Ergebnisse 581 - 590 von 3268 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
- das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung" … aus Klärschlamm sind weitere Inhalte der Tagung. Die Wawi-Kurse der DWA richten sich an … für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird. Die … Teilnahmegebühr beträgt 760 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 640 Euro. Infos: https://de.dwa.de/de/ … - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung"
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wawi-kurs-klaerschlammbehandlung.html
und Hochwasservorsorge Wasser- und Bodentage der DWA zur Zukunft der Auen Hennef. Mit … beschäftigen sich die Wasser- und Bodentage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . „Auen - Flächen für Hochwasser, Natur oder Maisanbau?“ lautet die Frage, die das zweitägige … Programm bestimmt. Die Tagung beleuchtet Anforderungen an eine umweltgerechte Bodennutzung, Strategien … diskutiert. Durch die intensive Nutzung der Auenlandschaften, insbesondere durch den … Maisanbau, werden die Lebensräume vieler ganz oder teilweise an Wasser gebundener Arten … Fließgewässeraue geschützt und die Funktion der Auen für den Wasser- und Stoffhaushalt der … werden kann. Die Veranstaltung findet in der Hochschule Geisenheim University, Von-Lade- … sind das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e. V. (BBN … und das Geisenheimer Institut für Weiterbildung der Hochschule Geisenheim. Die Teilnahme kostet 560 … Euro, DWA-Mitglieder zahlen 450 Euro. Informationen und
, Raugerinne, Verbindungsgewässer Aufruf zur Mitarbeit Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … sie im Fachausschuss WW-1 „Flussbau“ eine Arbeitsgruppe „Sohlengleiten, Raugerinne, Verbindungsgewässer … Interessierte Experten haben die Möglichkeit, in der Arbeitsgruppe mitzuwirken. Vorrangige Aufgabe … der Arbeitsgruppe soll es sein, sich mit Konstruktion, Bau und … Bemessung zu befassen. Die fischökologischen Anforderungen werden nicht vertieft. Allerdings wird überprüft … genannten Anlagentypen übertragen lassen. Mit der AG WW-3.7, die die Hydraulik von … Fischaufstiegsanlagen bearbeitet, ist ein intensiver Informationsaustausch … geplant. Die Arbeitsgruppe wird sich mit folgenden Bauwerken befassen: … : Eigenständiges Gewässer, das ein Wehr oder eine Wasserkraftanlage relativ weiträumig umgeht … und so eine Verbindung der Gewässerstrecken oberhalb und unterhalb des … des stark anwendungsbezogenen Charakters des Arbeitsfelds soll die Arbeitsgruppe mit praxiserfahrenen … werden, die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/sohlengleiten-raugerinne-verbindungsgewaesser.html
Klimaanpassung und nachhaltigen Gewässerschutz Bei Novellierung der Abwasserabgabe noch viele … den Klimawandel, klimafeste Wasserinfrastruktur, Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie, Weiterentwicklung … der Nationalen Wasserstrategie und integriertes … von Spurenstoffen und Mikroplastik, Reduzierung der Stickstoffeinträge – SPD, Grüne und FDP stellen … , Gewässerschutz und Hochwasservorsorge. „Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung … DWA-Präsident Prof. Uli Paetzel. Dies gelte insbesondere für die Klimaanpassung im urbanen Raum, für die … die Koalitionspartner eine gemeinsame Bund-Länder-Finanzierung vorsehen. Ausreichende Finanzmittel … Projekte deutlich unterfinanziert, so Paetzel. Der Fördertopf müsse daher entsprechend ausgestattet … Klimaanpassung Wasser ist ein zentraler Baustein der Klimaanpassung, insbesondere im urbanen Raum. … Die DWA unterstützt das Ziel der Koalitionspartner, mittels eines … Klimaanpassungsgesetzes gemeinsam mit den Bundesländern eine nationale
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/Koalitionsvertrag.html
und ökonomischen Fragestellungen, die sich aus der demografischen Entwicklung ergeben, beschäftigt … , dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und der Bauhaus-Universität Weimar ausrichtet, greift … mit der Thematik eine der wichtigsten Herausforderungen an die Wasserwirtschaft auf. Im Fokus der … diesjährigen Veranstaltung steht der Umgang mit den strukturellen Veränderungen in … ländlich geprägten Regionen, nachdem in der Tagung drei Jahre zuvor die Auswirkungen des … Infrastruktur behandelt worden war. Inhalte der Veranstaltung Entscheidungen von heute legen die … Anlagen müssen so geplant werden, dass sie auch bei sinkenden Einwohnerzahlen langfristig … des demografischen Wandels dar und erläutert die Anforderungen, die sich daraus für den technischen Bereich und … für die Gestaltung der Gebühren ergeben. Anhand einzelner Projekte … Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit den sich verändernden demografischen Randbedingen umgegangen werden … für die Wasserwirtschaft?“ richtet sich an
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/demografischer-wandel-als-chance.html
und -inspektion auf dem Prüfstand © Christoph Hundertmark Hennef. Am 26. und 27. November 2019 finden in … ) stellt Strategien, Standards und Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … vor. Die Zustandserfassung und -bewertung von Sonderbauwerken ist ein Thema der diesjährigen Veranstaltung. … Inspektion und Sanierung nehmen die Qualität der Kanalinspektion unter die Lupe. Die Inspektions … - und SanierungsTage befassen sich unter anderem mit den Auswirkungen der Digitalisierung sowie … mit neuen Schulungskonzepten und Berufsfeldern, wie dem Geomatiker. Verfahren zur Inspektion … werden thematisiert, Sanierungsstrategien, zum Beispiel der Kölner Stadtentwässerungsbetriebe, werden … können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung über aktuelle Themen der Branche in einem … dessen Geltungsdauer durch die Teilnahme an der Veranstaltung um weitere drei Jahre verlängern. … gelten als wichtiger Expertentreff der Branche. Fachausstellung, Information und … und Teilnehmer
umsetzen Hennef. Plastikmüll, Energieeinsparung bei der Wasseraufbereitung und die … Africa’s food & drink industry“ bestimmten, mit der die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … handeln", resümiert Dr. Friedrich Hetzel, Leiter der Abteilung Wasser und Abfallwirtschaft bei der … DWA, die Veranstaltung. Auch wenn die Herausforderungen des Wassermanagements in Afrika und Europa auf … Wasser nehmen zu, sagt Hetzel weiter. Zu Beginn der Session hatten die DWA und WISA ein Memorandum … of Understanding unterzeichnet, das die Kooperation beider … Vereinigungen, insbesondere auch bei der Vorbereitung von Messeveranstlatungen, besiegelt … . Sie fand zum zweiten Mal in Südafrika statt. Der Hochschulwettbewerb wurde in den zwei … . Außerdem hatten sie für einen imaginären Arbeitgeber einen Bericht über die Messe zu verfassen. Am … besten wurden die Aufgaben von der University of Pretoria gemeistert. Auch der … of Technology. Das Siegerteam wird von der Wilo-Foundation zur IFAT 2020 nach
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/ressource-wasser-gemeinsam-managen.html
vor. Es wurde vom türkischen Partnerverband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Belediyeler Birligi) übersetzt und wird in der Türkei und über die DWA vertrieben. 30.000 … , Studenten und Kommunen. Es beinhaltet rund 30.000 technische Begriffe und garantiert … Standards und ist eine wertvolle Hilfe in der Ausbildung und beim Wissenstransfer. … gewährleistet gemeinsames Fachverständnis Seit der ersten Auflage des deutsch-englischen … unterstützt die DWA das Ziel, den Wortschatz in der Wasser- und Abfallwirtschaft international zu … ist über die DWA unter info@dwa.de als PDF-Datei oder in gebundener Form mit der ISBN-Nummer 978-3-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-woerterbuch-auf-tuerkisch-311.html
ergänzen das Publikationsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA). In der Reihe „Im Klartext“ ist der Band „Unser Wasser … , wie man es schützen kann, sind weitere Inhalte der Broschüre. Tipps und Wissenswertes sowie ein … Glossar zum Thema runden den Band ab. Für Kinder von acht bis zwölf hat die DWA außerdem eine … neue Reihe aufgelegt. Der erste Band von „klipp und klar“ titelt „Wie … Wasser wieder sauber wird“ und ist vor allem für den Einsatz … auf einer Doppelseite anschaulich erklärt. Was jeder einzelne für das Wasser tun kann, wird ebenfalls … . Bis zum Weltwassertag am 22. März gilt ein Sonderpreis von je 1,20 Euro. Online-Bestellung unter www. … ergänzen das Publikationsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/was-man-ueber-wasser-wissen-muss.html
über den Abwasserpfad sind bekannt. Gerade in der aktuellen Corona-Welle zeigt sich, dass immer … einen Zeitverzug von fünf bis zehn Tagen auf, sondern bilden das Infektionsgeschehen nicht ansatzweise … über den Abwasserpfad verstärkt zu nutzen. „Mit der aktuellen Teststrategie gehen wir im Blindflug … in den Herbst. Der Abbau von Testpflichten führt dazu, dass im … erfasst werden. Zudem kennen Kläranlagen weder Wochenenden noch Feiertage“, wirbt DWA-Präsident … Uli Paetzel anlässlich der Vorstellung des Gutachtens des Corona- … Expertenrats der Bundesregierung für die Implementierung eines … , nicht nur für die aktuelle Coronapandemie, sondern auch für die Detektierung anderer … Krankheitserreger. Der Bund muss die Finanzierung sichern und die … Infrastruktur für die Nutzung der Daten bereitstellen. Wir gehen auf den dritten … mehr verlieren.“ Unter dem Titel „Warum montags der Inzidenz nicht zu trauen ist“ hat der Spiegel am … Hintergrund sind die fehlenden Meldungen vieler
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de