Ergebnisse 821 - 830 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Geodaten in der Wasserwirtschaft DWA befragt Anwender zum Umgang mit Geoinformationen Hennef. … Geoinformationen sind aus der Wasserwirtschaft nicht mehr wegzudenken. … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Dies könne bei der Übernahme von Daten in eigene Systeme, aber … auch bei der Rückführung in zentrale … Problemen führen. Objektdefinitionen, Attribute oder Metadaten passen nicht zusammen, müssen unter … Umständen neu bestimmt oder gar neu erfasst werden. Qualitätsverluste und … Fehlinterpretationen beim Datenaustausch oder auch nur Doppelarbeiten können die Folge sein. … DWA die Umfrage Raumbezogene Informationen in der Wasserwirtschaft initiiert, die über die DWA- … Erkenntnisse über die Handhabung von und das Arbeiten mit GIS (Geografische Informationssysteme) und … GDI (Geodateninfrastrukturen) in der Wasserwirtschaft. Die Umfrage besteht aus fünf … DWA die Umfrage Raumbezogene Informationen in der Wasserwirtschaft initiiert, die über www.dwa.de/
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/geodaten-in-der-wasserwirtschaft.html
aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kommunen und Ländern aktuelle Ergebnisse ihrer Arbeiten zur … Steigerung der Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft und erläutern deren Bedeutung … Bildung und Forschung (BMBF), das sie im Rahmen der Maßnahme Zukunftsfähige Technologien und … ERWAS, seit Mitte 2014 mit 27 Millionen Euro fördert. Die ERWAS-Statuskonferenz mit rund 200 … • Energie- und Ressourceneffizienz in der Abwasserreinigung • Energieerzeugung aus … Vier-Personen-Haushalte. Um den Klimawandel zu mindern und vorhandene Ressourcen zu schützen, setzt … und sparsameren Umgang mit Energie ein, zum Beispiel durch die Nutzung der energetischen Potenziale … im Abwasser. Die Forschung zur Verbesserung der Energiebilanz wasserwirtschaftlicher Anlagen ist … Teil des BMBF-Förderschwerpunkts Nachhaltiges Wassermanagement (NaWaM) innerhalb … verantwortet die DWA die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse über die Formulierung … - über den DWA-Counter: Professor Dr. Markus Schröder,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasser-wissen-fuer-die-praxis-929.html
und Abfall e. V. (DWA) bietet den Besuchern der größten Umweltfachmesse IFAT Ende Mai in München … technisch-wissenschaftlicher Fachvorträge und anderer Angebote ist die DWA in diesem Jahr mit gleich … vor Ort. Die Offene Deutsche Meisterschaft in der Abwassertechnik geht bereits in die dritte Runde … Challenge ist zum ersten Mal am Start. Der Wettbewerb für junge Akademikerinnen und … den wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern und dazu beitragen, im Ausland das Interesse an … deutschen Standards zu wecken. Der Wettstreit des Betriebspersonals zeigt die … Vielseitigkeit der Arbeit einer Fachkraft für Abwassertechnik. Er möchte … für den Beruf und für sichere Arbeitsbedingungen werben. Akademische Nachwuchskräfte im … World University Challenge ist ein Wettbewerb, der an allen IFAT-Standorten ausgetragen werden soll … bereits in Shanghai (China) und Mumbai (Indien) der Fall, im nächsten Jahr sollen Johannesburg ( … Gewinnerteams aus dem Ausland treten dann auf der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/aus-eins-mach-zwei.html
EN Die Wasserwirtschaft auf der IFAT DWA-Messepräsenz im Detail Hennef. Die … , informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Zu den Angeboten zählen … Professionals‘ Lounge, das IFAT-Jobcenter und der DWA-Gemeinschaftsstand. Das Programm im … reserviert. Zu den Angeboten der Session Area 1 zählen: 1. Tag der Kommunen, 30. … INIS/ERWAS , 31. Mai, 15.00 bis 17.00 Uhr 5. 18. Internationales EWA-Symposium: 1. Juni, 10.00 bis 14.30 Uhr 2. … 6. DWA/DVGW-Personalforum Beruf und Karriere für Entscheider: 1. Juni, 15.00 bis 17.00 Uhr für … in Dialogue, 3. Juni, 10.00 bis 14.00 Uhr In der Session Area 2 finden statt: 8. DWA-Forum … Zustand der Kanalisation, 30. Mai, 13.30 bis 14.30 Uhr 9. … Hochschulforum, 31. Mai, 9.30 bis 17.30 Uhr 10. Internationales Forum, 1. Juni, 10.00 bis 12.30 Uhr 11. DWA- … Forum Hat der CSB eine Zukunft?, 1. Juni, 13.00 bis 15.30 Uhr … 1. Juni, 16.00 bis 17.45 Uhr 13. Forum Frauen in der Wasserwirtschaft , 2. Juni, 09.30 bis 12.00 Uhr … Technology,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/die-wasserwirtschaft-auf-der-ifat.html
e. V. (DWA) bietet Besucherinnen und Besuchern der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologie in … und 3. Juni 2016 ein umfangreiches Programm: in der Eingangshalle West, in der Halle B 0 und im … West: Dienstleistungen und Austausch In der Eingangshalle West befinden sich wie in den … Jahren zuvor auch der DWA-Gemeinschaftstand und der Empfangscounter des DWA-Landesverbands Bayern. … Am Gemeinschaftsstand stellen sich internationale Wasserwirtschaftsverbände und DWA- … Mitgliedsfirmen vor. Auf einen gesonderten Firmenstand wird verzichtet. Der … und Besucher und Delegationen sowie für internationale Wasserfachleute, die am Senior Water Expert … wird. Mit dem Programm bietet die DWA Entscheidern aus Politik, Verwaltung und Management im … die Möglichkeit für individuelle Präsentationen der DWA-eigenen Softwarereihe Expert, sofern hierfür … im Vorfeld der IFAT Termine vereinbart wurden (expert@dwa.de). … Forschung, Bildung und Personalentwicklung In der Halle B 0 nahe des Eingangs
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/eine-runde-sache.html
das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände. Erstmals … mit einem DQR-Code versehen. Diese Kennzeichnung der Veranstaltungen nach dem Deutschen … Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk … sowie der Fachbücher, Software, Bildungsunterlagen und … DWA-Angebot. Zur besseren Orientierung sind in beiden Broschüren neu ins Programm aufgenommene … Publikationsverzeichnis können unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert oder von der … Publikationsverzeichnis können unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert oder von der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-angebote-auf-einen-blick.html
Kläranlagen erschienen Fokus liegt auf der Demografie Hennef. Die Anforderungen der … europäischen Kommunalabwasserrichtlinie konnten 2014 durch die kommunalen Kläranlagen im … bundesweiten Mittel erfüllt oder deutlich übertroffen werden. Das stellt die … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als einer der Ergebnisse ihres jährlich durchgeführten … Leistungsvergleichs kommunaler Kläranlagen fest. Der Fokus lag beim 27. Leistungsvergleich auf der … Demografie. Kläranlagenleistung unverändert auf hohem Niveau Regionale Unterschiede zeigen … sich vor allem beim spezifischen Abwasseranfall (Abwasseranfall je … Einwohner), der aus den jeweils vorwiegend eingesetzten … Kanalisationssystemen (Misch- oder Trennverfahren) und den auf den Kläranlagen … mitbehandelten Niederschlagsabflüssen sowie einem unterschiedlich hohen … im Zulauf, die sich teilweise auch in der Ablaufqualität niederschlagen, insbesondere beim … tatsächlich eingeleitete Schmutzfracht aus. Da bei Kläranlagen mit Anschlussgrößen
wird zu viel zugemutet. Windeln, Feuerzeuge oder Essensreste haben in der Toilette nichts zu … Abfall e. V. (DWA) in einem Flyer aufmerksam, der sich insbesondere an Flüchtlinge bzw. … Asylbewerberinnen und –bewerber richtet. Der Flyer „Was kann in die Toilette?“ ist in elf … , Kommunen und Abwasserentsorger bei ihrer Aufklärungsarbeit unterstützen. Ergänzt wird er durch ein … . Flyer und Plakate können unter www.dwa.de/shop oder info@dwa.de bestellt werden. Die Preise sind … . Ein weiteres Problem spricht die DWA in einem anderen Flyer an. In „Vorsicht, Pumpenkiller – Problem … , dass die extrem reißfesten Feuchttücher in der Kanalisation die Pumpen verstopfen und in den … zu schaffen, hat die DWA einen Flyer aufgelegt, der sich insbesondere an Flüchtlinge bzw.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ab-in-die-tonne.html
-Berater 2.0 DWA passt Lehrgang an aktuelle Anforderungen an Hennef. Ab kommendem Jahr erhält der DWA- … -Sanierungs-Berater (ZKS) ein neues Gesicht. Der ZKS-Lehrgang der Deutschen Vereinigung für … absolviert werden. Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und internationale … Zusammenarbeit bei der DWA, zum ZKS-2.0-Konzept: „Mit dem neuen … Zuschnitt wird der Kurs flexibler und passt sich an die Bedürfnisse … von Arbeitnehmern und Arbeitgebern an. Außerdem orientiert er sich noch mehr an der … Praxis. Wer keine praktischen Erfahrungen in der Kanalsanierung hat oder sein praktisches Können … Begleitung testen möchte, kann sich in der „Praxiswoche Kanalsanierung“ auf den ZKS- … das lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Praxiswoche kennen, in der die Sanierungstechnik … gehören zum Programm. Das neue Konzept ist Teil der DWA-Bildungsidee vom lebenslangen Lernen. … zuständig sind, müssen den aktuellen Stand der Technik beherrschen, Schadensbilder richtig … Bereits seit
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/zertifizierter-kanal-sanierungs-berater-20.html
zum Selbstlernen Hennef. Für Auszubildende in der Abwasserbranche hat die Deutsche Vereinigung für … die gängigen Ausbildungsinhalte und hilft, die erforderlichen Nachweise übersichtlich zu belegen. Die … Standardversion enthält das Arbeitsbuch „Fit in der Abwassertechnik?“, die dazu passende App „ … . Das Ausbildungspaket Standard kostet für fördernde DWA-Mitglieder 42,40 Euro, Nichtmitglieder … für 97,30 Euro bzw. 121,50 Euro über info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop erhältlich. Kontaktlasche … MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Für Auszubildende in der Abwasserbranche hat die DWA zwei neue
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ausbildungspakete-abwassertechnik-aufgelegt.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de