Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 3291 - 3300 von 3431 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
ist TSM-Jahr Pack es an – es ist nicht schwer! Arbeits- und Betriebsabläufe optimieren Unterstützung … erkennen Reduzierung unnötiger Kosten Arbeitssicherheit und Gefahrenprävention Das Technische … , kurz TSM. Es ist ein Instrument der freiwilligen Selbstkontrolle, das Ihnen hilft, … Schwachstellen zu erkennen, Arbeitsabläufe zu optimieren und für Gefahren und Arbeitsschutz … für einwandfreies Management Vorbereitung anhand der Leitfäden Die DWA-Leitfäden bestehen aus einem … und einem spezifischen zu Abwasser, Gewässer oder Stauanlagen. Sie helfen Ihnen bei der Erfassung … . Zu den Leitfäden Begutachtung Die TSM-Experten der DWA sichten Ihre Antworten aus den Leitfäden und … wird nun die Anlage begutachtet. Beteiligt sind wiederum die TSM-Experten, mindestens eine technische … und technisches Fachpersonal. Nachbesserung oder Nachprüfung Dieser Schritt ist nur nötig, … sollten die Prüfer bei der Begehung Handlungsbedarf für Nachbesserungen … sehen. Bei kleinem Handlungsbedarf
zur (n – 1)-Bedingung an Wehren“ mit dem Ziel erarbeitet, konkrete Hilfestellungen zur Anwendung der in … an Wehren von Staustufen zu geben. Seit der Erarbeitung des Merkblatts DVWK-M 216/1990 haben sich nun … eine Reihe wichtiger Grundlagen geändert. Dies betrifft vornehmlich die Definition der … Hochwasserbemessungsfälle in der Normenreihe DIN 19700 und die Definition und … Handhabung der Freibordmaße. Weiter beschränkt DIN 19700-13: … inzwischen auch explizit auf a ≤ 1. Neben diesen Änderungen in den zugrunde liegenden Stauanlagen-Normen … Weiterentwicklungen im Stahlwasserbau und der Antriebstechnik. Daher hat der DWA-Fachausschuss … “ beschlossen, das Merkblatt zu überarbeiten, es damit an den heutigen Stand anzupassen und … Merkblatts über Wehre hinaus nun auch auf die anderen Stauanlagen entsprechend der Normenreihe DIN … 19700 zu erweitern. Änderungen Gegenüber dem Merkblatt DVWK-M 216/1990 wurden … folgende Änderungen vorgenommen: Anpassung des Titels Erweiterung …
EN Industrieabwässer | -abfälle Arbeitsschwerpunkte Aufgabenschwerpunkte bilden seit vielen Jahren … und anorganischen Inhaltsstoffen sowie der Umgang mit und die Entsorgung von … benannt, die Abwasser- und Abfallzusammensetzung der betreffenden Branche dargelegt und die … beschrieben. Es werden Vermeidungs- und Veminderungsmaßnahmen angesprochen und Möglichkeiten des integrierten … Industrieabwässern detailliert betrachtet, sowie der Themenkomplex "Industrieabwässer/Anthropogene … Gewässern – Teil 2: Ölaufnahmegeräte - Juli 2025 Arbeitsblatt DWA-A 790 (TRwS 790) - Technische Regel … aus metallischen Werkstoffen - Juni 2025 Arbeitsblatt DWA-A 789 (TRwS 789) - Technische Regel … Merkblatt DWA-M 799 - Betankung von Fahrzeugen, Flurförderzeugen und Arbeitsmaschinen außerhalb von Anlagen nach … wassergefährdenden Stoffen (AwSV) - April 2025 Arbeitsblatt DWA-A 716-9 - Öl- und Chemikalienbindemittel - … Anforderungen/Prüfkriterien - Teil 9: Anforderungen an „R“-Ölbindemittel zur Anwendung
https://de.dwa.de/de/thema-industrieabfaelle-und-abwaesser.html?page=8&page_n176=36
EN Zusatzinformationen Arbeitshilfen aus Regelwerk und Gremien Erfahren Sie mehr zu … Das DWA-Regelwerk sowie die Themenbände sind in der Regel kostenpflichtig. Bei bestimmten … Informationen, Arbeitshilfen oder Dateien halten die ehrenamtlich arbeitenden … Veröffentlichung für wichtig. Dies soll insbesondere die richtige Anwendung des DWA-Regelwerks … finden Sie weiterhin in dem jeweiligen Arbeits- oder Merkblatt bzw. Themenband (kostenpflichtiger … Bezug über den Shop oder über ein Abonnement). Zum Shop © … Kundenzentrum Kommunikation, Verlag und Mitgliederservice Tel: +49 2242 872-333 Fax: +49 2242 872-100 info … @dwa.de Arbeitshilfen direkt zu Arbeits- und Merkblättern DWA-A 102-2/BWK-A 3-2 - Teil 2 … und Regelungen Hier finden Sie die im Arbeitsblatt erwähnte Simulationsstudie zur Wirksamkeit des … Sie den Anhang des DWA-M 103 mit Checklisten, Beispielen und Beispielprotokollen. Anhang D (PDF) Anhang D … Zu dem Merkblatt erschien Juli 2019 der kostenpflichtige Themenband T3/2019
https://de.dwa.de/de/arbeitshilfen-aus-dem-dwa-regelwerk.html
EN Event-Angebote der Deutschen Bahn Exklusiv für unsere Teilnehmenden … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn Exklusiv für Teilnehmende von DWA … garantiert: An- und Abreise in den Zügen der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom Zeit effektiv … nutzen: Arbeiten oder Entspannen Sie auf Ihrer Reise Buchen Sie jetzt … und sichern Sie sich Ihr günstiges Ticket. Der Link zur Buchung wird Ihnen mit der … Anmeldebestätigung der Veranstaltung zugeschickt. Wir wünschen Ihnen
EN Event-Angebote der Deutschen Bahn Exklusiv für unsere Teilnehmenden … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn Exklusiv für Teilnehmende von DWA … garantiert: An- und Abreise in den Zügen der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom Zeit effektiv … nutzen: Arbeiten oder Entspannen Sie auf Ihrer Reise Buchen Sie jetzt … und sichern Sie sich Ihr günstiges Ticket. Der Link zur Buchung wird Ihnen mit der … Anmeldebestätigung der Veranstaltung zugeschickt. Wir wünschen Ihnen
EN Hauptausschuss Gewässer und Boden (HA GB) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte In zehn Fachausschüssen und den dazugehörigen 35 … aktiven Arbeitsgruppen werden Fragen der Ökologie von Gewässer und Boden und deren … Wirkungs- und Funktionsgefüge an der Schnittstelle von Geosphäre, Hydrosphäre, … Atmosphäre und Biosphäre bearbeitet. In unserem Fachgremien-Navigationssystem finden … Sie immer aktuell alle Fachausschüsse und Arbeitsgruppen des Hauptausschusses Gewässer und Boden sowie … , die in den Fachgremien des Hauptausschusses mitarbeiten. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der … des HA GB Dr. Jörg Zausig Im Hauptausschuss GB arbeiten derzeit: 10 Fachausschüsse 35 Arbeitsgruppen … Bach- und Flussauen, Fragen im Zusammenhang mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie, Neobiota, … Modellrechnungen in der Wassergütewirtschaft, Natürliches … Abflussgeschehen, Stark veränderte und künstliche Gewässer, Folgen des Klimawandels … und Strategien
EN QR-Code Abwassertechnik Mit dem Handy auf der Kläranlage unterwegs © Geelen, DWA Der "QR-Code … Manuel Wambach Sie haben erfahrene Fachleute auf der Kläranlage, auf die Sie sich bei Notfällen oder … ist aber sicherlich das zeitintensive Einarbeiten von neuem Betriebspersonal auch bei Ihnen … Normalität geworden. Und wegen der häufig knappen Personaldecke müssen die 'Neuen' … ist die Rufbereitschaft. Bis ein Kanalnetz mit Sonderbauwerken und Pumpwerken verstanden und beherrscht wird, … vergehen mehrere Monate bis Jahre. Mit Hilfe der Navigation ist es möglich, ein Pumpwerk im … Zeitraum zu erledigen und wer ist zu informieren bei der Vielzahl an möglichen Störquellen an einer … , Informationswege, technische Anleitungen, Bilder oder Notrufnummern sind so genau dort, wo und … . Einfach Code einscannen und schon hat Ihr Mitarbeitender eine zuverlässige Unterstützung im … und passen Sie auch am eigenen PC an, wenn sich Änderungen ergeben. Sie brauchen keinen Externen extra …
https://de.dwa.de/de/qr-code-abwassertechnik.html?page=28&page_s101312=22
EN Jede Branche hat ihre Experten Software Von der technischen Regel hin zur praktischen Umsetzung … . Erleichterung für Ihren Arbeitsalltag Manchmal muss es mehr als Excel sein Unsere … kompakten Expert-Programme haben ihre Wurzeln in der Regelwerksarbeit. Sie unterstützen die korrekte … und sichere Anwendung wichtiger DWA-Arbeits- und Merkblätter, die meist als PDF in der … sind. Programmierung und Entwicklung liegen bei den Profis ihres Fachs. Ob Berechnungen, … Bewertungen, Grafikerstellungen, Planungen oder Datenerfassung, holen Sie sich Experten-Rat … direkt an den Arbeitsplatz. Zum Shop Ansprechpartnerinnen Kundenzentrum … Kommunikation, Verlag und Mitgliederservice Tel: +49 2242 872-333 Fax: +49 2242 872-100 info … werden genauso behandelt wie Mehrfachlizenzen in der Preisstaffelung. Zur Netzwerkfähigkeit der … Software finden Sie genauere Informationen auf der jeweiligen Seite. © iStock.com/manfeiyang … infraconsult.de Kostenstrukturelemente Dr. Maike Beier
https://de.dwa.de/de/software.html?page_n176=4&page_s101312=24
Wasser ist eine wichtige Ressource, mit der wir sparsam umgehen sollten Wasser in der Stadt … Wasser verdunsten, um die Luft zu kühlen Wasser wiederverwenden, also nicht mehr davon verbrauchen, als zur … zur Verfügung zu haben Wasser über viel Grün in der Stadt verdunsten, um in Hitzeperioden die Luft … des Zentrums KlimaAnpassung Im Zuge der Woche der Klimaanpassung entstand ein Video mit Dr. … die wasserbewusste Stadtentwicklung. Angesichts der zunehmenden Wetterextreme und des … . Bäume und Grünflächen tragen maßgeblich dazu bei, Städte klimaresilient und lebenswert zu … Stadtentwicklung" Mehr erfahren Unsere Forderungen Mehr erfahren © artrachen/stock.adobe.com … für eine wasserbewusste Stadtentwicklung Forderung der Allianz "Gemeinsam für eine wasserbewusste … Stadtentwicklung" Forderung "Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe" … e. V., DWA Fachsektion Hydrogeologie e. V. (in der DGGV), FHDGGV Forschungsgesellschaft … für eine wasserbewusste Stadtentwicklung" Ziele der Allianz
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.