Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 681 - 690 von 3424 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
aus Hennef. Herzlichen Glückwunsch nach Bremen. Der erstmals ausgeschriebene Klimapreis der … Klimaschutz- und Energieeffizienzprogramm kliEN der hanseWasser Bremen GmbH. „Eine gelungene … und besonders die Mitnahme und Motivation der Belegschaft bei den Zielen Klimaneutralität und … . Uwe Müller, DWA-Vizepräsident und Vorsitzender der Jury DWA-Klimapreis 2023. Bereits 2011 hat … In erster Linie sollte die Abwasserreinigung in der Hansestadt CO2-neutral gestaltet und damit ein … sowie die aktive Einbindung eines Großteils der Belegschaft konnte dieses Klimaschutzziel … erreicht werden. Mit der CO2-Neutralität des Gesamtunternehmens endete … die Klimaschutzaktivitäten von hanseWasser. Aus der Klimaschutzkultur entwickelte sich ein … . „Uns freut besonders, dass der Einsatz unserer Mitarbeitenden für Umwelt und … “, so Florian Franz, Technischer Geschäftsführer der hanseWasser Bremen GmbH. Unter dem Motto „Zeigen … , was geht, Nachahmung empfohlen, Umsetzung in der Fläche erwünscht und
28. Juni 2023. Die KanalbetriebsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … beim Betrieb von Kanalsystemen. Im Fokus der Tagung am 12./13. September in Schweinfurt … Vortragenden stellen verschiedene Beispiele aus der Praxis vor, immer auch mit dem Blick auf … und in Ingenieurbüros, die Aufgaben der Arbeitsvorbereitung und Betriebsorganisation … , informiert über Produkte und Dienstleistungen der Branche. Ein abendliches Get-Together bietet … 06.2023 DWAdirekt DWA-Shop Die KanalbetriebsTage der DWA informieren Fach- und Führungskräfte aus … beim Betrieb von Kanalsystemen. Im Fokus der Tagung am 12./13. September in Schweinfurt … über aktuelle Themen und neueste Entwicklungen beim Betrieb von Kanalsystemen. Im Fokus der Tagung … auf Sicherheit, steigende Kosten und Engpässe beim Personal. Die KanalbetriebsTage richten sich an … über aktuelle Themen und neueste Entwicklungen beim Betrieb von Kanalsystemen. Im Fokus der Tagung … Frage aufgegriffen, wie die Abwasserentsorgung
Nummer 1 weltweit wird Wasser sein“ Hennef. Der Diplom-Meteorologe und Klimaexperte Sven Plöger … ist Schirmherr des Klimapreises der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . Überflutungen fordern weltweit Menschenleben, der Meeresspiegelanstieg wird eine zunehmende … “, betont Sven Plöger. „Für mich zudem wichtig: Der Klimapreis will nicht nur Projekte zur … , sondern stellt auch Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in den Fokus.“ Unter dem … , was geht, Nachahmung empfohlen, Umsetzung in der Fläche erwünscht und notwendig“ hat die DWA … am 18. September auf dem DWA-Dialog-Berlin. Der Klimawandel stellt die Gesellschaft vor … allem im urbanen Raum auch das deutliche Anheben der Lebensqualität durch eine grün-blaue … die Fläche zu bekommen. Insbesondere hierzu soll der DWA-Klimapreis beitragen. Klimaanpassung ist … dabei aber nur eine Seite der Medaille. Maßnahmen zur Minderung der … lindern. Wichtig ist es aber, die Ursache der Schmerzen zu bekämpfen“,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/sven-ploeger-schirmherr-des-dwa-klimapreises.html
(52) wird mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA erhält. Die DWA würdigt damit ihre … entscheidende Rolle bei der Anerkennung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser … als Menschenrechten durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen. Albuquerque hat auch … ist gegenwärtig Chief Executive Officer der Organisation Sanitation and Water for All, die … Wasser für alle“ fördern wollen. Verliehen wird der Ring im Rahmen des DWA-Dialogs Berlin, der am 18 … 2010 spielte sie eine entscheidende Rolle bei der Anerkennung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser … als Menschenrecht durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen. 2014 begann sie ihre Arbeit … , vom portugiesischen Präsidenten wurde ihr der Verdienstorden des Landes überreicht. Catarina … Paetzel zollt Catarina de Albuquerque im Namen der ganzen DWA höchste Anerkennung: „Es ist immer … Albuquerque ist es wesentlich zu verdanken, dass der
EN DWA Impulsgeber der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft D3 - Digitaler Dienstag … erfolgreich gestartet Hennef. Reduzieren der Kosten, Verbesserung der Gewässergüte, zumindest … Kompensation des Fachkräftemangels – mit der Digitalisierung sind auch in der … verbunden. Die digitale Transformation der Wasserwirtschaft hat bereits begonnen und wird … Digitalisierung auf. Am 21. März konnte in der Digitalen Akademie der DWA mit dem „D3 - … am Auftaktseminar zu den digitalen Perspektiven der Wasserwirtschaft hat uns gezeigt, dass wir mit … dem neuen kostenlosen Veranstaltungsformat in der Branche offene Türen einrennen und ein sehr … im Monat bietet die DWA allen Interessierten aus der Wasserwirtschaft ab März in 60minütigen … Informationen zu den verschiedensten Aspekten der Digitalisierung. Kurze Impulsvorträge, … Diskussionen und Netzwerken stehen im Fokus der kostenlosen Veranstaltungen. Am 18. April wird … es um eine der wichtigsten Vorrausetzungen der Digitalen
EN Korrosionsschutz von Stahlteilen: Überarbeitung nicht wesentlicher Art des Merkblatts ATV-DVWK-M … zur weitergehenden Normung veranlasst eine Überarbeitung des Merkblatts nicht wesentlicher Art. Im Rahmen … der Überarbeitung nicht wesentlicher Art sind folgende Aspekte … Regelwerk müssen geprüft und ergänzt werden. Die Überarbeitung nicht wesentlicher Art des Merkblatts ATV-DVWK-M … Schnatmann) bearbeitet. Zur Mitarbeit an der Überarbeitung sind interessierte Fachleute mit entsprechenden … zur weitergehenden Normung veranlasst eine Überarbeitung des Merkblatts … … -DVWK-M 263 Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. Oktober 2024. Das Merkblatt ATV-DVWK- … Dipl.-Ing. Christian Schnatmann) bearbeitet. Zur Mitarbeit an der Überarbeitung sind interessierte … im Grundsatz heute anwendbar. Die Aktualität der Bezüge zur weitergehenden Normung veranlasst … des Merkblatts nicht wesentlicher Art. Im Rahmen der Überarbeitung nicht wesentlicher Art sind … werden um die
EN DWA-Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur … , 1. September 2024. Die DWA gründet die neue Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur … entgegensteht. Aufgaben und Ziel der neuen Arbeitsgruppe Um den zuständigen Stellen im … Beispiel folgende Aspekte von der zu gründenden Arbeitsgruppe analysiert und in einem Themenband behandelt … besteht in diesem Themenfeld? In der Arbeitsgruppe sollen neben Vertreter*innen aus der … 2024 DWAdirekt DWA-Shop Die DWA gründet die neue Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur … EN DWA-Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur Unterstützung des … Die DWA gründet die neue Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur Unterstützung des … Die DWA gründet die neue Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur Unterstützung des … des Flussgebietsmanagements“ Aufnahme neuer Arbeiten und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. September … “ Aufnahme
EN Stromausfälle auf Anlagen der Abwassertechnik: Erarbeitung eines Merkblatts … das Merkblatt DWA-M 213-3 „Planung und Bau der Elektrotechnik auf Anlagen der Abwassertechnik … Mit dem Merkblatt DWA-M 213-1 „Planung und Bau der Elektro-technik auf Anlagen der Abwassertechnik … über die allgemeinen Planungs- und Baugrundlagen der elektrotechnischen Ausrüstung … gegeben, insbesondere vor dem Hintergrund der Anforderungen an die Verfügbarkeit der … Ausrüstung. Mit dem weiteren Teil der Reihe, DWA-M 213-2 „Planung und Bau der … Elektrotechnik auf Anlagen der Abwassertechnik – Teil 2 Energieversorgung, - … “, entsteht eine vertiefende Empfehlung zu der elektrotechnischen Ausrüstung von Kläranlagen … mit dem Schwerpunkt hinsichtlich der Energieversorgung und -verteilung auf … . Das neue Merkblatt DWA-M 320 „Sicherstellung der Abwasserentsorgung bei Stromausfall“ bietet eine … in die Reihe DWA-M 213 „Planung und Bau der Elektrotechnik auf Anlagen der Abwassertechnik“ … zum Merkblatt DWA-M
EN Überarbeitung des Arbeitsblatts DWA-A 400 „Grundsätze für die … beim DWA-A 400 festgestellt. Die Überarbeitung soll insbesondere folgende Punkt betreffen: … EN Überarbeitung des Arbeitsblatts DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des … des Arbeitsblatts DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerkes“ Vorhabensbeschreibung … , das Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerkes“ zu überarbeiten. Das … Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerkes“, 7. Auflage, Mai 2018, ist … und richtet sich alle Personen, die an der Erarbeitung, Verabschiedung bzw. Veröffentlichung des … , das Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerkes“ zu überarbeiten. … Hennef, 1. März 2024. Die DWA plant, das Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des … DWA-Regelwerkes“ zu überarbeiten. Das Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des … 01.03.2024 DWAdirekt DWA-Shop Die DWA
Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft“ Neu erschienen Hennef, 1. März … Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft“ veröffentlicht. Die Neufassung … Merkblatts DWA-M 811 umfasst eine Auswahl in der Wasserwirtschaft häufig gebräuchlicher Begriffe … , die nach der betriebswirtschaftlichen Lehre, jedoch auch aus … Sicht verständlich definiert werden. Bei der Auslegung von Begriffen wurde die … betriebswirtschaftliche Sichtweise der technischen Sichtweise vorgezogen. Planung, Bau … unterschiedlich besetzt sind. So finden in der wasserwirtschaftlichen Praxis Begriffe wie … und bietet Orientierung sowie Sicherheit bei der Verwendung betriebswirtschaftlicher Begriffe. … : grundlegende Überarbeitung und Ergänzungen der Begriffsdefinitionen Synchronisierung und … DWA-A 133:2021. Das Merkblatt wurde von der DWA-Arbeitsgruppe WI-2.3 „Erfassung, Bewertung … Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft“, Februar 2024,
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.