Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 171 - 180 von 1772 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
– Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, Österreich … , Italien und der Schweiz“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. Zur Begrenzung der Auswirkungen des Klimawandels ist die … erfordert unter anderem den beschleunigten Umbau der Stromerzeugung weg von konventionellen, … zur Speicherung überschüssiger Energie steigt der Bedarf an Energiespeichern. Vor diesem … Hintergrund sind der Neu- und Ausbau von Pumpspeichern und … Speicherwasserkraftwerken sowie der Weiterbetrieb bestehender Anlagen über das Ende … Gesetzgeber. Das Merkblatt DWA-M 580 wurde von der DWA-Arbeitsgruppe WW-5.3 „Pumpspeicheranlagen“ ( … – Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, Österreich … , Italien und der Schweiz“ wird bis zum 31. Januar 2024 öffentlich … des öffentlichen Beteiligungsverfahrens kann der Entwurf kostenfrei im DWA-Entwurfsportal … zur Stellungnahme hinterlegt. Im DWA-Shop
von Klärschlamm durch Verbrennung“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … von Klärschlämmen bei. So ist seit Ende der 1980er-Jahre der Anteil der Schlämme, die einer … . Derzeit wird noch ein wesentlicher Anteil der Klärschlämme einer Mitverbrennung in … Klärschlammentsorgung neu gestellt. Aufgrund der im Jahr 2029 greifenden Pflicht der … ) zur Phosphorrückgewinnung sowie des mit der Energiewende verbundenen Ausstiegs aus der … Kohleverstromung wird künftig der weitaus überwiegende Anteil des Klärschlamms in … von Anlagen zur Klärschlammverbrennung zu geben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Anlagen mit … . Es werden die Möglichkeiten zur Nutzung der Abwärme und Verfahren zur Emissionsminderung und … runden das Merkblatt ab. Allen mit der Planung beschäftigten Fachleuten und Betreibern … somit eine Basis für die Konzeptfindung während der Planungsphase sowie für Entscheidungen über … des Merkblatttitels Fokussierung auf die Technik der Wirbelschichtfeuerung;
geht in die zweite Runde München/Hennef. Mit der „2. Offenen Deutschen Meisterschaft in der … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Besuchern der IFAT in München neben einer Vielzahl technisch- … , zugleich aber darauf aufmerksam machen, dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz nicht … für die Teams Die besten Teams werden am Ende der Woche wieder mit Urkunden und Medaillen nach … überreicht werden. Die Siegerehrung der Auszubildenden findet am Dienstag, 6. Mai, die … Kläranlagen-Profis am Mittwoch, 7. Mai und die der Kanal-Besten am Donnerstag, 8. Mai statt – … um 17.30 Uhr. Die 2. Offene Meisterschaft in der Abwassertechnik kann zwischen den Hallen A1 und … Bartschat 06.05.2014 DWAdirekt DWA-Shop Mit der „2. Offenen Deutschen Meisterschaft in der … Abwassertechnik“ bietet die DWA Besuchern der IFAT in München neben einer Vielzahl technisch- … technisch-wissenschaftlicher Fachvorträge und anderer Angebote auch ein praktisch ausgerichtetes Messe … technisch-wissenschaftlicher Fachvorträge
verfügen, denn sie haben eine besondere Bedeutung für das Funktionieren des Gemeinwesens … zur Vermeidung von Störungen zu treffen haben. Dabei soll der Stand der Technik eingehalten werden. … von Störungen zu treffen haben. Dabei soll der Stand der Technik eingehalten werden. DWA und … DVGW haben von der im IT-Sicherheitsgesetz erwähnten Möglichkeit … zu formulieren. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Benehmen mit … für den Sektor Wasser wiederholt festgestellt. Der branchenspezifische IT-Sicherheitsstandard dient … und die Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der informationstechnischen Systeme, Komponenten, … -Sicherheitskompendium – unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen – als … für die Ermittlung von Maßnahmen zum Schutz der informationstechnischen Systeme, Komponenten … kann das Risiko einer Beeinträchtigung der Daseinsvorsorge aufgrund einer abstrakten, das … „IT-Sicherheit“ des DVGW in Zusammenarbeit mit der DWA-Arbeitsgruppe
EN Überarbeitung nicht wesentlicher Art des Merkblatts DWA-M 175- … 1: Entwässerungssysteme“ keiner grundlegenden Überarbeitung bedarf, aber die Themen Building Information … unter neuem Titel redaktionell anzupassen. Die Überarbeitung erfolgt in der Arbeitsgruppe ES-7.6 „ … 1: Entwässerungssysteme“ keiner grundlegenden Überarbeitung bedarf, aber die Themen Building Information … “ Vorhabensbeschreibung Die DWA-Arbeitsgruppe ES-7.6 „Betriebsführungssysteme für Kanalnetze“ … anzupassen. Die Überarbeitung erfolgt in der Arbeitsgruppe ES-7.6 „Betriebsführungssysteme für Kanalnetze … ES @dwa.de 01.11.2024 DWAdirekt DWA-Shop Die DWA-Arbeitsgruppe ES-7.6 „Betriebsführungssysteme für Kanalnetze“ … Daher soll das Merkblatt nicht wesentlicher Art überarbeitet werden. Ziel ist es, die oben genannten Bezüge … anzupassen. Die Überarbeitung erfolgt in der Arbeitsgruppe ES-7.6 „Betriebsführungssysteme
EN Arbeitsblatt DWA-A 779 (TRwS 779) „Allgemeine technische … “ Neu erschienen Juni 2023. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 779 (TRwS 779) „Technische Regel … inhaltliche und systematische Überarbeitung. Das Arbeitsblatt wurde von der DWA-Arbeitsgruppe IG-6.7 „ … des Arbeitsblatts DWA-A 779 (7/2023) wird das Arbeitsblatt DWA-A 779 (4/2006) zurückgezogen. Arbeitsblatt … 01.06.2023 DWAdirekt DWA-Shop Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 779 (TRwS 779) „Technische Regel … DWA-A 779 (TRwS 779) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Allgemeine technische Regelungen“ neu … . Arbeitsblatt DWA-A 779 „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Allgemeine technische Regelungen“, Juli … DWA-A 779 (TRwS 779) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Allgemeine technische Regelungen“ neu … technische Regelungen sind für die Umsetzung der Anforderungen von § 62 Wasserhaushaltsgesetz … technische Regelungen sind für die Umsetzung der Anforderungen von § 62 Wasserhaushaltsgesetz ( … WHG)
KA-1 "NASS-Ressourcenorientierte Sanitärsysteme" Der DWA-Fachausschusses KA-1 „NASS- … Techniken zur separaten Erfassung und Behandlung der Stoffströme Gelb-, Schwarz-, Braun-, Grau- und … Verwertungstechniken und Düngewirkung der Reststoffe Motiven und Hemmnissen beim Einsatz … subsummiert, die die Grenzen und Möglichkeiten der „konventionellen“ Siedlungsentwässerung zu … möglichst verzichtet werden. Eine Trennung der Stoffströme ist für NASS nicht unbedingt … den Grundsätzen von NASS (Verwertung der Abwasserinhaltsstoffe, Steigerung der … Ressourceneffizienz der Kanalisations-/Kläranlagensysteme) gibt es eine … vom Dezember 2008 beschrieben wurden. Im Rahmen der laufenden Arbeiten der AG 1.1 „Technik“ werden … DWA-Themenheft beschrieben, sodass auf Basis der Arbeiten ein Informationspool zu Verfügung … gestellt werden kann. Ein weiteres Ziel der AG 1.1 ist die Erarbeitung eines Werkzeugs mit … bestimmten Kontext sinnvoll ist. Die Arbeit der AG KA 1.1 zielt sowohl auf die nationale
EN Laborarbeit Säurekapazität Vorbereitung 1. Bürette: Mit VE- … Elektrotechnik Thementag Mikroskopie Thementag Laborarbeit Hefeansatz Phosphatgehalt Säurekapazität … Elektrotechnik Thementag Mikroskopie Thementag Laborarbeit Hefeansatz Phosphatgehalt Säurekapazität … mit Maßlösung spülen (Trichter benutzen und vor der Titration entfernen!!). 2. Pipette: Mit VE- … stellen; es soll dabei kein Strudel in der Probe entstehen) 4. Füge nun tropfenweise … Säurekapazität DWAdirekt DWA-Shop Versuch auf der Kläranlage im Laborbereich zur Säurekapazität … auf mittlere Geschwindigkeit stellen; es soll dabei kein Strudel in der Probe entstehen) 4. Füge nun … Einleitung Thementag Stofftrennung Thementag Metallbearbeitung Thementag Elektrotechnik Thementag Mikroskopie … Einleitung Thementag Stofftrennung Thementag Metallbearbeitung Thementag Elektrotechnik Thementag Mikroskopie
EN Unsere Medien Junge DWA-Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich der Jungen DWA in DWAdirekt vernetzt alle 1.900 … EN Unsere Medien Junge DWA-Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich der Jungen DWA in DWAdirekt … miteinander. Er ermöglicht den Empfang der JDWA-Mitgliederinformation, die Einsicht über … alle Termine und Zugriff auf Dokumente der Jungen DWA. Der Login erfolgt über die DWAdirekt … austauschen sowie Direktnachrichten senden. Der Login erfolgt über die DWAdirekt-Kennung. Du … . Folge uns jetzt! #junge_dwa DWAdirekt-Account Der DWA-direkt Account bietet allen Registrierten je … Zugriff auf verschiedene Angebote der DWA und Jungen DWA. Nutze deine Mitgliedschaft … voll aus und registriere dich! NEU: Der Interessenten-Zugang ermöglicht dir als Nicht- … kostenlos den Erhalt von Stammtischeinladungen der Jungen DWA und den Zugang zum Rocket.Chat. … EN Unsere Medien Junge DWA-Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich der Jungen DWA in DWAdirekt … miteinander. Er ermöglicht
von Hochwasserwahrscheinlichkeiten“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … , oftmals durch Starkregen bedingten Hochwasser der letzten Jahre zeigten, wie problematisch die … ist, wenn die Entstehung und der Verlauf dieser Ereignisse nicht differenziert … von Sturzfluten erfordert ein neues Verständnis der Hochwassergefährdung in Deutschland. Dabei ist … Abflüsse, starke hydraulische Belastung der Gewässer und der Überflutungsflächen und oftmals … befasst sind, beschreibt den Stand der Technik und fasst die wichtigsten Ansätze zur … Verbesserung der Aussagefähigkeit statistischer Verfahren … Aktualisierung und Neufassung der Ausführungen zu zeitlicher … Bruchpunkt- und Trendtests, Verfahren zur Wahl der Verteilungsfunktion Neuformulierung von … Gesichtspunkten zur Anwendung der Niederschlags-Abfluss-Modellierung … , Klarstellungen und Verbesserungen der Verständlichkeit an folgenden Stellen: … räumliche Informationserweiterung, Verwendung der Verfahren Anpassung
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.