Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2461 - 2470 von 3449 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Hennef. Unter dem Motto „Dem guten Zustand auf der Spur“ lädt die Deutsche Vereinigung für … Workshop Flussgebietsmanagement nach Essen ein. Der Workshop stellt den bisher eingeschlagenen Weg … zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … Prüfstand und beleuchtet unter dem Blickwinkel der Realisierbarkeit die gewässerökologischen Ziele … . Ein Workshop – interessant für Viele Der Workshop Flussgebietsmanagement richtet sich an … an Interessenvertreter aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie an … Lehre und Forschung. Informationen und Anmeldung Der Workshop wird von der DWA als … Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und der European Water Association (EWA) sowie in … Kooperation mit dem Institut zur Förderung der Wassergüte und Wassermengenwirtschaft e. V. ( … , Theodor-Althoff-Str. 5, 45133 Essen. Für DWA-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 395 €, Nicht-
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagement.html
Die Herausgeber des Branchenbildes der deutschen Wasserwirtschaft ATT, BDEW, DBVW, DVGW … stellen sich dem europäischen Dialog. Anlässlich der Präsentation des Branchenbildes „Profile of the … German Water Sector 2011“ haben die Vertreter der deutschen Wasserwirtschaft, Fachleute der … einem Expertenforum in die EU-Landesvertretung Niedersachsen in Brüssel eingeladen. Unter dem Titel „ … Das Branchenbild ist die wichtigste Publikation der deutschen Wasserwirtschaft. Es ist nur … “ und den vorbereitenden Evaluierungsprozess der Europäischen Kommission („fitness check“) als … wichtige Voraussetzung für die Weiterentwicklung der europäischen Wasserpolitik. Die Verbände machten … deutlich, dass der langfristige Schutz und die nachhaltige Nutzung … europäischen Gewässer nach wie vor eine große Herausforderung seien und nur gelingen könnten, wenn relevante … Politikfelder, wie beispielsweise die Agrarpolitik oder die Chemikalienrichtlinie … Europas Rechnung tragen. Eine Weiterentwicklung
Erstellung technischer Regeln koordinieren - Für Anforderungen an Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen … Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … vereinbart wurde, ist es, die Neuerstellung oder Überarbeitung von technischen Regelwerken für … sollen vor allem sicherheitstechnische Anforderungen bei der Planung und dem Betrieb von Anlagen zur … , Weiterleitung und Nutzung von Biogas bearbeitet werden. Darüber hinaus werden auch Aspekte der … Substratbereitstellung und der Organisationsstrukturen sowie die Qualifikation … sicher auch strategische Fragen zur Rolle der Biogasnutzung diskutiert. Bei der Arbeit des … Gremiums soll die Koordination der in den beteiligten Verbänden im Bereich Biogas … stattfindenden Aktivitäten im Vordergrund stehen. Doppelungen sollen vermieden und … erkannt werden. Alle drei Verbände haben in der Vergangenheit schon regelmäßig in verschiedenen … Gremien zusammengearbeitet, wollen diese
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) auf der IFAT ENTSORGA, der führenden Fachmesse der … in den Tropen und Subtropen (ITT) der Fachhochschule Köln statt. Treffpunkt, Austausch … und Information Am Rande der IFAT ENTSORGA haben die Teilnehmer des Young … ‘ Programmes die Gelegenheit, sich in der Young Water Professionals‘ Lounge zu treffen, … zu knüpfen und kurze Vorträge zur Geschichte der Wasserwirtschaft zu hören. DWA-Jungmitglieder … zum Erfahrungsaustausch ebenso gern gesehen. Der Eintritt ist kostenlos, setzt jedoch eine … Eine Veranstaltungsübersicht findet sich auf der DWA-Webseite unter http://de.dwa.de/ifat- … sind im ICM Kongresszentrum auf dem Gelände der Messe München, Eingang West, 1. Stock, Am … Messesee, 81829 München zu finden. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen zum … DWAdirekt DWA-Shop Erstmalig richtet die DWA auf der IFAT ENTSORGA am Dienstag, 8. Mai 2012 im Rahmen
einer neuen Abteilung Die Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA) hat sich neu aufgestellt. Aufgrund der zunehmend übergreifenden Fragestellungen wie … , Hochwasser etc. wurden zum 1. Februar 2012 die beiden bisherigen Fachabteilungen „Abwasser und … soll eine integrierte Betrachtung und Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Fragestellungen auch … innerhalb der DWA gefördert werden. Weiterhin wurden die Stabsstellen „ … Forschung und Innovation“ sowie „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ eingerichtet und die Abteilung „Kaufmännischer … „Forschung und Innovation“ wird die Kontakte der DWA innerhalb der Forschungslandschaft pflegen, … koordinierende Aufgaben übernehmen. Eigene Forschungsarbeit will die DWA nicht leisten. Durch die Bildung … der neuen Fachabteilung und die Einrichtung der Stabstelle „Forschung und Innovation“ soll die … Fachgremienarbeit der DWA maßgeblich gestärkt werden. Mit der Bildung … der Stabstelle „Presse- und
Tage zu Verankerung neuartiger Sanitärsysteme in der Stadtplanung Hennef. Neue … Wasserinfrastrukturkonzepte in der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt der NASS-Tage … für Bildung und Forschung (BMBF) und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale … (GIZ) unterstützte Veranstaltung befasst sich insbesondere mit der Frage, wie die Implementierung … berücksichtigt werden kann. Am Beispiel des BMBF-Projekts SANIRESCH wird verdeutlicht, … wo Potentiale und Grenzen solch eines Systems in der Stadt liegen. Welchen Beitrag NASS für … leisten kann, ist ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung. Die Teilnahme an den NASS-Tagen … ist kostenlos. Die DWA-NASS-Tage finden bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale … DWA-Shop Neue Wasserinfrastrukturkonzepte in der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt der NASS-Tage
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/alternative-sanitaerkonzepte-im-fokus.html
und Straßenbaumeister können sich ab Januar 2013 wieder zum Zertifizierten Kanal-Sanierungs-Berater - … . Seit mittlerweile 15 Jahren bereitet die Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen, der … , Praktiker vor Ort auf die stetig steigenden Anforderungen in der Kanalsanierung vor. Die Fortbildung … befasst sich mit der Instandsetzung öffentlicher Kanäle sowie … mit acht Teilnehmern. Mittlerweile bietet die Fördergemeinschaft sechs Kurse pro Jahr an; fast 1.200 … Angebot war die Erkenntnis, dass ein Großteil der heute insgesamt fast 550.000 km langen … in Deutschland defekt war. Laut DWA-Umfrage bei den Kanalnetzbetreibern von 2009 weisen derzeit … rund 17 Prozent der Kanalhaltungen im öffentlichen Bereich Schäden … mittelfristig zu sanieren sind. Über den Zustand der privaten Abwasserleitungen ist weniger bekannt. … jedoch Schäden. Diese können zu Verstopfungen oder Überflutungen, aber auch zur Versickerung von … gewährleistet qualifiziertes Personal, das bei der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/zks-berater-lehrgang-rechnet-sich.html
ZKS-Berater und Kanalbau Erfahrungsaustausch auf der IFAT ENTSORGA Hennef. Die Fördergemeinschaft für … die Sanierung von Entwässerungssystemen, in der die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA) Mitglied ist, lädt im Rahmen der IFAT ENTSORGA, der Weltleitmesse der Wasser-, … zur Kanalsanierung in Deutschland, in den Niederlanden, in Österreich und in der Schweiz zu hören sein … Mai 2012 mit dem Thema Kanalbau und präsentiert Beispiele aus der Praxis. Alle Beiträge werden simultan … . Informationen und Kontakt Das Programm der Veranstaltung kann auf der Internetseite der DWA … finden im ICM Kongresszentrum auf dem Gelände der Messe München statt, Eingang West, 1. Stock, Am … Messesee, 81829 München. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen zum Veranstaltungsprogramm wenden Sie … sich bitte an Barbara Sundermeyer-Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: … -kirstein@dwa.de. DWAdirekt DWA-Shop Die Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen, in … der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/forum-zks-berater-und-kanalbau-73.html
EN DWA-Aktivitäten auf der IFAT ENTSORGA Veranstaltungen - Messestände - … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) wird auf der 17. IFAT ENTSORGA, der führenden Fachmesse der … vertreten sein. Schwerpunkte der Angebote, die zum Teil mit Kooperationspartnern … veranstaltet werden, sind der Tag der Kommunen, das 16. Internationale Symposium, das … zwei eigenen Veranstaltungsblöcken vertreten. Der arabische Fachverband ACWUA ist mit aktuellen … und Aussteller vor Ort. Außerdem wird es von der DWA organisierte Vorträge zu den Themen … und Kanalbau geben. Weitere DWA-Aktivitäten auf der Messe Am Rande der IFAT ENTSORGA lädt die DWA … zur 1. Offenen Deutschen Meisterschaft in der Abwassertechnik ein. Auszubildende und Profis … messen sich in den Disziplinen „Arbeiten in der Kanalisation“, „Arbeiten im Verkehrsraum“ sowie … „Kläranlagensteuerung“. Der Berufswettkampf soll den Messebesuchern die … Notwendigkeit eines guten Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie einer … bietet die DWA einen Besuch
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bei ihrer diesjährigen Bundestagung am 26. und 27. … . „Wir haben uns vorgenommen, unsere Rolle in der Politikberatung zu verstärken. Wir wollen in … Vereinigung können wir unabhängige Beiträge einbringen“, erläutert DWA-Präsident Bauassessor … Dipl. Ing. Otto Schaaf die neue Ausrichtung der Bundestagung. Der Schwerpunkt der Bundestagung … hochkarätigen Vortragsprogramm fortgesetzt. Beim Auftakt werden erwartet die … Bundestagsabgeordneten und Mitglieder des Umweltausschusses des Bundestags Ingbert … (Bündnis 90/Grüne) und Ralph Lenkert (Linke). Moderiert wird die Diskussion vom Leiter des Berliner DWA- … endet am zweiten Tag gegen 16.00 Uhr mit der 64. Mitgliederversammlung der DWA. Die … „William-Lindley-Ring“ Ein Höhepunkt der Bundestagung wird die Verleihung des William- … für den Klimaschutz. „Mit seiner Auffassung, ein verminderter Ressourcenverbrauch gefährde nicht zwangsläufig … genutzt werden, stützt von Weizsäcker die Arbeit der DWA, die
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.