Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 251 - 260 von 3439 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
789 „Bestehende unterirdische Rohrleitungen“: Überarbeitung nicht wesentlicher Art Redaktionelle … Hennef, 1., Februar 2024. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 789 (TRwS 789) „Technische Regel … unterirdische Rohrleitungen“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält die Gelegenheit … zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen. Es handelt sich um eine Überarbeitung nicht … Art gemäß DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerks“. Die letzte inhaltliche … unterirdische Rohrleitungen“ wurde mit der Ausgabe Dezember 2017 veröffentlicht. Aufgrund … Rohrleitung mit Mantelrohr hat die DWA-Arbeitsgruppe IG-6.16 „Unterirdische Rohrleitungen und … 5.3.6 Absatz 2, 4. Satz) klargestellt, dass der Sachverständige im Rahmen der wiederkehrenden … Sachverständigenprüfungen die Durchführung der Betreiberprüfungen kontrolliert. Des Weiteren … und Aktualisierungen des Verfasserverzeichnisses bei den Begriffsbestimmungen Anpassungen an … Definitionen der TRwS 779,
EN IP-Login Mit der Umstellung des DWA-Regelwerkes auf eine neue … Plattform ist der Zugriff über einen IP-Login nicht mehr möglich. … Sie den Großkunden-Login unter www.dwadirekt.de oder wenden sich an das DWA-Kundenzentrum unter der … Rufnummer 02242/872-333 oder per E-Mail info@dwa.de Kundenzentrum Tel.: +49
Stammtische mehr Infos 21 Okt Pforzheim JDWA auf der Landesverbandstagung BW mehr Infos Die … Veranstaltungen der Jungen DWA wie Stammtische sind auch für Nicht- … Mitglieder kostenlos. Der kostenlose Besuch beim Jahrestreffen und der Gruppenversammlung ist als … Mitglied möglich. Veranstaltungen der Landesverbände sind in der Regel nicht kostenlos … . JDWA-Mitglieder sowie Auszubildende und Studierenden können bei … -Veranstaltungen Präsenz – Online – Hybrid DWA-Veranstaltungskalender Weitere Veranstaltungen Präsenz – Online Berufs … Schnupper mal! Jungmitglieder schnuppern kostenlos Für Auszubildende und … beträgt ist das erste Jahr ist im Rahmen der DWA-Schnuppermitgliedschaft beitragsfrei. … Berufseinsteiger zahlen in den ersten beiden Jahren einen um 50 Prozent reduzierten
EN Die Junge DWA sucht Unterstützer! Fördern Sie die Junge DWA! Fördern Sie die Arbeit der … Jungen DWA Wir freuen uns, dass Sie sich mit der Jungen DWA vernetzen wollen und den Kontakt zur … jungen Generation der Wasserwirtschaft suchen. Hinterlassen Sie uns in … den unteren Feldern gerne die Kontaktdaten eines Ansprechpartners … , Exkursionen (Flyer Regionale Stammtische) oder zu Fördermöglichkeiten der Jahresveranstaltung … Kontakt treten dürfen. Weitere Informationen zur Fördermöglichkeit der Jahresveranstaltung Jungen DWA finden Sie in … unserem Flyer. Informationen zur Fördermöglichkeit Ansprechpartnerin Alina Kosmützky Mitglied der … kosmuetzky@junge-dwa.de Werden Sie Unterstützer der Jungen DWA Lernen Sie persönlich die Fachkräfte … von Morgen kennen! Fördermöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Nachricht DWAdirekt DWA-
EN Erstellung einer Technischen Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) „Windenergieanlagen“ … , 1. Januar 2024. Die neu einzurichtende DWA-Arbeitsgruppe IG-6.18 „Windenergieanlagen“ plant, eine … gleichnamige Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) zu erarbeiten. Zum Schutz der … Gewässer werden seitens des Gesetzgebers besondere Anforderungen an Anlagen zum Umgang mit … und 63 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sowie der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit … wassergefährdenden Stoffen (AwSV) festgelegt. Beim Betrieb von Windenergieanlagen werden … eingesetzt, und die Regelungen des WHG und der AwSV sind zu beachten. Der Bund/Länder- … Stoffen“ (BLAK UmwS) hat ein Merkblatt mit Anforderungen an AwSV-Anlagen in Windenergieanlagen erarbeitet … wird forciert, und die Windenergie spielt dabei eine bedeutende Rolle. Die DWA wird auf Anregung … auf Basis des LAWA-Merkblatts zu dieser Thematik erarbeiten. Die TRwS gelten gemäß § 15 AwSV als allgemein … anerkannte Regeln der
EN Der Ki-Pass Auffrischung und Vertiefung Viele Wege … führen zum Ki-Pass. Übersicht der Angebote für die Auffrischung und Vertiefung. Ki … -Updateseminar: Aktueller Stand der Kanalinspektion Schwerpunkte Anforderungen an … Identifikation und Bewertung von Fehlerquellen bei der Kanalinspektion Überblick über verschiedene … für die Kodierung Aktuelle Entwicklungen in der Kanalinspektion Erfahrungsaustausch zu aktuellen … Ki-Umsteiger*innen-Kurs: Aktueller Stand der Kanalinspektion und Arbeitssicherheit - mit … anhand von Bildmaterial Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten/Kanälen und Absichern einer … zur Inspektion von Schächten Kennenlernen der für die Schachtinspektion notwendigen Kamera- … EN 13508-2/DWA-M 149-2 Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten und Kanälen Zielgruppe Inspekteure/
https://de.dwa.de/de/kanalinspektion-auffrischung-und-vertiefung.html
EN Natürlicher Landschaftswasserhaushalt ist der zentrale Baustein der Klimaanpassung Fähigkeiten … der Landschaft zur Wasserspeicherung müssen dringend … wieder hergestellt werden Hennef. Vertrocknende Wälder, Ernteausfälle, Überflutungen, Erosion – … unser Leben, wie wir es kennen. Hintergrund ist der Klimawandel, aber vor allem auch die starke … Veränderung der Landschaft. Drainierung, Versiegelung und … massiv. „Die natürlichen Fähigkeiten der Landschaft zur Wasserspeicherung müssen dringend … wieder hergestellt werden, umfassend und zeitnah. Nur … Sturzfluten und Hochwasserereignisse abmildern“ betont Dr. Jörg Zausig, Boden-Experte der DWA … , Abwasser und Abfall, im Anschluss an ein von der DWA organisiertes Expertengespräch in Nürnberg. … wasserreichen Deutschland muss Wasser aber wieder viel stärker zurückgehalten werden; in der … Agrarlandschaft ebenso wie in den Wäldern, im bebauten Raum wie in der freien Landschaft. … sind nach wie vor Nutzungskonflikte aufgrund der
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
Presseinformationen Alle aktuellen Meldungen in der Presse. Aktuelle Meldungen Sie haben Fragen?
kann Katastrophen wie 2021 an Ahr und Erft verhindern oder zumindest abmildern. Die RegenwasserTage … in die Oberflächengewässer und ins Grundwasser vermindern sollen. Der Branchentreff findet am 13./14. Juni … 2023 in Mannheim statt. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen Vorträge aus … . Ein inhaltlicher Schwerpunkt betrifft die Niederschlagswasserbehandlung unter Berücksichtigung multifunktionaler Flächen … . Welche Rolle spielen Baumrigolen bei der wasserbewussten Stadtentwicklung? In diesem … auch die Frage, wie man mit stark belastetem Niederschlagswasser umgeht, hat hier seinen Platz. Weitere Themen … ? Was gibt es Neues zur Bewertung der Entwässerungssysteme aus hydraulischer Sicht? … . Die Teilnahme kostet 810 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 680 Euro. Kontakt: Laura Erdil, Telefon: … in die Oberflächengewässer und ins Grundwasser vermindern sollen. Der Branchentreff findet am 13./14. Juni
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/regenwasser-richtig-behandeln-und-managen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.