Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 231 - 240 von 3444 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
DWA begrüßt Erweiterte Herstellerverantwortung der Kommunalabwasserrichtlinie Hennef. „Mit der … Einführung der Erweiterten Herstellerverantwortung in die … dies nicht nur zu einer gerechten Verteilung der Kosten, sondern erzeugt auch eine … Lenkungswirkung in Richtung Vermeidung wassergefährdender Stoffe an der Quelle“, betont Prof. Uli Paetzel … , Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA), anlässlich der Veröffentlichung der DWA-Stellungnahme zur … Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie. Den Novellierungsentwurf der EU-Kommission … sieht die DWA in weiten Teilen positiv, der Schutz der Gewässer wird durch die neuen … gewonnen werden. „In vielen Bereichen, wie beispielsweise der verpflichtenden weitergehenden … auf allen größeren Kläranlagen oder der dort auch vorgesehenen Energieneutralität, … erheblicher Diskussionsbedarf, um den Schutz der Gewässer effizient und kostenbewusst zu … erreichen“, mahnt Paetzel an. Die aktuelle
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/verursacher-in-die-pflicht-nehmen.html
den vorbeugenden Hochwasserschutz DWA begrüßt Nationales Hochwasserschutzprogramm Hennef. „Nach der … 2013 liegt nun endlich ein zwischen Bund und Ländern abgestimmtes Konzept vor. Jetzt müssen die … geplanten Maßnahmen zügig angegangen werden, und der Rahmen der Finanzierung muss geklärt werden. … Hochwasser kommt bestimmt.“ So kommentiert der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Abfall e. V. (DWA), Otto Schaaf, das Nationale Hochwasserschutzprogramm (NHWSP), das die … Hochwasserschutz investiert werden. Die DWA, in der unter anderem viele Hochwasserexperten … die Verabschiedung des NHWSP im Grundsatz, fordert aber auch mehr Verbindlichkeit, mehr Klarheit … bei der Finanzierung und eine entschlossene Umsetzung der Planungen. Das Programm priorisiert wirksame … Maßnahmen und schlägt eine Liste der besonders wichtigen Maßnahmen zur Verbesserung des … Hochwasservorsorge kann in den Flussgebieten nur länderübergreifend und unter Einbeziehung der Kommunen … Deutschland zuletzt im
EN Lösungen für komplexe Anforderungen Grundstücksentwässerungstage zu Kosten, … aus. Die Veranstaltung wird sich mit der Umsetzung der Erfassung des Zustands von Hausanschluss- … und Maßnahmen zur Funktionsprüfung bestehender Abwasserleitungen und –kanäle präsentiert. … , Anmeldung und Information Mitveranstalter der Grundstücksentwässerungstage ist die … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen (ÜWG … (ZVSHK), Güteschutz Kanalbau, GFA und GET sowie der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … . Die Möglichkeit zum Austausch besteht außerdem beim abendlichen Get-together. Die Veranstaltung … Fulda, statt. Die Teilnahme kostet 690 Euro, fördernde DWA-Mitglieder und DWA-Kooperationspartner … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter http://www.ral-grundstuecksentwaesserung. … aus. Die Veranstaltung befasst sich mit der Erfassung des Zustands von Hausanschluss- und … Grundleitungen und der Instandhaltung von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/loesungen-fuer-komplexe-anforderungen.html
Nummer 1 weltweit wird Wasser sein“ Hennef. Der Diplom-Meteorologe und Klimaexperte Sven Plöger … ist Schirmherr des Klimapreises der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … zu einer immensen Gefahr werden. Überflutungen fordern weltweit Menschenleben, der Meeresspiegelanstieg … “, betont Sven Plöger. „Für mich zudem wichtig: Der Klimapreis will nicht nur Projekte zur … Klimaanpassung auszeichnen, sondern stellt auch Maßnahmen zur Reduzierung der … Motto „Zeigen, was geht, Nachahmung empfohlen, Umsetzung in der Fläche erwünscht und notwendig“ hat die … Projekte zur Klimaanpassung, aber auch zur Minderung des Temperaturanstiegs. Vorgestellt werden die … am 18. September auf dem DWA-Dialog-Berlin. Der Klimawandel stellt die Gesellschaft vor … gewaltige Herausforderungen. Stadt und Land müssen auf Starkregen, Hitze und … allem im urbanen Raum auch das deutliche Anheben der Lebensqualität durch eine grün-blaue … Leuchtturmprojekte in die Fläche zu bekommen. Insbesondere hierzu soll
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/sven-ploeger-schirmherr-des-dwa-klimapreises.html
Infrastrukturen DWA-KlimaTag: Bandbreite der Anpassungsmöglichkeiten ist groß Hennef. Die … Extremwetterlagen stellen die Menschen vor große Herausforderungen. Anpassungskonzepte zur Bewältigung der … Nürnberg mit dem Klimawandel und seinen Folgen. Der vierte KlimaTag steht unter dem Motto „Folgen … umsetzen“ und setzt sich schwerpunktmäßig mit der Schaffung wassersensibler Infrastrukturen … auseinander. Er spannt einen Bogen von der integralen, nachhaltigen Planung über den Stand … des Klimawandels auf Gewässer und Biodiversität. Der KlimaTag stellt verschiedene Lösungsansätze vor … Stadt, die Wassermassen speichert und verzögert wieder abgibt, aber auch veränderte Methoden der … komplexer hydrologischer Kenngrößen wie Niederschlagswahrscheinlichkeit und Starkregenstatistiken. Risiken senken: … Konzepte und Methoden Der DWA-Klimatag gliedert sich in drei Bereiche, die sich dem Stand der … Forschung widmen, sich mit dem Handlungsbedarf auseinandersetzen und gute Beispiele für Projekte
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wassersensible-infrastrukturen.html
Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur DVGW … und DWA starten Forschungsdialog mit der Politik Berlin. „Forschung und Innovation sind … Lebensgrundlagen zu erhalten, die Resilienz der Wasserinfrastruktur zu stärken und damit auch … , zur Eröffnung des „1. Forschungsdialogs der Wasserwirtschaft“, den der DVGW Deutsche Verein … führende technisch-wissenschaftliche Verbände der Wasserwirtschaft gehen mit dem Water Innovation … Circle (WIC) voran. Der WIC bildet die Schnittstelle zwischen den … Anwendern aus der wasserwirtschaftlichen Praxis, den … und ministeriellen Entscheidungsträgern der öffentlichen Förderprogramme. Zweck ist, die … praxisbezogene Wasserforschung zu fördern und deren Verwertung in der Wasserwirtschaft weiter … auszubauen. Dieser Ansatz findet beim Bundesministerium für Bildung und Forschung … gern an den WIC-Sitzungen teil, so Pirscher. Der Water Innovation Circle nimmt die Vorgaben und … Ziele der Ende
und Hochwasservorsorge Wasser- und Bodentage der DWA zur Zukunft der Auen Hennef. Mit … beschäftigen sich die Wasser- und Bodentage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . „Auen - Flächen für Hochwasser, Natur oder Maisanbau?“ lautet die Frage, die das zweitägige … Programm bestimmt. Die Tagung beleuchtet Anforderungen an eine umweltgerechte Bodennutzung, Strategien … diskutiert. Durch die intensive Nutzung der Auenlandschaften, insbesondere durch den … Maisanbau, werden die Lebensräume vieler ganz oder teilweise an Wasser gebundener Arten … Fließgewässeraue geschützt und die Funktion der Auen für den Wasser- und Stoffhaushalt der … werden kann. Die Veranstaltung findet in der Hochschule Geisenheim University, Von-Lade- … sind das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e. V. (BBN … und das Geisenheimer Institut für Weiterbildung der Hochschule Geisenheim. Die Teilnahme kostet 560 … Euro, DWA-Mitglieder zahlen 450 Euro. Informationen und
EN IFAT ENTSORGA mit Tag der Kommunen Energie und Hochwasser bestimmen die … die Hochwasservorsorge stehen im Fokus des Tags der Kommunen, den die Deutsche Vereinigung für … Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der European Water Association (EWA) im Rahmen der … Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoff- … in München ausrichtet. Fach- und Führungskräfte der Branche können sich über neue Techniken und … • Energie aus Abwasser - eine überbewertete oder noch zu selten genutzt Ressource? • Integration … Blocks ist die Hochwasservorsorge, die unter anderem am Beispiel der Stadt Köln verdeutlicht wird. … Der Tag der Kommunen wird von DWA-Präsident Dipl.-Ing. Otto … Schaaf sowie von Detlef Raphael, Beigeordneter des Deutschen Städtetags, eröffnet. Als … Referenten konnten Alexander Mauritz von der Stadtentwässerung Mannheim, Professor Markus … Schröder von der Ingenieurgesellschaft Tuttahs & Meyer, Landrat … aus simmern, Dipl.-Ing. Joachim Gfrörer von der Firma
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/tag-der-kommunen-auf-ifat-entsorga.html
den vorbeugenden Hochwasserschutz DWA begrüßt Nationales Hochwasserschutzprogramm Hennef. „Nach der … 2013 liegt nun endlich ein zwischen Bund und Ländern abgestimmtes Konzept vor. Jetzt müssen die … geplanten Maßnahmen zügig angegangen werden, und der Rahmen der Finanzierung muss geklärt werden. … Hochwasser kommt bestimmt.“ So kommentiert der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Abfall e. V. (DWA), Otto Schaaf, das Nationale Hochwasserschutzprogramm (NHWSP), das die … Hochwasserschutz investiert werden. Die DWA, in der unter anderem viele Hochwasserexperten … die Verabschiedung des NHWSP im Grundsatz, fordert aber auch mehr Verbindlichkeit, mehr Klarheit … bei der Finanzierung und eine entschlossene Umsetzung der Planungen. Das Programm priorisiert wirksame … Maßnahmen und schlägt eine Liste der besonders wichtigen Maßnahmen zur Verbesserung des … Hochwasservorsorge kann in den Flussgebieten nur länderübergreifend und unter Einbeziehung der Kommunen … Deutschland zuletzt im
Tage aktiv für die Nachwuchskräfte und das Image der Wasserwirtschaft! Wasserwirtschaft braucht … Tage wasser-allesklar, 500 Tage werben für die Arbeit in der Wasserwirtschaft - und jetzt auch auf … bundesweit ausgerollt. Die TikTok-Videos der Kampagne haben mittlerweile über 4,5 Mio. … .de über die beruflichen Möglichkeiten in der Wasserwirtschaft informiert. Zahlreiche … durch wasser-allesklar gewonnen. Jetzt neu: der Instagramkanal wasser.allesklar. „Auf Instagram … zu Wasser, Umwelt und den Karrierechancen in der Branche“, betont DWA-Kampagnenmanagerin Eva … Geelen. „Der Kanal begeistert junge Menschen, Fachkräfte aus … anderen Branchen und viele andere für die Berufswelt Wasserwirtschaft.“ Das … Herzstück der Kampagne bildet die Webseite www.wasser- … und Eltern aktuelle Ausbildungsplätze in der Branche, Informationen über Wasser und Abwasser … sowie Details zu Ausbildungen, Studiengängen und Berufsfeldern. Ein Ausbildungsfinder hilft den Schülerinnen … und Schülern, sich bei der
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.