Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 3181 - 3190 von 3446 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Neuer Anlauf beim Düngegesetz muss Gewässerschutz sicherstellen … Monitoring der Düngeregeln und Identifizierung wasserschonend … die technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbände der Wasserwirtschaft den Plan der Bundesregierung, … im Düngesetz ein Monitoring der Auswirkungen der landwirtschaftlichen Düngung auf die Gewässer zu … verankern. Die Abschaffung der 2018 in Kraft getretenen … Stoffstrombilanzverordnung erfordert eine Alternative zur einfachen Identifizierung … wasserschonend wirtschaftender Betriebe auf Basis in jedem Betrieb verfügbarer … Daten. „Die Herausforderung wird sein, über das geplante Monitoring die … , effizient und überprüfbar abzubilden. Der Gewässerschutz muss sichergestellt werden, ohne … bürokratischem Aufwand zu belasten“, erklären der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW … Nutzen von betrieblicher Nährstoffbilanzen in der Landwirtschaft. Sie sind ein sehr gutes und … etabliertes Instrument, um die Leistungen der landwirtschaftlichen Betriebe
erschienen Hennef, 1. Juni 2025. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 790 (TRwS 790) „Technische Regel … Werkstoffen“ neu veröffentlicht. Ziel der TRwS 790 ist es, für bestehende einwandige … , bis durch die zuständige Behörde eine Behebung der Abweichung von § 17 Absatz 3 AwSV angeordnet … Behälter, die nicht gemäß dem gültigen Anforderungsniveau ausgebildet sind, Ersatzlösungen angeboten, die … den geforderten Sicherheitsvorkehrungen gerecht werden. Es … unterirdische Behälter beschrieben, zum Beispiel Schutz gegen Innen- und Außenkorrosion, und … Art sowie zusätzliche Prüfungen. Die Kombination der in dieser TRwS beschriebenen Maßnahmen ist so … festgelegt, dass Undichtheiten der Behälter innerhalb bestimmter Zeiträume … , bis durch die zuständige Behörde eine Behebung der Abweichung von § 17 Absatz 3 AwSV angeordnet … wird. Das Wasserrecht fordert hohe Sicherheitsmaßnahmen für unterirdische … Behälter, die zur Lagerung wassergefährdender Stoffe in Anlagen zum Umgang mit … , Abwasser
Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ Neu … Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ … veröffentlicht. In den letzten Jahren haben die Anforderungen an die ökologischen Belange in der Planung und … Umsetzung von Maßnahmen deutlich zugenommen. Hierbei sind die inhaltlichen Anforderungen an die … ökologischen Gutachten im Rahmen der Planung [Landschaftspflegerischer Begleitplan ( … (ÖBB). Diese wird in den Genehmigungen gefordert, ohne dass für alle Beteiligten damit der … ökologischen und naturschutzfachlichen Belange bei der Ausführungsplanung, der Ausschreibung und … während der Bauausführung zu berücksichtigen. Sie erstellt … und bündelt Informationen und wirkt moderierend und kontrollierend am Umsetzungs-, Bau- und … einer wasserbaulichen Maßnahme mit. Von besonderer Bedeutung ist dabei die (weitere) enge … Zusammenarbeit mit der Bauleitung und der örtlichen Bauüberwachung
und biologische Abfallbehandlung“ Aufruf zur Mitarbeit und Fortschreibung des DWA-Regelwerks Hennef, 1 … . Juni 2025. Der DWA-Fachausschuss KEK-4 sucht zur Verjüngung und … für seine zukünftigen Arbeiten engagierte Fachleute. Auch Bewerbungen von … setzt sich für eine nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen ein. In den … mit dem Ziel, Natur und Umwelt zu schützen und Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenerhalt zu meistern … . Ein zentrales Werkzeug ist dabei die Erarbeitung technischer Regelwerke, um in der Praxis die … . Im Sektor Kreislaufwirtschaft befassen sich der DWA-Fachausschuss KEK-4 „Mechanische und … biologische Abfallbehandlung“ und seine Arbeitsgruppen KEK-4.1 „Hygiene bei der biologischen … “ KEK-4.3 „Kompostierung“ mit dem Anfall, der Behandlung sowie der Verwertung von Bio- und … Restabfällen sowie organischen Reststoffen. Dabei stehen Verfahren wie die Kompostierung oder … mechanischen Vorbehandlungsstufen im Mittelpunkt der Betrachtungen.
von großer Hitze, gehören zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Für den Schutz vor den … für die Lebensgrundlagen übernehmen Mit 11 Kernforderungen wendet sich die DWA an die Parteien zur … neue Bundesregierung. Die Schwerpunkte bilden Forderungen im Zusammenhang mit der Klimafolgenanpassung und … der Umsetzung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie Position „Positionen zur Bundestagswahl 2025 – … – Lösungen und Handlungsoptionen aus Sicht der Wasserwirtschaft Vier Verbände fordern einen … Paradigmenwechsel in der Wasserwirtschaft. Lokale Wasserhaltung und … die Rationierung des wichtigsten Lebensmittels verhindern. Position „Klimawandel und Klimaschutz – … Lösungen und Handlungsoptionen aus Sicht der Wasserwirtschaft" (PDF) Umweltschonende … Agrarwende jetzt einleiten – Wasserwirtschaft fordert ressourcen- und umweltschonende Landwirtschaft. … Verminderung der Schadstoffeinträge und Reduzierung des … klimafest machen – Lehren und Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe
ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Bereits beim ersten Kontakt wird Ihren potentiellen … möglichst positiv und authentisch sein. Hierbei helfen Ihnen die nachfolgenden Tipps: Wie machen … es andere? Schauen Sie sich online auf www.dwa.de/jobs … Sie lebendig! © M. Spannring / digitalstock Die Arbeit bei Ihnen ist bestimmt nicht langweilig, sondern … etwas ganz besonderes. Und so sollte auch Ihr Text sein. Verbannen Sie … und starten Sie kreativ, um die Aufmerksamkeit der Bewerber zu erhalten. Die Stellenbezeichnung … Sie auch gefunden werden. Bezeichnungen wie "Mitarbeiter (m/w/d)" sind tabu. Oft hilft es, sich zu fragen … , was die genaue Berufsbezeichnung ist. In der Kürze liegt die Würze. © IngaNielsen / … aber trotzdem mit den wichtigsten Informationen. Vermeiden Sie lange Sätze und achten Sie auf eine … deutliche Abgrenzung der einzelnen Absätze durch Zwischenüberschriften. … dem Bewerber Tolles bieten? Sie müssen sich als Arbeitgeber vermarkten und dazu gehören das Äußere (
https://de.dwa.de/de/tipps-zu-ihrer-anzeige.html?page=56&page_s101312=27
EN BMWK fördert das Projekt "FluSeeQ" Nutzung thermischer … Technologie zur Quellerschließung Schwerpunkt der DWA liegt bei diesem Verbundprojekt auf dem … Transfer der Projektergebnisse in die Praxis. Mehr erfahren … zu dem Projekt "FluSeeQ" BMBF fördert das DWA Projekt "CoroMoni" Abwassermonitoring … -deckenden Frühwarnsystems Die Koordination der Forschungsaktivitäten in Deutschland erfolgt … " DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik Broschüre " … Forschungsbedarf in der Wasserwirtschaft" Water Innovation Circle (WIC) … und Bildung (BMBF) den Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft vorgestellt. Mehr erfahren ( … Broschüre zum Durchblättern) Arbeitsschwerpunkte Forschungskoordinierung der DWA Die DWA fördert … die Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Wasser- und Abfallwirtschaft … diesen Gebieten tätigen Fachleute zusammen. Sie fördert die Forschung und Veröffentlichung der … und Innovation (PDF) Water Innovation Circle Der Water
https://de.dwa.de/de/forschung-und-innovation.html?page_a19=2&page_n176=47&year=2021
EN Neuer Anlauf beim Düngegesetz muss Gewässerschutz sicherstellen … Monitoring der Düngeregeln und Identifizierung wasserschonend … die technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbände der Wasserwirtschaft den Plan der Bundesregierung, … im Düngesetz ein Monitoring der Auswirkungen der landwirtschaftlichen Düngung auf die Gewässer zu … verankern. Die Abschaffung der 2018 in Kraft getretenen … Stoffstrombilanzverordnung erfordert eine Alternative zur einfachen Identifizierung … wasserschonend wirtschaftender Betriebe auf Basis in jedem Betrieb verfügbarer … Daten. „Die Herausforderung wird sein, über das geplante Monitoring die … , effizient und überprüfbar abzubilden. Der Gewässerschutz muss sichergestellt werden, ohne … bürokratischem Aufwand zu belasten“, erklären der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW … Nutzen von betrieblicher Nährstoffbilanzen in der Landwirtschaft. Sie sind ein sehr gutes und … etabliertes Instrument, um die Leistungen der landwirtschaftlichen Betriebe
EN DWA neue Gesellschafterin beim Wissensportal knowH2O Hennef. Die Deutsche … und Minipodcasts zu den verschiedensten Themen der Wasserwirtschaft zur Verfügung. „Die DWA bringt … Netzwerks ist und das Wissen und die Perspektive der DWA in das Wissensportal für die Branche … einbringt“, betont Dr. Lisa Broß, Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung. Das Wissensportal … spezialisiert auf die digitale Weiterbildung für Mitarbeitende in allen Qualifikationsstufen der … zu allen Fragestellungen, die im Berufsleben oder in der Berufsausbildung auftauchen. Fachleute … sowie aktuelle Entwicklungen. Klares Ziel: Mit moderner Wissensvermittlung das Know-how der Branche … nachhaltig sichern, neue Mitarbeitende gezielt einarbeiten und dem wachsenden Fachkräftemangel in der … aktiv begegnen. Digital und persönlich, zu jeder Zeit und an jedem Ort, für Profis und Einsteiger … bringt zukünftig das Wissen und die Interessen der DWA-Mitglieder in die Entwicklung der Inhalte … vielfältige Synergien
EN Willkommen in der DWA Suchen Sie sich Ihre Prämie aus! Handfeste … Geschenke oder eine Freikarte für die Landesverbandstagung … , die jetzt Mitglied werden. Hier geht es zur Mitgliederaktion KA oder doch lieber KW? Digital keine Frage! DWA … -Mitglieder lesen doppelt Informieren Sie sich ab sofort … online oder per App über alle Aspekte der Wasserwirtschaft in Ihren beiden … . Saubere Umwelt. Die DWA trägt durch ihre Arbeit maßgeblich zur Weiterentwicklung einer … zukunftsfähigen Wasserwirtschaft bei. Ohne die breite Basis durch unsere Mitglieder … können. Um weiterhin eine vernehmbare Stimme der Branche zu sein, freuen wir uns immer über … . In unserem großen Netzwerk von rund 14.000 Mitgliedern aus den unterschiedlichen Bereichen der Wasser- … Profitieren Sie davon und werden Mitglied. Unser Mitgliederflyer Mitglied werden Ansprechpartnerin Elwira Neizel … Tel: +49 2242 872-140 Fax: +49 2242 872-200 mitgliederservice@dwa.de Ansprechpartnerin Eugenia Selenko … Tel: +49 2242
https://de.dwa.de/de/mitgliedschaft.html?page_a19=6&page_n176=29&year=2013
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.