Ergebnisse 131 - 140 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Hennef. Ohne Deiche geht es nicht, so das Fazit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) nach der jüngsten Hochwasserflut in Deutschland. Die … für Dichtungssysteme, die Bemessung überströmender Deiche, Suffosion und Erosion, aber auch … Deichbau und Deichsanierung werden daher Themen der siebten Deichtage sein, die die DWA am 8. und 9 … Leipzig veranstaltet. Neben dem aktuellen Stand der Technik im modernen Deichbau wird auch das … , 04103 Leipzig. Die Teilnahme kostet 430 €, DWA-Mitglieder zahlen 360 €. Informationen und Anmeldung über … für Dichtungssysteme, die Bemessung überströmender Deiche, Suffosion und Erosion werden Themen der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/deiche-fuer-den-hochwasserschutz.html
Politisches Verständnis nötig Güteschutz und DWA fordern Bundesregeln für die private Entwässerung © … vom Güteschutz Grundstücksentwässerung. Der "begründete Verdachtsfall", die derzeitige … , denn wie will man diesen feststellen, so der Geschäftsführer der Grundstücksentwässerer … weiter. Erforderlich sei ein "Verständnis auf politischer Ebene", … Gesamtsystem funktioniere nur störungsfrei, wenn beide Anlagenteile zusammenwirken. Die … GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) greifen dieses und andere Themen am 3./4. Februar 2021 auf. Wegen der … sie als WebTage statt. Weitere Schwerpunkte der Veranstaltung befassen sich unter anderem mit … von Augmented Reality und digitalen Lösungen in der Grundstücksentwässerung. Die Tagung richtet sich … Fachausstellung stellt Neuerungen aus dem Markt der Inspektions-, Prüf- und Sanierungsverfahren vor … /de/onlineportal-grundstuecksentwaesserung.html. Der Güteschutz
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/politisches-verständnis-nötig.html
, Nachsorge DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallentsorgung Hennef. Die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) … über rechtliche und technische Entwicklungen in der Deponietechnik. Expertinnen und Experten … den künftigen Deponiebedarf und von konkreten Beispielen aus der Praxis. Die Deponietage beschäftigen … von Atomkraftwerken und Strahlenschutz. Weitere Beiträge befassen sich mit dem Problem Sickerwasser, mit … der Deponievermessung und der Berechnung von Nachsorgekosten. Die … Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ( … ANS), der Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA), dem … Demonstration in Waste Management (CReED) und der Interessengemeinschaft Nordrhein-Westfälischer … eine Fachausstellung besuchen, in der zahlreiche Aussteller über neue Techniken und … . Die Deponietage richten sich an Fachleute der Abfallentsorgung wie Betreiber von
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/betrieb-stilllegung-nachsorge-1243.html
EN Best Practices und Trends in der Anlagentechnik Neue DWA-Tagung greift Themen aus … der Pumpentechnologie auf 19. Dezember 2024. Die … Riege der DWA-Tagungen wird durch eine weitere … , die sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Pumpentechnologie austauschen möchten. … befasst sich mit Trends im Pumpenbereich, mit der energetischen Optimierung von Pumpanlagen sowie … . Weitere Schwerpunkte sind betriebliche Herausforderungen wie Blackouts oder verstopfte Systeme durch … Feuchttücher und andere Störstoffe. Die Gemeinschaftspublikation DIN EN … /Pumpsysteme außerhalb von Gebäuden" und das Arbeitsblatt DWA-A 113 "Hydraulische Dimensionierung und … Nutzung und Instandhaltung von Pumpsystemen beitragen kann, ist ein Highlight der Veranstaltung. Zur … Exkursion zum neuen Pumpwerk Charlottenburg, bei der man sich ein Bild von den neuesten … eine Fachausstellung besucht werden, die Teil der Fachtagung ist. Die PumpanlagenTage richten sich … an Führungskräfte in
hat den Themenband „Integrale Abflusssteuerung- Anwendungsbeispiel“ herausgegeben. Er greift Inhalte des Merkblatts … DWA-M 180 „Handlungsrahmen zur Planung der Abflusssteuerung in Kanalnetzen“ auf, entwickelt … das Szenario einer fiktiven Stadt, die als Beispiel für die Planung einer integralen … Abflusssteuerung dienen kann. Das Kanalnetz der Stadt weist viele Randbedingungen auf, die für … überwiegend übliche punktuelle Betrachtung der Gewässer, mit der die Forderung der europäischen … Wasserrahmenrichtlinie, einen guten Zustand der Gewässer herzustellen, jedoch nicht erreicht … einen ganzheitlichen, ökologischen Ansatz der Gewässer-Bewirtschaftung nach … . Dies geht jedoch nicht ohne ein aufeinander abgestimmtes Betriebskonzept. Mit den heute … Entwässerungstechniken lassen sich die künftigen Anforderungen nicht ohne weiteres erfüllen. Um Ressourcen zu … Abflusssteuerung (iAST) als Planungsvariante an. Der Themenband T1/2018 (ISBN: 978-88721-697-9) … richtet sich an Betriebe der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/integrale-abflusssteuerung.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bei ihrer diesjährigen Bundestagung am 26. und 27. … . „Wir haben uns vorgenommen, unsere Rolle in der Politikberatung zu verstärken. Wir wollen in … Dipl. Ing. Otto Schaaf die neue Ausrichtung der Bundestagung. Der Schwerpunkt der Bundestagung … endet am zweiten Tag gegen 16.00 Uhr mit der 64. Mitgliederversammlung der DWA. Die … „William-Lindley-Ring“ Ein Höhepunkt der Bundestagung wird die Verleihung des William- … für den Klimaschutz. „Mit seiner Auffassung, ein verminderter Ressourcenverbrauch gefährde nicht zwangsläufig … genutzt werden, stützt von Weizsäcker die Arbeit der DWA, die sich für eine sichere und … Personen, die durch ihr Wirken die Ziele der DWA maßgeblich gefördert haben. Dazu zählen: • … DWA mit dem William-Lindley-Ring auszeichnet. Der Ring hat seinen Namen im Gedenken an den … englischen Ingenieur William Lindley, der im 19. Jahrhundert zukunftsweisende Projekte im Kanalbau und in der … Wasserversorgung realisierte und als
EN Novellierung der Düngeverordnung – Nachbesserungen erforderlich … Von der EU formulierte Umweltqualitätsziele werden nicht … und Abfall e. V. (DWA) begrüßt die Novellierung der Düngeverordnung, mit der die EU-Nitratrichtlinie … die im Entwurf formulierten neuen und erhöhten Anforderungen bei der Anwendung von Düngemitteln in … zukünftig zu erreichen. Dies gilt insbesondere für die Einhaltung einer maximalen Belastung von … Nitrat pro Liter im Grundwasser. Aus Sicht der DWA sind Nachbesserungen des Entwurfs unbedingt … den Entwurf einer „Verordnung zur Neuordnung der guten fachlichen Praxis beim Düngen“ am 18. … Dezember 2014 vorgelegt. Berichte zur Qualität der Grundwasservorkommen zeigen, dass in Deutschland … Problem mit hohen Nitratbelastungen besteht, insbesondere durch diffuse Stoffeinträge aus der … Landwirtschaft. Allein in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen liegt der … Anteil der Grundwasserkörper, die aufgrund von … Europäischer Wasserrahmenrichtlinie
EN Markus Schröder Ehrenmitglied der DWA Anerkennung für einen besonders kreativen … Ingenieur Hennef. Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder (Aachen) ist Ehrenmitglied der DWA. Das hat der … Vorstand der Vereinigung im Juni 2024 beschlossen. Markus … Schröder bringt sich seit Mitte der 1990er-Jahre aktiv in die Arbeit der DWA ein, … Einsatz hat er die Ziele und Werte der DWA breit kommuniziert, verkörpert und sich für … die Umsetzung überdurchschnittlich eingesetzt. In der Fachwelt … ist Markus Schröder für innovative Ideen und Vorschläge bekannt und … gilt als besonders vielseitiger und kreativer Ingenieur. Er war … Vorsitzender der DWA-Koordinierungsgruppe „Energie in der Wasser … - und Abfallwirtschaft“. Federführend war er bei der Erarbeitung der von der Deutschen Bundesstiftung … Umwelt geförderten Studie „Energiepotenziale in der deutschen Wasserwirtschaft“, die im Jahr 2010 … von der DWA als Buch veröffentlicht wurde. Er war … -10 „Abwasserbehandlung in ländlichen Gebieten“. Besonders
des Bundestags Hennef. Weiterentwicklung der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie, … Anpassung an den Klimawandel und Erhöhung der wasserwirtschaftlichen Resilienz gegenüber … einen klaren Fokus. „Das Leitbild der wasserbewussten Stadtentwicklung mit grün-blauen … muss unser gemeinsames Ziel sein – und beispielsweise in der Bauleitplanung verankert werden. Beim … nachhaltigen Schutz der Gewässer bauen wir als Wasserwirtschaft auf eine … und hoffen, dass auch die Bundesregierung sich bei der Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie … DWA-Präsident Prof. Uli Paetzel am 22. Mai bei der Übergabe des Politikmemorandums an die wasser- … und umweltpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen. National beziehen sich die … Forderungen der DWA im Politikmemorandum vor allem auf die … Klimaanpassung und die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie. Die DWA fordert vom Bundestag … eine unterstützende Entschließung, um für die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie auch über die … . Für
mit Regenwasser Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der zwölften Regenwassertage, zu denen die Deutsche … 2013 nach Freiburg einlädt. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der Entwässerungsexperten … beleuchtet in mehreren Vorträgen unter anderem die Themen Management, Behandlung und Entsorgung … von Regenwasser. Ein besonderes Augenmerk legt die Veranstaltung auf die … Behandlung der Abflüsse von Straßen- sowie belasteten Abwässern … . Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der kommunalen Überflutungsvorsorge. Hier wird unter … anderem der Frage nachgegangen, wie sturzflutgefährdete … als wichtiges Fachforum für den Umgang mit Niederschlägen im deutschsprachigen Raum. Sie werden regelmäßig … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter www.dwa.de. Kontaktlasche öffnen … .back DWAdirekt DWA-Shop Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de