Ergebnisse 251 - 260 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Kommunalabwasserrichtlinie nicht durch Omnibus-Verfahren aushebeln … Planungs- und Rechtssicherheit Hennef. Die Kommunalabwasserrichtlinie darf nicht durch die Aufnahme in das Omnibus- … ist eine tragende Säule der Daseinsvorsorge und des Umwelt- und … Gesundheitsschutzes. Die jederzeit sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung ist … für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Mit der Novellierung der 30 Jahre alten … einen Meilenstein für die Weiterentwicklung der Siedlungswasserwirtschaft in Europa gesetzt. „ … Ein Aussetzen beziehungsweise Verschieben der Richtlinie oder einzelner Teilbereiche wie der … Rechts-, Planungs- und Investitionssicherheit der Branche und unterminiert das Vertrauen in die … Zuverlässigkeit der EU-Gesetzgebung“, betont Dr. Lisa Broß, … Sprecherin der Geschäftsführung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA). Mit der Novellierung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie hat die EU Ende … Jahr 1991 umfassend erweitert.
EN TSM-Wiederholungsprüfung virtuell als Remoteprüfung möglich © M. Holfert … Hennef. Die Wiederholungsprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements TSM ist … als Remoteprüfung realisierbar. Anfang Mai wurde bei der Stadtwerke Görlitz AG die … , das Vorbildcharakter für künftige TSM-Wiederholungsprüfungen oder TSM-Orientierungsgespräche hat. Kleinere … konnten erkannt und gelöst werden. Auf die TSM-Wiederholungsprüfung muss nun auch in Corona-Zeiten nicht verzichtet … werden“, fasste Richard Esser, Leiter der TSM-Stelle bei der Deutschen Vereinigung für … , Abwasser und Abfall (DWA) die Erfahrungen mit der erfolgreichen Prüfung in Görlitz zusammen. Bei … Görlitz AG sollte am 4. und 5. Mai 2020 die TSM-Wiederholungsprüfung unter anderem in der Sparte Abwasser stattfinden … . Der Betrieb ist seit 2015 TSM-bestätigt und hat sich … aufgrund vorhandener Erfahrungswerte aus der TSM-Erstprüfung gut auf die TSM- … vorbereiten können. Ein konkreter Ablaufplan der Prüfung war ebenfalls bereits
einen Überblick über die Entwicklungen und den derzeitigen Stand im Umgang mit Regenwasser. Schwerpunkt der … Veranstaltung ist der Austausch über Erfahrungen mit geplanten und … anerkannt. Sie sind 2002 auf Initiative der DWA-Mitglieder Prof. Dr. Max Dohmann (RWTH Aachen) und Dr. Ing … Bad Soden statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Sarah Heimann,
Tonnen Phosphor – Abwasserbehandlung Rückgrat der Sanitärversorgung Hennef. Mit dem … die Vereinten Nationen die hohe Bedeutung der Sanitärversorgung für die menschliche Gesundheit … den Umweltschutz und vor allem für den Schutz der kostbaren Ressource Wasser. In diesem Jahr steht … der Welttoilettentag unter dem Motto Toilets – a … Grundvoraussetzung für Schule, Bildung und Arbeitsmöglichkeiten dar“, so Dr. Lisa Broß, Sprecherin der … Bundesgeschäftsführung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall. „Mit dem Schutz der Gewässer vor Verunreinigung sichert die … damit wesentlich zur Vermeidung von Konflikten bei. Auch darum ist Toilets – a place for Peace ein … Situation in Deutschland deutlich besser aus. Der Anschlussgrad der Bevölkerung an die öffentliche … Kanalisation liegt mittlerweile bei 97,3 %, das Abwasser von 96,8 Prozent der … Kläranlagen behandelt. Weitere 2,7 Prozent der Bevölkerung behandeln ihr Abwasser in … Kleinkläranlagen. Die Entlastung
EN Abwasserbehandlung - modern und nachhaltig Abwasserableitung, … haben sollten. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei: wasserbauliche Veränderungen, Emissionen aus … . Die Europäische Union hat mit der neuen Kommunalabwasserrichtlinie einen entscheidenden Impuls zur … Weiterentwicklung der kommunalen Abwasserbehandlung in Europa gesetzt … in abwassertechnischen Anlagen (MSR)“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … verfahrenstechnische Ansätze zur Verbesserung der Reinigungsleistung von Kläranlagen sowie die … Chancen der Automatisierung und Digitalisierung in der … eine Fachausstellung, die über Neuerungen aus der Branche informiert und den interdisziplinären … Expertenaustausch fördert. Die Teilnehmer*innen der Tagung haben die Möglichkeit, wahlweise Vorträge … aus dem Programm der KläranlagenTage oder der MSR-Tage zu besuchen. Die KläranlagenTage … beschäftigen sich mit den Auswirkungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie für … Recht umgesetzt werden muss.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasserbehandlung-modern-und-nachhaltig.html
EN Woche der Klimaanpassung: Wasser ist zentraler Baustein … – jetzt handeln! Hennef. Die Woche der Klimaanpassung macht eindringlich klar: Wir … eine unverzichtbare Grundlage für das Leben in der Stadt von morgen und der Schlüssel für eine … .“ — Dr. Lisa Broß, Bundesgeschäftsführerin der DWA Klimaanpassung und ein sorgfältiger Umgang … mit der wertvollen Ressource Wasser gehören zusammen. … diese Mammutaufgabe nicht stemmen. Alle müssen bei der gestalterischen und baulichen Transformation … Managementaufgabe und die notwendigen Veränderungen umsetzen. Für diese gezielte Bündelung von … Engagement für die Klimaanpassung steht die von der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Akteure aus verschiedenen Bereichen zusammen, fördert den Austausch und treibt konkrete Lösungen voran … – für eine wasserbewusste Stadtentwicklung, von der alle Kommunen profitieren. Die Woche der … sichtbar zu machen, gute Beispiele zu teilen und neue Impulse zu setzen. Im Rahmen … der Aktionswoche
EN Informationen zum kleinen Preis DWA-Sonderaktion zum Tag des Wassers Hennef. Vom 1. März bis zum … die Möglichkeit, Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit zu rabattierten Preisen zu erwerben. Das … Informationsangebot der DWA richtet sich an die Bevölkerung und umfasst … . Spezielle Publikationen für Auszubildende und Kinder ergänzen die Palette, die auf der DWA-Homepage … unter www.dwa.de/öffentlichkeitsarbeit zu finden ist. Anlass für die Aktion ist der … internationale Tag des Wassers am 22. März, der in diesem Jahr unter dem Motto Wasser und … Arbeitsplätze steht. Der 1993 von den Vereinten Nationen initiierte … für Mensch und Umwelt und auch für die Arbeitsmärkte hervorzuheben. Die DWA unterstützt die UN- … die Möglichkeit, Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit zu rabattierten Preisen zu erwerben.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/informationen-zum-kleinen-preis.html
EN Zukunft der Abwasserbehandlung Wasserwirtschaftskurs Q/2 mit … © Aumüller / digitalstock Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … den Kurs Q/2 Kommunale Abwasserbehandlung an. Der Kurs befasst sich mit neuen Verfahren und der … Zukunft der kommunalen Abwasserbehandlung. Die weitergehende … Optimierung von Kläranlagen sind einige Themen der Veranstaltung. Optimierungsansätze für das … . Automatisierungslösungen und Möglichkeiten der Phosphor-Elimination werden diskutiert. … , Behörden und Firmen. Kosten: 900 Euro, DWA-Mitglieder 750 Euro Ort: Hotel Freizeit In, Dransfelder … Telefon: 02242 872-116, E-Mail: prentzel@dwa.de oder www.dwa.de/wawi-kurs-Q2. Kontaktlasche öffnen … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die DWA vom
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/zukunft-der-abwasserbehandlung.html
kostenfreies Webinar zu Bewältigungsstrategien der Coronakrise an. Unter dem Titel „Coronakrise in … stellen Experten Best-Practice-Empfehlungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, medizinische Aspekte des … Arbeitsschutzes sowie Lösungsstrategien zur Meisterung der … vor. In einem 30-minütigen Chat am Ende der zweistündigen Veranstaltung besteht die … Möglichkeit, Fragen zu stellen oder eigene Erfahrungen mitzuteilen. Anmeldung … kostenfreies Webinar zu Bewältigungsstrategien der Coronakrise an.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/corona-in-abwasserbetrieben.html
sind die bestimmenden Themen des HochwasserTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am 11. Novmber 2020 in Hildesheim stattfindet - … erstmals in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und … Hydrologie, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz der Technischen Universität Braunschweig und dem DWA … -Landesverband Nord. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung befasst sich mit dem Integrierten … Flussgebietsmanagement. Es werden Beispiele aus der Praxis, wasserwirtschaftliche Arbeiten sowie … zum Thema vorgestellt. Die Erfahrungen aus Niedersachsen bei der Umsetzung der … (HWRMRL) bilden einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung. Der HochwasserTag findet im … . Die Teilnahmegebühr beträgt 430 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 360 Euro. Programm: HochwasserTag. … sind die bestimmenden Themen des HochwasserTags der DWA, der am 11. Novmber 2020 in Hildesheim
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klima-und-hochwasser.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de