Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 501 - 510 von 3431 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … 2025, 15:00 Uhr Besichtigung Kläranlage Niederfrohna (Zweckverband Frohnbach) Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … in Limbach-Oberfrohna Treffpunkt: Kläranlage Niederfrohna, Parkplatz untere Zufahrt, Limbacher Straße 23, … 09243 Niederfrohna Anmeldung bis 29.08.25: chemnitz@junge-dwa.de … : Bitte bringt festes Schuhwerk, wenn vorhanden Arbeitsschutzschuhe mit.
https://de.dwa.de/de/stammtische/stammtisch-braunschweig-hannover.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … 2025, 15:00 Uhr Besichtigung Kläranlage Niederfrohna (Zweckverband Frohnbach) Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … in Limbach-Oberfrohna Treffpunkt: Kläranlage Niederfrohna, Parkplatz untere Zufahrt, Limbacher Straße 23, … 09243 Niederfrohna Anmeldung bis 29.08.25: chemnitz@junge-dwa.de … : Bitte bringt festes Schuhwerk, wenn vorhanden Arbeitsschutzschuhe mit.
https://de.dwa.de/de/stammtische/erster-d-a-ch-stammtisch.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … 2025, 15:00 Uhr Besichtigung Kläranlage Niederfrohna (Zweckverband Frohnbach) Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … in Limbach-Oberfrohna Treffpunkt: Kläranlage Niederfrohna, Parkplatz untere Zufahrt, Limbacher Straße 23, … 09243 Niederfrohna Anmeldung bis 29.08.25: chemnitz@junge-dwa.de … : Bitte bringt festes Schuhwerk, wenn vorhanden Arbeitsschutzschuhe mit.
für Deichfachleute Hennef. Die DeichTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) finden in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Am 28./29. September 2022 geht … , Bau und Betrieb von Deichen an Fließgewässern. Der Hochwasserschutz, insbesondere das … rund um Leipzig sind Themen der Tagung. Erfahrungen im Betrieb von Deichen und … von Natur- und Umweltschutz. Die Frage der Deichpflege und der Umgang mir grabenden Tieren … die hydrologische und hydraulische Bemessung und der Statusbericht sind weitere Themen der … vorgestellt. Die DeichTage richten sich an Mitarbeiter*innen in wasserwirtschaftlichen Dienststellen, … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 700 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 600 Euro. Programm: www.dwa.de/deichtage … DWA-Shop Die DWA-DeichTage finden in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Am 28./29. September 2022 geht
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/theorie-und-praxis-des-hochwasserschutzes.html
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
Infrastrukturen“. Als zentrale Elemente der Daseinsvorsorge müssen sie umfassend vor … geschützt werden. Um die Unternehmen dabei bestmöglich zu unterstützen, haben DWA und DVGW … . Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt hat, dass … die Version 2021 des B3S WA die gesetzlichen Anforderungen im BSI-Gesetz für KRITIS-Betreiber erfüllt, … . KRITIS-Betreiber können durch die Umsetzung des B3S WA das gesetzlich vorgeschriebene … und sich so vor Cyberangriffen schützen. „Bei der Aktualisierung stand im Fokus, den B3S WA um … Aspekte zu ergänzen, die im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung besondere … Bedeutung gewinnen. Dazu zählen zum Beispiel Cloud-Nutzung, Internet of Things oder … neue Version weiterhin eine Basis-Absicherung der IT-Struktur für kleine und mittlere Betreiber … – Branchenstandard Wasser/Abwasser“ wird der B3S WA im Regelwerk der Branchenverbände … WA 2021 werden die aktuellen Entwicklungen in der IT sowie die geänderten
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
https://de.dwa.de/de/Mediadaten/category/mediadaten-print-epaper__mediadaten-abwasser.html
Kreislaufwirtschaft DWA stellt Schwerpunkte auf der IFAT 2022 vor 1. März 2022. Die Deutsche … , informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Hierzu zählen technisch- … sowie flankierende Angebote wie der DWA-Verbändestand mit Bookstore im Eingang West … und der DWA-Gemeinschaftsstand in Halle B 2, auf dem … Wasser/Abwasser" und die "Innovation Stage" in der Start-up-Area in den Hallen C 3 und B 4 … . Alle Veranstaltungen - bis auf den Tag der Kommunen - finden in englischer Sprache statt. 1 … . Forum Wasser/Abwasser: Wasserwiederverwendung, Klärschlammbehandlung und Phosphorrecycling, … Digitalisierung in der deutschen Wasserwirtschaft Um bei längeren … Nutzungskonflikte um die Ressource Wasser zu verhindern, ist auch die Wiederverwendung von gereinigtem … Abwasser eine Option. Der erste Teil des Forums Wasser/Abwasser zeigt, … zur Verfügung stehen und welche Chancen und Herausforderungen sich für Anbieter und Nutzer*innen von … ist ein Vortrag und die Erörterung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/xxxxx.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … 2025, 15:00 Uhr Besichtigung Kläranlage Niederfrohna (Zweckverband Frohnbach) Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … in Limbach-Oberfrohna Treffpunkt: Kläranlage Niederfrohna, Parkplatz untere Zufahrt, Limbacher Straße 23, … 09243 Niederfrohna Anmeldung bis 29.08.25: chemnitz@junge-dwa.de … : Bitte bringt festes Schuhwerk, wenn vorhanden Arbeitsschutzschuhe mit.
https://de.dwa.de/de/stammtische/erster-betriebsstammtisch-am-11-maerz-2021.html
und Überschwemmungen als Folge von Hochwasser erfordern Konzepte für die Regenwasserbewirtschaftung und … zu ziehen, um Katastrophen dieses Ausmaßes zu verhindern oder zumindest einzudämmen? Die RegenwasserTage … , die zur Reduzierung von Überschwemmungsrisiken beitragen können. Der Branchentreff findet am 21./22. Juni … 2022 in Bremen statt. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht das … Grün stärker als bisher zu nutzen, um Niederschläge aufzunehmen und bei Bedarf abzugeben. Städte … sind so zu gestalten, dass Wasser abfließen oder verdunsten kann, ohne Schäden zu verursachen, … zum Beispiel über Versickerungsmulden oder begrünte Fassaden und Dächer. Neben der Lenkung … gestaltete Bereiche gehört aber auch der konkrete Objektschutz und die Simulation von … Überflutungen zur Vorbeugung, beispielsweise mit Hilfe von Starkregengefahrenkarten. Das … " werden in diesem Zusammenhang diskutiert. Der Schutz der Gewässer ist der zweite Schwerpunkt, … mit dem sich die RegenwasserTage
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasser-schuetzen-fuer-mehr-nachhaltigkeit.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.