Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 3171 - 3180 von 3446 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Hauptausschuss Gewässer und Boden (HA GB) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte In zehn Fachausschüssen und den dazugehörigen 35 … aktiven Arbeitsgruppen werden Fragen der Ökologie von Gewässer und Boden und deren … Wirkungs- und Funktionsgefüge an der Schnittstelle von Geosphäre, Hydrosphäre, … Atmosphäre und Biosphäre bearbeitet. In unserem Fachgremien-Navigationssystem finden … Sie immer aktuell alle Fachausschüsse und Arbeitsgruppen des Hauptausschusses Gewässer und Boden sowie … , die in den Fachgremien des Hauptausschusses mitarbeiten. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der … des HA GB Dr. Jörg Zausig Im Hauptausschuss GB arbeiten derzeit: 10 Fachausschüsse 35 Arbeitsgruppen … Bach- und Flussauen, Fragen im Zusammenhang mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie, Neobiota, … Modellrechnungen in der Wassergütewirtschaft, Natürliches … Abflussgeschehen, Stark veränderte und künstliche Gewässer, Folgen des Klimawandels … und Strategien
https://de.dwa.de/de/gewaesser-und-boden.html?page_a19=5&page_n176=46&year=2015
und anlagenbezogener Gewässerschutz (HA IG) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte Zentrale Themen des HA IG bilden die drei … von Gewässergefährdungen“. Die Themen werden in derzeit fünf Fachausschüssen (FA) behandelt. Die … Hauptaufgabe der Fachausschüsse und deren Arbeitsgruppen ist die Erarbeitung und die Fortschreibung des … DWA-Regelwerkes. Die Erarbeitung von Arbeitsberichten, Themen, fachlichen Stellungnahmen sowie die … Vermittlung der Ergebnisse der Gremienarbeit im Rahmen von Bildungsveranstaltungen runden das … Aufgabenspektrum ab. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich IG haben … @dwa.de Leitung des HA IG Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier Im Hauptausschuss IG arbeiten derzeit: 5 … Fachausschüsse 33 Arbeitsgruppen. Organigramm HA IG (PDF-Datei) Themen … und Abfälle" Themen: Im FA IG-2 und dessen Arbeitsgruppen werden für ca. 50 unterschiedliche Branchen … Empfehlungen in Form von DWA-Merkblättern erarbeitet,
https://de.dwa.de/de/industrieabwaesser-anlagenbez-gewaesserschutz.html?page=31&page_n176=45
EN Hauptausschuss Gewässer und Boden (HA GB) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte In zehn Fachausschüssen und den dazugehörigen 35 … aktiven Arbeitsgruppen werden Fragen der Ökologie von Gewässer und Boden und deren … Wirkungs- und Funktionsgefüge an der Schnittstelle von Geosphäre, Hydrosphäre, … Atmosphäre und Biosphäre bearbeitet. In unserem Fachgremien-Navigationssystem finden … Sie immer aktuell alle Fachausschüsse und Arbeitsgruppen des Hauptausschusses Gewässer und Boden sowie … , die in den Fachgremien des Hauptausschusses mitarbeiten. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der … des HA GB Dr. Jörg Zausig Im Hauptausschuss GB arbeiten derzeit: 10 Fachausschüsse 35 Arbeitsgruppen … Bach- und Flussauen, Fragen im Zusammenhang mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie, Neobiota, … Modellrechnungen in der Wassergütewirtschaft, Natürliches … Abflussgeschehen, Stark veränderte und künstliche Gewässer, Folgen des Klimawandels … und Strategien
https://de.dwa.de/de/gewaesser-und-boden.html?page_a19=6&page_n176=48&year=2015
EN Hauptausschuss Gewässer und Boden (HA GB) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte In zehn Fachausschüssen und den dazugehörigen 35 … aktiven Arbeitsgruppen werden Fragen der Ökologie von Gewässer und Boden und deren … Wirkungs- und Funktionsgefüge an der Schnittstelle von Geosphäre, Hydrosphäre, … Atmosphäre und Biosphäre bearbeitet. In unserem Fachgremien-Navigationssystem finden … Sie immer aktuell alle Fachausschüsse und Arbeitsgruppen des Hauptausschusses Gewässer und Boden sowie … , die in den Fachgremien des Hauptausschusses mitarbeiten. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der … des HA GB Dr. Jörg Zausig Im Hauptausschuss GB arbeiten derzeit: 10 Fachausschüsse 35 Arbeitsgruppen … Bach- und Flussauen, Fragen im Zusammenhang mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie, Neobiota, … Modellrechnungen in der Wassergütewirtschaft, Natürliches … Abflussgeschehen, Stark veränderte und künstliche Gewässer, Folgen des Klimawandels … und Strategien
https://de.dwa.de/de/gewaesser-und-boden.html?page_n176=49&year=2015
EN Hauptausschuss Gewässer und Boden (HA GB) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte In zehn Fachausschüssen und den dazugehörigen 35 … aktiven Arbeitsgruppen werden Fragen der Ökologie von Gewässer und Boden und deren … Wirkungs- und Funktionsgefüge an der Schnittstelle von Geosphäre, Hydrosphäre, … Atmosphäre und Biosphäre bearbeitet. In unserem Fachgremien-Navigationssystem finden … Sie immer aktuell alle Fachausschüsse und Arbeitsgruppen des Hauptausschusses Gewässer und Boden sowie … , die in den Fachgremien des Hauptausschusses mitarbeiten. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der … des HA GB Dr. Jörg Zausig Im Hauptausschuss GB arbeiten derzeit: 10 Fachausschüsse 35 Arbeitsgruppen … Bach- und Flussauen, Fragen im Zusammenhang mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie, Neobiota, … Modellrechnungen in der Wassergütewirtschaft, Natürliches … Abflussgeschehen, Stark veränderte und künstliche Gewässer, Folgen des Klimawandels … und Strategien
https://de.dwa.de/de/gewaesser-und-boden.html?page_a19=2&page_n176=49&year=2015
erschienen Hennef, 1. Juni 2025. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 790 (TRwS 790) „Technische Regel … Werkstoffen“ neu veröffentlicht. Ziel der TRwS 790 ist es, für bestehende einwandige … , bis durch die zuständige Behörde eine Behebung der Abweichung von § 17 Absatz 3 AwSV angeordnet … Behälter, die nicht gemäß dem gültigen Anforderungsniveau ausgebildet sind, Ersatzlösungen angeboten, die … den geforderten Sicherheitsvorkehrungen gerecht werden. Es … unterirdische Behälter beschrieben, zum Beispiel Schutz gegen Innen- und Außenkorrosion, und … Art sowie zusätzliche Prüfungen. Die Kombination der in dieser TRwS beschriebenen Maßnahmen ist so … festgelegt, dass Undichtheiten der Behälter innerhalb bestimmter Zeiträume … , bis durch die zuständige Behörde eine Behebung der Abweichung von § 17 Absatz 3 AwSV angeordnet … wird. Das Wasserrecht fordert hohe Sicherheitsmaßnahmen für unterirdische … Behälter, die zur Lagerung wassergefährdender Stoffe in Anlagen zum Umgang mit … , Abwasser
erschienen Hennef, 1. Juni 2025. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 789 (TRwS 789) „Technische Regel … Rohrleitungen“ neu veröffentlicht. Ziel der TRwS 789 ist es, für bestehende unterirdische … Rohrleitungen, die nicht gemäß dem gültigen Anforderungsniveau ausgebildet sind, Ersatzlösungen angeboten, die … den geforderten Sicherheitsvorkehrungen gerecht werden. Es … Maßnahmen für Rohrleitungen beschrieben, zum Beispiel Schutz gegen Innen- und Außenkorrosion, und … Art sowie zusätzliche Prüfungen. Die Kombination der in TRwS 789 beschriebenen Maßnahmen ist so … festgelegt, dass Undichtheiten der Rohrleitung innerhalb bestimmter Zeiträume … zugestimmt werden kann. Das Wasserrecht fordert hohe Sicherheitsmaßnahmen für unterirdische … Rohrleitungen, die zum Befördern wassergefährdender Stoffe in Anlagen zum Umgang mit … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) – damals noch der Deutsche Verband für Wasserwirtschaft und … e. V. (DVWK) – hat erstmals 1996 gemeinsam mit der
https://de.dwa.de/de/regelwerk-news-volltext/trws-789-bestehende-unterirdische-rohrleitungen.html
und biologische Abfallbehandlung“ Aufruf zur Mitarbeit und Fortschreibung des DWA-Regelwerks Hennef, 1 … . Juni 2025. Der DWA-Fachausschuss KEK-4 sucht zur Verjüngung und … für seine zukünftigen Arbeiten engagierte Fachleute. Auch Bewerbungen von … setzt sich für eine nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen ein. In den … mit dem Ziel, Natur und Umwelt zu schützen und Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenerhalt zu meistern … . Ein zentrales Werkzeug ist dabei die Erarbeitung technischer Regelwerke, um in der Praxis die … . Im Sektor Kreislaufwirtschaft befassen sich der DWA-Fachausschuss KEK-4 „Mechanische und … biologische Abfallbehandlung“ und seine Arbeitsgruppen KEK-4.1 „Hygiene bei der biologischen … “ KEK-4.3 „Kompostierung“ mit dem Anfall, der Behandlung sowie der Verwertung von Bio- und … Restabfällen sowie organischen Reststoffen. Dabei stehen Verfahren wie die Kompostierung oder … mechanischen Vorbehandlungsstufen im Mittelpunkt der Betrachtungen.
Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ Neu … Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ … veröffentlicht. In den letzten Jahren haben die Anforderungen an die ökologischen Belange in der Planung und … Umsetzung von Maßnahmen deutlich zugenommen. Hierbei sind die inhaltlichen Anforderungen an die … ökologischen Gutachten im Rahmen der Planung [Landschaftspflegerischer Begleitplan ( … (ÖBB). Diese wird in den Genehmigungen gefordert, ohne dass für alle Beteiligten damit der … ökologischen und naturschutzfachlichen Belange bei der Ausführungsplanung, der Ausschreibung und … während der Bauausführung zu berücksichtigen. Sie erstellt … und bündelt Informationen und wirkt moderierend und kontrollierend am Umsetzungs-, Bau- und … einer wasserbaulichen Maßnahme mit. Von besonderer Bedeutung ist dabei die (weitere) enge … Zusammenarbeit mit der Bauleitung und der örtlichen Bauüberwachung
zum Schutz des Wassers Infomaterialien für Ihre Öffentlichkeitsarbeit Nutzen Sie unsere Broschüren, Flyer oder Plakate … verständlich vermitteln Materialien für Ihre Öffentlichkeitsarbeit Tag der offenen Tür, Schulbesuch, … Ab-)Wasser zu vermitteln, um Verständnis für die Arbeit der Wasserwirtschaft zu schaffen, um … Verhaltensweisen zu ändern und natürlich um die Lebensquelle Wasser zu … schützen. Und am besten fängt das bereits im Kindergarten an. Sehr viele unserer Materialien sind … . Zum Shop © IPGGutenbergUKLtd / iStockphoto Sonderrabatte bei Bestellung als Klassensatz Den aktuellen … (PDF) Ansprechpartnerinnen Kundenzentrum Mitgliederservice, Verlag und Marketing Tel: +49 2242 872-333 Fax … Flüsse Schadstoffspuren im Wasserkreislauf Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter Alle … " - Alles zum stillen Örtchen - April 2025 (DWA Sonderausgabe) Trulli Tropf - nimmt uns mit ins Klärwerk - 14 … - 5. Auflage 2024 klipp und klar - Wie Wasser wieder sauber wird - 5. Auflage 2025
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.