher eine zentrale Rolle … dieses Recht mit großer Verlässlichkeit als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge sicher. Dafür … setzen wir uns täglich im Dienste der
EN Bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge nicht … nachlassen Verminderung der Risiken durch die Naturgewalt Wasser bleibt eine … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) sieht Bund und Länder seit einigen Jahren bei der Hochwasser- und … . „Die jüngsten schweren Schäden durch Unwetter, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, zeigen, dass man in den … meldet sich die Vereinigung auch anlässlich der Umweltministerkonferenz Anfang Juni 2018 zu Wort … . Die DWA stellt zehn Forderungen zur Verbesserung der Vorsorge gegen Hochwasser … Papier: Hochwasservorsorge in den Flussgebieten länderübergreifend realisieren Nationales Hochwasserschutzprogramm … bzw. verbieten Maßnahmen für lokale Sturzfluten bei Starkregenereignissen vorsehen Qualifiziertes … und Sturzfluten“ aktualisiert Positionen der Vereinigung anlässlich der Hochwasserkatastrophe … im Jahr 2013 und steht auf der DWA-Website zum Download zur Verfügung: https:// … .back DWAdirekt DWA-Shop Die DWA sieht Bund und Länder seit einigen Jahren
Thema Hennef. Die GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Grundstücksentwässerung, stellt fest: „Beim Thema Versickerung von Niederschlagswasser haben … hätten ihren Preis, Mängel seien in der Regel zeitnah zu beseitigen. Ein zu genauer … seien. Eine weitere Schwierigkeit: „In vielen Bundesländern fehlt es an rechtlichen Grundlagen, um … Bodengutachten oder auf DWA-Regeln basierende Berechnungen zu … , dafür zu sorgen, dass kein Wasser austritt oder aber in die Leitungen gelangt, denn beides hat … in den Kläranlagen. Die Themen der Tagung kamen bei den Besuchern gut an. Dies spiegelte sich auch … in den regen Diskussionen wider. „Es war interessant zu erfahren, wie andere … Versickerungsanlagen auf privaten Grundstücken bei erhöhten Grundwasserständen zu erfahren, meinte … ein anderer. Diese Anregungen, vor allem aber die insgesamt … hat mit ihrem Programm offensichtlich den Nerv der Teilnehmerinnen und Teilnehmer getroffen. Eine … DWA-Shop Die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/leitungen-müssen-dicht-sein.html
. Die Publikation mit dem Titel „Schlammfaulung oder gemeinsame aerobe Stabilisierung bei Kläranlagen … kleiner und mittlerer Größe“ geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen ein … . In den meisten dieser Anlagen wird der Schlamm gemeinsam aerob stabilisiert. Dieses … für Strom und Schlammentsorgung steigen, möchte der Themenband eine Entscheidungshilfe geben, wann … wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist. Der Themenband betrachtet neue Entwicklungen in der … Möglichkeiten im Umgang mit Klärschlamm, zum Beispiel Kooperationen mit anderen Kommunen. … verdeutlichen die vorgestellten Ansätze. Der Themenband T1/2015 (ISBN 978-3-88721-211-7) ist … 2015 erschienen und zum Preis von 94,50 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 75,60 Euro) über 02242/872 … -333 und info@dwa.de oder über den DWA-Shop www.dwa.de/shop zu beziehen. … einen neuen Themenband herausgegeben. Er geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen ein
EN Änderungen in Vorstand und Präsidium der DWA Mitgliederversammlung wählt und bestätigt Vorstands- und … Präsidiumsmitglieder – Markus Schröder als Vize-Präsident wiedergewählt © Svetlana … Gryankina / iStockphoto Hennef/Berlin. Bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … V. (DWA) gibt es zum 1. Januar 2020 turnusmäßig Änderungen im Vorstand und im Präsidium. Neu in den … . Silke Wieprecht (Universität Stuttgart). Als Mitglieder des Vorstands wiedergewählt wurden Prof. Dr.-Ing … des DWA-Hauptausschusses „Recht“ gewählt. Die Mitgliederversammlung hat diese Wahl bestätigt. Prof. Dr.-Ing. … TU Berlin) wurde vom Landesverband Nord-Ost als Vorsitzender dieses Landesverbands wiedergewählt. Seine Wahl … wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Stefan Kopp-Assenmacher und Matthias … Barjenbruch sind damit weiter Mitglieder des DWA-Vorstands. Als Vize-Präsident bestätigt … wurde Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder (Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft mbH, … Bauass. Dipl.-Ing.
technischen, rechtlichen und fachlichen Anforderungen an Herstellung, Erneuerung und Sanierung von … ausführenden Firmen bilden weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Zielgruppe: Kanalnetzbetreiber, … , Prüffirmen und ZKS-Berater Kosten: 390 €, DWA-Mitglieder 320 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … , Telefon: 02242 872-217, E-Mail: gocev@dwa.de oder http://www.dwa.de/eva/Flyer/2277.pdf.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de