Ergebnisse 171 - 180 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
in Baden-Baden stattfindet. Das Tagungsprogramm der Bundestagung beginnt am Montagnachmittag mit … und Energiewirtschaft, Franz Untersteller sowie der Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, Margret … Mergen, gefolgt von einem Festvortrag der ZDF-Reporterin Hildegard Werth zum Thema „ … und Energieträger“. Zukünftige Strategien der Klärschlammentsorgung werden hier ebenso … vorgestellt wie das Biomassekonzept der Stadt Baden-Baden, das als innovativ gilt. Zum … diskutieren anschließend auf dem Podium unter der Leitung des Vorsitzenden des … Dichtl (Institut für Siedlungswasserwirtschaft der TU Braunschweig), Dipl.-Ing. Bernhard Schäfer ( … Eigenbetrieb Umwelttechnik der Stadt Baden-Baden), Joachim Vollmer ( … Landes Baden-Württemberg für den Oberrhein sowie der DWA-Praxisleitfaden zur kommunalen … im Wasserkreislauf sowie Erfahrungen mit der Spurenstoffelimination in Baden-Württemberg und … dieses Tages. Zusatzangebot und Mitgliederversammlung – rundum informiert Parallel zur
auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der European Water Association (EWA) aufmerksam: … die Entscheidungswege und -mechanismen in Bund, Ländern und EU und vermittelt Rechtsgrundlagen im … Wasserrecht. Anhand eines Beispiels wird der Weg von einer EU-Richtlinie zu einer deutschen … . Zielgruppe: Technische und juristische Mitarbeiter von Kommunen, Unternehmen, Verbänden, … und Umweltorganisationen. Kosten: 390 €, DWA-Mitglieder 320 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Telefon: 02242 872-206, E-Mail: hoecherl@dwa.de oder http://213.216.6.175/eva/Flyer/2524.pdf. … auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der European Water Association (EWA) aufmerksam:
V. (DWA) bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Inspektions- und Sanierungstage (IST) am 22. und … 23. November 2017 in Dortmund ein besonderes Angebot. Auf Nachweis der Anmeldung gewährt sie … auf Neuerscheinungen aus der Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 143 „Sanierung von … auch auf die bereits reduzierten Preise für fördernde DWA-Mitglieder bewilligt. Bestellungen sind über … , Telefon: 022242 872-333 (kundenzentrum@dwa.de) oder den DWA-Shop (www.dwa.de/shop) möglich. … Die DWA bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Inspektions- und Sanierungstage (IST) am 22. und … Rabatt von 20 Prozent auf Neuerscheinungen aus der Reihe DWA-A/M 143.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/tagungsbesucher-sparen-20-prozent.html
werden können. Die Veranstaltung, die von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gemeinsam mit der Gesellschaft für Chemische Technik und … befasst sich mit industriellem Wassermanagement, Wasserwiederverwendung und Prozessoptimierung, Effizienz in der Wasser … - und Abwasseraufbereitung, Emissionsminderung sowie mit der Kreislaufführung industriell … zur Tagung werden wissenschaftliche Poster mit Beispielen aus der Praxis vorgestellt und prämiert. Zudem … , statt. Die Teilnahme kostet 620 Euro, DWA-Mitglieder und Mitglieder von DWA-Kooperationspartnern
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/potenziale-nutzen-ressourcen-schonen.html
ist vor dem Hochwasser Positionspapier der DWA zur Sonder-Umweltministerkonferenz Hennef. … Bund, Länder und Kommunen stehen vor der Aufgabe, Konsequenzen aus der … des Jahres 2013 zu ziehen. Anlässlich der Sonder-Umweltministerkonferenz zum Thema Hochwasser am … aktuelle Diskussion einbringt. Die Kernaussagen der Hochwasserexperten lassen sich in zehn Thesen … : Hochwasservorsorge in den Flussgebieten länderübergreifend realisieren Retentionsräume für Hochwasserfluten … bzw. verbieten Maßnahmen für lokale Sturzfluten bei Starkregenereignissen vorsehen Qualifiziertes … für Hochwasservorsorge verbessern Besonders wichtig sind den in der DWA organisierten … Experten die beiden erstgenannten Punkte. Dazu DWA-Präsident Otto … Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln: „Hochwasser … nicht an Landesgrenzen halt. Daher gilt es, länderübergreifend in Flussgebieten unter Einbeziehung der Kommunen … und gemeinsame Hochwasserschutzkonzepte zu erarbeiten, die dann auch
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/nach-dem-hochwasser-ist-vor-dem-hochwasser.html
mit Regenwasser Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der zwölften Regenwassertage, zu denen die Deutsche … 2013 nach Freiburg einlädt. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der Entwässerungsexperten … beleuchtet in mehreren Vorträgen unter anderem die Themen Management, Behandlung und Entsorgung … von Regenwasser. Ein besonderes Augenmerk legt die Veranstaltung auf die … Behandlung der Abflüsse von Straßen- sowie belasteten Abwässern … . Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der kommunalen Überflutungsvorsorge. Hier wird unter … anderem der Frage nachgegangen, wie sturzflutgefährdete … als wichtiges Fachforum für den Umgang mit Niederschlägen im deutschsprachigen Raum. Sie werden regelmäßig … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter www.dwa.de. Kontaktlasche öffnen … .back DWAdirekt DWA-Shop Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/zwoelfte-dwa-regenwassertage-in-freiburg.html
EN Mehr als ein Job – Arbeit in der Wasserwirtschaft Weltwassertag 2016: „Wasser und … Arbeitsplätze“ Hennef. Der diesjährige Weltwassertag am 22. März 2016 steht … unter dem Motto „Wasser und Arbeitsplätze“. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen damit die … Wasserwirtschaft und ihre facettenreichen Arbeitsplätze: Die Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie die … . Abwasserentsorgung bedeutet Umweltschutz: Mit der Entsorgung von Abwasser aus häuslichem, … geschützt. Von den ersten Kläranlagen des 19. Jahrhunderts, mit denen hauptsächlich Epidemien eingedämmt … werden konnten, bis zu der Anwendung von modernsten technischen Verfahren in der heutigen Zeit … “, erklärt Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA) und im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln. „In der … Wasserwirtschaft zu arbeiten heißt, Lebensqualität für alle zu sichern und … und zu erhalten“, ergänzt Otto Schaaf. In der Gewässerunterhaltung werden Ufer,
Schaaf übergeben. Im Hauptberuf ist Uli Paetzel Vorstandsvorsitzender der öffentlich-rechtlichen … in Essen. Daneben ist er Honorarprofessor an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr- … Universität Bochum. Otto Schaaf, Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, war zwölf … DWA-Vizepräsidenten Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs … dessen zwölfjähriger Amtszeit zusammen und wies hierbei unter anderem auf die Eröffnung des DWA-Büro … im Jahr 2007 und den Aufbau und die Etablierung der Jungen DWA in der Vereinigung hin. Otto Schaaf … und schon vorangegangene Jahre im Vorstand der Vereinigung. Er betonte, er habe sich in der DWA … DWA sei kein Lobbyverband im herkömmlichen Sinn, sondern eine mächtige und kämpferische Streiterin für … in seiner Amtszeit nicht nur in den Fachkreisen, sondern auch darüber hinaus, etwa in der Politik, eine … Helge Wendenburg bestätigt: Die DWA und ihre Mitglieder seien aktive, gern gesehene Akteure im …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/amtsantritt-des-neuen-dwa-präsidenten.html
mit Familien Ausstellung MeerErleben Hennef. Nachwuchsförderung beginnt im eigenen Haus, sagt Johannes Lohaus, … Bundesgeschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA) und begründet damit den Ausflug der DWA-Belegschaft Anfang März ins Deutsche Museum … Fachverbandes aus Hennef wurden von der DWA gemeinsam mit ihren Partnern und Kindern zu … dazu passenden Workshops eingeladen. Während die Kinder einen „Tag am Meer“ erlebten und in „Forscher- … fern sind, denn Gewässerschutz, Hochwasser und andere Wasserthemen sind das tägliche Brot der DWA. … Dies war auch der Grund, weshalb die DWA im vergangenen Jahr … entschied, dem Förderverein „Wissenschaf(f)t Spaß“ zur Rettung des Deutschen … Museums beizutreten. Der Zweigstelle des Münchener Wissenschafts- und … , die durch die Kürzung öffentlicher Gelder entstanden ist, nicht geschlossen werden kann. „ … . „Vor allem Museen wie dieses tragen dazu bei, bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an … Zusammenhängen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wissenschaft-zum-anfassen.html
Hennef. Zur Stadtentwässerung gehört seit jeher der verantwortungsvolle Umgang mit Regenwasser. Mit … und Hinweisen wollen die RegenwasserTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall (DWA) auch in diesem Jahr dazu einen Beitrag leisten. Die Veranstaltung findet am 25./26. … einen Überblick über die Entwicklungen und den derzeitigen Stand beim Umgang mit Regenwasser. Geplante und … umgesetzte Projekte werden vorgestellt, zum Beispiel zur Optimierung von Regenbecken. Technische … bietet, werden diskutiert, darunter auch der Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 102/BWK-A 3 „ … Versickerungsanlagen, Investitionsstau bei der Niederschlagswasserbehandlung, Verschmutzungen im Niederschlagsabfluss und … informiert über technische Neuheiten in der Branche. Die Teilnahme kostet 710 Euro, DWA-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/regenwasser-klimaangepasst-managen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de