Ergebnisse 201 - 210 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
? Deutschland ist ein wasserreiches Land, der Winter 2023/2024 war einer der nassesten seit … Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Klimawandel … , Tourismus, privaten Haushalten und der Natur sind nicht unwahrscheinlich, sondern … temporär vorhersagbar. „Das Wasserbewusstsein in der Gesellschaft muss höher werden. Ohne ein … werden wir zukünftig nicht alle Nutzergruppen jederzeit und ausreichend mit sauberem Wasser versorgen … lassen sich dann auch in Deutschland nicht vermeiden. Für Trockenphasen benötigen wir klare … für Wasser für den menschlichen Gebrauch, andere Nutzergruppen und auch die Mindestwasserführung … zu behandeln“, betont Dr. Lisa Broß, Sprecherin der Geschäftsführung der Deutschen Vereinigung für … hat harte ökologische und ökonomische Folgen. Wälder vertrocknen und leisten dann auch keinen Beitrag … zum Klimaschutz. In der Landwirtschaft sinken die Erträge, die heimische … sich. Flüsse und Kanäle sind für Binnenschiffe bei Niedrigwasser nicht mehr befahrbar,
EN Abwasserbeprobung trägt zur Bekämpfung der Coronapandemie bei DWA vernetzt internationale … ermittelt werden? Zur Beantwortung dieser bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie überaus wichtigen … vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt CoroMoni die nationale und … noch ein sehr langer Weg. Durch die Vernetzung der Forschergruppen und durch den frühzeitigen … Austausch der Erkenntnisse hoffen wir jedoch, viel schneller … Ziel zu kommen“, hebt Johannes Lohaus, Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung, die Bedeutung des … zur Bestimmung des SARS-CoV-2-Infektionsgrades der Bevölkerung“ mit einer digitalen … Wissenschaftlern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden nahmen Vertreter … Robert-Koch-Instituts, des Umweltbundesamtes und der Europäischen Kommission teil. Insbesondere von … Bernd Manfred Gawlik, DG Joint Research Centre der Europäischen Kommission, der eine europäische … koordiniert. „Die Kommission richtet ihren Fokus derzeit auf
für einwandfreies Management Hennef. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ist Ende März von … der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Abwasser ausgezeichnet worden. Die … -Bundesgeschäftsführer Johannes Lohaus während der Wasserwirtschaftsmesse Wasser Berlin … International überreicht. Der WVER hatte sich Ende letzten Jahres der TSM- … , denn die TSM-Bestätigung belegt, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job verstehen. Die … Abwasserentsorgung. Dazu musste sich der Verband einer zweitägigen Überprüfung durch … stellen. Geprüft wurden die Fachkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die organisatorischen … kontrollierten zudem den technischen Zustand der Anlagen, das Störungsmanagement und die … Beachtung der Sicherheitsbestimmungen. Insgesamt mussten fast … 300 Fragen zur Organisation der technischen und betrieblichen Abläufe, zur … sowie zu Planung, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen beantwortet
EN Entwicklungen in der Deponietechnik Einrichtung und Betrieb, … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) … über rechtliche und technische Entwicklungen in der Deponietechnik. Die in Deutschland verfügbaren … sind, bilden die künftigen Auswirkungen der Mantelverordnung auf die zu deponierenden … Massenströme einen ersten Schwerpunkt der Veranstaltung. In diesem Zusammenhang wird auch … vorgestellt, welchen Beitrag das Konzept „Deponie auf Deponie“ leisten kann, … werden können und die sich zudem nicht - oder nur nach aufwändiger Vorbehandlung - auf … “ auf. Weitere Vorträge befassen sich mit dem Beitrag, den Deponien national und international zum … . Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Deutscher … Ingenieur*innen, Sachverständige und an Mitarbeiter*innen in Behörden und Verbänden. Sie finden im … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 760 Euro, Mitglieder von DWA, VKU sowie der Kooperationspartner CReED …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abfall-entsorgen-und-energetisch-nutzen.html
ausweisen, wenn ihre Produkte die Anforderungen der Düngemittelverordnung erfüllen. Der … Wissenschaftliche Beirat für Düngungsfragen hat weitergehende Regelungen … zur Begrenzung der Einsatzmengen von Polymeren empfohlen. Die … geltende Regelung der Düngemittelverordnung (DüMV) sieht vor, dass ab … dem Jahr 2017 synthetische Polymere bei der Herstellung von Düngemitteln nur noch eingesetzt … ausreichenden Kenntnisse vor. Die Vereinigung der Polymerhersteller PPG (Polyelectrolyte Producers … und auf Empfehlung des Wissenschaftlichen Beirats für Düngungsfragen und des Bundesministeriums … im Boden durchzuführen. In einem Fachgespräch beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie … des IME-Projekts erörtert. Demnach hat das IME insbesondere einen Abbau der Polymer-Stammkette nachgewiesen … , welcher der geforderten Abbaurate der DüMV entspricht. Die PPG hat diese Erkenntnisse … ) sowie den Düngemittelverkehrskontrollbehörden der Länder vor. Kläranlagenbetreiber, die ihre … die
Mal vergeben. Dieser Preis wurde in Anerkennung der großen Verdienste, die sich Dr.-Ing. E. h. Ernst … Kuntze, Präsident der Abwassertechnischen Vereinigung e. V. (ATV) von … bis 1985, um die Entwicklung und das Ansehen der ATV bzw. DWA im In- und Ausland erworben hat, … von der DWA gestiftet. Der Ernst-Kuntze-Preis dient zur Förderung von … , die zu wesentlichen Verbesserungen auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung in der Praxis geführt haben. … Dies können Entwicklungen oder Maßnahmen zur Verbesserung … Anlagen bzw. zur Verbesserung der Gewässerqualität sein. Der Ernst-Kuntze-Preis … wird mit 5000 Euro dotiert. Der Preis wird aufgrund von Bewerbungen verliehen. … (Lebenslauf) und Anschrift des Bewerbers, die der Bewerbung zugrunde liegende Arbeit bzw. … Beschreibung der Erfindung, Kurzbeschreibung der technischen, wirtschaftlichen und ökologischen … an Eides statt, dass die eingereichte Arbeit von dem Bewerber selbst angefertigt ist. Die … . Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2013 an:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ernst-kuntze-preis-2014-ausgeschrieben.html
und Ludwigsburg vorn München. Die besten Azubis der Abwasserbranche kommen aus Stuttgart und … “ des Abfallwirtschaftsbetriebs Stuttgart und der Kläranlage Ludwigsburg hat es bei der vierten … Deutschen Meisterschaft in der Abwassertechnik der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … geschafft. Die Teams „Stuttgart Youngsters“ der Stadtentwässerung Stuttgart und das Team „Wasser … & Volt“ der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg … sich erstmals dem Wettbewerb. Die Meisterschaft der Auszubildenden, die erstmals unter dem Namen … wurde, möchte die berufliche Motivation fördern, Qualitätsstandards setzen und zugleich für … anspruchsvoll“, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA und Initiator des Wettbewerbs. Die … High-Tech-Anlagen verbunden, erläutert der DWA-Bildungsexperte. Die Chancen auf dem … nach Russland fast im Kasten Die Azubis der drei Gewinner-Teams haben sich durch ihr gutes … Abschneiden bei
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/water-skills-germany.html
Tage zu Verankerung neuartiger Sanitärsysteme in der Stadtplanung Hennef. Neue … Wasserinfrastrukturkonzepte in der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt der NASS-Tage … für Bildung und Forschung (BMBF) und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale … (GIZ) unterstützte Veranstaltung befasst sich insbesondere mit der Frage, wie die Implementierung … berücksichtigt werden kann. Am Beispiel des BMBF-Projekts SANIRESCH wird verdeutlicht, … wo Potentiale und Grenzen solch eines Systems in der Stadt liegen. Welchen Beitrag NASS für … leisten kann, ist ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung. Die Teilnahme an den NASS-Tagen … ist kostenlos. Die DWA-NASS-Tage finden bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale … DWA-Shop Neue Wasserinfrastrukturkonzepte in der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt der NASS-Tage
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/alternative-sanitaerkonzepte-im-fokus.html
deutsche Gesellschaft für Limnologie e. V. (DGL) arbeiten künftig enger zusammen. Eine entsprechende … Kooperationsvereinbarung haben die Präsidenten der DWA, Bauass. Dip.-Ing. Otto Schaaf, und der DGL … Sommerhäuser, am 2. April 2014 in den Räumen der Stadtentwässerungsbetriebe Köln unterzeichnet. … Kern der Vereinbarung ist die Zusammenarbeit der Vereine bei Fachveranstaltungen und … Publikationen zum Thema Gewässer, wobei die Kooperation sich auf stehende Gewässer, … gemeinsame Aktivitäten vorgesehen. Fachgremien beider Verbände können in Zukunft in Einzelfällen als … gemeinsame Fachgremien geführt werden. Arbeitsergebnisse werden gemeinsam getragen und veröffentlicht. … Weiter haben die beiden Verbände abgesprochen, gegenseitig Vertreter in … und wirtschaftlich unabhängige Organisation arbeitet sie fachlich auf dem Gebiet Wasserwirtschaft, … und Bodenschutz. In Europa ist die DWA die mitgliederstärkste Vereinigung auf diesem Gebiet und nimmt durch … Normung, beruflicher Bildung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gemeinsam-fuer-den-gewaesserschutz-367.html
Fulda für Ingenieure, Architekten und alle mit der Thematik Befassten die … widmet sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig der Planung und Sanierung von … großes Problem stellen nach wie vor mangelhafte oder fehlende Abnahmen von neugebauten … Grundstücksentwässerung. Rund 80 Prozent der festgestellten Mängel gehe auf Einbaufehler … . Aber das müsse nicht sein. „Das DWA-Regelwerk beinhaltet alles, was zu beachten ist“, konstatiert er. … Daher wird während der Veranstaltung auch Neues aus dem DWA-Regelwerk … , Anmeldung und Information Ideeller Träger der DWA-Grundstücksentwässerungstage ist der … Güteschutz Grundstücksentwässerung mit seinen Gründungsmitgliedern Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … (ZVSHK), Güteschutz Kanalbau, Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e. V. (GFA), … Entwässerungstechnik e. V. (GET) sowie der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … Fachausstellung informiert über Neuheiten bei Inspektions- und Sanierungsverfahren. Eine …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/einbaufehler-müssen-nicht-sein.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de