Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2411 - 2420 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
“ zurückgezogen Hennef, 1. April 2024. Der DWA-Fachausschuss KEK-7 „Energie in der Wasser- … und Abfallwirtschaft“ und der Hauptausschuss „Kreislaufwirtschaft, Energie und … weiterhin technisch anwendbar. Eine Fortführung oder Aktualisierung des Merkblatts wird jedoch nicht … Brennstoffzellen auf Kläranlagen erwartet wird. Der Fachausschuss KEK-7 und seine Arbeitsgruppe KEK- … , wann und mit welchem inhaltlichen Fokus (zum Beispiel Einsatz von Elektrolyseuren) die Aufnahme von … Arbeiten für neue technische Regelwerke der DWA in diesem Bereich angezeigt ist. DWAdirekt … DWA-Shop Der DWA-Fachausschuss KEK-7 „Energie in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ und der
, 1. Juli 2024. Die DWA hat einen Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 782 (TRwS 782) „Technische Regel … – Betankung von Schienenfahrzeugen“ vorgelegt, der zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Die … des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) formulierten Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen … werden unter anderem für Tankstellen einschließlich … ausgeführt. Gemäß § 15 AwSV können für diese Anforderungen unter anderem durch die Technischen Regeln … wassergefährdender Stoffe (TRwS) der DWA technische und betriebliche Lösungen … werden. Im Mai 2006 wurde die erste Fassung des Arbeitsblatts DWA-A 782 (TRwS 782) „Betankung von … Entwicklungen und praktische Erfahrungen überarbeitet. Inhaltlich wurden Festlegungen für vor … Veröffentlichung dieser Ausgabe der TRwS 782 bereits in Betrieb befindliche … Tankstellen insbesondere unter den Gesichtspunkten der Integration von … beschrieben werden soll, wurden zudem bei der Überarbeitung der TRwS 782 Anforderungen an bisher nicht
von Hochwasserwahrscheinlichkeiten“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … , oftmals durch Starkregen bedingten Hochwasser der letzten Jahre zeigten, wie problematisch die … ist, wenn die Entstehung und der Verlauf dieser Ereignisse nicht differenziert … berücksichtigt werden. Insbesondere die zunehmende Zahl von Sturzfluten erfordert … ein neues Verständnis der Hochwassergefährdung in Deutschland. Dabei ist … Abflüsse, starke hydraulische Belastung der Gewässer und der Überflutungsflächen und oftmals … extreme Schäden. Die Erfahrungen derartiger Extremhochwasser bildeten den Ausgangspunkt für … die Überarbeitung des im Jahr 2012 veröffentlichten Merkblatts DWA … Informationserweiterung. Es berücksichtigt dabei die Praxis vieler Institutionen, die mit … befasst sind, beschreibt den Stand der Technik und fasst die wichtigsten Ansätze zur … Verbesserung der Aussagefähigkeit statistischer Verfahren … zusammen. Änderungen Gegenüber dem Merkblatt DWA-M 552 (8/2012) …
Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ Aufruf … Merkblatts DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ … vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. In den letzten Jahren haben die Anforderungen an die ökologischen Belange in der Planung und … Umsetzung von Maßnahmen deutlich zugenommen. Hierbei sind die inhaltlichen Anforderungen an die … ökologischen Gutachten im Rahmen der Planung (LBP, UVP-Bericht, ASP) bekannt und … (ÖBB). Diese wird in den Genehmigungen gefordert, ohne dass für alle Beteiligten damit der … ökologischen und naturschutzfachlichen Belange bei der Ausführungsplanung, der Ausschreibung, … während und nach der Bauausführung zu berücksichtigen. Sie erstellt … und bündelt Informationen und wirkt moderierend und kontrollierend am Umsetzungs-, Bau- und … einer wasserbaulichen Maßnahme mit. Von besonderer Bedeutung ist dabei die (weitere) enge … Zusammenarbeit
Verwahrung von Sedimentationsbecken“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … in vollem Umfang behalten haben. Daher hat sich der DWA-Fachausschuss WW-4 entschieden, das … Merkblatt DWA-M 503 unter weitgehender Beibehaltung des bisherigen Inhalts zu aktualisieren und zu … „Schlammlagerplätze“. Das Merkblatt wurde von der DWA-Arbeitsgruppe WW-4.10 „Sedimentationsbecken … WW-4 „Stauanlagen und Hochwasserschutzanlagen“ erarbeitet und richtet sich an Eigentümer und Betreiber von … des öffentlichen Beteiligungsverfahrens kann der Entwurf kostenfrei im DWA-Entwurfsportal … zur Stellungnahme hinterlegt. Im DWA-Shop ist der Entwurf als Printversion oder als E-Book im PDF- … ISBN 978-3-96862-735-9, Ladenpreis: 86,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 69,20 Euro E-Book ISBN 978-3- … 96862-736-6, Ladenpreis: 75 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 60 Euro Kombi E-Book & Print Ladenpreis: 109 … Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 87,20 Euro Herausgeberin und Vertrieb DWA- … Verwahrung
Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft“ Neu erschienen Hennef, 1. März … Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft“ veröffentlicht. Die Neufassung … Merkblatts DWA-M 811 umfasst eine Auswahl in der Wasserwirtschaft häufig gebräuchlicher Begriffe … , die nach der betriebswirtschaftlichen Lehre, jedoch auch aus … Sicht verständlich definiert werden. Bei der Auslegung von Begriffen wurde die … betriebswirtschaftliche Sichtweise der technischen Sichtweise vorgezogen. Planung, Bau … Anlagen werden neben technischen Anforderungen von betriebswirtschaftlichen Methoden und … zwischen Techniker*innen und Kaufleuten setzt dabei eine einheitliche Kenntnis … . Es fällt auf, dass diese Begrifflichkeiten bei Kaufleuten und Techniker*innen häufig … unterschiedlich besetzt sind. So finden in der wasserwirtschaftlichen Praxis Begriffe wie … , Auszahlung/Aufwand Anwendung, die häufig auseinanderklaffende Vorstellungswelten ersichtlich werden
EN Überarbeitung des Arbeitsblatts DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des … Hennef, 1. März 2024. Die DWA plant, das Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des … DWA-Regelwerkes“ zu überarbeiten. Das Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des … Mai 2018, ist maßgeblich für die Erstellung von Arbeits- und Merkblättern in den DWA-Fachgremien und … richtet sich alle Personen, die an der Erarbeitung, Verabschiedung bzw. Veröffentlichung des … des DWA-A 400 für das Regelwerk und das Erarbeitungsverfahren wichtige Informationen für den Anwender bzw. … Nutzer. Im Rahmen der turnusgemäßen Aktualitätsprüfung durch den … DWA-Hauptausschuss Recht wurde Anpassungsbedarf beim DWA-A 400 festgestellt. Die Überarbeitung soll … zur Digitalisierung von Verfahrensschritten, zum Beispiel die digitale Durchführung von Schlichtungs- oder … Schiedsverfahren weitere Überprüfung der Regelungen zum Beteiligungsverfahren im Hinblick … auf die Effizienz der Durchführung,
-Berater Lernen Sie alle wichtigen Thematiken der Schadensfeststellung und -analyse sowie … kennen. ZKS-Berater Veranstaltungen 2023 Der Lehrgang zum zertifizierten Kanal-Sanierungs- … Wissen für die verschiedenen Tätigkeiten in der Kanalsanierung ausstattet. Vor allem die … Technologien der Kanalrenovierung und der Kanalreparatur werden in Bezug auf Statik, … , Kanalinspektion, Eigenschaften von Abwasser, Arbeitssicherheit, die Statik des bestehenden Altrohr-Bodensystems … und die richtige Art der Ausschreibung gemäß aktuellem Vergaberecht … Ihr Ansprechpartner Zvonko Gocev Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-217 Fax: +49 … Qualifizierte Referenten und Referentinnen aus der Praxis und mit Fachgremienhintergrund bei DWA … und/oder DIN Anerkennung bei Förderungen wie Bildungsprämie, Bildungsscheck etc. Ein Kurs … -Pass (auch anerkannt in Österreich und Schweiz) Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in … / ZKS-Pass Umfangreiches Lernmaterial mit DWA-Arbeits- und
Vertragsbedingungen (ZTV) zu den Verfahren der Innensanierung und zur optischen Inspektion von … Entwässerungssystemen zu erarbeiten. Ausschreibungen sicher gestalten ZTVen ergänzen … Technischen Vertragsbedingungen (ATV) der VOB. So vereinbaren Sie umfänglich und eindeutig … das Anforderungsprofil für die Ausführung der beauftragten Arbeiten. Weitere Informationen ( … Kundenzentrum Kommunikation, Verlag und Mitgliederservice Tel: +49 2242 872-333 Fax: +49 2242 872-100 info … ) DWA-M 149-8 September 2014 Nr. 14 Gültigkeit der Regelstatiken zu DWA-M 144-3 sowie zu den … 14 Zum Shop ©LeighPrather_ AdobeStock Merkblatt oder besser gleich Kombiprodukt? Um Zeit zu sparen … enthalten. Folgende Kaufvarianten bestehen: Entweder Sie kaufen direkt das angebotene Kombiprodukt … aus Merkblatt (Papier oder digital) und Formulardatei und sparen so Geld. … des Merkblatts für die zusätzliche Anschaffung der Formulardatei. Dann zahlen Sie den angegebenen … Einzelpreis. Ohne den gleichzeitigen oder
EN Tagung mit begleitender Fachausstellung Inspektions- und SanierungsTage … 25./26. November 2025, Dortmund Das Programm der Inspektions- und SanierungsTage 2025 steht … Einblicke und Austauschmöglichkeiten. Mit begleitender Ausstellung und Ausstellerforum sowie einem … 872-116 prentzel@dwa.de Schwerpunktthemen Neue Arbeitswelten Nachhaltigkeit Aktuelles aus dem Regelwerk … Bauwerkssanierung Berichte aus der Praxis Künstliche Intelligenz Digitalisierung … Preise Dauerkarte 750,- € | DWA-Mitglieder 910,- € | Nichtmitglieder Zielgruppe … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA- … neue Kunden? Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der Fachausstellung Im Rahmen der Veranstaltung
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.