Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2951 - 2960 von 3431 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
relevanten Gebieten aufzuheben oder einzuschränken. Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident … der DWA, dazu: „Die Ausweitung des Frackings ist … vorgestellte Wasserstrategie machte nochmals die besondere Schutzbedürftigkeit unserer Wasserressourcen vor … dem Hintergrund des Klimawandels deutlich. Der Bericht der Frackingkommission kann die … Hürden nicht ausräumen.“ Das für den Schutz der Wasserressourcen zentrale Vorsorgeprinzip setzt … unzureichende wissenschaftliche Erkenntnisse, deren Generalisierbarkeit auf andere Regionen darüber … ist völlig unklar, wie eventuelle Gegenmaßnahmen bei Schäden im Grundwasserkörper durch Fracking
und Personal online gestellt. Jede von der Hochwasserkatastrophe betroffene Organisation/ … nutzen, um Hilfesuchende und Hilfebietende in der Wasserwirtschaft unbürokratisch und pragmatisch … fest zusammen, betont Johannes Lohaus, Sprecher der Bundesgeschäftsführung der DWA. Die … werden. Die Wassermassen im Sauerland, in der Eifel und insbesondere im Ahrtal haben trotz … erheblichen Schäden geführt. Dies gilt auch für andere wasserwirtschaftliche Anlagen. Zur … Gewährleistung der Abwasserentsorgung und anderer wasserwirtschaftlicher Aufgaben ist eine … schnelle Unterstützung der betroffenen Aufgabenträger notwendig. Die DWA … bittet alle Unternehmen der Branche, die digitale Vermittlungsplattform zu
schützen Wasserwirtschaft gewährleistet auch in der Pandemie sicheren Gewässerschutz © Andrea … Management und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen, um langfristig allen … zu können“, betont Prof. Uli Paetzel, Präsident der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … , anlässlich des Tag des Wassers am 22. März. „Der Schutz der Ressource Wasser bedingt zudem gutes … Fachpersonal. Der Tag des Wassers ist daher auch ein sehr guter … Anlass, dem Betriebspersonal der Wasserwirtschaft für die sehr gute Arbeit unter … Abwasserentsorgung ist im vergangenen Jahr jederzeit gewährleistet gewesen. Dies war keine … ein Thema geworden. Die trockenen Sommer der letzten Jahre haben gezeigt, dass ausreichende … auch in Deutschland nicht mehr überall und jederzeit gegeben sind. Talsperren erreichten Tiefststände … erhebliche Probleme, die Mindestwasserführung der Gewässer zu gewährleisten. Gewässer wie der … zu Bewässerungszwecken untersagt werden. Der Klimawandel mit den
– zwei hochaktuelle Themen stehen im Fokus der Jahrestagung „Das Klima wandelt sich - was … wir tun?“ des Landesverbandes Sachsen/Thüringen der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall. Absolutes Highlight der Veranstaltung ist der Vortrag von Prof. Dr. Hans … des Weltklimarats. Schellnhuber erläutert die Herausforderungen, die der Klimawandel Deutschland, Thüringen und … stolz, dass wir mit Prof. Schellnhuber einen der international renommiertesten Klimaexperten für … konnten“, betont Prof. Dr.-Ing. Hubertus Milke, Vorsitzender des DWA-Landesverbandes Sachsen-Thüringen. Der … stellt die Wasserwirtschaft vor gewaltige Herausforderungen. Häufigeren und intensiveren … mit Klima- und Wasserexperten diskutiert. Die Herausforderungen des Klimawandels muss die Gesellschaft mittel- … , nicht infektiös, ist im Abwasser nachweisbar. Der Anstieg von Corona-Infektionen im Einzugsgebiet … werden, als dies über das Meldesystem der Gesundheitsämter möglich ist,
DWA präsentiert Wasserwirtschaft auf der Woche der Umwelt © DBU Hennef. Wasser als zentraler … Baustein der lebenswerten Zukunftsstadt und Coronamonitoring … für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall an der vom Bundespräsidenten und der DBU Deutschen … Bundesstiftung Umwelt ausgerichteten „Woche der Umwelt“. Unter dem Motto „So geht Zukunft!“ … findet die Woche der Umwelt dieses Jahr am 10. und 11. Juni digital … Jahr nicht möglich ist, den Bürgern die Themen der Wasserwirtschaft im direktem Kontakt im Park des … zu können“, betont Johannes Lohaus, Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung. „Zudem sind wir sehr … stolz, zum vierten Mal in Folge von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt als Aussteller … für die Woche der Umwelt ausgewählt worden zu sein.“ Fachforum … Corona auf der Spur Genmaterial von Coronaviren – nicht das … – ist im Abwasser nachweisbar. Dies bietet der Pandemiebekämpfung vielfältige Möglichkeiten. … Über den Abwasserpfad können Änderungen im Infektionsgeschehen
EN Schäden bei Tiefbauarbeiten vermeiden Leitungsbetreiber kooperieren innerhalb der ArGe … Bedeutung. Ein Tag ohne Strom, Internet, Wasser oder funktionierender Abwasserentsorgung mag man sich … . Um die unterirdische Infrastruktur auch bei Baumaßnahmen bestmöglich zu schützen, ist die … DWA heute der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Leitungsbetreiber zur Schadensminimierung im Bau … (BALSiBau) beigetreten. Hier arbeiten die deutschen Leitungsbetreiber eng bei … Bauassessor Dipl.-Ing. Johannes Lohaus, Sprecher der Bundesgeschäftsführung der DWA Deutschen … , Abwasser und Abfall, anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. Das … konsequente Einhalten der einschlägigen Technischen Regeln und Normen ist … von hoher Bedeutung, um bei Tiefbauarbeiten in der Nähe von Versorgungsleitungen Schäden zu … vermeiden. Dafür wollen die Partner, neben der DWA und der Telekom Deutschland GmbH die … und VST Verband Sicherer Tiefbau, die Arbeitsgemeinschaft BALSiBau im Sinne der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/schäden-bei-tiefbauarbeiten-vermeiden.html
EN Gewässerschutz in Siedlungsgebieten Neues zur Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 © iStock.com/ … abramovtv Hennef. Die Schadstoffbelastung von Niederschlagswasser und die Wirksamkeit der Behandlungsmethoden sind … für den Schutz der Umwelt von großer Bedeutung. Die neu erschienene … Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 "Grundsätze zur … DWA gemeinsam mit dem BWK herausgibt, enthält überarbeitete Grundsätze zur Betrachtung und Bewertung. Das … "Emissionen aus Regenwetterabflüssen" aus der Reihe "Regelwerk aktuell" bietet am 27./28. … diese Grundsätze kennenzulernen und sich mit an der Erarbeitung der Regeln beteiligten Experten … . Die Teilnahme kostet 450 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 380 Euro. Kontakt: Himani Karjala, … aus DWA-A/M 102 kennenzulernen und sich mit an der Erarbeitung der Regeln beteiligten Experten
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/gewässerschutz-in-siedlungsgebieten.html
erkennen zunehmend Chancen und Nutzen der TSM-Überprüfung Hennef. 2021 war in der … ) entschieden. Ein DWA-Expertenteam schaut sich hierbei die Arbeitsabläufe an und sucht nach eventuellen … Schwachstellen und Sicherheitslücken in der Organisationsstruktur, um diese zu beheben. … Prüfungen nicht im klassischen Präsenzformat, sondern digital stattgefunden. Fünf Unternehmen … Erstprüfung in diesem Jahr. Zudem haben zwei Änderungsprüfungen wegen des Wechsels der Technischen Führungskraft … stattgefunden. Da auch der TSM-Informationstag im September 2021 nicht vor … er digital umgesetzt. Richard Esser, Leiter der TSM-Stelle der DWA: "Die Onlineveranstaltung hat … . Trotzdem hoffen wir, dass wir in diesem Jahr wieder persönlich miteinander ins Gespräch kommen." Für … Sicherheitsmanagement ist ein Instrument der freiwilligen Selbstkontrolle und dient der … Verfahren an, das auf die Bedürfnisse der Betriebe abgestimmt ist. Es unterstützt sie bei … Regeln wird erleichtert. Leitfäden helfen
, Abwasser und Abfall die Einführung der Klimakennung in das technische Regelwerk der … klimafreundliche Wasser- und Abfallwirtschaft fördern“, betont Johannes Lohaus, Sprecher der DWA- … Die Klimakennung des technischen Regelwerks sei dabei eine zentrale Maßnahme der DWA-Klimastrategie. … freue es ihn, dass dieses neue Instrument der DWA bereits in den Entwurf des … Bundesumweltministeriums für die Nationale Wasserstrategie aufgenommen wurde. Mit der … mit den Aspekten Klimaanpassung und Klimaschutz auseinandersetzt. Ziel ist es, dass Anwender des DWA-Regelwerks … die Hand bekommen und diese in ihre praktische Arbeit aufnehmen. Die Klimakennung trägt dazu bei, die … technischen Ausführungen in der Wasserwirtschaft klimarobuster umzusetzen und … die Treibhausgasemissionen der Branche zu reduzieren. Die Klimakennung … zwischen Klimaanpassung und den Klimaschutz. Für beide Aspekte definiert sie in den Stufen 0, 1 und 2 … konkreten Einfluss des jeweiligen Regelwerks. Dabei bedeutet: 0 =
EN DWA begrüßt NRW-Arbeitsplan Hochwasserschutz Essen. Der Landesverband … Nordrhein-Westfalen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 20. Januar vom NRW-Umweltministerium vorgelegten Arbeitsplan „Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels“ … ausdrücklich. Die vorgesehene Anpassung der Hochwasservorsorge an den Klimawandel ist auch … viele wichtige Punkte angesprochen, dies gilt insbesondere für die Aktualisierung der … , für den Klimazuschlag bei der Ausweisung von Überschwemmungsgebieten sowie für … Hochwasser“, betont Prof. Burkhard Teichgräber, Vorsitzender des DWA-Landesverbandes NRW. Die DWA stehe dem … Land bei der Erarbeitung der für die Umsetzung des Arbeitsplans notwendigen Maßnahmen jederzeit … konkrete und praktische Hilfe bei der Optimierung der Hochwasser- und … , so Teichgräber weiter. Klimazuschlag bei der Ausweisung von Überschwemmungsgebieten Im … kündigt NRW an, einen Klimazuschlag bei der Festsetzung von Überschwemmungsgebieten zu … erhöhen werden und
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.