Ergebnisse 391 - 400 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
2025 Hennef. „Klima- und Umweltschutz sind von der bundespolitischen Agenda gestrichen. Ob … Wahlplakate oder Kanzlerduelle, umweltpolitische Themen werden … klimasicher aufzustellen. Wasser spielt dabei eine Schlüsselrolle. Wir brauchen bundesweite … Starkregenvorsorge, um Überflutungsschäden zu vermeiden oder mindestens deutlich zu vermindern. Und wir … brauchen eine pragmatische Umsetzung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie, um unsere Gewässer bestmöglich und effizient … Themen, Klima- und Umweltschutz müssen im Fokus der Wahlentscheidung und im Fokus der folgenden … stehen“, betont Dr. Lisa Broß, Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung. Die DWA Deutsche … für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall fordert die Bundespolitik auf, Verantwortung für die … zu übernehmen. Die wasserpolitischen Kernforderungen enthält das gleichnamige DWA-Positionspapier:
DWA-Workshop Flussgebietsmanagement zur Zukunft der Gewässer Hennef. Wie geht es mit der … Jahres ablaufenden ersten Bewirtschaftungszyklus der Richtlinie ziehen? Wo liegen die künftigen … Herausforderungen der Wasserwirtschaft? Wird der zweite Bewirtschaftungszyklus nur eine … Neuauflage des ersten? Oder ändert sich die Handlungsstrategie? Jede Menge Fragen, … auf die der 15. Workshop Flussgebietsmanagement der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . und 6. November 2014 in Essen Antworten sucht. Der Workshop, der sich an Fach- und Führungskräfte … und Anlagen, an Interessenvertreter aus der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie an … , beschäftigt sich mit grundlegenden Aspekten der Gewässerunterhaltung und –entwicklung. Der … Stellenwert der Wasserrahmenrichtlinie innerhalb der kommunalen Aufgaben findet hier ebenso … Entwicklungsmaßnahmen. Wie das Instrument der öffentlichen Partizipation - also die … Beteiligung der Bevölkerung bei der Aufgabe, den Gewässerzustand zu
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/blick-zurueck-und-nach-vorn-die-eg-wrrl.html
stehen sie ganz im Zeichen aktueller Herausforderungen und zukunftsweisender Entwicklungen im … . Sie informiert über neue Erkenntnisse aus der Forschung und gewährt vielfältige Einblicke in … die Praxis der industriellen Wasserwirtschaft. Im Mittelpunkt … Strategien zur Kühl- und Abwasserbehandlung, bei denen neue Verfahren und konkrete Anwendungen … mit hohem Praxisbezug vorgestellt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf anaeroben Behandlungsverfahren, … stetig wächst. Auch die Entwicklungen im Bereich der Wasserwiederverwendung werden thematisiert – … als Antwort auf klimabedingte Schwankungen bei der Wasserverfügbarkeit. Darüber hinaus widmet sich … dem steigenden Digitalisierungsdruck und der gezielten Integration von Künstlicher … , wie innovative Konzepte und Technologien dazu beitragen können, Ressourcen zu schonen, Prozesse … zu gestalten und die Nachhaltigkeit in der Industrie und der industriellen Wasserwirtschaft … Wassertechnik werden im zweijährigen Wechsel von der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/industrielles-wassermanagement-im-fokus.html
, Nachsorge DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallentsorgung Hennef. Die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) … über rechtliche und technische Entwicklungen in der Deponietechnik. Expertinnen und Experten … den künftigen Deponiebedarf und von konkreten Beispielen aus der Praxis. Die Deponietage beschäftigen … von Atomkraftwerken und Strahlenschutz. Weitere Beiträge befassen sich mit dem Problem Sickerwasser, mit … der Deponievermessung und der Berechnung von Nachsorgekosten. Die … Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ( … ANS), der Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA), dem … Demonstration in Waste Management (CReED) und der Interessengemeinschaft Nordrhein-Westfälischer … eine Fachausstellung besuchen, in der zahlreiche Aussteller über neue Techniken und … . Die Deponietage richten sich an Fachleute der Abfallentsorgung wie Betreiber von
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/betrieb-stilllegung-nachsorge-1243.html
stellt die Wasserwirtschaft vor neue, komplexe Herausforderungen – und eröffnet zugleich wertvolle Chancen. Wie … nicht nur energieeffizient betrieben, sondern aktiv in die Energiewende eingebunden werden … können, steht im Mittelpunkt des EnergieTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA), der am 3. Dezember 2025 in Kelsterbach bei Frankfurt … und betriebliche Realität erfolgreich miteinander verknüpft werden können. Ein besonderer Fokus … liegt in diesem Jahr auf der integrativen Rolle von Wasser und Abwasser in … der Energiewende. Praxisbeispiele aus ganz Deutschland – etwa zur Nutzung des … Kläranlagenablaufs für die Wasserstoffproduktion oder zu innovativen Wärme- und Kältekonzepten – … zu echten Energiezentren werden können. Der EnergieTag richtet sich an Fach- und … informiert über Neues aus dem Energiesektor. Der EnergieTag findet im NH Frankfurt Airport Hotel … , Mörfelderstraße 113, 65451 Kelsterbach statt. Die Teilnahme … kostet 650
EN IFAT ENTSORGA mit Tag der Kommunen Energie und Hochwasser bestimmen die … die Hochwasservorsorge stehen im Fokus des Tags der Kommunen, den die Deutsche Vereinigung für … Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der European Water Association (EWA) im Rahmen der … Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoff- … in München ausrichtet. Fach- und Führungskräfte der Branche können sich über neue Techniken und … • Energie aus Abwasser - eine überbewertete oder noch zu selten genutzt Ressource? • Integration … Blocks ist die Hochwasservorsorge, die unter anderem am Beispiel der Stadt Köln verdeutlicht wird. … Der Tag der Kommunen wird von DWA-Präsident Dipl.-Ing. Otto … Schaaf sowie von Detlef Raphael, Beigeordneter des Deutschen Städtetags, eröffnet. Als … Referenten konnten Alexander Mauritz von der Stadtentwässerung Mannheim, Professor Markus … Schröder von der Ingenieurgesellschaft Tuttahs & Meyer, Landrat … aus simmern, Dipl.-Ing. Joachim Gfrörer von der Firma
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/tag-der-kommunen-auf-ifat-entsorga.html
, Nachsorge DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallentsorgung Hennef. Die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) … unter dem Motto „Die Deponie – Das Rückgrat der Abfallwirtschaft!“ und informieren über Neues … den künftigen Deponiebedarf und von konkreten Beispielen aus der Praxis. Die Deponietage beschäftigen … sich außerdem mit der Rolle von Deponien in der Kreislaufwirtschaft, mit den bundeseinheitlichen … eine Fachausstellung besuchen, in der zahlreiche Aussteller über neue Techniken und … . Die Deponietage richten sich an Fachleute der Abfallentsorgung wie Betreiber von Deponien, … statt. Die Zweitageskarte kostet 690 Euro, DWA-Mitglieder sowie DWA-Kooperationspartner zahlen 570 Euro. … unter http://de.dwa.de/deponietage.html. ANS = Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ASA … = Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung CReED = Center … @dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die DWA und der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/betrieb-stilllegung-nachsorge.html
von Bundesfernstraßen – Planung, Optimierung, Beispiele • Handbuch „Einleitung des von Straßen … Bereich Köln - Betriebserfahrungen Zielgruppe: Mitarbeiter aus Umwelt- und Straßenbauverwaltungen sowie … Ingenieurbüros, die mit der Planung und dem Bau von Straßen befasst sind. … Kosten: 390 €, DWA-Mitglieder 320 €. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA sowie … des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet eine
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/strassenentwaesserung.html
Spurenstoffen Hennef. Ein neuer Themenband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) befasst sich mit der Entfernung von Mikroverunreinigungen in … kommunalen Kläranlagen. Der Band T 3/2015 „Möglichkeiten der Elimination von … verschiedene Verfahren zur gezielten Entfernung der Verunreinigungen. Außerdem listet er die … auf. Angaben zu Kosten und Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Verfahren ergänzen die technischen … Aspekte. Der Themenband (ISBN 978-3-88721-210-0) richtet sich … an die Fachöffentlichkeit. Er kostet 86,50 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 69,20 Euro) und ist über … 02242/872-333 und info@dwa.de oder über den DWA-Shop www.dwa.de/shop zu beziehen. … DWA-Shop Ein neuer Themenband befasst sich mit der Entfernung von Mikroverunreinigungen in … kommunalen Kläranlagen. Der Band „Möglichkeiten der Elimination von anthropogenen Spurenstoffen“
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kompendium-fuer-klaeranlagenbetreiber.html
EN Abfluss-Modellierung Abbild der Realität? FgHW/DWA-Tagungsband zur Simulation … hydroliogischer Systeme Hennef. In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … hydrologischer Systeme – Wie nah kommen wir der Realität?“ erschienen. Es ist über die Deutsche … ), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die 212 … 18 Vorträge des „Dritten Trierer Workshops zur Niederschlag-Abfluss-Modellierung“ vom 17. und 18. September … 2012 in Trier. Sie befassen sich mit der Frage, wie in - unter anderem bedingt durch den … Klimawandel - veränderten hydrologischen Systemen exakte hydrologische … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA sowie Markus Casper und Oliver Cronz. Er … umfasst 212 Seiten und kostet 50 Euro. FgHW-Mitglieder zahlen 40 Euro. Die digitale Fassung der … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … hydrologischer Systeme – Wie nah kommen wir der Realität?“ erschienen.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de