Ergebnisse 491 - 500 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Kläranlagen Rechtliche Aspekte und technische Anforderungen in der Klärschlammbehandlung 21. Juni 2024. Die … Klärschlamm hat sich in den letzten Jahren durch Änderungen im Abfall- und Düngerecht grundlegend gewandelt … technische Einrichtungen im laufenden Betrieb zu modernisieren, um diesen Anforderungen zu genügen. Die DWA- … bietet konkrete Handlungsoptionen, um auf diese Veränderungen zu reagieren. Ein Schwerpunkt liegt auf den … steigenden Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit des Betriebs von … mittleren Kläranlagen. Die Themen reichen von der Abwasserreinigung über die Klärschlammbehandlung … liefert nicht nur rechtliche Einordnungen, sondern auch praktische Hinweise zur Umsetzung und … Einhaltung der Klärschlammverordnung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Stabilisierung, … Entwässerung und Trocknung der Schlämme, wobei konkrete Beispiele zur Veranschaulichung dienen … Klärschlamm hat sich in den letzten Jahren durch Änderungen im Abfall- und Düngerecht grundlegend
gemeinsam für die Zukunfststadt 24. August 2023. Der Klimawandel hat für Städte und Gemeinden … die Luft und leistet so einen entscheidenden Beitrag gegen Hitzestress. Ein Zuviel an Wasser hilft in … sich diese aber noch selten zum Vorbild. Trotz der Vorteile der Schwammstadtprinzipien werden sie … : Gemeinsam für lebenswerte Städte!" der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste … Stadtentwicklung“ unter Federführung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … ./29. September 2023 in Osnabrück in den Räumen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), ebenfalls … Allianz-Mitglied. Ziel der Veranstaltung: Zusammen Lösungen finden und … von Schwammstadtprinzipien entwickeln. Neben der Wasserwirtschaft sind hier Stadt- und … für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ fordert eine bundesweite und flächendeckende Umsetzung … aus unterschiedlichsten Bereichen an. Ziel der Allianz ist es, das Thema voranzutreiben und … . Die Allianz wurde im April 2022 auf Initiative der DWA gegründet
DWA gründet Fachausschuss Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft Hennef. Frauen in … streben eine bessere Lobby an. Obwohl die Zahl der gut ausgebildeten Frauen in der Branche steigt, … ist die wasserwirtschaftliche Arbeitswelt immer noch deutlich männlich geprägt. Das zeigt … sich in der Anzahl der weiblichen Beschäftigten, aber auch in Werten, … Ritualen, Arbeitsformen und Rollenverständnissen. Ein soziokultureller … und Abfall e. V. (DWA) möchte diesen Wandel fördern, indem sie Belange von Frauen in der Branche … hat die DWA den Fachausschuss BIZ-14 "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" gegründet, der … im Hauptberuf Bereichsleiterin Managementsysteme beim Wupperverband. Ihre Stellvertretung übernimmt … Margit Heinz, Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Kommunikation beim … im Februar 2020 hatten sich rund 40 Frauen der Branche aus ganz Deutschland zu einem … Workshop getroffen. Sie haben vier Schwerpunkte herausgearbeitet, die nun in Arbeitsgruppen des
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/vernetzung-und-gegenseitige-unterstützung.html
Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk, … Materialien für die Aus- und Weiterbildung sowie der Bürgerinformationen aus dem DWA-Angebot. Im … das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände aufgeführt. … mit einem DQR-Code versehen. Diese Kennzeichnung der Veranstaltungen nach dem Deutschen … geeignet sind. Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA erklärt: “Diese Kombination von Regelwerk … Konzept, das durch den gemeinsamen Versand der gedruckten Verzeichnisse Anfang Januar an die … DWA-Mitglieder und -Kunden unterstrichen wird.“ … Publikationsverzeichnis können unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert oder von der
Hennef. Im Jahr 2016 soll zum vierten Mal der DWA-Gewässerentwicklungspreis vergeben werden. … Erscheinungsbild sowie den Erlebniswert der Gewässer zu erhalten, nachhaltig zu entwickeln … und zu verbessern. Der Gewässerentwicklungspreis wird in Form eines … Kunstobjekts oder einer anderen öffentlichkeitswirksamen Art vergeben. … können Belobigungen ausgesprochen werden. Der Preis wird aufgrund von Vorschlägen oder … zur Bewerbung stehen auf den Internetseiten der DWA zum Download bereit oder können in der DWA- … Bundesgeschäftsstelle angefordert werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober … und seiner Quellen Naturnahe Gewässerentwicklung der Losse, Naturnahe Umgestaltung der … Zukunft machen – aktivieren, erleben, schützen, Förderung der Eigendynamik und Umweltbildung am Grundbach … 2013: Obere Emscher mit dem Ensemble Hörder Bach, Hochwasserrückhaltebecken Nagelpöttchen … DWA-Shop Im Jahr 2016 soll zum vierten Mal der DWA-Gewässerentwicklungspreis vergeben werden.
Straßen überfluten und in Keller eindringen. Dabei gibt es Lösungen, um dies zu verhindern, sagt … vom Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf moderiert er die Grundstücksentwässerungstage, die die … gefährdet wird. Nur wenn alle Teile störungsfrei arbeiten, funktioniert auch das Gesamtsystem.“ Um ein … sich die Grundstücksentwässerungstage mit Fragen der Überwachung von Grund- und Abwasserleitungen, … , Anmeldung und Information Mitveranstalter der DWA-Grundstücksentwässerungstage sind der … Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK) und der Güteschutz Grundstücksentwässerung mit seinen … ÜWG-SHK), Güteschutz Kanalbau, Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e. V. (GFA), … Entwässerungstechnik e. V. (GET) sowie Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V. (VDRK … Fachausstellung informiert über Neuheiten bei Inspektions- und Sanierungsverfahren. Eine … Möglichkeit zum Austausch besteht außerdem beim abendlichen Get-together. Die Veranstaltung … Fulda, statt. Die Teilnahme kostet
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ueberwachung-planung-satzungsrecht.html
Ableitung, Behandlung und Bewirtschaftung von Niederschlagswasser sind die zentralen Themen, mit denen sich die 13 … . Regenwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) befassen. Die Tagung der Entwässerungsexperten, die am 1. und 2. Juli … die neuesten technischen Entwicklungen. Ein besonderes Augenmerk legt die Veranstaltung auf Chancen und … von Analgen zur Regenwasserbewirtschaftung. Wie der lokale Regenwasserhaushalt mit Hilfe des als … Entwurf vorliegenden Arbeitsblatts DWA-A 102 bilanziert werden kann, ist ein … weiteres Thema der Tagung. Das Dresdener Regenwassermanagement ist … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter www.dwa.de. Kontaktlasche öffnen … Ableitung, Behandlung und Bewirtschaftung von Niederschlagswasser sind die zentralen Themen, mit denen sich die 13 … . Regenwassertage der DWA am 1. und 2. Juli 2014 in Dresden befassen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/praxisnah-und-projektbezogen.html
Ableitung, Behandlung und Bewirtschaftung von Niederschlagswasser sind die zentralen Themen, mit denen sich die 13 … . Regenwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) befassen. Die Tagung der Entwässerungsexperten, die am 1. und 2. Juli … die neuesten technischen Entwicklungen. Ein besonderes Augenmerk legt die Veranstaltung auf Chancen und … von Analgen zur Regenwasserbewirtschaftung. Wie der lokale Regenwasserhaushalt mit Hilfe des als … Entwurf vorliegenden Arbeitsblatts DWA-A 102 bilanziert werden kann, ist ein … weiteres Thema der Tagung. Das Dresdener Regenwassermanagement ist … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter www.dwa.de. Kontaktlasche öffnen … Ableitung, Behandlung und Bewirtschaftung von Niederschlagswasser sind die zentralen Themen, mit denen sich die 13 … . Regenwassertage der DWA am 1. und 2. Juli 2014 in Dresden befassen.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/praxisnah-und-projektbezogen.html
auf Filme vermitteln Starkregen-Wissen Hennef. Der Klimawandel steht nicht mehr vor der Tür, er ist … längst nicht mehr, über die Vermeidung von Klimaveränderungen nachzudenken. Stattdessen geht es zunehmend … darum, Maßnahmen zur Anpassung an klimabedingte Veränderungen zu entwickeln, um schädliche Folgen zu … Poster“ entworfen, die über Möglichkeiten der Starkregenvorsorge informieren. Lernen mit QR- … zwei Poster mit den Themen Planung - also zum Beispiel Datenbearbeitung, computergestützte Simulation … - und Entwicklung von kommunalen Maßnahmen der Starkregenvorsorge befassen, richtet sich ein … an Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Es beinhaltet Hinweise zum technischen Objektschutz und zu … Möglichkeiten der finanziellen Absicherung durch spezielle … Versicherungen. Die anderen Plakate vermitteln alle wesentlichen … Vernetzung und den interdisziplinären Ansatz in der Starkregenvorsoge in Kommunalverwaltungen zu … fördern. Die Poster können bei der DWA (info@dwa.de, Telefon:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/sprechende-poster-klären-auf.html
im Infektionsschutzgesetz – offene Frage der Finanzierung muss dringend und zeitnah geklärt … Prof. Uli Paetzel. „Die immer noch offene Frage der Finanzierung muss aber zeitnah geklärt werden. … Bund und Länder müssen die entsprechenden Mittel bereitstellen … .“ Abwassergebühren sind zweckgebunden. Nach derzeitiger Rechtslage ist daher keine Umlage der … einen konkreten Handlungsauftrag. Möglich ist der Nachweis der Präsenz- oder Absenz von … Personen im Einzugsgebiet, eine Trendanalyse, der Nachweis und die Ausbreitung von Virus-Varianten … und hat Leitlinien für den Workflow von der Probenahme bis zur Darstellung in einem … Dashboard erarbeitet. Das Verfahren ist einsatzbereit und kann … wichtige Informationen zur Einschätzung der Infektionslage liefern. Die Abwasserwirtschaft
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de