Ergebnisse 2461 - 2470 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
2011 Erfahrungsaustausch für Fachkräfte der Abfallwirtschaft Hennef. Die aktuellen … und technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Deponietechnik stehen im Mittelpunkt der vierten … . Die Tagung, die die DWA gemeinsam mit dem Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ( … ) ausrichtet, befasst sich schwerpunktmäßig mit der Optimierung des Deponiebetriebs, mit Strategien … mit den Möglichkeiten, das Rohstoffpotenzial der Deponien durch Rückbaumaßnahmen wieder zu … , Natur- und Verbraucherschutz. Dr. Karl Biedermann vom Bundes-ministerium für Umwelt, Naturschutz … (BMU) wird über die Weiterentwicklung der Deponieverordnung in Deutschland sprechen. … wird von einer Fachausstellung begleitet, auf der sich rund 20 Aussteller mit neuen Entwicklungen … . 25, 41460 Neuss. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Renate Teichmann, … und technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Deponietechnik stehen im Mittelpunkt der vierten
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-ans-und-vku-deponietage-2011.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/8-thematischer-stammtisch-am-21-10-21.html
und verfahrenstechnische Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung … sind Thema der neunten Klärschlammtage, die die Deutsche … Ein Paradigmenwechsel?“ lautet die Kernfrage, zu der sich Fachkräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft und … können. Die bevorstehende Novellierung der Klärschlammverordnung sowie die Regelungen der … werden zu weiteren Einschränkungen bei der Verwendung von Klärschlämmen als Düngemittel … von Phosphor aus den Schlämmen forciert werden. Beide Aspekte bilden Schwerpunkte der diesjährigen DWA … sinnvoll recycelt werden kann. Die Zukunft der Phosphorrückgewinnung und die Frage, ob ein … von zwei Podiumsdiskussionen am ersten Tag. Der zweite Veranstaltungstag widmet sich … verschiedenen Verfahren der Schlammbehandlung. Der dritte Tag befasst sich mit der thermischen … Behandlung von Klärschlämmen. Beispiele aus der Praxis veranschaulichen unterschiedliche … deutschsprachigen Raum als wichtiger Treffpunkt der Fachwelt zu diesem Thema.
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/6-stammtisch-koeln-am-15-02-2019.html
13. Oktober 2022. Die "DWAMunichAllstars" haben bei der Operations Challenge auf der Weftec, der … -Preis für den besten Teamgeist gewonnen. In der Devision 3 haben sie den achten Platz von … Stationsergebnis, nämlich Rang sechs, wurde in der Disziplin „Collections“ erzielt. Es galt, eine … Prozesskontrolle, Virtual Reality, Labor, Arbeitssicherheit und Instandhaltung zu bewältigen. „Innerhalb … Team geworden", freut sich Michael Dörr, der die Abwasserprofis als Obmann des DWA- … des Betriebspersonals teilgenommen, der vom 9. bis 12. Oktober 2022 in New Oreans ( … Louisiana) stattfand. Organisiert wird der Wettbewerb von der Water Environment Federation … (WEF), der amerikanischen Schwesterorganisation der DWA. Erstmals hatte die DWA 2015 ein Team zur … Operations Challenge geschickt, um den internationalen Austausch auch auf Ebene des Betriebspersonals … zu fördern. Die DWA organisiert seit rund einem Jahrzehnt … die Water Skills während der Industriemesse IFAT in München, daher auch
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/eine-unvergessliche-erfahrung.html
rechtlichen und technischen Vorschriften Hennef. Änderungen im Wasserrecht und beim Arbeitsschutz sind … zentrale Themen der Tagung „Wasserrecht/Betriebssicherheit/ … Gelegenheit, sich nicht nur über Neuheiten in der Tankstellentechnik, sondern zugleich über … geänderte Vorschriften und deren Auswirkungen auf die Praxis zu informieren. Die … DWA-Tagung befasst sich mit der Bundesverordnung für Anlagen zum Umgang mit … wassergefährdenden Stoffen (AwSV) und mit der neuen Technischen Regel wassergefährdender … aktuelle abwassertechnische Vorschriften für Abscheideranlagen, erläutert die Prüfung von … PKWs. Zudem gibt sie Hinweise zur Novellierung der Betriebssicherheits- und Gefahrstoffverordnung … Weg 28, 48155 Münster statt und kostet für DWA-Mitglieder 350 Euro. Nichtmitglieder zahlen 420 Euro. … , Telefon: 02242 872-119, E-Mail: ullmann@dwa.de oder unter http://www.dwa.de/EVA2/Files/ … 872 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Änderungen im Wasserrecht und beim Arbeitsschutz
vereinheitlicht DWA stellt neuen Themenband bei EXPOVAL-Veranstaltung vor Hennef. Die Bemessung … e. V. (DWA) am 5. und 6. Oktober 2016 während der Abschlussveranstaltung des BMBF-Verbundprojekts … für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Vorhaben wurden die in Deutschland geltenden … und abwassertechnischen Bedingungen in anderen Ländern angepasst. Damit liegen erstmals international … Abwasser- und Schlammbehandlung vor. Diese sind insbesondere für Entwicklungs- und Schwellenländer von … Bedeutung, da sich beispielsweise Abwassertemperaturen und Salzgehalte je nach … . EXPOVAL hatte das Ziel, deutsche Anbieter beim weltweiten Export von Abwassertechnologien zu … unterstützen. Teil des Projekts ist der DWA-Themenband. Er fasst die entwickelten … Themenbandes, den die DWA im Oktober während der Abschlussveranstaltung EXPOVAL in Essen
EN Karl-Imhoff-Preis Der Karl-Imhoff-Preis dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf den … Arbeitsgebieten der Vereinigung und wird für hervorragende … Forschungsarbeit, in der Regel Dissertationen vergeben. Ansprechpartner … 2022: Dr.-Ing. Felix Beckers 2018: Dr.-Ing. Frederik Zietzschmann 2015: Dr.-Ing. Iosif Mariakakis … 2012: Dr.-Ing. Silvio Beier 2012: Dr.-Ing. Jochen Henkel 2009: Dr.-Ing. … Erzmann Dr.-Ing. Karl Imhoff In Würdigung der großen Verdienste, die sich Dr.-Ing. Karl Imhoff … um die deutsche und internationale Wasser- und Abwasserwirtschaft erworben hat und … die in zahlreichen Ehrungen Niederschlag fand sowie zur bleibenden Erinnerung an sein
sammeln, versickern und nutzen Fachtagung: Zukunftsweisender Umgang mit Niederschlagswasser 22. November 2023 … Überflutungsvorsorge ist ein wichtiger Baustein bei der Anpassung von Städten an den Klimawandel. … Versickerung sowie die weitere Nutzung von Niederschlagswasser werden künftig immer größeres Gewicht haben. Der … Umgang mit Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken ist daher zentrales Thema … der GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . "Die wasserbewusste Stadtentwicklung darf an der Grundstücksgrenze nicht enden", sagt Dirk … und mit Tobias Rottmann von Kasselwasser Leiter der Veranstaltung. Die bisherige Sichtweise, Regen … hohen Grundwasserspiegel, zur Bewässerung oder auch zur Spülung der Toilette. Technisch sei der … daher Optionen zum nachhaltigen Umgang mit Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken vor und zeigen anhand von … Beispielen aus der Praxis, welche Maßnahmen ergriffen werden können … . Ein weiterer Schwerpunkt der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasser-sammeln-versickern-und-nutzen.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) auf der WASSER BERLIN INTERNATIONAL vertreten sein. Vom … die Gelegenheit, nicht nur die Aussteller, sondern auch den Kongress und das Internationale Forum … zu besuchen, das von der DWA in Kooperation mit German Water Partnership … , Politik – nachhaltige Konzepte und Lösungen Der Fachkongress unter dem Leitmotiv „Wasser und … “ orientiert sich am Thema des Weltwassertages der Vereinten Nationen im März kommenden Jahres. An … und berufliche Möglichkeiten in der Wasserwirtschaft. Die Schwerpunkte im Überblick … : • Herausforderungen für die Wasserwirtschaft • Abwassermanagement • … Auswirkungen auf die Praxis • Berufschancen in der Wasserwirtschaft • Flood Management Berlin Blue … Planet Erstmalig ist der Kongress, der mit Unterstützung der DWA vom Verein Wasser … Berlin e. V. veranstaltet wird, Teil der WASSER BERLIN INTERNATIONAL. Der Eintritt ist … bereits im Messeticket enthalten. Internationales Forum – Experten tauschen sich aus Parallel zum …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasser-berlin-international.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de