Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 131 - 140 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Presseinformationen Alle aktuellen Meldungen in der Presse. Aktuelle Meldungen Sie haben Fragen?
Durchführung Stell das Mikroskop ein (lass Dir dabei eventuell von einer Fachkraft helfen). Schau Dir … und versuche, verschiedene Ein- und Mehrzeller wieder zu erkennen. Beurteile den Belebtschlamm mit … GmbH, Bonn Dunkelfeld: Diese spezielle Art der Mikroskopie sorgt für eine indirekte … Ausleuchtung des Präparats, bei welcher der Großteil des Lichts am Präparat vorbei gelenkt … wird. Der Bildhintergrund wird dadurch dunkel bis schwarz … . Objekte im Präparat leuchten auf. Diese Art der Mikroskopie wird besonders bei transparenten und … Systeme Jülich GmbH, Bonn Phasenkontrast: Beim Phasenkontrast werden Unterschiede in der Dichte … von Strukturen dargestellt. Dabei werden Objekte mit höherer Dichte (z. B. … ). Es eignen sich nur dünne, transparente oder schwach gefärbte Objekte für die Phasenkontrast- … Mikroskopie. Einstellung des Mikroskops Präparat bei der kleinsten Vergrößerung „scharf“ stellen ( … 2) Kondensor so lange nach unten drehen, bis die Ränder der Leuchtfeldblende
“ Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. August 2024. Die DWA gründet einen … spielt vor dem Hintergrund des Klimawandels und geforderten Maßnahmen zum Klimaschutz eine wichtige Rolle in … der Abwasserwirtschaft. Im Oktober 2022 wurden die … und Publikationen entstehen in den Gremien der DWA. Um das integrale Thema „Klimaschutz und … Treibhausgase“ in den Gremien der DWA sichtbarerer abzubilden, wird ein … KA eingerichtet. Die bislang in einer Arbeitsgruppe im Hauptausschuss KA behandelten Themen werden … so sichtbarer, im Sinne der Geschäftsordnung der Fachgremienarbeit der DWA von einem Fachausschuss gesteuert und so … eine integrale hauptausschussübergreifende Bearbeitung unterstützt. Der Fachausschuss unterstützt die … Politikberatung der DWA. Die Vernetzung und Abstimmung mit anderen … Akteuren (zum Beispiel DVGW, VDMA, EU, DACH, Abfallwirtschaft, … Betreiber) sowie die Implementierung der Themen in das Weiterbildungsprogramm der DWA. … eine koordinierende
DWA begrüßt Erweiterte Herstellerverantwortung der Kommunalabwasserrichtlinie Hennef. „Mit der … Einführung der Erweiterten Herstellerverantwortung in die … dies nicht nur zu einer gerechten Verteilung der Kosten, sondern erzeugt auch eine … Lenkungswirkung in Richtung Vermeidung wassergefährdender Stoffe an der Quelle“, betont Prof. Uli Paetzel … , Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA), anlässlich der Veröffentlichung der DWA-Stellungnahme zur … Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie. Den Novellierungsentwurf der EU-Kommission … sieht die DWA in weiten Teilen positiv, der Schutz der Gewässer wird durch die neuen … gewonnen werden. „In vielen Bereichen, wie beispielsweise der verpflichtenden weitergehenden … auf allen größeren Kläranlagen oder der dort auch vorgesehenen Energieneutralität, … erheblicher Diskussionsbedarf, um den Schutz der Gewässer effizient und kostenbewusst zu … erreichen“, mahnt Paetzel an. Die aktuelle
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/verursacher-in-die-pflicht-nehmen.html
geht es hier direkt zur Buchung über unseren Veranstaltungskalender Veranstaltung buchen Wasser und Abwasser … reicht nicht nur das Wissen einer Disziplin, sondern es braucht auch Verständnis für die jeweils … Ansprechpartner/in Bildungshotline Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-222 Fax: +49 … dwa.de Tagungen / Kurse Seminar Neue EU-Kommunal-Abwasserrichtlinie Mehr erfahren Tagung GSBTage Mehr erfahren Kurs … wawikurs Projektmanagement und Projektleitung in der Wasserwirtschaft Mehr erfahren Tagung KI-Tag in … Online-Format zur digitalen Transformation in der Wasserwirtschaft an. In kurzen Impulsbeiträgen … berichten Expert*innen aus der Praxis von ihren Erfahrungen mit der Einführung … für Sie zusammengeführt. Machen Sie mit bei der digitalen Zukunft Wasserwirtschaft. Wir freuen
überlegt, sie gemeinsam mit den Leuten auf der Kläranlage dem Praxistest unterzogen und … herausgekommen sind fünf "Thementage". Neben der normalen Mitarbeit auf der Kläranlage können … so aktiv verstehen und erleben, um was es auf der Kläranlage geht und welch große Bandbreite der … Beruf der Fachkraft für Abwassertechnik hat. Frau Podoll … Praktikantenbetreuende die Möglichkeit, ihren Kurzzeitmitarbeitenden eine nette Erinnerung und gleichzeitig einen … in die Schule mitzugeben. Das Heft ist im Shop oder über das DWA-Kundenzentrum bestellbar. WICHTIG: … Die Anleitungen hier auf der Seite und das Heft ersetzen nicht die Einweisung … und Überwachung der Arbeitssicherheitsregeln! Bitte vor jedem Versuch auf Sicherheitsaspekte … los mit den Aufgaben © Gerhard Weber Thementag Metallbearbeitung Hier geht es los mit den Aufgaben Bild: pixabay … mit den Aufgaben Bild: Manuel Wambach Thementag Laborarbeit Hier geht es los mit den Aufgaben Weitere … Einleitung Thementag Stofftrennung
: Die DWA will dem Fachkräftemangel in der Wasserwirtschaft und dem zu geringen … Bekanntheitsgrad der Branche durch die Image- und … -allesklar begegnen. Mit dem kostenpflichtigen Beitritt zur Initiative erkennt die teilnehmende ( … liegt es im ausdrücklichen Interesse der Initiative, dass die zur Verfügung gestellten … Außendarstellung genutzt werden. Die Weitergabe der Materialien an Dritte ist jedoch grundsätzlich … und nicht auf Dritte übertragbare Recht der Nutzung: des Logos der Initiative der Inhalte … auf der Website wasser-allesklar.de unter Beachtung … Copyrightvermerke sowie des Medienpools. Jeder Teilnehmende, der dies wünscht, erhält darüber … hinaus: einen öffentlich sichtbaren Eintrag als teilnehmender Arbeitgeber auf der Website inkl. … Kontaktinformationen und Auflistung der vorhandenen Ausbildungsberufe, die Möglichkeit, … für Auszubildende und Praktikanten auf der Website zu schalten, die Unterstützung durch … kostenfreie Teilnahme an Info-Veranstaltungen der DWA.
https://de.dwa.de/de/teilnahmebedingungen-wasser-allesklar.html
Grenzwerte für Phosphor und Stickstoff große Herausforderung Novellierung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie: … Einhaltung der schärferen Ablaufwerte für Phosphor und … Stickstoff für die Hälfte der Anlagen problematisch Abwendung vom deutschen … Sonderweg der Überwachungsmethodik für Phosphor und Stickstoff … Deutschland halten die Vorgaben und Grenzwerte der Europäischen Union flächendeckend sicher ein. … überschritten, die Grenzwerte im Ablauf jederzeit und zum Teil deutlich unterschritten. Dies … belegt der „36. Leistungsnachweis kommunaler Kläranlagen“ … kommunalen Kläranlagen leisten einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Gewässer. Verantwortlich dafür … sind vor allem die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Anlagen, die in den … des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, jederzeit die sichere Abwasserbehandlung gewährleistet … haben, so Dr. Lisa Broß, Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung. Im bundesweiten … ) zu 82,9 Prozent in den Kläranlagen
Profilen – Einzelrohr-Lining“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … . Das Merkblatt DWA-M 143-12 befasst sich mit der grabenlosen Renovierung von erdüberdeckten … das Gebäude bzw. die Dachentwässerung verlässt oder von einem Straßenablauf abfließt, bis zu dem … Punkt, wo das Abwasser in eine Behandlungsanlage oder in einen Vorfluter eingeleitet wird. … und -kanäle unterhalb von Gebäuden sind hierbei eingeschlossen, solange sie nicht Bestandteil … ist eine umweltschonende Renovierungstechnik. Dabei werden neue Einzelrohre durch Einziehen oder … . Auf diese Weise können Altrohrleitungen der Entwässerung aus allen gängigen Werkstoffen … und eine Formstabilität, um das Einbringen der Einzelrohre zu gewährleisten. Je nach … sowie Baugrube zu Baugrube eingesetzt werden. Änderungen Gegenüber dem Merkblatt DWA-M 143-12 (8/2008) … wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anpassung an die europäische … Normung und zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen im Hinblick
des Sicherheitsberichts und zur Durchführung der Vertieften Überprüfung von Stauanlagen“ Aufruf … des Sicherheitsberichts und zur Durchführung der Vertieften Überprüfung von Stauanlagen“ … vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. Der vorliegende Entwurf ist eine Überarbeitung des Merkblatts DVWK-M 231/1995 „ … Normen und Regelwerken zu aktualisieren. Insbesondere nachdem bei vielen Stauanlagen die ersten … Überprüfungen durchgeführt worden sind und bei vielen Anlagen bereits ein weiterer Durchlauf … als auch für die Durchführung der Vertieften Überprüfung für alle Stauanlagen … gemäß der Normenreihe DIN 19700. Sicherheitsberichte und … Vertiefte Überprüfungen sind zusammen mit der laufenden Überwachung Bestandteil des … ist es, den Zustand und das Verhalten der Stauanlage, die durch die Bauwerksüberwachung … erfasst werden, zu dokumentieren, besondere Vorkommnisse bzw. Auffälligkeiten hervorzuheben … auf die Betriebssicherheit zu bewerten. Änderungen
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.