Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1151 - 1160 von 3424 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Entwicklungspotentialen mit GIS und GDI Hennef. Der Aufbau einer einheitlichen Geodateninfrastruktur … für die Wasserbranche ist Gegenstand der elften DWA-Tagung „GIS und GDI in der … . am 4. und 5. Februar 2014 in Fulda ausrichtet. Der Umgang mit Open Source innerhalb von … sowie Möglichkeiten zur Prozessunterstützung bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie gehören zu … den inhaltlichen Schwerpunkten der Veranstaltung. Mobile Systeme und Anwendungen … Smartphones und Tablets werden vorgestellt, von der Arbeit der DWA-Fachausschüsse und ihrer … des DWA-Landesverbands NRW die Auffassung der Wasserwirtschaftler auf den Punkt. „Der … Themen managen“, sagt Wille. Den Umgang mit der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und mit der … /gis-tagung.html. 28.11.2013 DWAdirekt DWA-Shop Der Aufbau einer einheitlichen Geodateninfrastruktur … für die Wasserbranche ist Gegenstand der elften DWA-Tagung „GIS und GDI in der … Entwicklungspotentialen mit GIS und GDI Hennef. Der Aufbau einer
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/strukturen-schaffen-und-vereinheitlichen.html
Wasserbranche diskutiert Aktuelles und künftige Herausforderungen Hennef. Mit Finanzierungsmöglichkeiten … die aktuellen Wirtschaftsthemen und künftigen Herausforderungen der Branche. Der Schwerpunkt der diesjährigen … Hennef. Mit Finanzierungsmöglichkeiten bevorstehender Investitionen in der Wasserwirtschaft … DWA-Shop Mit Finanzierungsmöglichkeiten bevorstehender Investitionen in der Wasserwirtschaft … bevorstehender Investitionen in der Wasserwirtschaft beschäftigen sich die sechsten … im Blick Fach- und Führungskräfte der kommunalen Abwasserbeseitigung, aus … und künftigen Herausforderungen der Branche. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung … sich mit langfristigen Finanzierungsstrategien, der Bewertung der Finanzierungsinstrumente und der … Entwicklung der wasserwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Im … Aber auch Dauerbrenner wie Gebühren und Beiträge der Abwasserbeseitigung kommen nicht zu kurz. … Information und Anmeldung Die Tagung unter der Leitung des
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/investitionen-zinsen-und-kommunalkredit.html
Überwiegend Zustimmung aus Sicht der Wasserwirtschaft Hennef. Aus … Vereinigung vertritt. Kritisiert wird vor allem der angekündigte Ausstieg aus der … Klärschlammverwertung. Das in der Koalitionsvereinbarung festgeschriebene Ziel, … enthaltenen Phosphor zurückzugewinnen, wird von der DWA unterstützt. Die Vereinigung stellt aber … fest, dass die langfristige Erfahrung mit der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung zeige … Klärschlammdüngung nicht aufträten. Aus Sicht der DWA wäre es verfrüht, schon jetzt eine … selber erzeugen, in diesem Fall Kläranlagen, von der EEG-Umlage befreit ist. Die Bemühungen der … weiterzuentwickeln, profitieren vom Privileg der Eigenstromerzeugung. Dies betrifft … hierbei um eine ressourceneffiziente Nutzung der im Abwasserreinigungsprozess erzeugten Stoffe … öffentlichen Daseinsvorsorge und zur Stärkung der kommunalen Wasserwirtschaft. Die Vereinigung sei … überzeugt, heißt es in einem Brief der DWA an die führenden Politiker, „dass ohne die … jetzt
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/stellungnahme-zum-koalitionsvertrag.html
mit den Gewässern um? 12. Erfurter Gespräche zur Umsetzung der EG-WRRL Hennef. Mit der “ … , Fachverbänden und Ingenieuren, die für die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL … Praxis stößt die Realisierung von Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie immer wieder auf … um? 12. Erfurter Gespräche zur Umsetzung der EG-WRRL Hennef. Mit der “Wasserbewirtschaftung … im Wandel der Zeit” befassen sich die 12. Erfurter Gespräche … und Ingenieuren, die für die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … von Flächen in Gewässernähe ermöglichen. In der Praxis stößt die Realisierung von Maßnahmen zur … Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie immer wieder auf … werden, mit dem die Verbesserung des Zustands der Gewässer erreicht werden kann. Einige ungeklärte … Probleme stehen der erfolgreichen Planung von Handlungsschritten … noch im Weg. Die Veranstaltung geht daher u. a. der Frage nach, wie die stofflichen Belastungen der … den Kontakt zu Dr.-Ing.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wie-gehen-wir-mit-den-gewaessern-um-333.html
Kläranlagen erschienen Fokus liegt auf der Demografie Hennef. Die Anforderungen der … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als einer der Ergebnisse ihres jährlich durchgeführten … Leistungsvergleichs kommunaler Kläranlagen fest. Der Fokus lag beim 27. Leistungsvergleich auf der … Abwasseranfall (Abwasseranfall je Einwohner), der aus den jeweils vorwiegend eingesetzten … im Zulauf, die sich teilweise auch in der Ablaufqualität niederschlagen, insbesondere beim … eingeleiteten Phosphorfrachten. Die Ergebnisse der Kläranlagen in Österreich und Südtirol zeigen … keine signifikanten Unterschiede in der Ablaufqualität und bei den Abbaugraden gegenüber … Demografie In einigen Regionen stellt vor allem der demografische Wandel neben dem Klimawandel, den … steigenden ökologischen Anforderungen und der Schonung und dem Recycling von Ressourcen (zum … geringen Einfluss auf die Reinigungsleistungen der betroffenen Kläranlagen haben. Aufschlussreicher … einzelner Städte und Ortschaften sein. Der
gut befunden „Innovationsforum Wasserwirtschaft“ fördert Transfer zwischen Wissenschaft und betrieblicher … Praxis Hennef. Unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ diskutieren beim „ … und Klimawandel sind die zentralen Themen der diesjährigen Veranstaltung. Außerdem werden … Maßnahmen und Projekte der Forschungs- und Innovationsförderung für den … vorgestellt. Gut für Forschung und Betriebe Ziel der jährlichen Veranstaltungsreihe ist es, … umgesetzt werden können. Durch die Möglichkeit der Vernetzung trägt sie zu Innovationen und … ist eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). DWA … Wasserwirtschaft sollen die Strukturen der drei Partner für eine nachhaltige … .10.2013 DWAdirekt DWA-Shop Unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ diskutieren beim „ … „Aus der Forschung in die Praxis“ diskutieren beim „Innovationsforum Wasserwirtschaft“ am 26. und …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/geforscht-und-fuer-gut-befunden.html
EN Frisch, leicht und modern DWA erhält neues Corporate Design Hennef. Die … und Abfall e. V. (DWA) hat ihr Corporate Design überarbeitet. Das Logo wurde modernisiert, die Schrift- und … DWA-Shop Die DWA hat ihr Corporate Design überarbeitet. Das Logo wurde modernisiert, die Schrift- und … Corporate Design überarbeitet. Das Logo wurde modernisiert, die Schrift- und Bildsprache an zeitgemäße … Corporate Design überarbeitet. Das Logo wurde modernisiert, die Schrift- und Bildsprache an zeitgemäße … hält, bereits bekannt. Augenfälligstes Zeichen der Veränderung sind der neue DWA-Schriftzug und das … Ingrid Esser, stellvertretende Leiterin der DWA-Abteilung Kommunikation, Verlag und … verantwortlich für den Neugestaltungsprozess. Der DWA-Slogan „Klare Konzepte. Saubere Umwelt.“ ist … und Give aways erhalten auch die Titelseiten der DWA-Publikationen und der DWA-Zeitschriften samt … in Szene gesetzt. Die technische Ausrichtung der DWA findet in einer leichten, serifenlosen … Schrift ihren
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/frisch-leicht-und-modern.html
EN Lösungen für komplexe Anforderungen Grundstücksentwässerungstage zu Kosten, … aus. Die Veranstaltung wird sich mit der Umsetzung der Erfassung des Zustands von … , Anmeldung und Information Mitveranstalter der Grundstücksentwässerungstage ist die … (ZVSHK), Güteschutz Kanalbau, GFA und GET sowie der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … aus. Die Veranstaltung befasst sich mit der Erfassung des Zustands von Hausanschluss- und … Grundleitungen und der Instandhaltung von Entwässerungssystemen. … aus. Die Veranstaltung wird sich mit der Umsetzung der Erfassung des Zustands von Hausanschluss- … und Maßnahmen zur Funktionsprüfung bestehender Abwasserleitungen und –kanäle präsentiert. … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen (ÜWG … . Die Möglichkeit zum Austausch besteht außerdem beim abendlichen Get-together. Die Veranstaltung … Fulda, statt. Die Teilnahme kostet 690 Euro, fördernde DWA-Mitglieder und DWA-Kooperationspartner
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/loesungen-fuer-komplexe-anforderungen.html
wird zu viel zugemutet. Windeln, Feuerzeuge oder Essensreste haben in der Toilette nichts zu … . Flyer und Plakate können unter www.dwa.de/shop oder info@dwa.de bestellt werden. Die Preise sind … . Windeln, Feuerzeuge oder Essensreste haben in der Toilette nichts zu suchen. Hierfür ist die … Abfall e. V. (DWA) in einem Flyer aufmerksam, der sich insbesondere an Flüchtlinge bzw. … Asylbewerberinnen und –bewerber richtet. Der Flyer „Was kann in die Toilette?“ ist in elf … , dass die extrem reißfesten Feuchttücher in der Kanalisation die Pumpen verstopfen und in den … zu schaffen, hat die DWA einen Flyer aufgelegt, der sich insbesondere an Flüchtlinge bzw. … e. V. (DWA) in einem Flyer aufmerksam, der sich insbesondere an Flüchtlinge bzw. Asylbewerberinnen und – … , hat die DWA einen Flyer aufgelegt, der sich insbesondere an Flüchtlinge bzw. Asylbewerberinnen und – … . Windeln, Feuerzeuge oder Essensreste haben in der Toilette nichts zu suchen. Hierfür ist die … Abfall e. V. (DWA) in
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ab-in-die-tonne.html
EN Wahl und Bestätigung von Präsidiums- und Vorstandsmitgliedern Markus Schröder zum Vizepräsidenten gewählt … anlagenbezogener Gewässerschutz“. An weiteren Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: Ministerialdirigent Dr. Wolfgang … von Präsidiums- und Vorstandsmitgliedern Markus Schröder zum Vizepräsidenten gewählt Hennef. Prof. Dr.- … Ing. Markus Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Schröder ist bereits seit 2012 Mitglied des DWA- … 09.2015 DWAdirekt DWA-Shop Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs … gewählt Hennef. Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs & Meyer … DWA-Shop Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs & Meyer … Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft mbH in … Aachen, wird neuer Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … gewählt wurde Dr.-Ing.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.