Ergebnisse 1031 - 1040 von 3279 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … im Planungs- und Entscheidungsprozess der Flussgebietsbewirtschaftung eingesetzt werden … können. Anforderungen an Funktionalitäten von … von Entscheidungsunterstützungssystemen wird an Fallbeispielen erläutert. Zielgruppe: Beschäftigte in … Entscheidungsträger. Kosten: 230 €, DWA-Mitglieder 190 € bei Anmeldung bis zum 24. August 2012 und … 250 € bzw. 210 € bei späterer Anmeldung. Ort: Leibnitz Universität … @dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die FgHW in der DWA macht auf folgende Veranstaltung ihres
EN DWA als ideeller Träger der IFAT ENTSORGA auf der Weltleitmesse der Wasser- und Abfallwirtschaft … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) wird auf der Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- … und Rohstoffwirtschaft, der 17. IFAT ENTSORGA, vom 7. bis 11. Mai 2012 in … präsent sein. Die DWA ist ideeller Träger der IFAT ENTSORGA seit deren Beginn in den 1960er- … organisiert werden, zählen: Tag der Kommunen: 7. Mai 2012 16. Internationales … Mai 2012 Erste Offene Deutsche Meisterschaft in der Abwassertechnik (Berufswettkampf): 8. und 9. Mai … : 10. Mai 2012 Kanalbau: 10. Mai 2012 Tag der Kommunen und 16. Internationales Symposium Fach … - und Führungskräfte der Branche können sich am Tag der Kommunen über … des Risikomanagements bilden den Schwerpunkt der Vorträge. Der Tag der Kommunen, der in diesem … Jahr zum zweiten Mal von der DWA organisiert wird, findet einen Tag vor dem … 16. Internationalen Symposium „Wasser, Abwasser, Abfall, Energie“ … mit neuen Lösungsansätzen für
Grundwassereinträge in Abwasserleitungen zu vermeiden. Hierzu müssen angemessene und überzeugende … und öffentlichen Infrastrukturen zu erhalten. Der finanzielle Aufwand muss allerdings angemessen … und Abfall e. V. (DWA) am 8. Mai 2012 im Rahmen der IFAT Entsorga veröffentlicht hat. Die vom 7. bis … Träger. Grundstücksentwässerungsanlagen im Fokus der Öffentlichkeit Über private Abwasserleitungen, … Debatten geführt. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise hat das Thema Eingang in den dort seinem Ende … gefunden. Unstrittig ist, dass ein hoher Anteil der privaten Abwasserleitungen schadhaft ist. … Fachleute gehen von Schäden in rund 75 Prozent der untersuchten Fälle aus. Durch undichte … sowie die Verteilung der Zuständigkeiten zwischen Grundstückseigentümer … die Akzeptanz für uneinheitliches Verhalten der Landesgesetzgeber. In Nordrhein-Westfalen und … Hessen beispielsweise werden die Untersuchungspflichten erneut … schnelle Klarstellung durch die Gesetzgeber, in der die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasseranlagen-muessen-dicht-sein.html
die Bürger fast stabil Die jährlichen Ausgaben der Bürgerinnen und Bürger für die Ableitung und … breit angelegten Umfrage zu den Wirtschaftsdaten der Abwasserbeseitigung, die die Deutsche … ergab auch, dass die Gesamtinvestitionen der Abwasserentsorger im Jahr 2011 voraussichtlich 4 … Abwasserbetriebe in Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Mittelstandsförderung leisten. Pro Kopf 125 … erhoben. Dies bedeutet, dass der Bürger verursachungsgerecht nur die Kosten trägt … . Die durchschnittliche jährliche Gebühren- und Beitragsbelastung des Bürgers beträgt knapp 125 Euro. Dieser … Betrag wurde bereits in der Umfrage im Jahr 2003 ermittelt, trotz geringer … blieben die Abwassergebühren somit stabil. Bei der Berechnung der Gebühren kommt bei kleineren … Unternehmen häufig noch der Einheits- oder Frischwassermaßstab zum Tragen. Der Trend hin zu … (mit getrennten Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser) wird aufgrund einer sich ändernden … Rechtsprechung in einzelnen Bundesländern
Erstellung technischer Regeln koordinieren - Für Anforderungen an Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen … Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … vereinbart wurde, ist es, die Neuerstellung oder Überarbeitung von technischen Regelwerken für … sollen vor allem sicherheitstechnische Anforderungen bei der Planung und dem Betrieb von Anlagen zur … , Weiterleitung und Nutzung von Biogas bearbeitet werden. Darüber hinaus werden auch Aspekte der … Substratbereitstellung und der Organisationsstrukturen sowie die Qualifikation … sicher auch strategische Fragen zur Rolle der Biogasnutzung diskutiert. Bei der Arbeit des … Gremiums soll die Koordination der in den beteiligten Verbänden im Bereich Biogas … stattfindenden Aktivitäten im Vordergrund stehen. Doppelungen sollen vermieden und … erkannt werden. Alle drei Verbände haben in der Vergangenheit schon regelmäßig in verschiedenen … Gremien zusammengearbeitet, wollen diese
im kommunalen Bereich, stellt Ergebnisse der ersten Hochwasser-Audits in Braunschweig, … -Prozessen gezogen werden können. Die Aufgaben der Kommunen bei der Umsetzung der Europäischen … -Audits beleuchtet. Außerdem geht das Seminar der Frage nach, ob Audits den von der EuHwRM-RL … geforderten Prozess der Risikokommunikation positiv beeinflussen. … kommunale Entscheidungsträger und alle, die mit der Hochwasservorsorge befasst sind oder sich dafür … interessieren. Kosten: 50 €, DWA-Mitglieder 40 €. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK), An … @dwa.de. Die Anmeldfrist endet am 15. Juni 2012. Der Seminarflyer kann unter www.dwa.de/ … Veranstaltungen/Veranstaltungskalender abgerufen werden. Kontaktlasche öffnen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-seminar-zur-hochwasservorsorge-87.html
und Krankheitserregern im Wasserkreislauf BMBF-gefördertes Projekt zur Risikocharakterisierung, -handhabung … Schadstoffe, die in geringen Spuren in der Umwelt vorkommen, sowie neu aufkommende … Keime in Gewässern stehen im Fokus einer Fördermaßnahme, die das Bundesministerium für Bildung und … auf die wissenschaftlich fundierte Kommunikation der ermittelten Risiken gelegt. Spurenstoffe und … nachgewiesen, die bisher nicht im Fokus der Umweltwissenschaften standen. Neben … Konzentrationen zu finden sind, werden sie unter der Bezeichnung „anthropogene Spurenstoffe“ … Abwasserweg gelangen sie auch durch Nutzung in der Landwirtschaft in Form von Pestiziden, … und Tierarzneien in den Wasserkreislauf. Bei einigen dieser Stoffe reichen minimale Mengen … aus, um zum Beispiel nachteilige Wirkungen bei Wasserlebewesen auszulösen. Eine unmittelbare … und antibiotikaresistente Keime Sorgen. Gezielte Forschungsförderung Als Antwort auf die aktuellen Fragestellungen im … Zusammenhang mit der
Grundstücksentwässerung DWA präsentiert sich auf der Woche der Umwelt in Berlin Die Deutsche … DWA) wird als einer von rund 200 Ausstellern auf der vierten „Woche der Umwelt“ am 5. und 6. Juni … im Park von Schloss Bellevue ihren Beitrag für den Natur- und Umweltschutz präsentieren. … “ verdeutlicht die DWA, dass sie in ihrer Arbeit ökologische und ökonomische Aspekte vereint. … informiert sie über Möglichkeiten der Inspektion und Sanierung von … vermuten wir Schäden, die zu Verstopfungen oder Überflutungen, aber auch zu Versickerung von … des Themas. „Die DWA wird daher auf der Woche der Umwelt Inspektions- und Sanierungsverfahren für … Themen Energie, Bildung und Zertifizierungen in der Wasserwirtschaft sowie über die Arbeit der DWA. … , Dr.-Ing. Albert Göttle und Dr.-Ing. Markus Schröder zu den Themen „Können wir die Energiewende … schaffen?“, „Beiträge der Wasserwirtschaft zur Energiewende“ sowie „ … Verfügung. Das zweite Forum beschäftigt sich mit der beruflichen Bildung in der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kernkompetenz-grundstuecksentwaesserung.html
auf Hennef. Ob Flussaue, Abwasserkanal oder Klärwerkspumpe - die Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) appelliert an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche, … ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld fotografisch zu dokumentieren. Die besten Fotos … können technische Einrichtungen sein, Aufnahmen der Natur oder Menschen bei der Arbeit. Auf jeden … Fall sollten die Fotos etwas Typisches aus der Wasser- und Abfallwirtschaft widerspiegeln. Der … Gewinner ist Gast der diesjährigen DWA-Bundestagung inklusive einer … Preis winkt die Teilnahme an einem DWA-Seminar oder an einer DWA-Tagung nach Wahl. Prämie für den … bis fünften Preis ist ein 50-Euro-Gutschein, der im DWA-Shop eingelöst werden kann. … Teilnahmebedingungen Mit der Einsendung der Fotos erteilen alle Teilnehmer der DWA das Recht … , die Fotos für die DWA-Homepage oder für andere DWA-Veröffentlichungen zu nutzen. Sollten … eventuellen Veröffentlichung einverstanden sein.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/so-schoen-kann-abfall-sein-84.html
Leitfaden zum Technischen Sicherheitsmanagement überarbeitet Ergänzt, anwenderfreundlicher und leichter … verständlich Hennef. In bewährter Zusammenarbeit zwischen den Verbänden AGFW, DVGW, DWA und FNN … ist der allgemeine Teil des Leitfadens zum Technischen … Nachweisführung ergänzt wurden. Weiterhin wurde der gesamte Leitfaden redaktionell überarbeitet, … sodass er nun noch anwenderfreundlicher formuliert und leichter verständlich ist. Ziele … Sicherheitsmanagements ist die Unterstützung der Betreiber im Hinblick auf eine rechtssichere … - und Ablauforganisation im technischen Bereich der Unternehmen (Planung, Bau, Betrieb). Die … an Qualifikation und Organisation sind dabei in den Merkblättern DWA-M 1000 (Abwasseranlagen … DWA-M 1002 (Stauanlagen) zusammengefasst. Die Umsetzung der dort formulierten Anforderungen erfolgt … anhand der Leitfäden. Diese sind modular aufgebaut und … inhaltlich aufeinander abgestimmt. Anhand der Leitfäden führt das Unternehmen zunächst eine … . Danach
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de