Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Die Fachausschüsse HW-4 „Hochwasserrisikomanagement“ und ES-2 „Systembezogene Planung“ haben beschlossen, eine fach- und hauptausschussübergreifende Arbeitsgruppe ES-2.8 „Erweiterte Starkregengefahrenkarten“ einzurichten und einen Arbeitsbericht zum Thema „Erweiterte Starkregengefahrenkarten“ (Arbeitstitel) zu erstellen.
Mehr Infos Gründung der Arbeitsgruppe ES-2.8 „Erweiterte Starkregengefahrenkarten“
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 154-2 „Geruchsemissionen aus Abwasseranlagen – Teil 2: Praxisbeispiele“ veröffentlicht.
Mehr Infos Merkblatt DWA-M 154-2 „Geruchsemissionen aus Abwasseranlagen – Teil 2: Praxisbeispiele“
Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 785 (TRwS 785) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Bestimmung des Rückhaltevolumens bis zum Wirksamwerden geeigneter Sicherheitsvorkehrungen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 118 „Planung und hydraulische Überprüfung von öffentlichen Entwässerungssystemen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 541 „Statistische Analyse von Niedrigwasserkenngrößen“ veröffentlicht.
Mehr Infos Merkblatt DWA-M 541 „Statistische Analyse von Niedrigwasserkenngrößen“
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 791 (TRwS 791) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Heizölverbraucheranlagen“ veröffentlicht.
Die DWA-Arbeitsgruppe KEK-2.1 „Stabilisierung und Entseuchung“ wird im Auftrag und unter der Mitwirkung des Fachausschusses KEK-2 „Mechanische und biologische Klärschlammbehandlung“ das bisherige Merkblatt DWA-M 368 „Biologische Stabilisierung von Klärschlamm“ überarbeiten und in eine zweiteilige Reihe überführen.
Die DWA plant, eine Arbeitsgruppe „Grundlagen Geruchsemissionen aus Abwasseranlagen“ einzurichten.
Mehr Infos Gründung einer Arbeitsgruppe „Grundlagen Geruchsemissionen aus Abwasseranlagen“
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 226 „Grundsätze für die Abwasserbehandlung in Belebungsanlagen mit gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung ab 1.000 Einwohnerwerten“ veröffentlicht.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 820-2 „Qualität von Ingenieurleistungen optimieren – Teil 2: Durchführung“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.