Ergebnisse 461 - 470 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Sanierungs- und Kanalinspektionstage der DWA erstmals gemeinsam Kanalfachleute … bilden den thematischen Schwerpunkt der zehnten Sanierungstage, zu denen die Deutsche … . Dezember 2011 nach Dortmund einlädt. Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung wird die Besichtigung des … Projekte des grabenlosen Bauens und Sanierens der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … Entwicklungen, Neuheiten und Praxisbeispiele zu Themenschwerpunkten wie Regelwerksarbeit, … Kanalinspektion und Arbeitssicherheit vor. Zum ersten Mal bietet die DWA während der … gezielten Erfahrungsaustausch an. Schwerpunkt beider Veranstaltungen wird das Thema Dichtheitsprüfung … nun die Gelegenheit, je nach Interesse Vorträge beider Veranstaltungen zu besuchen. Branchentreffen als … - und Kanalinspektionstage richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kanalnetzbetreibern, … . Sie finden in Kooperation mit der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … werden von einer Fachausstellung begleitet,
hervorragende Dissertation aus Hennef/Berlin. Der Karl-Imhoff-Preis der Deutschen Vereinigung für … “ ausgezeichnet. Beckers fertigte die Arbeit am Lehrstuhl für Wasserbau und … Wassermengenwirtschaft der Universität Stuttgart unter Leitung von Prof. Dr … prozessen kohäsiver Sedimente in Stauräumen. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum besseren … Verständnis der Stabilität und Erodibilität bindiger Sedimente … in Stauräumen hilfreich sein, was derzeit nicht zuletzt aufgrund des erheblichen … Stauraumspeicherkapazität ein wichtiges Thema in der Praxis ist. Die Dynamik kohäsiver Sedimente ist … als die Dynamik rolliger Sedimente, wie zum Beispiel Sand oder Kies. Obwohl zahlreiche … Sedimente zu einem besseren Verständnis der Thematik beigetragen haben, bestehen bis heute … noch viele offene Fragen bezüglich der Wechselwirkung zwischen der einwirkenden … Strömungskraft und der Kohäsionsfestigkeit des Gewässerbettes und des … biologischen Sedimentcharakteristika. Das Thema der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/karl-imhoff-preis-fuer-felix-beckers.html
. Mit zehn Teams waren indische Universitäten bei der vierten University Challenge am Start, die … während der IFAT India vom 15. bis 17. Oktober 2018 in … Wettbewerbs hatten zwei Aufgaben zu bewältigen: Bei den Ausstellern des Deutschen Pavillons mussten … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zur Förderung des akademischen Ingenieurnachwuchses ins Leben … gerufen hat. Roland Knitschky, Fachreferent Internationale Zusammenarbeit bei der DWA erklärt: „Durch die … eröffnen, Kontakte zu knüpfen und Fachleute aus der Branche kennenzulernen.“ Das indische Gewinner- … of Infrastructure Engineering aus Ahmedabad, der dritte Platz ging an den Sieger vom Vorjahr, das … in Pune ein. DWA trägt zu Messeerfolg bei Neben der University Challenge war die DWA auch in diesem … Jahr wieder für den Deutschen Pavillon mit seinen 15 … . Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Firmen, die sich in Indien präsentierten, … . Die IFAT India war auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Rund 7.500 Fachleute
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/university-challenge-ingenieurtalente-küren.html
EN Abfluss-Modellierung Abbild der Realität? FgHW/DWA-Tagungsband zur Simulation … hydroliogischer Systeme Hennef. In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … hydrologischer Systeme – Wie nah kommen wir der Realität?“ erschienen. Es ist über die Deutsche … ), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die 212 … 18 Vorträge des „Dritten Trierer Workshops zur Niederschlag-Abfluss-Modellierung“ vom 17. und 18. September … 2012 in Trier. Sie befassen sich mit der Frage, wie in - unter anderem bedingt durch den … Klimawandel - veränderten hydrologischen Systemen exakte hydrologische … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA sowie Markus Casper und Oliver Cronz. Er … umfasst 212 Seiten und kostet 50 Euro. FgHW-Mitglieder zahlen 40 Euro. Die digitale Fassung der … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … hydrologischer Systeme – Wie nah kommen wir der Realität?“ erschienen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abfluss-modellierung-abbild-der-realitaet.html
Abfall (DWA) ist vom 24. bis 27. März 2015 auf der Wasser Berlin International vertreten. Neben … ihrer Beteiligung an Kongress und Internationalem Forum konzentriert sich die DWA auf Angebote für … den Ingenieurnachwuchs. Kongress und Forum Der Fachkongress „Wasser und nachhaltige Entwicklung … “ orientiert sich am Thema des Weltwassertags der Vereinten Nationen am 22. März. Er wird mit … Unterstützung der DWA veranstaltet und ist erstmalig Teil der … Messe. Der Eintritt ist im Messeticket enthalten. Das … Internationale Forum beschäftigt sich unter anderem mit wasserwirtschaftlichen Forschungsvorhaben, … der Sicherheit der Branche vor Cyberattacken und Modellen für eine … simultan übersetzt. Für Messebesucher ist das Internationale Forum ebenfalls kostenfrei. Angebote für Junge … Wasserfachleute aus dem In- und Ausland stellen internationale Wassermärkte vor und berichten über die … Wassersituation in ihren Heimatländern. Ein Planspiel mit dem Titel „Environmental … wird prämiert.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-engagiert-sich-fuer-ingenieurnachwuchs.html
, damit das Fachpublikum die Möglichkeit hat, beide Veranstaltungen zu besuchen und sich … V. (DWA) folgt mit diesem Veranstaltungskonzept der Idee, dass praxistaugliche Lösungen ein enges … Zusammenwirken verschiedener Bereiche erfordern. Die Gemeinschaftstagung, der eine … statt. Die Kläranlagentage befassen sich unter anderem mit den Themen Entfernung von anthropogenen … . Die MSR-Tagung fragt nach Industrie 4.0 in der Wasserwirtschaft, stellt verschiedene Energie- … zu Automatisierung und Cybersicherheit in der Abwasserwirtschaft beschließt die zweitägige … . Die Teilnahmegebühr beträgt 690 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 570 Euro. Kontakt und Informationen:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/konzepte-erfahrungen-trends.html
darf die Hochwasservorsorge nicht ausbremsen, der Referentenentwurf für das Hochwasserschutzgesetz … ist langfristig teurer und gefährlicher als kein ausreichender Hochwasserschutz“, betont Dr. Lisa Broß, … Sprecherin der Bundesgeschäftsführung der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … bundesweit und flächendeckend umzusetzen.“ Der Mitte Oktober veröffentlichte Entwurf des … III)" greift viele Positionen der DWA auf, ist grundsätzlich geeignet, die … . Nachbesserungsbedarf besteht aber vor allem beim Starkregenrisikomanagement - … Starkregenrisikomanagement muss zwingender Bestandteil der Bauleitplanung werden - und bei … werden, um personelle und materielle Schäden zu verhindern. Beschleunigung von Hochwasserschutzmaßnahmen … Die großen Probleme der Flächenverfügbarkeit und der Regelung von multifunktionalen Flächen werden im … notwendig sind einheitliche Regelungen in der Verwaltungsgerichtsordnung, weitere … umgesetzt werden, desto mehr Schäden lassen sich vermeiden!
ergänzen das Publikationsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA). In der Reihe „Im Klartext“ ist der Band „Unser Wasser … , wie man es schützen kann, sind weitere Inhalte der Broschüre. Tipps und Wissenswertes sowie ein … Glossar zum Thema runden den Band ab. Für Kinder von acht bis zwölf hat die DWA außerdem eine … neue Reihe aufgelegt. Der erste Band von „klipp und klar“ titelt „Wie … Wasser wieder sauber wird“ und ist vor allem für den Einsatz … auf einer Doppelseite anschaulich erklärt. Was jeder einzelne für das Wasser tun kann, wird ebenfalls … . Bis zum Weltwassertag am 22. März gilt ein Sonderpreis von je 1,20 Euro. Online-Bestellung unter www. … ergänzen das Publikationsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/was-man-ueber-wasser-wissen-muss.html
jetzt schnell und komfortabel realisierbar. Der Statik-Expert bietet juristische und planerische … individuell ermittelt werden. Mit der Software lassen sich zudem die verwendeten … werden. Software in verschiedenen Varianten Der Statik-Expert ist modular aufgebaut. Die … sind einzeln, jeweils passend zu den Arbeitsblättern ATV-DVWK-A 127 „Statische Berechnung von … Abwasserkanälen und –leitungen“ oder DWA-A 161 „Statische Berechnung von … erhältlich. Außerdem kann zwischen der Standard- und der Profi-Version mit erweiterten … Funktionen gewählt werden. In beide Programme sind die DWA-Arbeitsblätter als PDF- … Datei integriert. Der Statik-Expert ist auch in Englisch und … . Preis und Bestellung Je nach Version kostet der Statik-Expert zwischen 1.337,50 € und 2.942,50 … können für 267,50 € erworben werden. Fördernde DWA-Mitglieder erhalten 20 Prozent Rabatt. Der … kann über das DWA-Kundenzentrum 02242-872 333 oder den DWA-Shop unter www.dwa.de bestellt werden.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/statik-expert-neu-im-programm.html
EN Agrarwende jetzt einleiten – Wasserwirtschaft fordert ressourcen- und umweltschonende Landwirtschaft … Verminderung der Schadstoffeinträge und Reduzierung des … . Agrarwende jetzt einleiten! Ein „Weiter so“ in der Landwirtschaft ist mit dem Schutz der … Ressource Wasser nicht vereinbar, weder bezüglich der Stoffeinträge in die Gewässer noch … bezüglich des Bewässerungsbedarfes, der auch aufgrund des Klimawandels stark zunehmen … und nachhaltige Landwirtschaft zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung in Europa. Sichere und … auskömmliche Einkommen in der Landwirtschaft müssen dabei gewährleistet sein. … aber keine Versorgung des Weltmarktes auf Kosten der Umwelt und speziell der Gewässer und Böden,“ … betont DWA-Präsident Prof. Uli Paetzel. „Wir fordern eine deutliche Verminderung der Stoffeinträge, … und die Möglichkeit zur gezielten Wasserwiederverwendung.“ Das dichtbesiedelte Industrieland Deutschland … drittgrößter Agrarprodukteexporteur weltweit. Insbesondere die industrielle
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de