Ergebnisse 501 - 510 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Ernst-Kuntze-Preis der DWA vergeben DWA-Umweltpreis für Ekkehard … für Achim Höcherl Den Ernst-Kuntze-Preis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Achim Höcherl (40) ausgesprochen, der als Ausbilder auf den Kläranlagen der Bundesstadt Bonn … stiftete den Ernst-Kuntze-Preis in Anerkennung der großen Verdienste ihres langjährigen Präsidenten … und vergab ihn erstmals 1988. Er dient zur Förderung junger Wissenschaftler und Praktiker und wird … für Arbeiten und Erfindungen, die zu praktischen … Verbesserungen auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung führen, verliehen. Dotiert ist der … Ekkehard Christoffels erhält den Preis für seine Arbeit „Eine Methode zur Erfassung der … durch das Messsystem, das vom Preisträger erarbeitet und angewendet wurde, belastbare Messwerte. Mit … Es hilft wesentlich, diffuse Stoffeinträge, zum Beispiel Stickstoff- und Phosphorausschwemmungen von … Abwassertechnik für Kläranlagen“. Der Ausbildungskasten ist praxisnah und kann bei der …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/ernst-kuntze-preis-der-dwa-vergeben.html
Austausch für Technologieentwickler und -anwender Hennef. Das Management und die Behandlung von … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA - Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. - zusammen mit der DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und … mit den Themen Energie- und Kosteneffizienz, Umsetzung innovativer Verfahren zur Reduktion von … und Optimierung von Prozessen. Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen runden das Tagungsprogramm ab. … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA zusammen mit der DECHEMA einlädt.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/industrietage-wassertechnik.html
EN DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine … Hennef. Die heute vom Bundeskabinett gebilligte „Nationale Wasserstrategie“ muss schnell umgesetzt werden. … an. Die heute im Bundeskabinett verabschiedete „Nationale Wasserstrategie“ der Bundesregierung markiert … aus Sicht der führenden technisch-wissenschaftlichen … hin zu einer zukunftsfesten Wasserwirtschaft, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden … und sicheren Wasserwirtschaft erkannt. Die Ziele der Nationalen Wasserstrategie sind sehr zu begrüßen … Wasser des DVGW, und Johannes Lohaus, Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung. „Jetzt muss die … und vor allem konkret umgesetzt werden.“ Die Nationale Wasserstrategie adressiert zentrale Belange, die … beide Verbände schon lange fordern und proaktiv in die politischen … eingebracht haben. Im Fokus stehen der Schutz, die Wiederherstellung sowie die … Wasserhaushalt sind zu minimieren, die Nutzung der natürlichen Wasserressourcen muss nachhaltig … Wasser
Verbände zum Austausch von Best-Practice-Beispielen in die DWA-Bundesgeschäftsstelle nach Hennef … eingeladen. „Verbände 3.0. Erfolgreiche Verbandsarbeit im Wandel der neuen Medien“ soll der Auftakt zu … und technischen Lösungen beschäftigt. „Die Idee der Veranstaltung ist, einen Diskussionsprozess … zwischen den Verbänden in Gang zu setzen und voneinander zu lernen. Wir hoffen, dass andere Verbände … jeweils eigenen Perspektive“, sagt Rolf Usadel, stellvertretender Bundesgeschäftsführer der DWA. Rund 20 Verbände … sind dem Angebot der DWA gefolgt und haben sich über „Daten- und … Contentmanagement“ sowie „Compliance“ aus der Sicht der DWA, aber auch aus Sicht der externen … Berater, die als Referenten zu der Veranstaltung eingeladen waren, informiert. „Das … Anreise lohnt“, sagt Michael Hirschler, Referent beim Deutschen Journalisten-Verband. Als besonders … von Softwarelösungen für Verbände mit der Möglichkeit, sich mit den Dienstleistern … auszutauschen“. Auch Claudia Loebach,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ueber-den-tellerrand-hinaus.html
Klärschlammtagen nach Fulda ein. Schwerpunkt der Veranstaltung ist der Austausch über die … (BMU) wird über die Perspektiven der Klärschlammentsorgung in Deutschland sprechen. … Dr. Ulrich Loll aus Darmstadt entstanden, der in diesem Jahr letztmalig ein Themenforum … , 36037 Fulda statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Barbara Sundermeyer- … Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: sundermeyer-kirstein@dwa.de. Das Programm und weiterführende
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/siebte-dwa-klaerschlammtage.html
niemand kann sicher sein DWA beteiligt sich an der Woche der Umwelt im Park von Schloss Bellevue in … Hennef. Hochwasser und Starkregen, die immer wieder zu Überflutungen führen, sind als Thema und … mögliche Gefahr bei vielen Kommunen und ihren Einwohnern präsent. … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als einer der bundesweit bedeutendsten Kompetenzträger auf … diesem Gebiet widmet sich diesem Thema auf der Woche der Umwelt, die am 7. und 8. Juni 2016 im … von Bundespräsident Joachim Gauck stattfindet. Der Titel des DWA-Auftritts auf der Woche der Umwelt … niemand kann sicher sein“. Überflutungsvorsorge bei Hochwasser und Starkregen Niemand kann vor … helfen, die Auswirkungen solcher Ereignisse zu mindern. Die DWA hat hierzu mit Förderung durch die … kommunale Gebietskörperschaften, Wasserverbände oder andere regional abgegrenzte … , für sich zu klären, wie gut es um den Status der Vorsorge zur Bewältigung von Hochwassergefahren … den darauf aufbauenden Prozess zu etablieren, der mit
EN Tag des Wassers 2011 Der Tag des Wassers 2011 thematisiert Wasserprobleme … Ballungsräumen Hennef. In diesem Jahr steht der heutige Tag des Wassers unter dem Motto „Water … “ – „Wasser für die Städte: Antwort auf urbane Herausforderungen". Der Tag des Wassers 2011 will daran erinnern, … zunehmende Urbanisierung in den Schwellen- und Entwicklungsländern als auch die Belastung urbaner Regionen bei uns … große Herausforderungen darstellen. Otto Schaaf, Präsident der Deutschen … zu den Spitzenreitern hinsichtlich Qualität der Wasserver- und Abwasserentsorgung. Primär gilt … öffentliche wie private Infrastruktur der Ver- und Entsorgung dauerhaft zu erhalten. … Gewässer auch in urbanen Gebieten nach Maßgabe der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie … weiterzuentwickeln. Daher besteht eine weitere Herausforderung darin, gerade im städtischen Bereich die … Gewässer für die Bürger wieder erlebbarer zu machen und naturnaher zu gestalten … – so wie es die Ziele der Europäischen
Sie erinnert an die Anfangszeit und Entwicklung der Abwassermeister-Weiterbildung und würdigt die … von Menschen, die zum Erfolg des Kursangebots beigetragen haben oder es auch heute noch mitbestimmen. … , um über eine staatliche Anerkennung des Berufs Klärfacharbeiter und des Meistertitels sowie über ein … verloren, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Auch das Kurskonzept mit Kurzvorträgen, … habe sich bewährt. „Es ist Teil der Idee vom ‚Lebenslangen Lernen‘ und trägt zur … Entwicklung der Einzelnen und zur Sicherung der Qualität der Arbeitsleistung bei.“ Die … wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Jubiläumsveranstaltung „Abwassermeister-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-würdigt-erfolg-von-bildungsangebot.html
Hennef. Vom Direktor des UNESCO-UNEVOC (Internationales Zentrum für technische und berufliche Bildung … Challenges in the Water and Wastewater Industry“ der Öffentlichkeit präsentiert. Die Broschüre ist … gemeinsamen Initiative des UNESCO-UNEVOC, von Mitgliedern des UNEVOC-Netzwerks sowie der Deutschen … and Training) und Informationsgrundlage für Ausbilder und Praktiker im Wasser- und Abwassersektor. Die … meisten Entwicklungsländer erfahren derzeit im Wassersektor und anderen Schlüsselindustrien … Aufgabe gemacht, diese Lücke zu schließen und insbesondere im Wasserbereich die Entwicklung von technischen … und institutionellen Kapazitäten und dem dafür erforderlichen Fachpersonal zu fördern. Die neue Broschüre gibt … im aktuellen TVET-Programm auf regionaler, nationaler und lokaler Ebene als Antwort auf die sich … ändernden Anforderungen im Wasser- und Abwassersektor. Gestützt auf … Erfahrungen sind die regionalen Prioritäten und Herausforderungen im TVET insbesondere für die
EN Lösungen für komplexe Anforderungen Grundstücksentwässerungstage zu Kosten, … aus. Die Veranstaltung wird sich mit der Umsetzung der Erfassung des Zustands von Hausanschluss- … und Maßnahmen zur Funktionsprüfung bestehender Abwasserleitungen und –kanäle präsentiert. … , Anmeldung und Information Mitveranstalter der Grundstücksentwässerungstage ist die … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen (ÜWG … (ZVSHK), Güteschutz Kanalbau, GFA und GET sowie der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … . Die Möglichkeit zum Austausch besteht außerdem beim abendlichen Get-together. Die Veranstaltung … Fulda, statt. Die Teilnahme kostet 690 Euro, fördernde DWA-Mitglieder und DWA-Kooperationspartner … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter http://www.ral-grundstuecksentwaesserung. … aus. Die Veranstaltung befasst sich mit der Erfassung des Zustands von Hausanschluss- und … Grundleitungen und der Instandhaltung von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/loesungen-fuer-komplexe-anforderungen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de