Ergebnisse 531 - 540 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
“, 4. bis 6. März 2015, Kassel Teil 7 der DWA-Kursreihe mit dem Titel „Moderne … effektiven und kostenoptimierten Planung und Umsetzung von flussbaulichen Maßnahmen. Der Kurs … berücksichtigt unter anderem diese Themen: • Fließgewässerentwicklung - … hydromorphologische Grundlagen • Renaturierung – Umsetzungsstrategien und Erfolgskontrolle • Anthropogene … – Durchgängigkeit und Fischschutz • Rechtliche Anforderungen und Kosten Während der Exkursion werden zwei … besichtigt: die Umgestaltung der Ahnamündung und die Renaturierung der Nieste. … , die ihr an einer Fachhochschule oder Universität erworbenes Fachwissen aktualisieren … möchten. Kosten: 850 €, fördernde DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Ramada Hotel Kassel City Centre, … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fliessgewaesser.html
rechtlichen und technischen Vorschriften Hennef. Änderungen im Wasserrecht und beim Arbeitsschutz sind … zentrale Themen der Tagung „Wasserrecht/Betriebssicherheit/ … Gelegenheit, sich nicht nur über Neuheiten in der Tankstellentechnik, sondern zugleich über … geänderte Vorschriften und deren Auswirkungen auf die Praxis zu informieren. Die … DWA-Tagung befasst sich mit der Bundesverordnung für Anlagen zum Umgang mit … wassergefährdenden Stoffen (AwSV) und mit der neuen Technischen Regel wassergefährdender … aktuelle abwassertechnische Vorschriften für Abscheideranlagen, erläutert die Prüfung von … PKWs. Zudem gibt sie Hinweise zur Novellierung der Betriebssicherheits- und Gefahrstoffverordnung … Weg 28, 48155 Münster statt und kostet für DWA-Mitglieder 350 Euro. Nichtmitglieder zahlen 420 Euro. … , Telefon: 02242 872-119, E-Mail: ullmann@dwa.de oder unter http://www.dwa.de/EVA2/Files/ … 872 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Änderungen im Wasserrecht und beim Arbeitsschutz
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/errichtung-und-betrieb-von-tankstellen.html
zusammen: Energiewirtschaft – Potenziale der Wasserwirtschaft besser nutzen Klimawandel – … DWA-Büros, Dr. Frank Andreas Schendel, im Rahmen der Woche der Umwelt, die im Park von Schloss … Stellung. Energiewirtschaft – Potenziale der Wasserwirtschaft besser nutzen Die DWA begrüßt … das Bestreben der Politik, Strom aus erneuerbaren Energien stärker … zu fördern, um eine nachhaltige Energiebereitstellung zu … für eine nachhaltige Energiegewinnung, zum Beispiel die Wasserkraft sowie die energetische Nutzung … entwickeln Das wichtige Ziel, den Anstieg der mittleren Jahrestemperatur auf maximal 2 °C zu … begrenzen, ist durch die internationale Staatengemeinschaft bestätigt worden. Die … dieses Ziels bedarf großer Anstrengungen insbesondere bei der Begrenzung der klimarelevanten Gase. … Hierzu kann auch die Abwasserbehandlung einen Beitrag leisten, insbesondere durch die Reduzierung des … Energieverbrauchs. Der Klimawandel betrifft die Wasserwirtschaft in … vielfältiger Weise, etwa bei
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/neues-dwa-politikmemorandum-2012.html
EN Jubiläum der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in … der DWA 15 Jahre FgHW – Hydrologen in einem starken … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Gründung geht auf einen Beschluss des Vorstands der damaligen ATV-DVWK (heute DWA) aus dem Jahr 2002 … zurück. Die FgHW wurde mit der Aufgabe betraut, Angebote und Plattformen für … sowie für die Fortentwicklung des Berufsbildes der Hydrologen insgesamt einzusetzen. Um dies zu … wissenschaftlichen Netzwerke, unterstützt und fördert junge Wissenschaftler/innen durch Sponsoring und … und setzt auf Kommunikation und Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Fachlich arbeitet die FgHW … innerhalb der DWA eng mit dem Hauptausschuss „Hydrologie und … “ zusammen, von dem bereits in den 1990er-Jahren der Impuls zur Gründung einer Hydrologischen … . Ein bedeutendes Ereignis für die Fachwelt ist der jährliche Tag der Hydrologie, der von … wechselnden Einrichtungen ausgerichtet und von der FgHW
für den Gewässer- und Gesundheitsschutz jederzeit sicher erbracht und die nationalen und … aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine wurden die Grenzwerte der EU- … Kommunalabwasserrichtlinie jederzeit sicher eingehalten beziehungsweise deutlich … übertroffen. „Es ist besonders hervorzuheben, dass es auch auf den kleineren … ist, die Abwasserbehandlung ohne Einbußen der Ablaufqualität aufrechtzuerhalten", betonte … Hardy Loy, Sprecher der DWA-Kläranlagen-Nachbarschaften, bei der Vorlage … kommunaler Kläranlagen“. In konkreten Zahlen: Der chemische Sauerstoffbedarf des Abwassers wurde … um 95,7 Prozent verringert (2021: 95,4 Prozent). Der Gesamtstickstoff wurde in den Kläranlagen … höher liegt weiterhin die Eliminationsrate bei Gesamtphosphor, 2022 konnte der Gesamtphosphor … von 8,2 mg/l im Zulauf der Kläranlagen auf 0,53 mg/l im Ablauf reduziert … , eine Abbaurate von 93,6 Prozent (2021: 93,0). Besonders der nochmals gesteigerte Phosphorabbau … unterstreicht die hohe
Software und Bücher auf einen Blick Verzeichnis der DWA-Publikationen 2015 erschienen Hennef. Das … aktuelle Publikationsverzeichnis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) kann ab sofort kostenlos angefordert werden. Es listet das DWA-Regelwerk auf und … gibt es einen Überblick über die sich in Bearbeitung befindenden Arbeits- und Merkblätter. Eine … über die Publikationen und die thematische Gliederung erleichtern die Orientierung und tragen dazu bei … , die veröffentlichten Arbeitsergebnisse der DWA-Fachgremien schnell aufzufinden. Nahezu alle … , fortgeführt und aktualisiert. Es umfasst derzeit mehr als 300 Arbeits- und Merkblätter. Etwa 60 … ist unter mailto:info@dwa.de oder 02242-872 333 erhältlich. Außerdem kann es von … DWA-Shop Das aktuelle Publikationsverzeichnis der DWA kann ab sofort kostenlos angefordert werden … . Es ist unter mailto:info@dwa.de oder 02242-872 333 erhältlich. Außerdem kann es von
über den Abwasserpfad sind bekannt. Gerade in der aktuellen Corona-Welle zeigt sich, dass immer … einen Zeitverzug von fünf bis zehn Tagen auf, sondern bilden das Infektionsgeschehen nicht ansatzweise … über den Abwasserpfad verstärkt zu nutzen. „Mit der aktuellen Teststrategie gehen wir im Blindflug … in den Herbst. Der Abbau von Testpflichten führt dazu, dass im … erfasst werden. Zudem kennen Kläranlagen weder Wochenenden noch Feiertage“, wirbt DWA-Präsident … Uli Paetzel anlässlich der Vorstellung des Gutachtens des Corona- … Expertenrats der Bundesregierung für die Implementierung eines … , nicht nur für die aktuelle Coronapandemie, sondern auch für die Detektierung anderer … Krankheitserreger. Der Bund muss die Finanzierung sichern und die … Infrastruktur für die Nutzung der Daten bereitstellen. Wir gehen auf den dritten … mehr verlieren.“ Unter dem Titel „Warum montags der Inzidenz nicht zu trauen ist“ hat der Spiegel am … Hintergrund sind die fehlenden Meldungen vieler
EN Otto Schaaf als Präsident der DWA bestätigt Fünf weitere Vorstandsmitglieder … (58) wurde am 30. September 2014 als Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) wiedergewählt. Der Bauingenieur Schaaf ist im Hauptberuf Vorstand … 31. Dezember 2018. Die Amtszeiten fünf weiterer Mitglieder des DWA-Vorstands wurden verlängert: Bauass. … (59, Institut für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen), Peter Stamm (63, Wilo SE), MinDir … , Bau und Reaktorsicherheit). Die Amtszeiten der Gewählten laufen bis Ende 2018, die von Karl- … Ende 2017. Pinnekamp ist seit dem 1. Januar 2010 Vorsitzender des DWA-Hauptausschusses „Entwässerungssysteme … zum Vorsitzenden gewählt –, und Flick wurde vom Beirat der DWA erneut zu dessen Vorsitzendem gewählt. … weiterhin Mitglied des DWA-Vorstands. Die Mitgliederversammlung hat diese Wahlen jetzt bestätigt. Außerdem wurde … des Freistaates Sachsen) ist nun Ehrenmitglied der Vereinigung. Mit der Ehrennadel
Abwasserverband verbindet Integration mit Wiederaufbau Hennef. Flüchtlinge mit technischer Vorbildung … werden auf dem deutschen Arbeitsmarkt gebraucht, sind mit Qualifizierungen des … aber auch gut gerüstet, in ihren Heimatländern beim Aufbau von technischer Infrastruktur zu helfen. … e. V. (DWA) mit dem Verein für Europäische Sozialarbeit, Bildung und Erziehung e. V. (Vesbe) und bietet … , die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert wird. Der … fünfmonatige Kurs startet am 1. August in Hennef bei Bonn und bereitet auf das Berufsfeld … Inhalten und Praxistagen in Klär- oder Wasseraufbereitungsanlagen, im Kanal- und … Netzbetrieb, im Tiefbau oder im Labor sind halbtägige technische Sprachkurse … für die Teilnehmenden kostenlos. Nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme werden die Absolventen … bei der Suche nach einem Praktikum, einem … Ausbildungsplatz oder einer Arbeitsstelle im Bereich der Umwelttechnik unterstützt.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/fachkraefte-fuer-den-wassersektor.html
Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert (Universität der Bundeswehr München, Neubiberg) wird zum … . Dr. Bernhard Scheffer (Oyten) verliehen. Mit der Ehrennadel ausgezeichnet werden: Prof. Dr.-Ing. … Ehrungen wurden am 28. September 2016 im Rahmen der DWA-Bundestagung in Bonn vorgenommen. Johannes … . Norbert Litz nimmt die Ehrennadel auf der DWA-Bundestagung 2017 in Berlin entgegen. … Ehrenmitgliedschaft F. Wolfgang Günthert hat besondere Verdienste um die Vereinigung erworben. In … jeweiligen Gremien gewählt wurde, oft mehrmals hintereinander über viele Jahre: Von 2000 bis 2008 war er … Fortbildungsreihe „WasserWirtschafts-Kurse“ der DWA. Wolfgang Günthert ist langjährig Mitglied … des Vorstands der DWA auf Bundesebene und seit 2004 Vorsitzender … Bayern. 2009 wurde Günthert ins Präsidium der DWA gewählt; hier schied er Ende 2015 als … inzwischen Vizepräsident wieder aus. Weiter war das neue Ehrenmitglied Sprecher … des Koordinierungskreises der Hauptausschussvorsitzenden und Vertreter
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de