Ergebnisse 311 - 320 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Planung - Simulation - Vorhersage Tag der Hydrologie befasst sich mit Gewässer- … Datenmanagement Hennef. Der Tag der Hydrologie, der am 28. und 29. März 2019 in Karlsruhe … hydrologischer Forschung und Praxis sowie der Organisation hydrologischer Systeme und Prozesse … behandelt grundlegende Fragen und Aufgaben der Hydrologie: Wie können Hydrologen, aber auch … , Naturwissenschaftler, Raum- und Stadtplaner oder auch Soziologen mit der heutigen Datenflut … wie Wasserstände, Wassertemperaturen oder Wasserqualität auf neue und experimentelle Weise … können gewonnene Daten nicht nur Behörden, sondern auch Hochschulen und Forschungsinstituten, … Dynamik hydrologischer Systeme und Prozesse – beispielsweise die Auswirkungen von Hoch- oder Niedrigwasser … auf Tiere und Pflanzen - zufällig oder durch Organisations- und Ähnlichkeitskonzepte … kombiniert werden? Neben dem Management der Daten spielt bei der Veranstaltung aber auch die … Erkenntnissen eine Rolle. Hinterfragt wird zum
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/planung-simulation-vorhersage.html
Strom „Wasser und Energie“: Weltwassertag der Vereinten Nationen Hennef. „Wasser und Energie“ … Energieerzeugung setzt Wasserressourcen ein, zum Beispiel bei der Nutzung der Wasserkraft und zur Kühlung … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) fordert in diesem Zusammenhang, dass der auf Kläranlagen … (EEG) belastet wird. Seit 1993 wird jährlich der 22. März zum Weltwassertag oder Tag des Wassers … ausgerufen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 … wird durch die Vereinten Nationen festgelegt. Der Weltwassertag weist besonders die breite … einer Neugestaltung des EEG dem Grunde nach zu. Bei der Ausgestaltung der Reform des EEG muss aber … und wirtschaftlich sinnvollen Entwicklungen behindert oder Entscheidungen getroffen werden, die im … Widerspruch zu nationalen und europäischen Klimaschutzzielen und der … leisteten einen umweltfreundlichen Beitrag zur elektrischen Energieversorgung. Auf … Kläranlagen ist es möglich, das bei der Faulung von Klärschlamm
Stauanlagensicherheit DWA-Themenband zu Folgen bei Überschreitung von Bemessungsannahmen Hennef. … T 1/2017 Stauanlagensicherheit und Folgen bei Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN … 19700 veröffentlicht. Er soll Anwendern der deutschen Stauanlagennorm Überlegungen, Hinweise … umzusetzen sind. Stauanlagen müssen höchste Anforderungen an ihre Zuverlässigkeit - die Tragsicherheit, … wie Trinkwasserversorgung, Hochwasservorsorge oder Energieerzeugung. Von Stauanlagen gehen im Falle … ihres Versagens oder Teilversagens aber auch erhebliche Gefahren für … . In die Betrachtungen muss eine Überschreitung oder eine Überlastung der Bemessungsansätze jedoch … wurde dem Thema Stauanlagensicherheit von Seiten der Zuständigen bisher eher zurückhaltend begegnet. … Anders als in den Nachbarländern und im ferneren Ausland. Hier ist die … Beschäftigung mit der Möglichkeit eines Stauanlagenversagens und deren … auf Einzelanlagen sowie auf Anlagenportfolios im internationalen Maßstab -
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/stauanlagensicherheit.html
EN Frauenteams am Start DWA organisiert auf der IFAT Offene Deutsche Meisterschaft in der … ins Rennen um die Deutsche Meisterschaft in der Abwassertechnik, die auf Initiative der … ) zwischen dem 30. Mai und 2. Juni 2016 während der Umweltmesse IFAT in München ausgetragen wird. … sowie Schwabach wetteifern gegen gemischte oder rein männliche Teams um den Pokal, indem sie … und Kläranlagen in Aktion Insgesamt sind bei der DWA-Abwassermeisterschaft 29 Teams am Start, … allen Disziplinen antreten. Hierzu zählen neben der Betriebsüberwachung und Prozesskontrolle die … Schnelligkeit, Genauigkeit und die Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften. Denn die Jury … , zugleich aber darauf aufmerksam machen, dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz im Arbeitsalltag … werden darf. Rüdiger Heidebrecht, Leiter der DWA-Abteilung Bildung und Internationale … wird. Man hat dort erkannt, dass Motivation der beste Impuls für Erfolg ist. Und Wettbewerbe … ein tolles Instrument, sein Können zu
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/frauenteams-am-start.html
Kreislaufwirtschaft DWA stellt Schwerpunkte auf der IFAT 2022 vor 1. März 2022. Die Deutsche … , informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Hierzu zählen technisch- … sowie flankierende Angebote wie der DWA-Verbändestand mit Bookstore im Eingang West … und der DWA-Gemeinschaftsstand in Halle B 2, auf dem … Wasser/Abwasser" und die "Innovation Stage" in der Start-up-Area in den Hallen C 3 und B 4 … . Alle Veranstaltungen - bis auf den Tag der Kommunen - finden in englischer Sprache statt. 1 … . Forum Wasser/Abwasser: Wasserwiederverwendung, Klärschlammbehandlung und Phosphorrecycling, … Digitalisierung in der deutschen Wasserwirtschaft Um bei längeren … Nutzungskonflikte um die Ressource Wasser zu verhindern, ist auch die Wiederverwendung von gereinigtem … Abwasser eine Option. Der erste Teil des Forums Wasser/Abwasser zeigt, … zur Verfügung stehen und welche Chancen und Herausforderungen sich für Anbieter und Nutzer*innen von … ist ein Vortrag und die Erörterung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/xxxxx.html
, Nachsorge DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallentsorgung Hennef. Die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) … unter dem Motto „Die Deponie – Das Rückgrat der Abfallwirtschaft!“ und informieren über Neues … den künftigen Deponiebedarf und von konkreten Beispielen aus der Praxis. Die Deponietage beschäftigen … sich außerdem mit der Rolle von Deponien in der Kreislaufwirtschaft, mit den bundeseinheitlichen … eine Fachausstellung besuchen, in der zahlreiche Aussteller über neue Techniken und … . Die Deponietage richten sich an Fachleute der Abfallentsorgung wie Betreiber von Deponien, … statt. Die Zweitageskarte kostet 690 Euro, DWA-Mitglieder sowie DWA-Kooperationspartner zahlen 570 Euro. … unter http://de.dwa.de/deponietage.html. ANS = Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ASA … = Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung CReED = Center … @dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die DWA und der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/betrieb-stilllegung-nachsorge.html
EN Karl-Imhoff-Preis für Frederik Zietzschmann DWA zeichnet hervorragende … Dissertation aus Hennef/Berlin . Der Karl-Imhoff-Preis der Deutschen Vereinigung für … e. V. (DWA) geht in diesem Jahr an Dr.-Ing. Frederik Zietzschmann (Berlin). Die Übergabe erfolgt am 9 … . Oktober 2018 im Rahmen des DWA-Dialogs Berlin. Frederik Zietzschmann wird für seine Dissertation „ … carbon“ ausgezeichnet. Zietzschmann fertigte die Arbeit am Fachgebiet Wasserreinhaltung der TU Berlin … Leitung von Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel an. In der Trinkwasseraufbereitung wird die Adsorption an … erfährt die Aktivkohleadsorption gegenwärtig in der Diskussion um die Einführung einer vierten … Reinigungsstufe in der Abwasserbehandlung. Die Adsorption von … mit den Spurenstoffen um Plätze zur Adsorption. Frederik Zietzschmann verknüpfte Labormethoden mit … . Die Dissertation liefert damit hochwertige Beiträge zum besseren Verständnis der Adsorptionsprozesse … in der Wassertechnologie. Die Arbeit ist ein
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/karl-imhoff-preis-für-frederik-zietzschmann.html
, Wasserverbände, Planungsbüros, Initiativen und andere Akteure, die sich für naturnahe … eingereichten Maßnahmen sollen zur Verbesserung der ökologischen Durchgängigkeit, zur … Entwicklung, zur Strukturverbesserung oder zur Integration in die Landschaft beitragen. … wie Hochwasserschutz, Naherholung, Umweltbildung oder Bürgerbeteiligung können berücksichtigt werden. … Habitatentwicklung und Nachzuchtprogrammen am Beispiel der Nister → Ganzheitlicher Ansatz mit … Stadt Bad Dürkheim Offenlegung und Renaturierung der Isenach → Naturnahe Gestaltung im Kurpark mit … . • 2013 – Stadt Dortmund Obere Emscher mit Hörder Bach, Hochwasserrückhaltebecken Nagelpöttchen … Renaturierung und Hochwasserschutz an der Großen Mittweida → Ökologische Verbesserung
Austausch für Technologieentwickler und -anwender Hennef. Das Management und die Behandlung von … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA - Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. - zusammen mit der DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und … mit den Themen Energie- und Kosteneffizienz, Umsetzung innovativer Verfahren zur Reduktion von … und Optimierung von Prozessen. Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen runden das Tagungsprogramm ab. … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA zusammen mit der DECHEMA einlädt.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/industrietage-wassertechnik.html
: Überflutung erwünscht DWA-Publikation liefert Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen Hennef. Bach- und … wichtiges Regulativ im Wasser- und Stoffhaushalt der Gewässer. Sie spielen als Lebensraum zahlreicher … intakter Auen sind jedoch verschwunden, da der Mensch sie bebaut hat oder anderweitig nutzt. … neuen Publikation dieser Thematik gewidmet. Der Themenband „Bach- und Flussauen“ gibt Anregungen … , wie die Funktionsfähigkeit von Auen erhalten oder wiederhergestellt werden kann. Er fasst den … Handlungsempfehlungen und untermauert diese mit Fallbeispielen aus unterschiedlichen Standort- und … Randbedingungen. Der Themenband T2/2019 umfasst 113 Seiten und kann … über info@dwa.de oder den DWA-Shop (www.dwa.de/shop) bestellt werden. … Er kostet 107 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 85,60 Euro) und ist als Papierversion … DWAdirekt DWA-Shop „Bach- und Flussauen“ heißt der neue Themenband T 2/2019, den die DWA
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/auen-überflutung-erwünscht.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de