Ergebnisse 461 - 470 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Natürlicher Landschaftswasserhaushalt ist der zentrale Baustein der Klimaanpassung Fähigkeiten … der Landschaft zur Wasserspeicherung müssen dringend … wieder hergestellt werden Hennef. Vertrocknende Wälder, Ernteausfälle, Überflutungen, Erosion – … unser Leben, wie wir es kennen. Hintergrund ist der Klimawandel, aber vor allem auch die starke … Veränderung der Landschaft. Drainierung, Versiegelung und … massiv. „Die natürlichen Fähigkeiten der Landschaft zur Wasserspeicherung müssen dringend … wieder hergestellt werden, umfassend und zeitnah. Nur … Sturzfluten und Hochwasserereignisse abmildern“ betont Dr. Jörg Zausig, Boden-Experte der DWA … , Abwasser und Abfall, im Anschluss an ein von der DWA organisiertes Expertengespräch in Nürnberg. … wasserreichen Deutschland muss Wasser aber wieder viel stärker zurückgehalten werden; in der … Agrarlandschaft ebenso wie in den Wäldern, im bebauten Raum wie in der freien Landschaft. … sind nach wie vor Nutzungskonflikte aufgrund der
Kooperation zwischen Verbänden in der Wasserwirtschaft DWA und amerikanischer Verband … Abkommen Hennef/Alexandria. Transatlantische Zusammenarbeit zwischen Verbänden der Wasserwirtschaft: Die US- … amerikanische Water Environment Federation (WEF), nach eigener Beschreibung „the water … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) arbeiten künftig enger zusammen. Das wurde in einer … gemeinsamen Erklärung, einem Memorandum of Understanding, vereinbart, das die beiden Partner mit Wirkung … haben umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Identifizierung bester Praktiken in ihren … Arbeitsgebieten und in der Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen … zur beruflichen Fortbildung. Beide sind in ihren Ländern in ihren Arbeitsgebieten … führend und haben gleichzeitig auch Mitglieder weltweit. Die geplante verstärkte Zusammenarbeit … umfasst unter anderem die Weitergabe von Informationen des Partners im … erstreckt sich auch auf Veröffentlichungen, die beide Verbände betreffen. Beide
. „Feuchttücher, Küchenpapier, Taschentücher und andere Behelfsmittel haben in der Toilette nichts zu … gehört Toilettenpapier – und sonst nichts! Andere Materialen führen zu Verstopfungen in der … zu gewährleisten.“ Prof. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall (DWA), weist vor dem Hintergrund der mit den Hamsterkäufen verbundenen Engpässe bei … auf die erheblichen Probleme hin, die andere Materialen in der Kanalisation und auf den … mit verstopften Pumpen und Kanälen. Zudem gehen bei den Entsorgungsunternehmen zahlreiche Anfragen … Hygieneartikel ein. Feuchttücher und andere Papiere verstopfen Rohre und Kanäle und … . Es kostet Zeit und viel Geld, die Pumpen wieder in Betrieb zu nehmen, damit das Abwasser wieder … berichten verstärkt über Probleme aufgrund der Verwendung ungeeigneter Hygieneartikel und deren … Entsorgung über die Toilette. Die DWA als führender technisch-wissenschaftlicher Fachverband der … ruft aus diesem Grund dazu auf,
EN DWA-Gewässerentwicklungspreis für den Umbau der Spree in Bautzen Belobigung für Projekt „ … „Spree in Bautzen“. Eine Belobigung wurde der Stadt Münster für das Projekt „Münstersche Aa“ … ausgesprochen. Der DWA-Gewässerentwicklungspreis wird für … von Gewässern im urbanen Bereich vergeben. Umbau der Spree in Bautzen: komplexe Maßnahme plus … 2010 waren die Ufermauern und Wehranlagen der Spree vor allem in der Altstadt von Bautzen … für Menschen und zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Im … Gewässer sorgen für die notwendige Bewegung in der Gewässersohle. Das flach abfallende Ufer und … eine breite Sitztreppe locken zum Entspannen. „Besonders überzeugt hat das Preisgericht die Komplexität … der Maßnahme. Dabei wurden viele wasserwirtschaftliche Aspekte … “, so Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der DWA. Bauherr war die Landestalsperrenverwaltung … geprägten Raum und den Hochwasserschutz stellten besondere Anforderungen an die Planung. Die Planung …
“, 28. bis 30. Oktober 2013, Kassel Teil 3 der DWA-Kursreihe beschäftigt sich mit Techniken, … Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung. Der Kurs berücksichtigt … unter anderem folgende Themen: • Klärschlamm als Ressource • … : Ingenieure, die in Planung, Bau, Betrieb oder Überwachung von Abwasseranlagen tätig sind und … aktualisieren möchten. Kosten: 740 €, DWA-Mitglieder 625 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder http://de.dwa.de/klaerschlammbehandlung-2013. … info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Teil 3 der DWA-WasserWirtschaftskurse beschäftigt sich mit … Techniken, Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klaerschlammbehandlung.html
. Die diesjährigen DeichTage befassen sich insbesondere mit den Themen Umwelt, Sicherungsverfahren und … . Außerdem werden Erfahrungen aus der Praxis und wichtige Normen und Regeln … , Verbänden, Firmen und Behörden erläutern unter anderem die Inhalte des Merkblatts DWA-M 512-1 " … . Die Teilnahmegebühr beträgt 430 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 350 Euro. Programm: DeichTage Kontakt:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwasserschutz-durch-deiche.html
nicht enden Schwerpunkte Fachtagung: Umgang mit Niederschlagswasser und Digitalisierung 20. Dezember 2024. Der … , Sturzfluten, aber auch Trockenheit und Hitze erfordern umfangreiche Maßnahmen zur Klimaanpassung. Diese … Maßnahmen dürfen nicht an der Grundstücksgrenze enden. Die bisherige … Sichtweise – Niederschlag möglichst schnell über die Kanalisation … abzuleiten – hat sich bei Extremwetterereignissen als unzureichend und … . Besser ist es, einen Großteil des Niederschlagwassers auf dem Grundstück zu versickern, zu sammeln … oder anderweitig zu nutzen. Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken ist daher zentrales Thema … der GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … werden vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die Digitalisierung in der … und die digitale Entwässerungsakte - beides technische Lösungen, die die Arbeit erleichtern … gibt es einen Überblick über Aktuelles aus der Normen- und Regelwerksarbeit. Die
*innen auf den 13. KlärschlammTagen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … ), um "Klärschlamm in schwierigen Zeiten" - so der Titel der Veranstaltung - aus verschiedenen … Fokus standen rechtliche und technische Aspekte der Behandlung und Verwertung von Klärschlämmen. Der … wurde aber auch darauf gerichtet, wie die großen Herausforderungen Klimawandel, Energiekrise, Pandemie, unsichere … Lieferketten oder der Fachkräftemangel für den Bereich Klärschlamm … Veranstaltung wurde von Rainer Könemann mit der Feststellung eröffnet, dass das Jahr 2023 die „ … Halbzeit“ der Frist markiert, die in der Klärschlammverordnung hinsichtlich der Pflichten … Frage, ob und mit welchen Konzepten bis 2029 der erforderliche Aufbau von Kapazitäten zur … Phosphor bis 2029 kritisch ein. Die Fachleute forderten die Politik auf, die Verwertung von P-Rezyklaten … noch stärker zu unterstützen. Besonders eine Klärung der rechtlichen Bedingungen für die … angemahnt. Auf den KlärschlammTagen wurden
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/schwierige-zeiten-fuer-klaerschlamm.html
im Flussgebietsmanagement Zum 25. Mal findet der "Workshop Flussgebietsmanagement" statt – ein … Vierteljahrhundert im Zeichen der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und der … . Trotz zahlreicher Erfolge bleiben die Herausforderungen groß. Insbesondere der fortschreitende … entscheidend ist, interdisziplinäre Ansätze zu fördern, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und … Wasser und Land“ lautet denn auch das Motto der Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für … des Workshops ist es, durch interdisziplinäre Beiträge aus den Bereichen Landwirtschaft, Bodenschutz, … Wasserwirtschaft gemeinsam an Lösungsansätzen zu arbeiten, die nicht nur den Anforderungen der EU- … Wasserrahmenrichtlinie gerecht werden, sondern auch zukunftsweisende Strategien zur Anpassung … Halbzeit des dritten Bewirtschaftungszykluses der Wasserrahmenrichtlinie erreicht? Der Workshop … befasst sich mit Themen wie der begrenzten Verfügbarkeit von Flächen für … und Lösungsansätzen für Natur- und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/synergien-zwischen-wasser-und-land.html
EN Junge Wasserprofis gehen bei WorldSkills in Abu Dhabi an den Start Water … Technology Skill der DWA fördert berufliche Spitzenleistung Hennef. Der … Wassersektor wird auch bei den diesjährigen WorldSkills vom 14. bis 19. … “ und „Fachkraft für Abwassertechnik“ bei der Weltmeisterschaft der Berufe 2013 in Deutschland … dieses Mal Trink- und Abwasserbetriebe aus fünf Ländern die besten Nachwuchskräfte der Branche zum Demo- … Wettwettbewerb in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate schicken. Zwölf … teilnehmende Länder sind nötig, damit der Wassersektor als offizielle Wettkampf-Disziplin … Kontrollrundgänge über eine Kläranlage, Laborarbeiten, die Wartung einer Rohrleitung, die Reparatur … einer Pumpe sowie der Aufbau und die Inbetriebnahme von … Wassersektor Für die Wasserbranche wird Patrick Gundert (19) aus Rheinland-Pfalz in Abu Dhabi antreten. … Der Auszubildende der Servicebetriebe Neuwied ist einer von insgesamt … , Handwerk und Dienstleistung zusammensetzt. Gundert
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de