Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 3221 - 3230 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
, Energie und Klärschlamm (HA KEK) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen Fachausschüssen … Arbeitsschwerpunkte Der Hauptausschuss KEK bearbeitet in 8 Fachausschüssen und 35 Arbeitsgruppen ein … . Dieses reicht von den detaillierten Aspekten der Klärschlammbehandlung, Phosphorrückgewinnung und … über Energieanalysen auf Kläranlagen bis beispielsweise zu Konzepten zur stoffspezifischen … . Die Grundlagen und Verfahren der Abfall- und Schlammbehandlung sowie die … vielschichtigen Aspekte zu deren Verwertung oder Beseitigung bilden einen wesentlichen … Schwerpunkt. Darüber hinaus werden der Bereich „Biogas“ sowie das Querschnittsthema „ … Energie in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ bearbeitet. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der … Ing. agr. Rainer Könemann Im Hauptausschuss KEK arbeiten derzeit: 8 Fachausschüsse 35 Arbeitsgruppen. … Organigramm HA KEK (PDF-Datei) Fachgremiennavi Arbeitsberichte HA KEK (Auswahl) Fachausschüsse des HA KEK und … Klärschlamm und
https://de.dwa.de/de/kreislaufwirtschaft-energie-und-klaerschlamm.html?page=73&page_n176=9
EN DWA neue Gesellschafterin beim Wissensportal knowH2O Hennef. Die Deutsche … und Minipodcasts zu den verschiedensten Themen der Wasserwirtschaft zur Verfügung. „Die DWA bringt … Netzwerks ist und das Wissen und die Perspektive der DWA in das Wissensportal für die Branche … einbringt“, betont Dr. Lisa Broß, Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung. Das Wissensportal … spezialisiert auf die digitale Weiterbildung für Mitarbeitende in allen Qualifikationsstufen der … zu allen Fragestellungen, die im Berufsleben oder in der Berufsausbildung auftauchen. Fachleute … sowie aktuelle Entwicklungen. Klares Ziel: Mit moderner Wissensvermittlung das Know-how der Branche … nachhaltig sichern, neue Mitarbeitende gezielt einarbeiten und dem wachsenden Fachkräftemangel in der … aktiv begegnen. Digital und persönlich, zu jeder Zeit und an jedem Ort, für Profis und Einsteiger … bringt zukünftig das Wissen und die Interessen der DWA-Mitglieder in die Entwicklung der Inhalte … vielfältige Synergien
EN Karriere bei der DWA Stellenanzeigen DWA/DWA-Landesverbände/GFA … Arbeiten bei der DWA Die DWA und ihre Mitarbeitenden setzen sich gemeinsam für eine saubere Umwelt … nachhaltig © Milewsky / digitalstock Gesichter der DWA Genauso vielfältig wie die DWA sind unsere … Mitarbeitenden – und das ist unsere Stärke. Bei der DWA sind zahlreiche Personen in verschiedenen … , alle mit dem gemeinsamen Bestreben, durch ihre Arbeit einen positiven Einfluss zu erzielen. „Bei der … DWA schätze ich besonders das gute Arbeitsklima. Hier herrscht ein tolles Miteinander im … von Hilfsbereitschaft und einem freundlichen Miteinander geprägt ist. Außerdem finde ich unsere Arbeit … zu können.“ Ann-Kathrin Fielenbach, Bildung und internationale Zusammenarbeit Warum ich gerne bei der DWA … arbeite? „Mein gutes Team, jeder unterstützt jeden, das Betriebsklima, … betriebliche Leistungen der DWA, Betriebsrat, Gleitzeit und die Leistungen … im Bereich Wasserwirtschaft und Umweltschutz, bei dem ich einen
Mehr Informationen anfordern. Anlagenfahrer für … nötige Fachwissen, um sicher und kompetent in der Klärschlammverbrennung zu arbeiten. Woche 1 … und dessen Monoverbrennung – durchgeführt von der DWA Woche 2 & 3 Grundlagen für den Kesselwärter … mit den Modulen Dampferzeuger und Prozessdampfverarbeitung inklusive Kesselwärterprüfung – durchgeführt von … der renommierten Kraftwerksschule Essen Abschluss … . Kooperation Dieser Lehrgang wird gemeinsam mit der KWS Essen angeboten. Ansprechpartnerin Susanne … Haferburg Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-250 haferburg@dwa.de Inhalte … Schlammbehandlung Einordnung von Schlämmen und anderen Abfällen, die mit Klärschlamm verbrannt werden … , AbfKlärV, LAGA Vollzugshinweise Risiken bei der Trocknung und Lagerung von Klärschlamm ( … Verfahrenstechnische Grundlagen der Klärschlammverbrennung nach Merkblatt DWA-M 386 … , Betriebsmittel Reststoffe/Abfälle aus der Klärschlammverbrennung und Rauchgasreinigung … Zielgruppe
https://de.dwa.de/app.php/de/anlagenfahrer-fuer-klaerschlammverbrennungsanlagen.html
EN Circle der Jungen DWA In den Circlen der Jungen DWA arbeiten - ähnlich der Arbeitsgruppen … setzen sich in ihrem Circle für wichtige Themen der Jungen DWA ein. Circle der Jungen DWA Engagement … in Arbeitsgruppen Die Circle der Jungen DWA bündeln, koordinieren und führen … verantwortlich die Aktivtäten der Junge DWA aus. Die Mitarbeit im Circle ist für … alle unabhängig des Alters und der Verbandszugehörigkeit möglich. Wir freuen uns … hydrologie@junge-dwa.de Ansprechpartner*in Alexander Brinkmann, Saphira Schnaut Nachhaltige … stammtisch@junge-dwa.de Außendarstellung Der Circle Außendarstellung betreut die … Medienpräsenz der Jungen DWA über die Website und verschiedene … Social Media Kanäle. Der Circle unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen und organisiert … das Mentoring Programm der DWA. Die Arbeit im Circle Außendarstellung gliedert sich in vier … Bereiche: 1. Schnittstelle zur Pressestelle der DWA 2. Koordinierung der Medienpräsenz der … Treutlein
EN Überarbeitung nicht wesentlicher Art des Merkblatts DWA-M 168 … – Abwasserableitung“ Hennef, 1. September 2024. Der Fachausschuss ES-1 „Grundsatzfragen/ … DWA-M 168 weiterhin keiner grundlegenden Überarbeitung bedarf, aber unter anderem ein Bezug zu der … . Darüber hinaus sollte ein Hinweis bezüglich der Abschätzung der Wahrscheinlichkeit eines … (BSK) ergänzt werden. Ziel der Überarbeitung ist es, die oben genannten Bezüge herzustellen … und das Merkblatt redaktionell anzupassen. Die Merkblattüberarbeitung nicht wesentlicher Art erfolgt in einem … . Karsten Körkemeyer. Weitere Hinweise für die Überarbeitung nicht wesentlicher Art nimmt die DWA- … DWAdirekt DWA-Shop Hennef, 1. September 2024. Der Fachausschuss ES-1 „Grundsatzfragen/ … DWA-M 168 weiterhin keiner grundlegenden Überarbeitung bedarf, aber unter anderem ein Bezug zu der
Zum Shop Hydraulische Berechnung von Kanälen und Sonderbauwerken Dimensionierung und Leistungsnachweise Um … geht es - wie in den drei Merkblättern - auch in der Software. Ob alle Bereiche der Kanalisation oder … für Sie interessant sind, entscheiden Sie mit der von Ihnen gewählten Version, Standard oder … komplett auf Englisch als Hydraulics Expert. Leider liegt das aktuelle Regelwerk dazu nicht … und Ergebnislisten große Fachtiefe Standard oder Professional? Standard: Die Standard-Version ist … DWA-A 110 suchen. Zum Leistungsumfang der Standardversion gehören Berechnungen der … und effizient beantworten müssen, haben mit der Professional-Version die passende … Softwareumsetzung der drei wichtigsten Arbeitsblätter DWA-A 110, A 111 und A 112. Zum Leistungsumfang … -Software Preisübersicht Preisübersicht in Euro Nichtmitglieder fördernde DWA-Mitglieder Hydraulik-Expert, … von Standard auf Professional 610,00 € 488,00 € Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. … : Prozessor 1
https://de.dwa.de/de/hydraulik-expert.html?page=75&page_s22988=128
EN Stärkere Zusammenarbeit für saubere Gewässer Kompetenzzentrum … in die Umwelt wirksamer zu reduzieren. Die beiden Einrichtungen verstärken ihre bereits bestehende … Zusammenarbeit mit dem Ziel, Ressourcen effizienter zu nutzen … . „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen beim Schutz unserer Gewässer bewältigen“, … betonen Vertreterinnen und Vertreter beider Institutionen. Spurenstoffe – ein unsichtbares … in sehr geringen Konzentrationen – oft im Nano- oder Mikrogrammbereich pro Liter – in unsere Gewässer … gelangen. Dazu zählen unter anderem Arzneimittel, Pestizide, Industriechemikalien, … Röntgenkontrastmittel oder Inhaltsstoffe aus Haushalts- und … die Geschäftsstelle des Gremiums zur Bewertung der Relevanz von Spurenstoffen und arbeitet an … sowie an Stoffstromanalysen. Die enge Zusammenarbeit mit dem KomS bewertet Prof. Dr. Adolf … Vorgehen zur Reduktion von Spurenstoffen. Die Zusammenarbeit mit dem KomS eröffnet neue Möglichkeiten, … fundierte Maßnahmen mit konkreter
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (HA HW) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte In vier Fachausschüssen werden die Bereiche … sowie Hochwasservorsorge behandelt. Der Hauptausschuss trägt wesentlich zur … und Anwendung hydrologischer Grundlagen bei. Beispielsweise werden die hydrometeorologisch geeigneten … Verfahren der Niederschlagserfassung und -korrektur, oder der Verdunstungsermittlung … ebenso erörtert, wie Lösungen für das Monitoring der Gewässergüte und Methoden zur … Entscheidungsunterstützung bei der Wasserbewirtschaftung. Der Fachausschuss … des Hochwasserrisikomanagements. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich HW haben … des HA HW Dr. Uwe Müller Im Hauptausschuss HW arbeiten derzeit: 3 Fachausschüsse 15 Arbeitsgruppen … HW und ihre Themen FA HW-1 "Hydrologie" Themen: Niederschlag: Erfassung, Korrektur, Statistik und … Einordnung in hydrologische Prozesse Verfahren der Abflussermittlung
https://de.dwa.de/de/hydrologie-wasserbewirtschaftung.html?page_a19=6&page_n176=2&year=2019
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (HA HW) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte In vier Fachausschüssen werden die Bereiche … sowie Hochwasservorsorge behandelt. Der Hauptausschuss trägt wesentlich zur … und Anwendung hydrologischer Grundlagen bei. Beispielsweise werden die hydrometeorologisch geeigneten … Verfahren der Niederschlagserfassung und -korrektur, oder der Verdunstungsermittlung … ebenso erörtert, wie Lösungen für das Monitoring der Gewässergüte und Methoden zur … Entscheidungsunterstützung bei der Wasserbewirtschaftung. Der Fachausschuss … des Hochwasserrisikomanagements. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich HW haben … des HA HW Dr. Uwe Müller Im Hauptausschuss HW arbeiten derzeit: 3 Fachausschüsse 15 Arbeitsgruppen … HW und ihre Themen FA HW-1 "Hydrologie" Themen: Niederschlag: Erfassung, Korrektur, Statistik und … Einordnung in hydrologische Prozesse Verfahren der Abflussermittlung
https://de.dwa.de/de/hydrologie-wasserbewirtschaftung.html?page=19&page_n176=41
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.