Ergebnisse 141 - 150 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
für Deichfachleute Hennef. Die DeichTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) finden in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Am 28./29. September 2022 geht … , Bau und Betrieb von Deichen an Fließgewässern. Der Hochwasserschutz, insbesondere das … rund um Leipzig sind Themen der Tagung. Erfahrungen im Betrieb von Deichen und … von Natur- und Umweltschutz. Die Frage der Deichpflege und der Umgang mir grabenden Tieren … die hydrologische und hydraulische Bemessung und der Statusbericht sind weitere Themen der … vorgestellt. Die DeichTage richten sich an Mitarbeiter*innen in wasserwirtschaftlichen Dienststellen, … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 700 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 600 Euro. Programm: www.dwa.de/deichtage … DWA-Shop Die DWA-DeichTage finden in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Am 28./29. September 2022 geht
jetzt auch auf Russisch zur Verfügung. Mit der Freigabe der Lizenz für die russische … Standards und den deutschen Wissensstand in der Wasserwirtschaft zu informieren. Das Fachbuch … ist als Leitfaden für die Praxis konzipiert. Es beinhaltet alle wesentlichen Aspekte der … die rechtlichen Grundlagen in Deutschland und in der Europäischen Union vor. Außerdem informiert es … zur Abwasserreinigung werden verdeutlicht. Beispiele industrieller Abwasserreinigung aus … Übersetzung Das Fachbuch wurde im Mai 2012 auf der IFAT ENTSORGA in München, der Weltleitmesse der … . Grundlage für die Übersetzung ist die 2. überarbeitete Auflage von 2009, an der außerdem der Bereich … Siedlungswasserwirtschaft der Universität Hannover mitgewirkt hat. Information … von 50 € über den DWA-Shop unter www.dwa.de oder über das DWA-Kundenzentrum (Telefon: 02242-872-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/deutsch-russische-kooperation-ausgebaut-109.html
Spannung erwartet die Branche die Stellungnahme der EU-Kommission zum Review-Prozess der … europäische Politik im Wassersektor einschlagen? Der Workshop Flussgebietsmanagement der Deutschen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am 27. und 28. November 2019 in Essen … Sparten diskutieren die aktuellen und künftigen Anforderungen an die deutsche und europäische Umweltpolitik. … wird mit dem Machbaren verglichen, der durch veränderte klimatische Bedingungen und gesellschaftliche … Anliegen ausgelöste Wandel bei der Bereitstellung der wasserwirtschaftlichen … Verschlechterungsverbot Ein Augenmerk gilt dem Nationalen Wasserdialog "Zukunft Wasser", den die … Jahr initiiert hat. Er soll zur Gesundung der aquatischen Ökosysteme bei gleichzeitiger … Sicherung der Gewässernutzungen beitragen. Aber auch die europäische … (WRRL) wird erneut auf ihren aktuellen Umsetzungsgrad und das weitere Vorgehen überprüft. Weitere … Maßnahmen zur Verbesserung des Zustands der Gewässer und dem
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/gewässerzustand-in-zeiten-des-wandels.html
geht in die zweite Runde München/Hennef. Mit der „2. Offenen Deutschen Meisterschaft in der … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Besuchern der IFAT in München neben einer Vielzahl technisch- … wissenschaftlicher Fachvorträge und anderer Angebote auch ein praktisch ausgerichtetes Messe … können hautnah miterleben, wie in diesem Bereich gearbeitet wird und welche Kenntnisse und Fähigkeiten von … eine Unterwasserpumpe, die im Arbeitsalltag benötigt wird, um das Abwasser bzw. den Schlamm … im Kanal bei Steigungen auf dem Weg zur Kläranlage zu heben … einer Kläranlage nach. Erschwerend müssen sie hierbei Maßnahmen zur Behebung eines simulierten … Darauf kommt es an: Sicherheit und Schnelligkeit Bei allen Wettbewerben kommt es auf Schnelligkeit an … „Fachkraft für Abwassertechnik“ vorstellen und bei jungen Leuten dafür werben, zugleich aber darauf … aufmerksam machen, dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz nicht vernachlässigt … für die Teams Die besten Teams werden am Ende der Woche wieder
EN Wasserwirtschaft auf der IFAT DWA-Messepräsenz: abwechslungsreich, … , informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Hierzu zählen technisch- … sowie flankierende Angebote wie der DWA-Bookstore, das DWA-Jobcenter oder der DWA- … Simultanübersetzung statt. Zu den Angeboten in der Session Area Water in Halle B 2 zählen: 1. Tag … in Städtebau und Planungspraxis Der Tag der Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit … und Planungspraxis. Die Veranstaltung geht unter anderem der Frage nach, welche Vorsorgemaßnahmen Städte … selbst verantwortlich sind? Außerdem wird der DWA-Fachplaner Starkregenvorsorge vorgestellt. … , 11.00 bis 13.30 Uhr 2. UNU-Flores/DWA-Forum: Wasserwiederverwendung. Eine dauerhafte Quelle? Gemeinsam mit der … Universität der Vereinten Nationen und der Technischen Universität Dresden befasst sich die … Wasser in Deutschland, aber auch international wiederverwertet? Welche Haltung haben die Vereinten Nationen? … und diskutiert wird in diesem
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-auf-der-ifat.html
Technisch-wissenschaftliche Spitzenverbände erarbeiten konkrete Handlungsempfehlungen Bonn/Hennef. Der … gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Veränderungen Auswirkungen auf das Wasserdargebot und den … Wasserbedarf in Deutschland. Die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen und die … stellen die Wasserwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Strukturierte Maßnahmen müssen zeitnah … führenden technisch-wissenschaftlichen Verbände der Wasserwirtschaft, der Deutsche Verein des Gas- … haben hierfür heute den Vertrag zur Entwicklung der Roadmap 2030 unterzeichnet. DVGW und DWA … vereinbaren, eine strategische Agenda zu erarbeiten, deren Kernelemente konkrete Maßnahmen- und … sowie ein Fortschrittsmonitoring zur Umsetzung bis 2030 sein werden. Der Branche sollen … Handlungsempfehlungen für alle Bereiche der Wasserwirtschaft – Trinkwasserversorgung, … – zur Verfügung gestellt werden. Das Spektrum der Roadmap 2030 ist umfassend und breit angelegt … und Entwicklung sind
und ökonomischen Fragestellungen, die sich aus der demografischen Entwicklung ergeben, beschäftigt … , dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und der Bauhaus-Universität Weimar ausrichtet, greift … mit der Thematik eine der wichtigsten Herausforderungen an die Wasserwirtschaft auf. Im Fokus der … diesjährigen Veranstaltung steht der Umgang mit den strukturellen Veränderungen in … ländlich geprägten Regionen, nachdem in der Tagung drei Jahre zuvor die Auswirkungen des … Infrastruktur behandelt worden war. Inhalte der Veranstaltung Entscheidungen von heute legen die … Anlagen müssen so geplant werden, dass sie auch bei sinkenden Einwohnerzahlen langfristig … des demografischen Wandels dar und erläutert die Anforderungen, die sich daraus für den technischen Bereich und … für die Gestaltung der Gebühren ergeben. Anhand einzelner Projekte … Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit den sich verändernden demografischen Randbedingen umgegangen werden … für die Wasserwirtschaft?“ richtet sich an
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/demografischer-wandel-als-chance.html
Stand Hennef. Berichte und Erfahrungen aus der Praxis bestimmen die ersten Inspektions- und … die Basis für die Diskussion neuer Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … von Qualitätssicherung und Güteschutz sind neben der Vorstellung neuer Techniken und … Wirtschaftlichkeitsaspekten von Reparatur- oder Renovierungsmaßnahmen weitere Themen der … Frage, ob Alterungsmodelle sinnvoll, zwingend oder unnötig sind, rundet das Branchentreffen ab. … - und Sanierungstagen stellen Experten beim DWA-Softwaretag Datenmodelle, E-Learning- … richten sich an Auftraggeber und Auftragnehmer der Branche, Behördenvertreter, Kanalinspekteure, … - und Sanierungstage finden in Kooperation mit der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … Deutsches Baugewerbe (ZDB) statt. Teilnehmer der IST können alle drei Veranstaltungen im Wechsel … , Information und Anmeldung Am Rande der Tagung haben die Teilnehmer die Gelegenheit, … sich in der die Tagung flankierenden Fachausstellung zu …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kommunikationsplattform-kanal.html
EN Talente fördern, auch international Deutsches Abwasser-Team … teil 29. September 2022. Erst im Mai fanden die nationalen WaterSkills der Deutschen Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) während der Industriemesse IFAT in München statt, nun … Team von Abwasserprofis zum Berufswettbewerb der amerikanischen Schwesterorganisation Water … Environment Federation (WEF) nach New Orleans. Vom 9. bis 12. Oktober … deutschen Fachkräfte für Abwassertechnik während der Weftec, der größten Technikmesse der USA, bei … Berufen, aber auch auf engagierte Mitarbeiter*innen aufmerksam zu machen und so für die … Branche zu werben. Partnerschaft in der Abwassertechnik Seit 2010 engagiert sich die DWA … Jahr vier deutsche Fachkräfte die Gelegenheit, bei den Amerikanern ihr Können zu beweisen. … Begleitet werden Lukas Kohl und Marco Lederer (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg … Michael Dörr und Jurymitglied Peter Albrecht (beide DWA-Fachausschuss „Berufswettbewerbe“). Gleiche …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/talente-foerdern-auch-international.html
im Infektionsschutzgesetz – offene Frage der Finanzierung muss dringend und zeitnah geklärt … Prof. Uli Paetzel. „Die immer noch offene Frage der Finanzierung muss aber zeitnah geklärt werden. … Bund und Länder müssen die entsprechenden Mittel bereitstellen … .“ Abwassergebühren sind zweckgebunden. Nach derzeitiger Rechtslage ist daher keine Umlage der … einen konkreten Handlungsauftrag. Möglich ist der Nachweis der Präsenz- oder Absenz von … Personen im Einzugsgebiet, eine Trendanalyse, der Nachweis und die Ausbreitung von Virus-Varianten … und hat Leitlinien für den Workflow von der Probenahme bis zur Darstellung in einem … Dashboard erarbeitet. Das Verfahren ist einsatzbereit und kann … wichtige Informationen zur Einschätzung der Infektionslage liefern. Die Abwasserwirtschaft
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de