DWA-Klimapreis

Der Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar. Um die Erderwärmung nicht weiter in die Höhe zu treiben, müssen jetzt dringend umfassende Klimaschutzmaßnahmen (Reduktion von Treibhausgasen) umgesetzt werden. Da der Klimawandel nicht mehr umkehrbar ist, heißt das aber auch, Klimaextreme werden uns auf Dauer begleiten. Hierfür sind Anpassungsstrategien dringend notwendig.

Vor diesem Hintergrund hat sich die DWA entschlossen, anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens einen DWA-Klimapreis auszuloben. Die DWA möchte mit diesem Preis ausschließlich bereits realisierte Maßnahmen zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz mit Leuchtturmcharakter auszeichnen. Ganz wichtig hierbei ist, dass das gute Beispiel und die damit verbundenen Maßnahmen geeignet sein müssen, auch in anderen Regionen oder Siedlungen realisiert zu werden. Um den DWA-Klimapreis sollen sich die Träger der jeweiligen Maßnahme bewerben.

Schirmherr

Das Bild zeigt ein Gewässer in den Alpen
© Sebastian Knoth

"Wir müssen wieder mehr Respekt gegenüber der Natur erlernen, denn dieser Planet braucht nicht uns, sondern wir ihn!"

Sven Plöger „wettert“ seit mehr als zwei Jahrzehnten in der ARD und den dritten Programmen. Für den studierten Meteorologen rückt unser Klima immer mehr in den Mittelpunkt – denn Klimawandel bedeutet extremeres Wetter mit oft tragischen Folgen. Das komplexe Thema für jede und jeden zu übersetzen, ist ihm ein großes Anliegen.

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de