Ergebnisse 311 - 320 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Talente finden und fördern Beste Studierende kommen aus Wien Hennef. Die … besten Studierenden der Wasserwirtschaft kommen aus Österreich. Das Team … der Technischen Universität Wien hat es bei der dritten World University Challenge der Deutschen … in München auf den ersten Platz geschafft. Teams der Hochschule Darmstadt und der Technischen … Köln konnten Silber und Bronze erkämpfen. Der Wettbewerb für junge Akademikerinnen und … den wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern und zugleich Unternehmen auf qualifizierte und … , sie sind daher zunehmend ein Instrument der Personalauswahl“, sagt Rüdiger Heidebrecht, … Leiter der Abteilung Bildung und Internationale Zusammenarbeit bei der DWA und Initiator des Wettbewerbs. Sie … verdeutlichen, ob junge Talente in der Lage sind, Managementanforderungen zu meistern, … so der DWA-Bildungsexperte weiter. Strategien zur … nachhaltigen Nutzung der Ressource Wasser Die Studierenden aus Wien … Wasserressourcen-Management (IWRM). Mit
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/talente-finden-und-foerdern.html
EN Novellierung der Düngeverordnung – Nachbesserungen erforderlich … Von der EU formulierte Umweltqualitätsziele werden nicht … und Abfall e. V. (DWA) begrüßt die Novellierung der Düngeverordnung, mit der die EU-Nitratrichtlinie … die im Entwurf formulierten neuen und erhöhten Anforderungen bei der Anwendung von Düngemitteln in … zukünftig zu erreichen. Dies gilt insbesondere für die Einhaltung einer maximalen Belastung von … Nitrat pro Liter im Grundwasser. Aus Sicht der DWA sind Nachbesserungen des Entwurfs unbedingt … den Entwurf einer „Verordnung zur Neuordnung der guten fachlichen Praxis beim Düngen“ am 18. … Dezember 2014 vorgelegt. Berichte zur Qualität der Grundwasservorkommen zeigen, dass in Deutschland … Problem mit hohen Nitratbelastungen besteht, insbesondere durch diffuse Stoffeinträge aus der … Landwirtschaft. Allein in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen liegt der … Anteil der Grundwasserkörper, die aufgrund von … Europäischer Wasserrahmenrichtlinie
ziehen Bilanz Hennef. Die fünften Hochwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … „Hochwasserrisikomanagement – Planung/Stand der Umsetzung“, „Hochwasservorsorge in der Wasserver- und – … und Visualisierung“. Die Hochwassertage werfen dabei einen Blick auf internationale, regionale und … im Risikomanagement und befassen sich mit der Auditierung der Hochwasservorsorge. … im Hochwasserrisikomanagement beizutragen. Kooperation von Hochwasserschutz, Wissenschaft … und Praxis Die Hochwassertage werden von der DWA in Kooperation mit dem … HochwasserKompetenzCentrum e. V. (HKC) in Köln, der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … , Architekten, Wasserwirtschaftler, Ingenieure, Verwaltungsmitarbeiter Katastrophenschützer und interessierte Bürger. … . Kosten, Anmeldung und Informationen Für DWA-Mitglieder kostet die Zweitageskarte 280 Euro, … DWAdirekt DWA-Shop Die fünften Hochwassertage der DWA befassen sich am 21. und 22. November 2013 … „Hochwasserrisikomanagement
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/hochwasser-was-hat-sich-getan.html
-Expert“ Mini-EDV-Schulung am DWA-Messestand auf der RO-KA-TECH 2011 Hennef. Vom 24.bis 26. März 2011 … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice … : Das schweizerische Software-Codiersystem wurde eingearbeitet. Damit ist die Software auch im deutsch- … schweizerischen Grenzgebiet und in der Schweiz einsetzbar. Der DWA-Stand hat die Nummer … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
EN Kompendium der Wasserwirtschaft - DWA Branchenführer 2025 … Rubriken, 240 Unternehmen und Ingenieurbüros, der DWA-Branchenführer 2025 bietet einen umfassenden … - und Abfalltechnik. Ob Produkte, Dienstleistung oder sachverständige Fachleute, mit dem DWA- … Branchenführer findet jeder den passenden Ansprechpartner, unkompliziert, … Themenspektrum des Branchenführers umfasst alle Arbeitsgebiete der DWA, von A wie Abdeckmatten über Lysimeter … Deutsch und Englisch angelegt. Über 13.000 DWA-Mitglieder erhalten den Branchenführer automatisch per Post … oder digital. Zeitgleich werden die aktualisierte … PDF (www.dwa.de/bf) und die App freigeschaltet. Der DWA-Branchenführer kann zudem als Druckexemplar … kostenlos bestellt oder als PDF von der Website geladen werden. Die App für mobile
kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt … kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/personalbedarf-auf-kläranlagen.html
. Die dritte chinesische University Challenge der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) wurde während der Industriemesse IE expo Anfang Mai in Shanghai … ausgetragen. Der Hochschulwettbewerb fand in zwei Disziplinen … . Außerdem hatten sie für einen imaginären Arbeitgeber einen Bericht über die Messe zu verfassen. Am … besten wurden die Aufgaben vom Team der Tongji University gemeistert, die … Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Shanghai Jiao Tong University landeten auf dem … Platz, den dritten Rang erzielte das Team der East China University of S & T. Das Siegerteam … wird auf Kosten der Wilo-Foundation vom 14. bis 18. Mai 2018 die … IFAT in München besuchen und an der von der DWA und dem Deutschen Verein des Gas- und … University Challenge teilnehmen. Die Gewinner der Wettbewerbe der Auslandsmessen IFAT Eurasia, … IFAT Africa, IFAT India und aus der arabischen Region werden dort gegen deutsche … den wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/deutsches-engagement-in-china.html
-Expert“ Mini-EDV-Schulung am DWA-Messestand auf der RO-KA-TECH 2011 Hennef. Vom 24.bis 26. März 2011 … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice … : Das schweizerische Software-Codiersystem wurde eingearbeitet. Damit ist die Software auch im deutsch- … schweizerischen Grenzgebiet und in der Schweiz einsetzbar. Der DWA-Stand hat die Nummer … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-software-kanalinspektions-expert-15.html
aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kommunen und Ländern aktuelle Ergebnisse ihrer Arbeiten zur … Steigerung der Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft und erläutern deren Bedeutung … Bildung und Forschung (BMBF), das sie im Rahmen der Maßnahme Zukunftsfähige Technologien und … ERWAS, seit Mitte 2014 mit 27 Millionen Euro fördert. Die ERWAS-Statuskonferenz mit rund 200 … • Energie- und Ressourceneffizienz in der Abwasserreinigung • Energieerzeugung aus … Vier-Personen-Haushalte. Um den Klimawandel zu mindern und vorhandene Ressourcen zu schützen, setzt … und sparsameren Umgang mit Energie ein, zum Beispiel durch die Nutzung der energetischen Potenziale … im Abwasser. Die Forschung zur Verbesserung der Energiebilanz wasserwirtschaftlicher Anlagen ist … Teil des BMBF-Förderschwerpunkts Nachhaltiges Wassermanagement (NaWaM) innerhalb … verantwortet die DWA die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse über die Formulierung … - über den DWA-Counter: Professor Dr. Markus Schröder,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasser-wissen-fuer-die-praxis-929.html
Wasserwirtschaft – Augmented Reality auf der Kläranlage. Gemeinsam mit Partnern aus Praxis … die direkte Kommunikation mit weiteren Experten oder Ausbildern. Diese können die konkrete Situation … ermöglichen freie Hände für die zu verrichtenden Arbeitsprozesse“, führt Sabine Thaler, Leiterin der DWA- … Forschung und Innovation, weitere Vorteile der Innovation an. Die Entwicklung der Datenbrille … Digitale Wasser- und Abwasserwirtschaft (DiWA)“ gefördert. Entwicklungspartner waren neben der SBG … und Hennef. Gemeinsam wurden Anwendungsszenarien erarbeitet und in der Praxis erprobt. Im Fokus standen vor … Kläranlagen, für die eine Echtzeit-Anleitung aus der Ferne einen realen Mehrwert darstellt. Wenn … beispielsweise ein Auszubildender eine außerhalb des Kläranlagengeländes … angeordnete Pumpenanlage warten soll und dabei mit unerwarteten Problemen konfrontiert wird, … direkt seinen Vorgesetzten über sein Smartphone oder Tablet live dazu schalten. Auf seinem mobilen … Endgerät erfasst
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/erweiterte-realitaet-auf-klaeranlagen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de