Ergebnisse 171 - 180 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Projekten gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der Wasserwirtschaft. Für Planung und Abwicklung … sind der Einsatz moderner Projektwerkzeuge, aber auch Führungsqualitäten … und Softskills gefragt. Der "Wasserwirtschaftskurs Projektmanagement" der … ./18. Oktober 2023 in Kassel mit diesen Themen. Modernes Zeit- und Arbeitsmanagement, der Umgang mit … und die Definition von Projekten sind Inhalte der Tagung. Es geht um die Planung der Planung, um … Termin- und Kostenkontrolle und um Besonderheiten bei Projekten mit öffentlicher Förderung. Auch … Jurist*innen als Projektverantwortliche in der Wasserwirtschaft benötigt werden, wird … leben und erleben sowie die Genehmigungsplanung bei kleineren und mittleren Kläranlagen. Die … Wawikurse der DWA richten sich an Ingenieur*innen, die ihre … Kenntnisse auffrischen wollen, hier insbesondere an Projektleiterinnen und Projektleiter. Sie … für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird. Die … Teilnahmegebühr
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wawikurs-projekte-gut-managen-von-a-bis-z.html
Wasserwirtschaft DWA qualifiziert Geflüchtete in der Abwasser- und Umwelttechnik Hennef. Erstmals hat … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres zusammen … Bildungsträger Vesbe (Verein für Europäische Sozialarbeit, Bildung und Erziehung e. V.) eine … . Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierte und für die … und Teilnehmer kostenlose Pilotprojekt diente der Integration von Migranten auf dem deutschen … Kurses langfristig aber auch befähigen, in ihren Heimatländern beim Wiederaufbau von Wasserinfrastruktur zu … , Ägypten, Albanien und dem Irak wurde während der ersten Phase der Bildungsmaßnahme fundiertes … zu Kläranlagen-, Kanal- und Netzbetrieb sowie Arbeitssicherheit vermittelt, aber auch das Einüben handwerklicher … Exkursionen stellten den Bezug zu potenziellen Tätigkeitsfeldern in der Wasserwirtschaft und Umwelttechnik her … und machten die Berufsfelder „greifbar“. Ein Ersthelfer-Lehrgang
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/fit-fuer-die-wasserwirtschaft.html
. Extremwetter steht im Fokus des HochwasserTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am 8. November 2023 in Dortmund stattfindet. Die … dicht besiedelten Gegenden dar. Ein Schwerpunkt der Tagung befasst sich mit der Bemessung von … , wie man mit Wassermengen umgeht, die jenseits der Bemessung technischer Schutzanlagen liegen und … diese überfluten oder auch zerstören, wird ebenfalls thematisiert. In … von Hochwasserwahrscheinlichkeiten erörtert. Der HochwasserTag widmet sich außerdem der … integralen Gefahrenbewertung. Hierbei werden Gewässer nicht isoliert betrachtet, … das Risiko für Überschwemmungen einschätzen und abmildern zu können. Ähnliches gilt für Starkregen. … Beteiligten samt Koordination von Maßnahmen bei Hochwasserlagen und eine Zusammenfassung der … Erkenntnisse aus der Ahrflut von 2021 sind weitere Bestandteile des … Publikum beteiligt, um Wissen und Beurteilungen der Teilnehmer*innen zur Hochwasser- und …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/risiko-hochwasser-und-starkregen.html
“, sagt Johannes Lohaus, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Leider rangiere er in der Öffentlichkeit immer noch … Fack Ju Göthe 3 erneut zu sehen war. Dort wurde der Eindruck erweckt, Berufe im Abwasserbereich … , möchte die DWA – gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt Bonn – jungen Menschen und ihren Eltern … “ zeigen und zu Ausbildungsfragen oder über die Branche allgemein Rede und Antwort … stehen. Azubis der Bonner Stadtentwässerung werden zudem am DWA- … Ausbildungskasten einzelne Arbeitsschritte und Funktionsweisen in einer Kläranlage … und somit einen Ausschnitt aus dem Arbeitsalltag einer Fachkraft für Abwassertechnik … und deckt somit einen weiteren Bereich der Wasserwelt ab. Die DWA ist ein technisch- … das Deutsche Museum Bonn als Mitglied des Fördervereins „Wissenschaf(f)t Spaß“ seit dessen Gründung. „ … DWA-Engagement. „Museen wie dieses tragen dazu bei, bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/pumpe-checken-kläranlage-steuern.html
in Kazan um WM-Titel DWA: Berufswettbewerb fördert fachliche Spitzenleistung Hennef. Der … Wassersektor wird bei den WorldSkills in Russland vom 22. bis 27. … neuen Skill Water Technology vertreten sein. Elf Länder schicken die besten Nachwuchskräfte der Trink- … und Abwasserbranche nach Kazan, um bei der 45. Weltmeisterschaft der Berufe einen Titel zu … einem guten Weg, die Wasser- und Abwassertechnik bei der Weltmeisterschaft der Berufe als eigenen … zu etablieren", sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und internationale … Zusammenarbeit bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . (DWA). Die DWA hat sich dafür eingesetzt, dass der Skill Water Technology Teil der Wettbewerbe wird … “ und „Fachkraft für Abwassertechnik“ bei der Weltmeisterschaft der Berufe 2013 in Deutschland … Start. Gefragt sind Know-how und Schnelligkeit Der Wettbewerb findet an vier Tagen statt, in denen … über eine Kläranlage, Labor- und Wartungsarbeiten, die Reparatur einer Pumpe
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserprofis-wetteifern-in-kazan-um-wm-titel.html
für Deichfachleute Hennef. Die DeichTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) finden in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Am 28./29. September 2022 geht … , Bau und Betrieb von Deichen an Fließgewässern. Der Hochwasserschutz, insbesondere das … rund um Leipzig sind Themen der Tagung. Erfahrungen im Betrieb von Deichen und … von Natur- und Umweltschutz. Die Frage der Deichpflege und der Umgang mir grabenden Tieren … die hydrologische und hydraulische Bemessung und der Statusbericht sind weitere Themen der … vorgestellt. Die DeichTage richten sich an Mitarbeiter*innen in wasserwirtschaftlichen Dienststellen, … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 700 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 600 Euro. Programm: www.dwa.de/deichtage … DWA-Shop Die DWA-DeichTage finden in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Am 28./29. September 2022 geht
kommt es an DWA prämiert auch 2013 beste Fotos der Branche Hennef. Bereits zum zweiten Mal ruft die … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche … auf, ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld zu fotografieren und sich mit den Bildern am DWA … . Gegenstand des diesjährigen Wettbewerbs ist der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Ob … Raffinerie, Biogasanlage oder Chemikalienlager – mit ihrer Aktion möchte die … . Dies können technische Einrichtungen sein oder Menschen bei der Arbeit. Auf jeden Fall sollten … die Fotos das Thema wassergefährdende Stoffe widerspiegeln. Ausgewählte Motive werden ausgestellt Die … besten Motive werden auf der DWA-Tagung „20 Jahre Technische Regeln … Kassel ausgestellt, alle Einsendungen werden auf der DWA-Homepage zu sehen sein. Der Gewinner des … -Taschenlampe erwartet den Zweitplatzierten. Der dritte bis fünfte Platz wird mit einer … Thermoskanne prämiert. Die ersten 20 Einsender erhalten zudem
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/auf-die-perspektive-kommt-es-an.html
EN DVGW und DWA unterstreichen gute Zusammenarbeit Kooperation und gegenseitige Unterstützung … Die technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbände der Wasserwirtschaft arbeiten auch zukünftig eng … Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und gegenseitige Unterstützung seien besonders in schwierigen Zeiten wichtig und wertvoll, … betonten die Repräsentanten beider Verbände vor dem Hintergrund der Corona-Krise. … Regelsetzer wichtige Organisationen innerhalb der Wasserwirtschaft, ihre Aufgabengebiete ergänzen … sich unmittelbar. Mit der Kooperation sollen vor allem die technisch- … Landes-, Bundes- und EU-Ebene verstärkt werden. Bei politisch relevanten Themen wollen DVGW und DWA … gleicher Zielrichtung agieren, um die Interessen der Wasserwirtschaft mit größerem Nachdruck in die … öffentliche Diskussion einzubringen. Mit der Kooperation setzen DVGW und DWA auch die Ende … 2014 beschlossene Zusammenarbeit im Water Innovation Circle
EN Umdenken erforderlich Fachplaner Starkregenvorsorge bringt … Flutkatastrophe an Ahr und Erft, aber auch an anderen Gewässern hat erneut gezeigt, dass der … Wasser nicht mehr zurückgehalten werden kann, sondern Ortschaften überflutet und zerstört. Zum … Teams, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Dies sei auch der Grund, weshalb die Deutsche Vereinigung für … und Menschenleben zu schützen", so Heidebrecht. Der Kurs, der aus einem Förderprojekt des … , Hochwassergefahren- und -risikokarten, mit der kommunalen Stadtplanung, dem Objektschutz, … auf verschiedenen Verwaltungsebenen und der Risikokommunikation. Er richtet sich an … Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtverwaltungen unterschiedlichster … Ingenieure und den Straßen- und Landschaftsbau. Der Kurs dauert fünf Tage und schließt mit einer … Prüfung ab. Der Kurs "Fachplaner Starkregenvorsorge" wird in … verschiedenen Varianten angeboten: online oder als
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/umdenken-erforderlich.html
Hennef. Ohne Deiche geht es nicht, so das Fazit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) nach der jüngsten Hochwasserflut in Deutschland. Die … für Dichtungssysteme, die Bemessung überströmender Deiche, Suffosion und Erosion, aber auch … Deichbau und Deichsanierung werden daher Themen der siebten Deichtage sein, die die DWA am 8. und 9 … Leipzig veranstaltet. Neben dem aktuellen Stand der Technik im modernen Deichbau wird auch das … , 04103 Leipzig. Die Teilnahme kostet 430 €, DWA-Mitglieder zahlen 360 €. Informationen und Anmeldung über … für Dichtungssysteme, die Bemessung überströmender Deiche, Suffosion und Erosion werden Themen der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/deiche-fuer-den-hochwasserschutz.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de