Ergebnisse 381 - 390 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Photo/ Adobe Stock Hennef. Das Gespräch und der fachliche Austausch bestimmen den DWA-Dialog … die Wasserwelt am 23. und 24. September 2019 in der Bundeshauptstadt trifft. Die ehemalige DWA- … diesem Jahr den Klimaschutz in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Deutsche Vereinigung für … . Verstehen. Verantworten.“, so lautet das Motto der Tagung, die die Fach- und Führungskräfte der … deutschen Wasserwirtschaft zusammenbringt. „Der Austausch von Erfahrungen hilft, sich … gegenseitig zu verstehen und fördert damit zugleich ein verantwortliches Handeln“, … Johannes Lohaus den Leitsatz des Dialogs, der sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung … Wissenschaft, Politik und Praxis an einem Tisch Der DWA-Dialog Berlin beginnt mit einem Festvortrag … Dr. Andreas Becker, Leiter des Weltzentrums für Niederschlagsklimatologie, der sich mit dem Klimawandel und den … Räume mit den Wetterextremen umgehen und was die derzeit viel diskutierten „Sponge Cities“ zur … Bewältigung der Probleme
und innovativer Wassernutzung Hennef. Eine beispielhafte Verbindung von Stadtgestaltung, Klimaanpassung … und sozialem Mehrwert – mit ihrem Projekt Der Park kommt in die Stadt überzeugte und … begeisterte Herten die Jury der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … zur privaten Starkregenvorsorge, gefolgt von der TU Darmstadt, die mit ihrer innovativen … am Campus Lichtwiese punktete. „Das Projekt der Stadt Herten zeigt eindrucksvoll, wie eine … Stadtentwicklung zur Klimaanpassung beiträgt und das Leben der Menschen vor Ort spürbar … “, so Dr. Lisa Broß, Bundesgeschäftsführerin der DWA. Mit dem Klimapreis würdigt die DWA … und zur Klimaanpassung. Schirmherr ist der bekannte Dipl.-Meteorologe und Klimaexperte Sven … Klimaschutz und zur Bewältigung des Klimawandels beiträgt. Die DWA zeichnet mit dem Klimapreis … innovativ und übertragbar sein, um auch in anderen Regionen oder Siedlungen realisiert zu werden. … in die Fläche kommen. 1. Platz: Stadt Herten – „Der Park kommt in die
hat den Themenband „Integrale Abflusssteuerung- Anwendungsbeispiel“ herausgegeben. Er greift Inhalte des Merkblatts … DWA-M 180 „Handlungsrahmen zur Planung der Abflusssteuerung in Kanalnetzen“ auf, entwickelt … das Szenario einer fiktiven Stadt, die als Beispiel für die Planung einer integralen … Abflusssteuerung dienen kann. Das Kanalnetz der Stadt weist viele Randbedingungen auf, die für … überwiegend übliche punktuelle Betrachtung der Gewässer, mit der die Forderung der europäischen … Wasserrahmenrichtlinie, einen guten Zustand der Gewässer herzustellen, jedoch nicht erreicht … einen ganzheitlichen, ökologischen Ansatz der Gewässer-Bewirtschaftung nach … . Dies geht jedoch nicht ohne ein aufeinander abgestimmtes Betriebskonzept. Mit den heute … Entwässerungstechniken lassen sich die künftigen Anforderungen nicht ohne weiteres erfüllen. Um Ressourcen zu … Abflusssteuerung (iAST) als Planungsvariante an. Der Themenband T1/2018 (ISBN: 978-88721-697-9) … richtet sich an Betriebe der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/integrale-abflusssteuerung.html
– Garantin für Lebensqualität lautet das Motto der Bundestagung der Deutschen Vereinigung für … 27. und 28. September 2016 in Bonn stattfindet. Der jährliche Fachkongress des Verbandes befasst … sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Branche. Das Programm der Bundestagung … mit verschiedenen Rheinansichten aus Perspektive der Anrainer, aus dem Blickwinkel der Medien und aus … Sicht der Kunst. Die Geschäftsführerin der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR), Dr. … Anne Schulte-Wülwer-Leidig (Koblenz), der Leiter der ZDF-Umweltredaktion und Autor der Dokumentation … Abenteuer Rhein. Mit dem Zeppelin von der Quelle bis zur Mündung, Volker Angres (Mainz) … und die Kuratorin der Ausstellung Der Rhein. Eine europäische Flussbiografie in der … sur Loire, Frankreich) beschäftigen sich mit der Bedeutung des Rheins als verbindendes Element … der Nationen. Potenziale und Probleme einer länderübergreifenden Gewässerbewirtschaftung, wechselnde Perspektiven …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-garantiert-qualitaet.html
(TSM) für Betreiber von Stauanlagen beim Ruhrverband Ende 2011 erfolgreich abgeschlossen … Abwasser und dem TSM Gewässer nun die dritte von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) getragene Sparte, in der Anlagenbetreiber bei der systematischen … unterstützt werden. Das Merkblatt, das die Anforderungen an die Betreiber zusammenfasst und in … Zusammenarbeit mit drei weiteren Fachverbänden erarbeitet wurde, steht ebenfalls kurz vor der … Selbstüberprüfung von Unternehmen hinsichtlich der Qualifikation und der Organisation im … Bereich des Unternehmens. Es ist nach Sparten gegliedert und wird von den technisch-wissenschaftlichen … erteilt Dipl.-Ing. Cornelia Hollek, TSM-Stelle der DWA,Theodor-Heuss-Allee 17, 53567 Hennef, … TSM-Pilotprojekt für Betreiber von Stauanlagen beim Ruhrverband erfolgreich abgeschlossen wurde,
EN Wasseraufbereitung in der Fischzucht Neu: DWA befasst sich mit … Produktionsverfahren in der Fischzucht Hennef. Erstmalig befasst sich das … mit Fischproduktionsverfahren einschließlich der prozessbedingten Emissionsquellen ins Abwasser, … DWA-M 777 Wasser-/Abwasseraufbereitung in der Fischzucht beschreibt Verfahren zur Behandlung … und Abwasser sowie Schlämmen nach dem Stand der Technik bzw. den Besten Verfügbaren Techniken ( … ) und gibt Empfehlungen zu Planung und Betrieb der Anlagen. Am Donnerstag, 11. Februar 2021 wird … das Merkblatt in der WebSeminar-Reihe Regelwerk aktuell, 10 bis 11 … , zuletzt auf 179 Millionen Tonnen (FAO, 2020) oder 20,5 kg pro Kopf pro Jahr. Wegen der oft … . Fisch liefert hochwertiges tierisches Eiweiß bei geringer CO2-Emission und niedrigem … Maßnahmen sowohl zur Reduzierung der Abwasserbelastung als auch anderer Umweltmedien … aufgeführt. Es soll insbesondere eine Hilfestellung in der Genehmigungspraxis … Industrieabwässer und Abfälle“ erarbeitet.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasseraufbereitung-in-der-fischzucht.html
EN Wasser zentraler Baustein der Klimaanpassung DWA-Geschäftsführerin Dr. Lisa … -Anhörung im Umweltausschuss Hennef. „Wasser ist der zentrale Baustein der Klimaanpassung. Nur … nur für den urbanen Raum. Wasser muss auch in der Landschaft zurückgehalten werden. Ohne einen … nachhaltigen Landschaftswasserhaushalt kann die jederzeit sichere Versorgung der Bürger- und Bürgerinnen, … der Industrie, der Energiewirtschaft aber auch der Natur nicht gewährleistet werden. Ohne Wasser … keine Klimaanpassung. Der vorliegende Entwurf des Klimaanpassungsgesetzes … wird der Bedeutung des Wassers für die Klimaanpassung … Klare Worte von Dr. Lisa Broß, Geschäftsführerin der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA), bei der Anhörung im Umweltausschuss des Bundestages zum … Klimaanpassungsgesetz. Der Klimawandel hat bereits heute signifikante … - und Abwasserwirtschaft. Nicht nur die im Fokus der Öffentlichkeit stehenden Extremereignisse, … sondern vor allem auch
EN DWA als ideeller Träger der IFAT ENTSORGA auf der Weltleitmesse der Wasser- und Abfallwirtschaft … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) wird auf der Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- … und Rohstoffwirtschaft, der 17. IFAT ENTSORGA, vom 7. bis 11. Mai 2012 in … präsent sein. Die DWA ist ideeller Träger der IFAT ENTSORGA seit deren Beginn in den 1960er- … organisiert werden, zählen: Tag der Kommunen: 7. Mai 2012 16. Internationales … Mai 2012 Erste Offene Deutsche Meisterschaft in der Abwassertechnik (Berufswettkampf): 8. und 9. Mai … : 10. Mai 2012 Kanalbau: 10. Mai 2012 Tag der Kommunen und 16. Internationales Symposium Fach … - und Führungskräfte der Branche können sich am Tag der Kommunen über … des Risikomanagements bilden den Schwerpunkt der Vorträge. Der Tag der Kommunen, der in diesem … Jahr zum zweiten Mal von der DWA organisiert wird, findet einen Tag vor dem … 16. Internationalen Symposium „Wasser, Abwasser, Abfall, Energie“ … mit neuen Lösungsansätzen für
2018 ausgeschrieben Preis für wissenschaftliche Arbeiten im Umweltsektor Hennef. Die elften Deichtage der … sie sich mit aktuellen Normen und Regeln, mit der Überwachung und Ertüchtigung von Deichen sowie … . Die Erörterung landschaftsökologischer Anforderungen an den Deichbau und der Umgang mit Schäden sind … weitere Schwerpunkte der Tagung. Zudem werden Deichprojekte als Mittel … . Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. ( … , statt. Die Teilnahme kostet 580 Euro, DWA Mitglieder zahlen 480 Euro. Kontakt: Angelika Schiffbauer ( … : 02242 872-156, E-Mail: schiffbauer@dwa.de oder unter www.dwa.de/deichtage. Kontaktlasche öffnen … -Preis 2018, ihren Umweltpreis, ausgeschrieben. Der Karl-Imhoff-Preis dient der Förderung … wissenschaftlicher Arbeiten auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/karl-imhoff-preis-2018-ausgeschrieben-1114.html
Risiken für Mensch und Umwelt Hennef. Veränderungen in der Umwelt, die durch Umwandlung von … und Abfall e. V. (DWA) herausgegeben hat. Der Themenband T 4/2014 “Bedeutung von … die Risiken für Mensch und Umwelt, die von ihrer Veränderung ausgehen. Bisher wurde vorrangig der Verbleib … der Ausgangssubstanzen untersucht. Obwohl bei den verschiedenen natürlichen und technischen … Wasserkreislauf, also auf technische Verfahren der Abwasserreinigung und Wasseraufbereitung, … Konsequenzen für Ver- und Entsorger beschrieben. Der Themenband (ISBN: 978-3-944328-76-8) ist zum … Preis von 55 € (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 44 €) über Telefon: 02242/872-333, E-Mail … : mailto:info@dwa.deoder unter www.dwa.de/shop erhältlich. Er umfasst 55 … 872 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Veränderungen in der Umwelt, die durch Umwandlung von
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/transformation-von-spurenstoffen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de