Ergebnisse 161 - 170 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Wasser und Zusammenarbeit Tag des Wassers am 22. März 2013 Hennef. „Wasser … und Zusammenarbeit“ lautet das Motto des diesjährigen … Weltwassertags. Seit 1993 wird jährlich der 22. März zum Weltwassertag oder Tag des Wassers … ausgerufen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 … wird durch die Vereinten Nationen festgelegt. Der Weltwassertag weist besonders die breite … vom Tag des Wassers bereits im Jahr 2010 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen zum „ … Internationalen Jahr der Zusammenarbeit im Wasserbereich“ erklärt worden. Ziel des … Internationalen Jahres der Zusammenarbeit im Wasserbereich und des Weltwassertages ist es … , das erhöhte Kooperationspotenzial und die Herausforderungen, vor denen die Wasserwirtschaft angesichts der … Interessen stärker zusammenzuführen und miteinander abzustimmen. Wasser-Zusammenarbeit vermindert … Armut, schafft Frieden Zusammenarbeit ist unabdingbar im Wasserbereich, an dem viele … von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasser-und-zusammenarbeit-249.html
und Klimawandel DWA-Schwerpunkt auf der IFAT Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) ist auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, … fachlichen Schwerpunkten vertreten, unter anderem in drei Foren mit dem Thema Wassermanagement und … Klimawandel. Tag der Kommunen Der Tag der Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit … und Planungspraxis. Die Veranstaltung geht unter anderem der Frage nach, welche Vorsorgemaßnahmen Städte … dient dazu, Überflutungsrisiken zu erkennen und bei der Stadtplanung zu berücksichtigen. Dr. Torsten … Mertins, Referent für Umwelt und Bauen beim Deutschen Landkreistag, stellt fest: "Die … gegen Hochwasser und Starkregen geschärft." Der Tag der Kommunen zeige anhand von guten … Beispielen aus der kommunalen Praxis, wie die Umsetzung gelingen könne. In diesem Zusammenhang müsse … aber auch gefragt werden, „wie Bund und Länder die notwendigen Vorsorgemaßnahmen in Städten, … Wasserwirtschaft Unter dem Leitsatz Aus
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wassermanagement-und-klimawandel.html
mit Berufserfahrung sind die GSB-Tage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gedacht. Der Erfahrungsaustausch für … Gewässerschutzbeauftragten, Probleme aus dem Arbeitsalltag zu diskutieren, neue Entwicklungen kennen zu … , mit dem aktuellen Wasserrecht, mit der qualitätsabhängigen Verbundsteuerung im … sowie mit immissionsorientierten Anforderungen an Misch- und Regenwassereinleitungen. Der … und die Auswirkungen von Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) auf den Kanalnetz- und … Kläranlagenbetrieb sind weitere Themen der Veranstaltung. Auch Corona-Strategien finden … im Burkadushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg, statt. Die Teilnahmegebühr … beträgt 730 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 610 Euro. Programm: GSB-Tage. Kontakt: … mit Berufserfahrung sind die GSB-Tage der DWA gedacht. Der Erfahrungsaustausch für
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/forum-zum-austausch.html
EN Talente finden und fördern Beste Studierende kommen aus Wien München. Die … besten Studierenden der Wasserwirtschaft kommen aus Österreich. Das Team … der TU Wien hat es bei der zweiten World University Challenge der Deutschen … in München auf den ersten Platz geschafft. Teams der Dokuz Eylul University Izmir (Türkei) und der … Kassel konnten Silber und Bronze erkämpfen. Der Wettbewerb für junge Akademikerinnen und … den wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern und zugleich Unternehmen auf qualifizierte und … Wettbewerbe sind für viele Firmen ein Instrument der Personalauswahl“, erklärt Rüdiger Heidebrecht, … Leiter der AbteilungBildung und Internationale Zusammenarbeit bei der DWA und Initiator des Wettbewerbs. Sie … verdeutlichen, ob junge Talente in der Lage sind, Managementanforderungen zu meistern, … so der DWA-Bildungsexperte weiter. Strategien zur … nachhaltigen Nutzung der Ressource Wasser Die Studierenden aus Wien … (IWRM) I.Mit Hilfe des PlanspielsAqua Republica
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/world-university-challenge.html
EN Qualifizierung in der Kanalsanierung Lehrgang zum Zertifizierten Kanal … auch ökologische und wirtschaftliche Erwägungen fordern von Kommunen und Privathaushalten den Erhalt … eines funktionierenden Abwassersystems sowie bei Bedarf die Sanierung schadhafter Kanäle. Nur … qualifizierte Fachkräfte sind in der Lage, Schäden sachgemäß zu erkennen, zu … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bietet als Teil der Fördergemeinschaft für die Sanierung von … Ingenieuren, Meistern und Technikern in der Instandhaltung, Planung und Bauausführung von … einen vierwöchigen Lehrgang an, der das benötigte Fachwissen vermittelt. Neben der … DWA gehören der Fördergemeinschaft der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., … der Güteschutz Kanalbau e. V., der Rohrleitungssanierungsverband e. V. sowie der … des Deutschen Baugewerbes e. V. an. Themen der Weiterbildung Ab März und nochmals ab September … und Kanalinspektion • Bauwerksaufnahme und Schadensbilder • Unfallverhütungsvorschriften und Umgang mit …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/qualifizierung-in-der-kanalsanierung.html
Schaaf übergeben. Im Hauptberuf ist Uli Paetzel Vorstandsvorsitzender der öffentlich-rechtlichen … in Essen. Daneben ist er Honorarprofessor an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr- … Universität Bochum. Otto Schaaf, Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, war zwölf … DWA-Vizepräsidenten Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs … dessen zwölfjähriger Amtszeit zusammen und wies hierbei unter anderem auf die Eröffnung des DWA-Büro … im Jahr 2007 und den Aufbau und die Etablierung der Jungen DWA in der Vereinigung hin. Otto Schaaf … und schon vorangegangene Jahre im Vorstand der Vereinigung. Er betonte, er habe sich in der DWA … DWA sei kein Lobbyverband im herkömmlichen Sinn, sondern eine mächtige und kämpferische Streiterin für … in seiner Amtszeit nicht nur in den Fachkreisen, sondern auch darüber hinaus, etwa in der Politik, eine … Helge Wendenburg bestätigt: Die DWA und ihre Mitglieder seien aktive, gern gesehene Akteure im …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/amtsantritt-des-neuen-dwa-präsidenten.html
ist nun beendet. Die durchweg postive Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer habe gezeigt, so … Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … und zielgruppenadäquaten Angebot die Bedürfnisse der Beschäftigten im Wassersektor richtig erkannt … habe. Dipl.-Ing. Sonja Horstmann, Leiterin der Abwasserableitung bei HanseWasser Bremen, sagt … stellvertretend für viele: „Gerade während der Corona-Krise ist es wichtig, innerhalb der … teilen. Die Webinare bieten hierfür eine gute, der Situation angepasste Möglichkeit. Die Inhalte … Fachleute haben an den Webinaren teilgenommen oder sich im Anschluss die Aufzeichnung der Online- … • Vergaberechtliche Erleichterungen im Zeichen der Coronakrise • Rechtssicher im Homeoffice • … des Personals von Stauanlagen/Talsperren in der Corona-Krise • Corona und Abwasserbetriebe – Vom … Krisenmodus zurück zum Normalbetrieb 90 Prozent der Webinar-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer sind … -Online-Veranstaltungen zu aktuellen Themen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/corona-webinarreihe-abgeschlossen.html
, nachhaltige Städte DWA-Schwerpunkte auf der IFAT 2024 Hennef. Wasserwirtschaft, Recht und … Politik, Themen aus der wasserwirtschaftlichen Praxis und Lösungsansätze … für bestehende und kommende Herausforderungen bilden die Schwerpunkte der IFAT-Messepräsenz … . Auch die European Water Association (EWA), der die DWA angehört, ist vor Ort aktiv. Neu auf der … Messe: die Spotlight Area der DWA zum Thema Digitalisierung in der … -Modelle zeigen, wie digitale Technologien, beispielsweise der „Digitale Zwilling" oder die App der … Zukunftsinitiative Klima.Werk eingesetzt werden. Wieder Teil des DWA-Pakets: Lösungstouren mit … das jeweilige Aussteller-Portfolio zu den Themen der Touren. Die Leistungsschau für … Recht und Politik Um die Stadt im Wandel geht es beim "Tag der resilienten Kommunen", den die DWA in … Städten und Gemeinden stehen hier im Fokus. In der Session "Europäische Kommunalabwasserrichtlinie … : Änderungen und Auswirkungen auf die Abwasserbehandlung" … werden
P/4 mit Fachausstellung Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … 4 Klärschlamm: Neue Strategien und Techniken an. Der Kurs befasst sich mit Strategien, Regelungen und … Realitäten der Klärschlammentsorgung sowie mit den Themen … , Faulung und Klärschlammverbrennung. Beispiele aus der Praxis sowie eine Fachausstellung mit … , Behörden und Firmen. Kosten: 850 €, DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Ramada Hotel Kassel City Centre, … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder www.dwa.de/wawi-kurs-klärschlamm. Kontaktlasche … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die DWA vom
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klaerschlamm-auf-dem-pruefstand.html
EN Änderungen in Vorstand und Präsidium der DWA Mitgliederversammlung wählt und bestätigt Vorstands- und … Präsidiumsmitglieder – Markus Schröder als Vize-Präsident wiedergewählt © Svetlana … Gryankina / iStockphoto Hennef/Berlin. Bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … V. (DWA) gibt es zum 1. Januar 2020 turnusmäßig Änderungen im Vorstand und im Präsidium. Neu in den … . Silke Wieprecht (Universität Stuttgart). Als Mitglieder des Vorstands wiedergewählt wurden Prof. Dr.-Ing … des DWA-Hauptausschusses „Recht“ gewählt. Die Mitgliederversammlung hat diese Wahl bestätigt. Prof. Dr.-Ing. … TU Berlin) wurde vom Landesverband Nord-Ost als Vorsitzender dieses Landesverbands wiedergewählt. Seine Wahl … wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Stefan Kopp-Assenmacher und Matthias … Barjenbruch sind damit weiter Mitglieder des DWA-Vorstands. Als Vize-Präsident bestätigt … wurde Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder (Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft mbH, … Bauass. Dipl.-Ing.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de