Ergebnisse 441 - 450 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
V. (DWA) hat Betriebserfahrungen mit Biofiltern bei der Abwasserreinigung in einem Themenband … die Reinigungsleistung und den Energieverbrauch der Anlagen und dokumentiert hierzu … systemspezifische Erkenntnisse. Fallbeispiele zeigen, welches verfahrenstechnische und … Kläranlagen mit Biofiltration existieren. Der im September 2014 erschienene Themenband „ … : 978-944328-86-7) ist zum Preis von 34 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 27,20 Euro) über Telefon: … 02242/872-333, E-Mail: mailto:info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop erhältlich. Er richtet … Die DWA hat Betriebserfahrungen mit Biofiltern bei der Abwasserreinigung in einem Themenband … die Reinigungsleistung und den Energieverbrauch der Anlagen.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/abwasserreinigung-mit-biofiltern.html
EN DWA Impulsgeber der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft D3 - Digitaler Dienstag … erfolgreich gestartet Hennef. Reduzieren der Kosten, Verbesserung der Gewässergüte, zumindest … Kompensation des Fachkräftemangels – mit der Digitalisierung sind auch in der … verbunden. Die digitale Transformation der Wasserwirtschaft hat bereits begonnen und wird … Digitalisierung auf. Am 21. März konnte in der Digitalen Akademie der DWA mit dem „D3 - … am Auftaktseminar zu den digitalen Perspektiven der Wasserwirtschaft hat uns gezeigt, dass wir mit … dem neuen kostenlosen Veranstaltungsformat in der Branche offene Türen einrennen und ein sehr … im Monat bietet die DWA allen Interessierten aus der Wasserwirtschaft ab März in 60minütigen … Informationen zu den verschiedensten Aspekten der Digitalisierung. Kurze Impulsvorträge, … Diskussionen und Netzwerken stehen im Fokus der kostenlosen Veranstaltungen. Am 18. April wird … es um eine der wichtigsten Vorrausetzungen der Digitalen
, Slowenien, den USA und Österreich sind dem Ruf der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und haben vom 30. Mai bis 2. Juni 2016 an der dritten Offenen Deutschen Meisterschaft in der … in München teilgenommen. 18 Teams waren bei der erstmals ausgetragenen World University … haben“, freut sich Rüdiger Heidebrecht, Leiter der DWA-Abteilung Bildung und Internationale … Beziehungen und Initiator der Wettbewerbe. Er ist sich sicher: „Wer hier … gewonnen, egal, ob unter den Bestplatzierten oder nicht. Was zählt, ist die Motivation und der … Teamgeist, das kommt bei den Arbeitgebern an.“ Denn, so Heidebrecht: „Wettbewerbe sind für … Firmen ein Instrument der Mitarbeiterförderung und der Personalauswahl.“ Der Berufswettbewerb … : Die Abwasser-Profis mussten zeigen, wie sie bei der Bergung eines in einem Schacht verunglückten … Kollegen die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz beachten, dass sie – … am Beispiel einer Unterwasser-Motorpumpe - Wartungs- und … beherrschen, dass
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/zeitstress-aber-trotzdem-konzentriert.html
EN Wahl und Bestätigung von Präsidiums- und Vorstandsmitgliedern Markus Schröder zum Vizepräsidenten gewählt … Hennef. Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs & Meyer … mbH in Aachen, wird neuer Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Schröder ist bereits seit 2012 Mitglied des DWA- … gewählt wurde Dr.-Ing. habil. Uwe Müller, Leiter der Abteilung 4 – Wasser, Boden, Wertstoffe – des … , Landwirtschaft und Geologie in Dresden. Die beiden Gewählten ersetzen den Ende 2015 aus dem … . F. Wolfgang Günthert, Institut für Wasserwesen der Universität der Bundeswehr München, in seinen … als Mitglied des Präsidiums und Vizepräsident der Vereinigung. Auch für den Vorstand der DWA gab … , den zehn entscheidenden Gremien der DWA, in denen die fachliche Arbeit geleistet … Hauptausschusses vom Vorstand gewählt und von der Mitgliederversammlung bestätigt. Die … Hauptausschussvorsitzenden sind satzungsgemäß
DWA mit zahlreichen Vorträgen und Angeboten auf der IFAT vertreten München/Hennef. Mit einem … Abfall e. V. (DWA) vom 5. bis 9. Mai 2014 auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, … mit zwei Vortragsbereichen angeboten, aber auch der Marktplatz der Universitäten, das IFAT JOBCENTER … und die Young Professionals‘ Lounge. Mit der räumlichen Konzentration von Veranstaltungen und … schaffen. Als ideeller Träger der IFAT wird die DWA aber auch weiterhin an anderen … auf dem Messegelände vertreten sein. Höhepunkte der DWA-Veranstaltungen und -Aktivitäten in Halle B0 … sind: Tag der Kommunen: 5. Mai 2014, 11.00 bis 13.00 Uhr … East“, 8. Mai 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr Tag der Kommunen zum Hochwasserschutz Der Tag der … Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden organisiert … blickt auf das Hochwasser von 2013 und geht der Frage nach, welche Ereignisse einmalig waren und … welche auch künftig zu erwarten sind. Die Umsetzung der Beschlüsse der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fuenf-tage-programm-pur.html
EN GIS und GDI in der Wasserwirtschaft 2014 Call for Papers Hennef. … 5. Februar 2014 die elfte Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“. Interessenten sind aufgerufen … , die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten. Zu folgenden … , Wasserrahmenrichtlinie, Internationales • Visualisierung und kartographische … bewerben können. Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal einer Seite Länge … 5. Februar 2014 die elfte Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“. Interessenten sind aufgerufen … , die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten.
November 2015 in Osnabrück unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ über aktuelle … Forschungsschwerpunkte und ihre Umsetzung in die Praxis. Im Mittelpunkt des … Wasserwirtschaft 2015 stehen unter anderem die Themenbereiche „Energiewende in der … Wasserwirtschaft“, „Anthropogene Spurenstoffe“, „Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie“ sowie „Wasser in der … Stadt“. Ziel der jährlichen Veranstaltung ist es, … zu überführen. Forschungsverantwortlichen bietet der fachliche Austausch die Möglichkeit, von … für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), der in … diesem Jahr die federführende Organisation obliegt. Es findet im DBU Zentrum … für Umweltkommunikation, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück, statt. Die Teilnahme … Forschungsschwerpunkte und ihre Umsetzung in die Praxis.
über den Abwasserpfad sind bekannt. Gerade in der aktuellen Corona-Welle zeigt sich, dass immer … einen Zeitverzug von fünf bis zehn Tagen auf, sondern bilden das Infektionsgeschehen nicht ansatzweise … über den Abwasserpfad verstärkt zu nutzen. „Mit der aktuellen Teststrategie gehen wir im Blindflug … in den Herbst. Der Abbau von Testpflichten führt dazu, dass im … erfasst werden. Zudem kennen Kläranlagen weder Wochenenden noch Feiertage“, wirbt DWA-Präsident … Uli Paetzel anlässlich der Vorstellung des Gutachtens des Corona- … Expertenrats der Bundesregierung für die Implementierung eines … , nicht nur für die aktuelle Coronapandemie, sondern auch für die Detektierung anderer … Krankheitserreger. Der Bund muss die Finanzierung sichern und die … Infrastruktur für die Nutzung der Daten bereitstellen. Wir gehen auf den dritten … mehr verlieren.“ Unter dem Titel „Warum montags der Inzidenz nicht zu trauen ist“ hat der Spiegel am … Hintergrund sind die fehlenden Meldungen vieler
und Klimawandel DWA-Schwerpunkt auf der IFAT Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) ist auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, … fachlichen Schwerpunkten vertreten, unter anderem in drei Foren mit dem Thema Wassermanagement und … Klimawandel. Tag der Kommunen Der Tag der Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit … und Planungspraxis. Die Veranstaltung geht unter anderem der Frage nach, welche Vorsorgemaßnahmen Städte … dient dazu, Überflutungsrisiken zu erkennen und bei der Stadtplanung zu berücksichtigen. Dr. Torsten … Mertins, Referent für Umwelt und Bauen beim Deutschen Landkreistag, stellt fest: "Die … gegen Hochwasser und Starkregen geschärft." Der Tag der Kommunen zeige anhand von guten … Beispielen aus der kommunalen Praxis, wie die Umsetzung gelingen könne. In diesem Zusammenhang müsse … aber auch gefragt werden, „wie Bund und Länder die notwendigen Vorsorgemaßnahmen in Städten, … Wasserwirtschaft Unter dem Leitsatz Aus
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wassermanagement-und-klimawandel.html
Kommission hat mit dem "Green Deal" und der Biodiversitätsstrategie "Mehr Raum für die Natur … in unserem Leben" eine Neuausrichtung der Umweltpolitik auf den Weg gebracht. Gleichzeitig … biegt in Deutschland der Nationale Wasserdialog auf die Zielgerade ein. Diese … Entwicklungen greift der "Workshop Flussgebietsmanagement" der Deutschen … Elemente zwischen europäischen Vorgaben und nationalem Handeln herausarbeiten und die notwendige … sich mit den Gestaltungsmöglichkeiten, die der dritte Bewirtschaftungszyklus der … Wasserrahmenrichtlinie bietet, mit der Rolle, die der stofflichen Belastung bei der … Zustandsbewertung von Gewässern zukommt und mit der Frage, wie die Folgen des Klimawandels das … Handeln der Wasserwirtschaft beeinflussen. Einen großen Part … Flächenmanagement in Flusseinzugsgebieten und der Gestaltung von Flächen im Siedlungsraum, vor … allem der blau-grünen Infrastruktur, widmen. Bestandteil … vor dem Hintergrund ökonomischer Zwänge", moderiert von Professor
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de