Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1631 - 1640 von 3453 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Tag des Wassers 2011 Der Tag des Wassers 2011 thematisiert Wasserprobleme … Ballungsräumen Hennef. In diesem Jahr steht der heutige Tag des Wassers unter dem Motto „Water … “ – „Wasser für die Städte: Antwort auf urbane Herausforderungen". Der Tag des Wassers 2011 will daran erinnern, … zunehmende Urbanisierung in den Schwellen- und Entwicklungsländern als auch die Belastung urbaner Regionen bei uns … große Herausforderungen darstellen. Otto Schaaf, Präsident der Deutschen … zu den Spitzenreitern hinsichtlich Qualität der Wasserver- und Abwasserentsorgung. Primär gilt … öffentliche wie private Infrastruktur der Ver- und Entsorgung dauerhaft zu erhalten. … Gewässer auch in urbanen Gebieten nach Maßgabe der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie … weiterzuentwickeln. Daher besteht eine weitere Herausforderung darin, gerade im städtischen Bereich die … Gewässer für die Bürger wieder erlebbarer zu machen und naturnaher zu gestalten … – so wie es die Ziele der Europäischen
Hennef. Unter dem Motto „Dem guten Zustand auf der Spur“ lädt die Deutsche Vereinigung für … Workshop Flussgebietsmanagement nach Essen ein. Der Workshop stellt den bisher eingeschlagenen Weg … zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … Prüfstand und beleuchtet unter dem Blickwinkel der Realisierbarkeit die gewässerökologischen Ziele … . Ein Workshop – interessant für Viele Der Workshop Flussgebietsmanagement richtet sich an … an Interessenvertreter aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie an … Lehre und Forschung. Informationen und Anmeldung Der Workshop wird von der DWA als … Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und der European Water Association (EWA) sowie in … Kooperation mit dem Institut zur Förderung der Wassergüte und Wassermengenwirtschaft e. V. ( … , Theodor-Althoff-Str. 5, 45133 Essen. Für DWA-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 395 €, Nicht-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagement.html
EN Tagung mit begleitender Fachausstellung AbwasserwärmeTag 5. November … 2025, Essen Die Veranstaltung befindet sich in der Vorbereitung. Damit Sie über alle Details … Formular einzutragen. Sobald das Programm und der Termin feststehen, werden wir Sie umgehend … für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen! Ich … Politische und rechtliche Rahmenbedingungen Praxisbeispiele Abwasserwärmenutzung Aktuelle technische … Tagung 5. November 2025 630,- € | DWA-Mitglieder* 760,- € | Nichtmitglieder *Mitglieder der DACH- … Kooperationspartner (ÖWAV und VSA) BWK, VKU und Behördenmitarbeitende der Umweltverwaltung BW erhalten Mitgliedspreise … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA- … neue Kunden? Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der Fachausstellung Im Rahmen der Veranstaltung
, Energie und Klärschlamm (HA KEK) Arbeitsberichte Fragenkatalog „Ausschreibung der … Klärschlammentsorgung“ Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KEK-1.5 Mit der Novellierung der … Klärschlammverordnung im Jahr 2017 werden höhere Anforderungen an die Klärschlammentsorgung und damit auch an … deren Ausschreibungen gestellt. Der hier verlinkte Arbeitsbericht gibt Hilfe und … Unterstützung bei Vergabeverfahren. Dies erfolgt als Fragenkatalog … mit entsprechenden Antworten. zum Arbeitsbericht Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt … Hennef Zum Kontaktformular DWAdirekt DWA-Shop Der HA KEK hat Arbeitsberichte zu diversen Themen
EN Geoinformationen in der Wasserwirtschaft DWA zeigt Möglichkeiten und … Auswirkungen von GIS, KIS und GDI Der Umgang mit neuen Techniken, welche Bedeutung und … hat INSPIRE auf die Akteure und Unternehmen aus der Wasserwirtschaft, welche offenen Standards … zeichnen sich in der Hydrologie und Wasserversorgung ab? Dies sind … Fragen, die Gegenstand der zwölften DWA-Tagung „GIS, KIS und GDI in der … und Prozessoptimierung sind weitere Inhalte der Veranstaltung. Gefahren und branchenspezifische … vor Cyberattacken werden thematisiert, das LAWA-Förderprojekt (O 7.14) und der DWA-Arbeitsbericht zum … , Forschungseinrichtungen, Verbänden sowie bei Betreibern wasserwirtschaftlicher Anlagen. Sie … , 50670 Köln. Die Teilnahme kostet 690 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 570 Euro. Es ist auch möglich, … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter http://de.dwa.de/gis-tagung.html. … DWAdirekt DWA-Shop Der Umgang mit neuen Techniken, welche Bedeutung und … hat INSPIRE auf die Akteure
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/geoinformationen-in-der-wasserwirtschaft.html
EN Wandel erfordert Weichenstellungen DWA-Fachbuch skizziert … und ökonomische Modelle für die Zukunft der Abwasserwirtschaft Hennef. Sinkende … stellen die Wasserwirtschaft vor neue Herausforderungen. Unter dem Titel „Demografischer Wandel. … V. (DWA) ein Fachbuch herausgegeben, das Folgen der Veränderungen für die Branche beschreibt und … Lösungsansätze vorstellt. Der demografische Wandel wirkt sich unmittelbar auf … die wasserwirtschaftliche Infrastruktur aus. Der verringerte Wasserabfluss führt zu … Betriebsproblemen bei der Abwasserentsorgung, die sich in … . Vorhandene Systeme an den Wandel anzupassen, erfordert einen finanziellen Aufwand, der zwangsläufig zu … . Das jetzt vorliegende Kompendium ist Ergebnis der dritten Tagung „Demografischer Wandel – Chancen … die Wasserwirtschaft?“, die die DWA zusammen mit der Bauhaus-Universität Weimar und den kommunalen … im vergangenen Jahr ausgerichtet hat. In 20 Beiträgen stellen Praktiker aus den Kommunen sowie … 312 Seiten und ist zum
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wandel-erfordert-weichenstellungen.html
Deutschland Konferenzprogramm trägt Handschrift der DWA Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Umsetzung von türkischen, deutschen und europäischen … Regelungen im Wassersektor. Außerdem werden Fallbeispiele zur Steigerung der Energieeffizienz im Wasser- … und Abwasserbereich präsentiert. An der Podiumsdiskussion mit dem Titel „Intelligent … Urbanisation“ beteiligen sich unter anderem Ministerialdirektor Dr. Helge Wendenburg (Leiter … der Abteilung Wasserwirtschaft und Ressourcenschutz … im DWA-Vorstand) Thomas Obermeier (Präsident der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft, … DGAW) sowie Karoly Kovacs (Vizepräsident der European Water Association, EWA). Die … Veranstaltung wird vom Geschäftsführer der DWA, Dipl.-Ing. Johannes Lohaus, moderiert. … Lohaus sieht im Engagement der DWA bei der IFAT Eurasia einen Beitrag zur … Internationalisierung der deutschen Wasserwirtschaft. „Deutschland hat … einen guten Ruf in der Umwelttechnik. Den
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ifat-eurasia-chance-fuer-deutschland-480.html
Stand Hennef. Berichte und Erfahrungen aus der Praxis bestimmen die ersten Inspektions- und … die Basis für die Diskussion neuer Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … von Qualitätssicherung und Güteschutz sind neben der Vorstellung neuer Techniken und … Wirtschaftlichkeitsaspekten von Reparatur- oder Renovierungsmaßnahmen weitere Themen der … Frage, ob Alterungsmodelle sinnvoll, zwingend oder unnötig sind, rundet das Branchentreffen ab. … - und Sanierungstagen stellen Experten beim DWA-Softwaretag Datenmodelle, E-Learning- … richten sich an Auftraggeber und Auftragnehmer der Branche, Behördenvertreter, Kanalinspekteure, … - und Sanierungstage finden in Kooperation mit der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … Deutsches Baugewerbe (ZDB) statt. Teilnehmer der IST können alle drei Veranstaltungen im Wechsel … , Information und Anmeldung Am Rande der Tagung haben die Teilnehmer die Gelegenheit, … sich in der die Tagung flankierenden Fachausstellung zu …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kommunikationsplattform-kanal.html
“ wird mit dem Gewässerentwicklungspreis 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Westfalen) und Chemnitz (Sachsen) ausgesprochen. Der DWA-Gewässerentwicklungspreis wird für … im urbanen Bereich vergeben. Meilenstein der Gewässerrenaturierung im dicht besiedelten Raum … Die Renaturierung der Oberen Emscher in Dortmund ist ein markanter … Meilenstein beim Generationenprojekt Emscher-Umbau. Aus einem … ausgebauten, zum Teil verrohrten Gerinne ist wieder ein naturnaher Flusslauf entstanden. Von den … Quellen der Emscher in Holzwickede bis in den urbanen … Bereich der Großstadt Dortmund ist der Fluss seit Anfang 2010 auf rund 20 km … abwasserfrei und ökologisch umgestaltet. Der von der DWA ausgezeichnete Abschnitt umfasst insgesamt … Emscher im Bereich des Zusammenflusses mit dem Hörder Bach, in unmittelbarer Nähe des neu angelegten … vor allem dem in diesem Abschnitt einmündenden Hörder Bach – besitzt die Emscher ein großes … in Entstehung für den Fluss Emscher. Seinen
EN Anforderungen an Klimawandel innovativ lösen DWA: Energietage … – Biogas statt. Die dreitägige Tagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . Außerdem wird dargestellt, wie mit Hilfe des Arbeitsblatts DWA-A 216 „Energiecheck und Energieanalyse – … erhoben und bewertet werden können. Der zweite Tag widmet sich den verschiedenen … Möglichkeiten der Biogaserzeugung, der Anlagensicherheit und der geplanten … Organisationen, die sich mit Energiethemen in der Wasserwirtschaft, insbesondere im Bereich der … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 815 €, DWA-Mitglieder zahlen 700 €. Informationen und Anmeldung über … Barbara Sundermeyer-Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: … sundermeyer-kirstein@dwa.de oder unter http://de.dwa.de/energietage-2013.html. … die Energietage – Biogas statt. Die Tagung der DWA befasst sich mit den Themen „Energiewende
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/anforderungen-an-klimawandel-innovativ-loesen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.